2x15" Hornsubwoofer - Ersatzlautsprecher bzw. Modelbezeichnung gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
HohesZeh
Neuling
#1 erstellt: 02. Jun 2020, 12:02
Hallo

Ich habe mir vor einer Weile sieben dieser gebrauchten Subwoofer ins Lager gestellt, und wollte diese irgendwann mal aufbereiten auf einem meiner Floors einsetzen. Nun war es soweit, sie wurden aufgeschraubt um sie zu generalüberholen und um die Anschlüsse von NL8 auf NL4 umzurüsten. Dabei fiel auf, dass fast alle unterschiedlich bestückt sind. In manchen sind Lautsprecher von 18sound verbaut, in manchen welche von RCF, und in einem weiteren sogar beide gemischt. Das ist garantiert nicht die Originalbestückung. Kennt zufällig jemand dieses Model, kann anhand der Optik einen Hersteller ausmachen, sodass ich mir die Eckdaten oder vielleicht sogar Datenblätter organisieren kann?

Maße sind 100x60x75 BHT, Bestückung 2x15" mit Fiberglashorn, links und rechts jeweils Bassreflexöffnungen. Sie wirken nicht wie Eigenbauten, vielleicht hat die schon mal jemand gesehen.

Alternativ: Wie könnte ich einen möglichst passenden Treiber für die Subwoofer berechnen?

Danke

IMG_20150705_130008
IMG_20150707_130616
IMG_20150705_151639
IMG_20150707_123615
stoneeh
Inventar
#2 erstellt: 03. Jun 2020, 02:12
Das sind alte Designs, die heute niemand mehr so bauen würde. Das kleine "Horn" lädt erst irgendwo im oberen Bassbereich, wo in einem zeitgemässen Setup eh schon längst zum Top getrennt sein sollte. Essentiell sind das also Bassreflexe.. und als solches unnötige grosse.

Hast du die Produktbezeichnung der Chassis? Wenn nicht kannst du auch ohne allzu viel Umstände selbst die TSPs messen.

Geld für Ersatzchassis aufwenden würd ich auf keinen Fall. Entweder genau wie vorhanden weiterverwenden, oder schaun ob die vorhandenen Chassis zu was zu gebrauchen sind, und in kleinere Gehäuse baun.. oder schaun ob sie evtl. im Gebrauchtmarkt was wert sind, abstossen, und um den Erlös moderneres Material kaufen.
thonau
Inventar
#3 erstellt: 03. Jun 2020, 06:56
Moin,


sieben dieser gebrauchten Subwoofer ins Lager gestellt


Ist denn auf keinem davon ein Typenschild? Oder als was hat sie dir der Verkäufer angeboten?

Wie schon geschrieben Subwoofer sind das auf keinen Fall. Sinn machen die schon, wenn der Toni weiß was er macht und viel Pappe ( richtige Subwoofer) darunter kommt.

Als Beispiel kannst du das Limmer 085 nehmen, um zu sehen was die kleinen Hörner für einen Sinn haben.

https://www.limmerhorns.de/085/

Das beantwortet leider nicht deine Frage, aber erleichtert die vielleicht die Entscheidung was du mit den Teilen machen wirst.
stoneeh
Inventar
#4 erstellt: 03. Jun 2020, 12:12
Ist wohl so dass das als Tiefmitteltöner eingesetzt werden sollte. In dem Frequenzbereich bringt dann das Horn auch was. Aber soll eindeutig auch ein Bass sein - siehe die Bassreflex-Ports, die, wenn man sich Querschnitt mal Länge anschaut, schon irgendwo im unteren Nutzbass ihr Tuning haben werden.

Der Vergleich mit dem Limmer 085 im auf 65 Hz abgestimmten Reflexgehäuse in deinem Link, thonau, passt denk ich ganz gut
HohesZeh
Neuling
#5 erstellt: 03. Jun 2020, 12:14
Vielen Dank für die Antworten.

Nein, ein Typenschild ist leider nicht drauf. Habe sie vor acht Jahren gebraucht gekauft, wurden als Subwoofer angeboten - zu dem Zeitpunkt habe ich mich noch nicht wirklich mit der Materie beschäftigt. Gefielen mir, gekauft, als ich sie einsetzen wollte brachten sie aber nicht das gewünschte Ergebnis, und durch den Link zum Limmerhorn sehe ich jetzt auch wieso - wäre nie auf die Idee gekommen, dass das keine Subwoofer wären. Fälschlicherweise dann doch als solche eingesetzt musste ich jede Menge Energie rein schicken um überhaupt etwas Druck zu bekommen, jede Box wurde jeweils mit einer gebrückten Endstufe betrieben, und trotzdem war das Ergebnis eher ernüchternd, sodass sie wieder im Lager verschwanden und ich es immer auf nicht passende Chassis schob. Jetzt klickt es wie gesagt.

Ich könnte die Boxen also eigentlich nur als völlig überdimensionierte Mitten so zwischen 100Hz und 2kHz einsetzen?
HohesZeh
Neuling
#6 erstellt: 03. Jun 2020, 12:35
Die weitere Antwort mit den 65Hz hat sich überschnitten. Also bräuchte ich, wenn ich die Teile weiter verwenden will, zusätzlich einen Subbass?
stoneeh
Inventar
#7 erstellt: 03. Jun 2020, 12:49
Was ich damit machen würd hab ich schon geschrieben. Erstmal die TSPs der Chassis messen. Dann weiss man ob man die auch für was anderes einsetzen kann. Die Boxen so weiter betreiben würd ich nicht.. nein, auch nicht als Mitteltöner... auch wenn sie in dem Bereich sicher laut sind.
HohesZeh
Neuling
#8 erstellt: 03. Jun 2020, 12:51
Dann ist es für mich tatsächlich sinnvoller mich von diesen Ungetümen zu trennen, mehr als optisch in meinen Laden passen tun sie dann nun wirklich nicht, und darauf allein kommt es ja nicht an Vielen Dank für die Hilfe!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hornsubwoofer
Nico87 am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  270 Beiträge
PA-Ersatzlautsprecher gesucht für.
probe740 am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  2 Beiträge
stabilität von 2x15" Gehäuse
sammlergerrit am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  7 Beiträge
Frontfire- oder Hornsubwoofer ?
Yavem am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  16 Beiträge
Hornsubwoofer wie von Avantgarde
alexanderdergroße am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  2 Beiträge
Gehäusevorschlag für Hornsubwoofer
ginuwine13 am 28.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  7 Beiträge
Realhorns - Hornsubwoofer extrem
christianbolle am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  7 Beiträge
Fragen zu Hornsubwoofer
Daniel1989 am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  2 Beiträge
Isophon Hornsubwoofer tipps?
jones34 am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  6 Beiträge
Hornsubwoofer ab 25-30Hz @ -3dB
Bass-Depth am 19.03.2006  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  105 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.382