Creek EVO 2 reparieren oder CDP neu kaufen

+A -A
Autor
Beitrag
kempi
Inventar
#1 erstellt: 14. Jun 2023, 21:39
Liebe Leute,
ich habe einen Creek Evolution 2 CD-Player, der schon seit längerem spinnt.
Die Schblade wird nicht mehr richtig geschlossen und geöffnet und CDs werden nur erkannt, wenn ich die Schublade mit der Hand schnell reinschiebe. Ich hatte das Problem schon in diesem Faden beschrieben.
Lohnt es sich heute noch den EVO 2 reparieren zu lassen oder sollte ich gleich einen neuen CD-Player kaufen?
Wenn neu kaufen, welches Gerät (bis 1000€) könnt Ihr empfehlen? Der Klang der Ausgangsstufe sollte eher warm abgestimmt sein.
Danke für die kompetenten Antworten
kempi
Inventar
#2 erstellt: 15. Jun 2023, 15:12
So gar keine Antwort
kempi
Inventar
#3 erstellt: 16. Jun 2023, 07:20
Schade, dass ich keine Antwort bekomme ☹️
andre11
Inventar
#4 erstellt: 17. Jun 2023, 21:29
Die häufigste Ursache bei einer zickenden Schublade ist meist ein ausgeleierter Gummiriemen.
Den findet man eigentlich ziemlich leicht.
Aufmachen, Neuen rein, dann läuft die Lade wieder wie neu.

Werden CD nicht erkannt, ist gerne der Laser schmutzig.
Wie man den reinigt, findet man hier im Forum.

Sollte das alles nicht funktionieren, und du den Player magst, kauf dir einen Gebrauchten.
Preise sollten sich zwischen 150 und 250 bewegen.
borland123
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Jun 2023, 21:41

kempi (Beitrag #2) schrieb:
So gar keine Antwort :?


Könnte hier dran liegen:


kempi (Beitrag #1) schrieb:
Der Klang der Ausgangsstufe sollte eher warm abgestimmt sein.
trilos
Inventar
#6 erstellt: 17. Jun 2023, 22:53
Nein, borland, daran liegt es nicht.


Ich würde auch zunächst prüfen, ob der Creek nicht doch zu reparieren ist - es klingt nach einem lösbaren mechanischem Problem.
Ggfl. würde ich ein Reparatur-Café aufsuchen, oder einen Händler mit Werkstatt (ist aber leider selten geworden).

Alternativ kann ich in der günstigen Preislage Player von Rega, Cyrus oder Exposure empfehlen - klanglich sehr gut fürs Geld.
Und sie gehen eher ins "warme", als in "analytisch-kühle" Timbre....

Ein guter Gebrauchter, nicht zu alt, am besten mit Händler-Garantie (i.d.R. 1 Jahr) ist m.E. durchaus gegenüber einem Neukauf in Erwägung zu ziehen.
Vor dem Gebrauchtkauf bitte aus unmittelbarer Nähe am Gerät riechen... Geräte (gerade Player!) aus Raucherhaushalten würde ich strikt meiden!

Schönen Sonntag,
Alexander
kempi
Inventar
#7 erstellt: 17. Jun 2023, 23:41
Hallo Leute
ich habe eine Werkstatt — mit Laden für historische Hifigeräte — gefunden, die sich das ansehen wird….
….und danke für die Antworten.


[Beitrag von kempi am 18. Jun 2023, 08:50 bearbeitet]
contadinus
Inventar
#8 erstellt: 21. Jun 2023, 12:35
Das
könnte helfen.

Hatte mal ein ähnliches Problem mit einem NAD CD-Player. Hab damals sogar die ganze Lasereinheit neu gekauft und ausgewechselt. Tja, und in Wirklichkeit wars das Gummiringerl...


[Beitrag von contadinus am 21. Jun 2023, 12:38 bearbeitet]
kempi
Inventar
#9 erstellt: 21. Jun 2023, 16:03

contadinus (Beitrag #8) schrieb:
Das
könnte helfen.
:.

Vielen Dank für deine Antwort.
Der Riemen ist anscheinend okay. Obwohl ich keine zwei linken Hände habe, traue ich mich nicht da selbst weiter zu suchen. Der CDP ist jetzt beim Fachmann.
kempi
Inventar
#10 erstellt: 05. Jul 2023, 19:31
Neues zu meinem 💿-Player Creek EVO 2:
Er ist jetzt in der Werkstatt. Ein ⚙️ im Laufwerk hat seine Zähne verloren
Das wird jetzt mit einem 3D-Drucker neu gemacht und dann eingebaut.


[Beitrag von kempi am 05. Jul 2023, 19:34 bearbeitet]
trilos
Inventar
#11 erstellt: 05. Jul 2023, 22:52
Gute Lösung!

Danke für die Zwischeninfo....
kempi
Inventar
#12 erstellt: 19. Jul 2023, 12:46
So, der CD-Player ist zurück und funktioniert wieder tadellos
Während er in der Werkstatt war habe ich einige Schätze in meiner
Schallplattensammlung wiedergefunden. Ich werde da jetzt häufiger
wieder was draus hören.


[Beitrag von kempi am 19. Jul 2023, 12:46 bearbeitet]
trilos
Inventar
#13 erstellt: 19. Jul 2023, 13:47
Danke für die Info.

Darf ich fragen, was die am Gerät genau repariert/ausgetauscht haben, und in welchem Preisrahmen sich das bewegte?

Beste Grüße,
Alexander
kempi
Inventar
#14 erstellt: 19. Jul 2023, 17:55
L👀K #10 für 125€
trilos
Inventar
#15 erstellt: 19. Jul 2023, 20:23
Danke....

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CDP Creek Evolution 2 vs. Rega Apollo
Duskstar am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  4 Beiträge
Creek Evo CD brummt
insoman am 01.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  27 Beiträge
Creek CD-Player EVO
Wolle3757 am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  39 Beiträge
Probleme mit Creek Evo CD-Player
dkP74 am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  10 Beiträge
Creek CD 50
stephan33 am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.11.2009  –  7 Beiträge
Probleme mit Creek
stephan33 am 06.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2012  –  3 Beiträge
Vergleich Creek CD 50 MK II gegen EVO CD
CarstenO am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  15 Beiträge
Sony cdp-c 545 reparieren
frankieka am 18.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2019  –  5 Beiträge
neuer CDP/Verstärker gesucht
ahn am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  5 Beiträge
Creek Destiny CDP viel "besser" als Harman Kardon HD 970?
MerlinX am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.333

Hersteller in diesem Thread Widget schließen