Sony CDP X 707 ES Lohnt sich eine Reparatur?

+A -A
Autor
Beitrag
roscrat
Neuling
#1 erstellt: 27. Feb 2012, 15:53
Hallo geschätze HiFi Freunde,

mein geliebter sony 707 geht nach 25 Jahren in die Knie. Also mal abgesehen von den Klangeigenschaften, unglaubliche 25 Jahre ohne rep. gelaufen, was für ein Figther. Schon seit längerem wird die Schublade immer langsamer, nun kann man sie nur noch mit händischer Hilfe auf und zu machen. Aber das ist wohl das kleinere Problem (vielleicht nur der Riemen). Er zickt beim abspielen von CDs, egal ob reale oder gebrannte, also wahrscheinlich Laserproblem und/oder Laufschienen verdreckt. Was mich hoffnungvoll stimmt ist, dass er nach dem einlegen der CD sie immer noch schnell einliest.

Gerne würde ich Eure Meinung dazu hören, ob es sich lohnt da noch etwas zu investieren. Ich habe ein Angebot von einem Vintage-Techniker, der meinte, man könne mal alles reinigen und neuen Riemen usw., Laser gibt ja leider keine mehr. Würde es sich vielleicht eher lohnen, wenn ich es selbst mache? Unter Anleitung würde ich mir das zutrauen.

Im voraus schon vielen Dank für Eure Hilfe!

Der Roland wars
shabbel
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2012, 17:25
Das kannst Du durchaus machen. Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen.
roscrat
Neuling
#3 erstellt: 27. Feb 2012, 17:48
Ja, wenn ich das selbst machen würde bräuchte ich natürlich ein wenig Hilfe.

Zum Beispiel:

Welches Öl bzw. Fett kann ich verwenden?

Welche Riemen bräuchte ich? Gibt es mehrere?
Buschel
Inventar
#4 erstellt: 27. Feb 2012, 18:40
roscrat, frage am besten direkt im Sony-ES-Thread (Link) nach. Dort wird dir mit Sicherheit gerne geholfen.
roscrat
Neuling
#5 erstellt: 27. Feb 2012, 19:44
Danke für den Tip
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony CDP-X 707 ES Hilfe gesucht!!!
christof1969 am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.05.2005  –  3 Beiträge
Sony CDP- X 707 ES mit Swoboda 2+ Tunning
hifibrötchen am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  53 Beiträge
SONY CDP-X77ES Lasereinheit reparatur?
-sven- am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  6 Beiträge
Sony CDP-X 559 ES CD-Player Farbe Champagner
HIFIIDIOT0815 am 29.02.2024  –  Letzte Antwort am 04.03.2024  –  6 Beiträge
sony cdp-x 559ES
peterchen am 23.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.02.2004  –  7 Beiträge
Sony CDP X-303ES Unterschiede zu Sony CDP X-333ES?
Uwe-Paul am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  3 Beiträge
Suche Reparatur Tipp für Sony CDP-XA555ES
falkdd am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  3 Beiträge
Sony CDP-XE 700 - "no disc"
FoxMulder147 am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  16 Beiträge
Sony CDP X 222 ESD
bold1 am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  7 Beiträge
SONY CDP-213
thorkar30 am 16.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.873

Top Hersteller in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen