Merkwürdiges CD-Player Verhalten

+A -A
Autor
Beitrag
luckycop
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Apr 2023, 08:41
Hallo,

ich suche eine Erklärung für folgendes Verhalten eines meiner CD-Player:

Einlesen von CD funktioniert gut, schnell und zuverlässig.

Wenn ich dann den Player starte (mit dem ersten Titel) sucht er solange, bis der Vorgang abgebrochen wird.

Manchmal erscheint dann die Titelübersicht; manchmal geht die Lade auf.

Wenn ich nach dem Einlesevorgang mit der "Skip"-Taste einen "späteren" Titel anwähle (also nicht den ersten oder zweiten) spielt der Player (eigentlich immer) problemlos.

Linse ist gereinigt; daran liegts nicht.

Wie erklärt sich ein solches Verhalten?

Ich dachte bislang, daß -wenn der Einlesevorgang problemlos und schnell funktioniert- der Laser in Ordnung ist.

Wo ist der Fehler in meiner Vorstellung?

Gruß
Bollze
Inventar
#2 erstellt: 15. Apr 2023, 05:48
Um welches Gerät handelt es sich ?
Bei dem Einlesevorgang muss der Player relativ wenig Daten von der CD lesen, die dem Prozessor des Players zugeführt werden. Der Prozessor kann geduldig sein.
Bei dem Abspielprozess müssen dauerhaft sehr viele Daten dem DAC zugeführt werden.
Die CD wird von innen nach aussen gelesen. Die Drehzahl der CD ist am Anfang am höchsten und nimmt zum Ende hin ab. Wenn jetzt der CD-Motor nicht mehr die Drehzahl schafft, die am Anfang einer CD erforderlich ist, dann kann er die ersten Tracks nicht abspielen.
Ein Grund könnte sein : schwergängige Lager des CD-Motors, tritt aber meist nur auf, wenn der CD-Player lange Zeit nicht gebraucht wurde und nicht bei allen Geräten. Dann kann man den Motor mal von der Elektronik trennen und mit einer 9 Volt Batterie kurz laufen lassen, dass macht die Lager wieder leichtgängig. Soweit möglich, kann ein paar Tropfen Öl in die Lager des Motor nicht schaden..
Vorstellbar ist aber auch ein Fehler in der Lasereinheit

Bollze


[Beitrag von Bollze am 15. Apr 2023, 05:51 bearbeitet]
luckycop
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Apr 2023, 11:19
Hallo,
es handelt sich um einen
Cambridge Azur 340c.
Gruß
Bollze
Inventar
#4 erstellt: 17. Apr 2023, 17:05
Hab mal ein bisschen gegoogelt.
In den Player hat man zwei verschiedene Laufwerk eingebaut. Einmal den KSS213 Laser und dann sowas wie der aktuelle 0815 Sanyo Laser.

In beiden Fällen scheint wohl gern mal der Treiber IC für die Laufwerksmotoren defekt zu gehen.
Es gibt für beide Typen bereits Reparaturanleitung
https://www.youtube.com/watch?v=fD9Z90Bb2f8
Für das andere Laufwerk:
https://www.youtube.com/watch?v=Q2k4Jj0IggE

Es wäre auch eine Erklärung, warum der Player nicht mehr richtig spielt, dass dieser IC bereits ein Schlag weg hat.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 17. Apr 2023, 17:08 bearbeitet]
luckycop
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Apr 2023, 18:09
Hallo,
super, Danke.
Auf solch einen Fehler wäre ich nicht gekommen.
Übrigens ist das Sony 213 verbaut.
Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CD-Player Lesefehler am Anfang einer CD
Günter_111 am 22.02.2021  –  Letzte Antwort am 23.02.2021  –  6 Beiträge
CD Player rattert
ginawild am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  2 Beiträge
Warum Funktioniert dieser CD-Player nicht?
eger am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.04.2006  –  10 Beiträge
CD-Player (1980er) spielt manchmal nicht ab
Paracelsius am 12.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.04.2021  –  6 Beiträge
CD Player Error
12einhalb am 05.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  4 Beiträge
Probleme mit Creek Evo CD-Player
dkP74 am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  10 Beiträge
CD-Player springt immer zum vorigen Titel
kc0707 am 24.09.2014  –  Letzte Antwort am 25.09.2014  –  4 Beiträge
Laser im CD-Player ...
airdbear am 17.04.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  3 Beiträge
Schnell editierbaren CD-Player gesucht
camarillo am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  13 Beiträge
Suche passenden Cd Player
jamaikaboy am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen