Fragen zu selbstbau-Sub mit Mivoc XAW 320 HC

+A -A
Autor
Beitrag
simon9220
Neuling
#1 erstellt: 03. Apr 2018, 21:39
Hallo zusammen,
ich wurde vor kurzem mit dem Selbstbaufieber infiziert und habe zwei Sub mit geschlossenem Gehäuse und dem Mivoc XAW 320 HC gebaut. Das Gehäuse hat ein Bruttovolumen von ca. 62l, d.h. ohne Abzug des Treibervolumens. Das Gehäuse wurde um dies auszugleichen bedämpft.

Hier die Simulationen die ich im Vorfeld gemacht habe, ich betreibe ihn mit einem Zusatzgewicht.
Simulation


Angetrieben wird das ganze von einer Dynacord PAA990 (2x450W@4Ohm), als Frequenzweiche dient ein Behringer Ultradrive DCX2496LE.
Trennfrequenz liegt bei 100Hz (L-R 48dB/Oktave), "unterer Filter" bei 20Hz (Butterworth 48dB/Oktave).

"Topteile" sind Onkyo SC-370 an einer QSC MX-700.

Aktuell ist aus Platzgründen nur einer der beiden Subs in Betrieb.

Hier noch ein (eher schlechtes Bild) der Kisten. (Außenmaße: 43x43x46cm)
Subs

Meine Fragen an die Community:
- Lassen sich anhand des Frequenzgangs sinnvoll die EQ-Einstellungen ablesen?
- Habt Ihr sonst noch irgendwelche Optimierungsvorschläge (vielleicht auch für das nächste Bauprojekt)?

Vielen Dank schonmal!
Weilallenamenwegsind
Inventar
#2 erstellt: 16. Apr 2018, 11:52
Hoihoi,
schönes Projekt! Kannst du da vom Klang schon Vergleiche zu anderen Subs ziehen? Der würde mich auch jucken...
Bevor es niemand mehr schreibt:
Ohne brauchbare Messungen ist's schwierig da weitere EQ zu empfehlen. Ohne kannst du das fast nur nach Gehör und eigener Vorliebe einstellen, aber letztlich muss es ja auch dir gefallen. Da kann man ruhig auch unkonventionell vorgehen solange man mit dem Ergebnis zufrieden ist.

Grüße
simon9220
Neuling
#3 erstellt: 16. Apr 2018, 14:29
Hi,
danke für Deine Antwort!

Dann muss ich vielleicht auch mal in Messhardware investieren.

Klanglich bin ich an sich zufrieden, der Bass ist sehr präzise und nicht überbetont.
Im Vergleich zu meinem Nubert AW-441 klingt er aber nicht so schön voll, dafür geht er tiefer.
Also im Allgemeinen vielleicht doch etwas zu trocken.

Ich glaube, dass ich durch besser EQ-Einstellungen noch einiges heraus holen kann! Dafür habe ich mir schon die Software "REW" angesehen, was noch fehlt ist das passende Messmikrofon. Gibt es dafür Empfehlungen?
Weilallenamenwegsind
Inventar
#4 erstellt: 16. Apr 2018, 15:33
Naja bei 20-100hz wirst du ohnehin vermutlich nicht mehr als 1 oder 2 schmale Filterchen setzen
Daher der Vorschlag da einfach mal mit etwas zeit und dem Gehör an die Sache zu gehen.

Messequipment zu kaufen lohnt meiner Meinung nach nur, wenn du es auch noch für andere Projekte nutzen willst.
Dazu am besten mal die Suchfunktion benutzen, da findet sich einiges zum Thema und auch zu den unterschiedlichen Programmen und ihren Vor- und Nachteilen.

Grüße,
Jo
Wholefish
Inventar
#5 erstellt: 18. Apr 2018, 09:07
Um einen Sub einzumessen braucht man eigentlich keine besondere Hardware. Da reicht auch ein stinknormales Mikro, ein Laptop und REW.
Ich hatte den xaw zunächst in BR, bin dann auf 100 Liter GG gegangen, hab am Ende aber wieder ein BR Rohr in das 100 Liter GEhäuse eingesetzt, weil der Sub nur im BR sein volles Tiefsttonpotential ausspielt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4in1: mivoc XAW 320 HC
DommeP am 07.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  13 Beiträge
XAW 320 HC, Subwoofer
nolie am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 18.12.2021  –  3 Beiträge
Passendes Aktivmodul für Mivoc XAW 320 HC
Cyverboy2 am 17.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.08.2017  –  13 Beiträge
Mivoc XAW 320 + Passivmembran
Schalldruckanbeter84 am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  2 Beiträge
Mivoc XAW 210 HC Bauvorschlag!
D4rk_W4rr10r am 15.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  14 Beiträge
Mivoc XAW 210 HC Bandpass
Klosterbruder am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  18 Beiträge
Erfahrung mit XAW 310 HC?
Angosa am 23.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  6 Beiträge
2 Mivoc XAW 320 HC impulskompensiert in GHP
Mohrle9999 am 24.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  4 Beiträge
Pa Endstufe an Mivoc XAW 320 HC 12"
upthepunx am 17.12.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  17 Beiträge
BR Gehäuse für Mivoc XAW 310 HC
ar1990 am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.062
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.284

Hersteller in diesem Thread Widget schließen