yamaha cd-s300 oder cd-s1000

+A -A
Autor
Beitrag
1000w/rms
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jan 2013, 14:49
hallo

ich habe mal ne frage ich wollte mir wohl ein cd player kaufen für mein as 1000
aber ich verstehe nicht so ganz wo der unterscheid zwischen den cd playern ist
er soll ja nur cd´s abspielen und nun die frage

was kann der cd-s1000 besser als der cd-s300

lg philipp
anon123
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2013, 15:14
Naja ...

Der CD-S1000 ist größer, schwerer, aufwendiger und wertiger verarbeitet, und insgesamt die vielleicht schönere Komponente. Ob sich das auch klanglich auswirkt und vor allem auch den Preisunterschied zum 300er wert ist, ist eine Sache, über die sich die Gelehrten streiten. Selbst in der für diese Unterschiede anfälligen "Audio" heimst der 1000er 95 Punkte ein, der 300er 85. Auch wenn man das als einen Beleg für etwaige Unterschiede hernimmt, wird der nicht gewaltig sein. Der CD-S300 hingegen hätte noch den Vorteil einer frontseitigen USB-Schnittstelle, wo man dann eben ein MP3-Stöckchen oder einen Eipott einstecken kann. Beim 1000er muss man MP3s erst auf eine CD brennen.

Ich denke, es ist, wie es immer ist. Wenn es Dir nur um den Klang geht, werden sich da wahrscheinlich keine Welten auftun, wenn überhaupt, und Du kannst ohne weiteres den 300er nehmen. Wenn Du aber eine zueinander "passende" und stimmig und wertig erscheindende Anlage haben möchtest, dann käme der 1000er sicher eher in Frage.



[Beitrag von anon123 am 06. Jan 2013, 15:16 bearbeitet]
1000w/rms
Stammgast
#3 erstellt: 06. Jan 2013, 15:52
das ist ein super beitrag
das bringt licht ins dunkle vielen dank
Passat
Inventar
#4 erstellt: 07. Jan 2013, 00:04
Der CD-S1000 kann auch SACD abspielen, das kann der CD-S300 nicht.

Grüße
Roman
1000w/rms
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jan 2013, 19:22
das stimmt aber ich denke das ist nicht so interessant

trotzdem danke
Thomas_Schröder
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 02. Jul 2013, 14:26
Hallo zusammen,
so habe seid eben auch einen Yamaha CD S-300 in silber und ich muß sagen für einen Neupreis knapp unter 180 Euronen kann ich echt nicht meckern. Sicherlich ist die Lade etwas laberig (da hätte man was besseres einbauen können). Aber sonst voll ok.

Passt zwar leider nicht mehr optisch zu meinen älteren Yamahabausteinen wie den RX-V 595a RDS und dem CD-S795 beides in (Titan) aber die alten Geräte erfüllen immer noch tadelos ihren Dienst.

Werde aber doch mal über einen neuen Receiver + Blu Ray nachdenken (der dann auch optisch) das neue Designe hat. Receiver wird dann auch HDMI haben und sollte so in der Preisliga bis max. 1500€ sein.

Würde mich zu den letzten beiden Geräten mal über gute Vorschläge freuen.

Meine Lautsprecher sind: 2 x Jamo S608, 2xS60SUR und S60CEN dazu den Jamo Subwoofer SVS SB-1000 (mit denen ich auch sehr zufrieden bin).

Gruß Thomas
outofsightdd
Inventar
#7 erstellt: 05. Jul 2013, 14:23
Die Yamaha-AV-Geräte gibt es aber nicht in silber passend zum CD-S300. Da würde optisch eher passen, silberne Onkyo-Komponenten zu nehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha CD-S1000 und oder CD-S2000
versuchstier am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.07.2009  –  11 Beiträge
Yamaha CD-N500 und iPad (CD-S300)
thorsten11 am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  10 Beiträge
CD-Text-Anzeige beim Yamaha CD-S300
secas am 22.03.2020  –  Letzte Antwort am 31.08.2020  –  10 Beiträge
Neuer Yamaha CD-Player S300
PRW am 07.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  55 Beiträge
Yamaha RX-V473 mit Yamaha CD-S300
Hennu am 11.05.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  3 Beiträge
CDX.596 vs CD-S1000
michPapa am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  8 Beiträge
Von Pioneer PD50 auf Yamaha CD-S1000?
Sillz am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.09.2015  –  3 Beiträge
Unterschied Yamaha CD-S300 zu Yamaha CD-S700
PassiMia am 25.09.2016  –  Letzte Antwort am 26.09.2016  –  2 Beiträge
Yamaha CD-S300 + Ipod mit AAC Dateien
züri am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  2 Beiträge
Yamaha CD- S300 / Hilfe bei Bedienung
bude96 am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.058
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.190

Hersteller in diesem Thread Widget schließen