Suche SACD Player

+A -A
Autor
Beitrag
wus
Stammgast
#1 erstellt: 06. Dez 2022, 15:12
Ich weiß, eigentlich heutzutage eine überflüssige Geräteart.

Aber ein CD Player gehört für mich einfach dazu. Und dann sollte es auch ein guter sein. Ich habe schon einen UHD BD Player der die allermeisten Formate abspielen kann, aber der hat kein Display und ist daher ohne den TV blöd zu bedienen. Mein Wunsch-Player sollte ein Display haben, mit möglichst umfangreichen Angaben: Anzahl der Stücke auf der Scheibe, Nr. des gerade gespielten Titels, Zeit, Titel- und Gesamt-Restzeit, etc. Und die Fernbedienung sollte Direktzugriff auf Titelnummern 1 - 20 oder wenigstens bis 16 bieten.

Mein BD Player braucht außerdem arg lang um die Scheiben einzulesen. Da lobe ich mir die alten CD Player aus den 90ern. Schade dass mein alter Sony irgendwann nicht mehr ging... Jedenfalls wäre mir wichtig dass der Einlesevorgang nach Einlegen der CD zügig abgeschlossen wird und man sofort loslegen kann.

SACD sollte er können weil ich gerne auch mal 5.1 höre. Schön wäre wenn er dann auch einen analogen 5.1 Ausgang hat, das muss aber nicht zwingend sein, solange er 5.1 wenigstens über HDMI und TOSlink ausgeben kann.

Welchen Player würdet ihr mir empfehlen?

Es kann gerne ein gebrauchtes Gerät sein, viele Player werden ja heutzutage nicht mehr produziert.

Wer eins zu verkaufen hat das meinen Vorstellungen entspricht kann es mir auch gerne anbieten.

Bei einem HiFi-Treffen hatte jemand mal einen Oppo BD Player dabei der meiner Erinnerung nach meinen Wünschen weitgehend entsprach. Leider habe ich versäumt mir das genaue Modell aufzuschreiben. Wenn ich mich recht erinnere konnte er sogar einige echt exotische Audio-Formate - etwa 3-Kanal-Audio - abspielen, aber keine UHD Blurays. Das Gerät gab's damals schon nicht mehr neu zu kaufen, aber vielleicht findet man ja mal irgendwo eins gebraucht - wenn ich nur wüsste welches Modell das genau war. Kennt es einer von euch?


[Beitrag von wus am 06. Dez 2022, 15:19 bearbeitet]
Atom11
Stammgast
#2 erstellt: 06. Dez 2022, 16:37
Wird in jedem Fall teuer:
Bei neuen Geräten kommt mit 5.1 Ausgang nur der Reavon UBR-X200 in frage, und ein gebrauchter Oppo UDP-205 ist eher teurer...
Und für einen Oppo BDP-105 werden auch schon 1000 Euro aufgerufen
PS: 5.1 geht nur via HDMI


[Beitrag von Atom11 am 06. Dez 2022, 16:51 bearbeitet]
ivo_19
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Dez 2022, 16:57
Sony UBP-X800M2 - 200+ euro
AusdemOff
Inventar
#4 erstellt: 06. Dez 2022, 19:24

Mein Wunsch-Player sollte ein Display haben, mit möglichst umfangreichen Angaben: Anzahl der Stücke auf der Scheibe, Nr. des gerade gespielten Titels, Zeit, Titel- und Gesamt-Restzeit, etc.
cleodor
Stammgast
#5 erstellt: 06. Dez 2022, 19:28
Die Denon DCD´s sind nicht schlecht...
TesteX
Stammgast
#6 erstellt: 06. Dez 2022, 21:28

ivo_19 (Beitrag #3) schrieb:
Sony UBP-X800M2 - 200+ euro



Der Sony UHD Player kann aber die Anforderungen: "Mein Wunsch-Player sollte ein Display haben, mit möglichst umfangreichen Angaben: Anzahl der Stücke auf der Scheibe, Nr. des gerade gespielten Titels, Zeit, Titel- und Gesamt-Restzeit, etc. Und die Fernbedienung sollte Direktzugriff auf Titelnummern 1 - 20 oder wenigstens bis 16 bieten. " nicht erfüllen.

Beim stöbern ist mir der Sony CD-XA5400ES aufgefallen. Aber ob der wirklich alles erfüllt, konnte ich auf die Schnelle auch nicht herausfinden.
wus
Stammgast
#7 erstellt: 06. Dez 2022, 23:29

cleodor (Beitrag #5) schrieb:
Die Denon DCD´s sind nicht schlecht...

So einen habe ich kürzlich geerbt, einen DCD-1520AE. Der ist insgesamt sicher sehr gut, aber er braucht 20 Sekunden vom Schließen der Schublade bis der erste Ton erklingt. Und das Display ist nicht übermäßig auskunftsfreudig... sicher, es wird die Nr. und Laufzeit des gerade laufenden Titels angezeigt. Aber früher selbst bei preisgünstigen Geräten völlig normale Anzeigen wie Restzeit des Titel und / oder der CD gibt's schlicht nicht. Das Gerät ist ja recht massiv, die Front böte eigentlich viel Platz für ein großflächiges Display. Stattdessen setzt(e) Denon aber nur ein halbhohes unter die Laufwerksschublade, das nur eine mickrige Zeile Text anzeigt.

Ich bin hin- und hergerissen ob ich ihn behalten oder verscherbeln soll.

Deswegen eben hier dieser Thread.

Habt ihr noch weitere Vorschläge?


[Beitrag von wus am 07. Dez 2022, 02:06 bearbeitet]
spenser4183
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Dez 2022, 19:14
Wenn Du Sacd in 5.1 per HDMI und einem Display haben möchtest solltest Du nach gebrauchten Sony-oder Pioneer-Playern suchen. Auch Yamaha hat einige Modelle herausgebracht. Ich benutze seit Jahren einen Pioneer DV LX 50 und bin damit sehr zufrieden.
Atom11
Stammgast
#9 erstellt: 08. Dez 2022, 01:05
Ich bring jetzt mal die Denon DVD 2910/2930 bzw. 3910 Modelle ins Spiel, sollte alles haben - halt ohne BR
spenser4183
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Dez 2022, 12:23
Die Denon-DVD Player geben aber kein 5.1 Signal über den Hdmi-Ausgang aus.
Jörg_A.
Inventar
#11 erstellt: 08. Dez 2022, 15:14
Aber über analoge Ausgänge. Das wünscht der TE ja.
cleodor
Stammgast
#12 erstellt: 08. Dez 2022, 17:55
hmm ... Marantz ?
ivo_19
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 09. Dez 2022, 15:31

Atom11 (Beitrag #9) schrieb:
Ich bring jetzt mal die Denon DVD 2910/2930 bzw. 3910 Modelle ins Spiel, sollte alles haben - halt ohne BR


Exakt auf Denon-Playern haben sehr unzuverlässige Optiken, bereiten Sie sich darauf vor, die Optiken auszutauschen


[Beitrag von ivo_19 am 09. Dez 2022, 15:33 bearbeitet]
wus
Stammgast
#14 erstellt: 09. Dez 2022, 17:50
Optik austauschen??? Oder vielleicht doch eher den Laser?
ivo_19
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 09. Dez 2022, 18:59
es ist das gleiche
Atom11
Stammgast
#16 erstellt: 09. Dez 2022, 20:25

ivo_19 (Beitrag #13) schrieb:

Atom11 (Beitrag #9) schrieb:
Ich bring jetzt mal die Denon DVD 2910/2930 bzw. 3910 Modelle ins Spiel, sollte alles haben - halt ohne BR


Exakt auf Denon-Playern haben sehr unzuverlässige Optiken


Mein Denon von 2004 läuft noch wie am ersten Tag...
Immerhin gibt es bei der 2910/2930 Serie noch ein paar Angebote.
Ein Onkyo DV-SP 506 sollte alles gewünschte haben, mit dem Vorteil das wirklich alle Funktionen ohne Fernbedienung am Gerät schaltbar sind. Allerdings selten Angeboten


[Beitrag von Atom11 am 09. Dez 2022, 20:26 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#17 erstellt: 10. Dez 2022, 17:57

wus (Beitrag #1) schrieb:
.....SACD sollte er können weil ich gerne auch mal 5.1 höre. Schön wäre wenn er dann auch einen analogen 5.1 Ausgang hat, das muss aber nicht zwingend sein, solange er 5.1 wenigstens über HDMI und TOSlink ausgeben kann.....


Du weißt, dass

- ohne HDMi der analoge Multichannelausgang zwingend ist, weil Mehrkanal-SACD NUR darüber ausgegeben wird (Denon-Link ausgenommen)?
- was bedeutet, dass du ja auch zwingend einen AVR mit Mehrkanaleingang benötigst!
- über TOSLINK SACD_Mehrkanal NIEMALS ausgegeben werden kann?
Atom11
Stammgast
#18 erstellt: 20. Dez 2022, 17:40
@wus: schon eine Wahl getroffen?
-Puma77-
Inventar
#19 erstellt: 23. Dez 2022, 16:32
Yamaha DVD S 2700 und
Onkyo 1000 DVD.

werfe ich mal in den Ring...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SACD oder BD-Player
ledjursi am 12.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  12 Beiträge
Suche CD Player mit Festplatte und Display
Phantomatz am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  8 Beiträge
Guter SACD Player gesucht!!
pg03 am 21.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  9 Beiträge
Suche Player für Kinder
Dok|Musik am 22.12.2015  –  Letzte Antwort am 23.12.2015  –  4 Beiträge
Suche günstigen SACD-Player
masterflo12 am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  12 Beiträge
Welcher SACD (und anderes) Player?
blademage am 20.04.2013  –  Letzte Antwort am 20.04.2013  –  2 Beiträge
CD-Player heutzutage noch sinnvoll?
XXYYZZ am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  5 Beiträge
CD-Player mit gutem, 2-zeiligem Display
T-fix am 08.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  16 Beiträge
SACD Player bis 400 Euro ?
mibomm am 18.02.2021  –  Letzte Antwort am 20.02.2021  –  16 Beiträge
CD-Player oder DVD/BlueRay-Player?
Umsteiger1 am 20.04.2015  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedttwtanisha
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen