Sony DAT ES 59 als DA Wandler

+A -A
Autor
Beitrag
___torte07____
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Feb 2012, 18:17
Hallo!

Besitze eine WD HD TV Live BOx und habe "noch" keinen DIgitalverstärker.
Ich denke das der Analog Klang des WD nicht so der Hit ist. ??
Ich könnte ja den opitschen Ausgang in den Dat Player und dann analog in den Verstärker gehen.

Bei meinem Sony DAT ist das Laufwerk im Eimer, wäre doch ein optimaler DA Wandler oder?

Ich werde es die Tage mal Testen, mal schauen ob meine Ohren was erkennen.
Trotzdem bin ich auf eure Meinung gespannt.

Danke !!
cr
Inventar
#2 erstellt: 09. Feb 2012, 15:22
Ich verwende schon lange den Sony DAT 57 sowie den Philips-Brenner 950 als Wandler.
Viel mehr läßt sich mit 16 Bit-Material ohnehin nicht machen.
Den WD Digital habe ich auch, ob er jetzt analog schlechter klingt - bin ehrlich gesagt zu faul, um eine mühsame Testprozedur zu unternehmen.
Erfahrungsgemäß sind die Unterschiede sehr gering, aber er dürfte deutlich leiser sein (fällt mir jedes Mal auf, wenn ich von DVD-Player auf den WD umschalte, da ich diese zum Videoschauen häufig analog mit KHV betreibe). Somit hat er ohne Lautstärkeanhebung sowieso schon verloren, was allfällige Berichte über einen schlechteren Klang erklären würde.
___torte07____
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 09. Feb 2012, 18:57
Hab das jetzt mal getestet. Da ich zur Zeit noch einen Denon AVR 3806 zum Testen zu Hause am laufen habe.
Werd aber in Zukunft wieder meinen Analogen Verstärker in Betrieb nehmen.
Die Lautstärke spielt schon eine Rolle, hab aber schon einen deutlichen Unterschied feststellen können.
Digital kommt das dynamischer rüber. hab sozusagen direkt beim ein und ausstecken des Optischen Kabels die Lautstärke etwas angehoben.
Klanglich auf jeden Fall ein Unterschied.
Ls hab ich die Linn Nexus, Verstärker demnächst den Harman Kardon HK 680, bin gespannt!
Vorher hatt ich den Yamaha AX 700.
Ob jetzt der Sony Dat in etwa die gleiche DA Wandlerquali hat wie der Denon weiß ich nicht.
WErde auf jeden Fall den Dat Player zwischenklemmen.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony DAT-Rekorder Dtc 60ES als Wandler
sonyfreak am 13.01.2019  –  Letzte Antwort am 20.05.2019  –  19 Beiträge
Vergleich A/D-Wandler ältere DAT / aktuelle Soundkarten
PeterR. am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  3 Beiträge
DAT als Backuprecorder ?
killnoizer am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  16 Beiträge
Sony DTC 1000 ES DAT bleibt nicht dauerhaft in Aufnahmebereitschaft
justinIII am 05.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  30 Beiträge
Sony DAT DTC-670 Wärmefehler
Arnodusty am 14.11.2013  –  Letzte Antwort am 15.11.2013  –  2 Beiträge
Pinbelegung Sony DAT-Recorder TCD-D7
zlois am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 25.01.2004  –  2 Beiträge
Sony CDP XA 50 ES als DA-Wandler?
wrzipsfhkoe am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.12.2008  –  3 Beiträge
Überspielkabel für Digitalbuchse Sony DAT TCD-D8
monophonic am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 28.03.2010  –  4 Beiträge
Sony-DAT-Recorder DTC- 57ES Justierung Laufwerk
waldtoniDAT am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  3 Beiträge
DA-Wandler defekt?
nullachtfuffzehn am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen