Kaufberatung CD-Player

+A -A
Autor
Beitrag
Alex2503
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Nov 2021, 23:18
Hallo zusammen,
Ich wollte so langsam mal meinen alten Einsteiger CD-Player von Kenwood aus den 90ern einmotten und gegen etwas Hochwertigeres austauschen.
Konkret käme alternativ zur Auswahl:

- Cambridge Audio Azur 540C
- NAD C541 HDCD
- Thule Spirit CD100

Dass die Geräte nicht mehr ganz aktuell sind, ist nicht von Belang, der Preis zum Erwerb dieser genannten Geräte soll hier auch keine Rolle spielen.

Kennt jemand diese (oder eines dieser) Geräte und kann eine Empfehlung oder eine Tendenz bezüglich Klang, Qualität und/oder Wertigkeit aussprechen? Spielen die genannten Geräte ungefähr in einer qualitativen Liga, oder sticht ein Gerät eher aus den anderen heraus?

Über ein Feedback würde ich mich freuen! 😊

Grüße, Alex


[Beitrag von Alex2503 am 11. Nov 2021, 23:29 bearbeitet]
Tattermine
Inventar
#2 erstellt: 12. Nov 2021, 16:08
Hallo,

Alex2503 (Beitrag #1) schrieb:
Ich wollte so langsam mal meinen alten Einsteiger CD-Player von Kenwood aus den 90ern einmotten

Was für ein Modell ist das denn, aus welchen Gründen willst Du den einmotten, und wie sieht der Rest der Anlage aus?

Mein Rat wäre, Dir den auszusuchen, der dir optisch/haptisch am besten gefällt bzw. der die meisten von Dir gewünschten Features mitbringt.

Zwei Anmerkungen dazu:

1) Ich kenne keines der genannten Geräte.
2) Es gibt Leute, die behauten, dass sich CD-Player klanglich gar nicht unterscheiden, dazu zähle auch ich.

CD-Player machen seit Jahrzehnten alle dasselbe, nämlich digitale Daten in ein analoges Signal umzuwandeln. Die Technologie ist m.W. seit etwa Anfang der 90er ausentwickelt.
Alex2503
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Nov 2021, 18:33
Hallo Matthias,

Danke für deinen Beitrag. Derzeit verwende ich noch meinen Kenwood DP1030 aus dem Jahr 91/92, aber nun darf es auch gern etwas Wertigeres sein. Zuletzt habe ich einen Cambridge Audio Verstärker günstig defekt geschossen, bei dem nur die Netzteil-Elkos hinüber waren. Vom Klang war ich nach dem Austausch gegen hochwertige Elkos sehr positiv überrascht (vorher werkelte ein klassischer DUAL CV120 aus den 70ern an meinen Zuspielern).
Nun würde ich gern den CD-Spieler auf das gleiche Niveau anheben- ob das klanglich eine Verbesserung bringt, wird sich zeigen- verschlechtern werde ich mich aber sicher auch nicht. 😉
Von den genannten Geräten gefällt mir von außen optisch der NAD am besten, von innen eher der Cambridge (wirkt wertiger verarbeitet- hat natürlich nicht zwangsläufig etwas mit dem Klang zu tun). Soweit ich recherchiert habe, lagen beide Geräte mal ungefähr in derselben Preisklasse, der NAD ist möglicherweise 3-4 Jahre älter...
Zum Thule-Gerät finde ich so nix, um dieses mit den beiden anderen Geräten vergleichen zu können.
Dann muss ich vielleicht nochmal eine Nacht drüber schlafen- oder notfalls würfeln... 😅

Grüße, Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Micromega / CD Player / Vollverstärker
Tocotronix am 17.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  9 Beiträge
Cambridge Audio - CD Player
Zeppelin03 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  2 Beiträge
Cambridge Audio oder NAD
Zeppelin03 am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung CD Player Cambridge oder Exposure oder.
yawara am 04.04.2014  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  11 Beiträge
Cambridge Audio Azur 540c oder Marantz cd5003
irmate am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  6 Beiträge
Kaufberatung Cambridge CD Player
Barryblue am 08.11.2012  –  Letzte Antwort am 09.11.2012  –  10 Beiträge
HDCD Player
blackrainbow am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 28.06.2006  –  2 Beiträge
CD-Player Kaufberatung
Pteng am 03.01.2004  –  Letzte Antwort am 03.09.2005  –  6 Beiträge
Brauche dringend eine Empfehlung bezüglich Player kauf...
petitrouge am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  9 Beiträge
Yamaha & Cambridge CD-Player
Schok~Riegelchen am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.236

Hersteller in diesem Thread Widget schließen