Pioneer CD-Player geht nicht mehr an

+A -A
Autor
Beitrag
Justy_de
Neuling
#1 erstellt: 06. Jul 2004, 18:17
Hallo!
Ich habe neulich mal meinen PD-202 aufgeschraubt,
weil ich schauen wollte, ob ich irgendwo eine LED anschliessen kann.

Da habe ich auf der Platine an einer Drahtbrücke
die Bezeichnung 5V+ gesehen und daneben 5V-
An beide Brücken habe ich dann mein Multimeter gehalten.
Dann fur der Schlitten auf der die Optik sitzt
zum äusseren Rand der CD.
Der Player ging aus und bis jetzt nicht mehr an.
Kein Rauch, kein Blinken, einfach ausgegangen.

Gibts da vielleicht einen Tastencode oder sowas,
damit ich das Gerät wieder einschalten kann?

Auf der Platine ist da noch ein Mehr-Poliger-Anschluss
Bezeichnung TP1. Wo anderst auf der Platine steht
dann die Belegung für diesen Anschluss TRK ERR, RF, GND....
Kann man damit das Gerät evtl zurück setzen?

Bin für jeden Tip Dankbar!

Gruss!
Justy
Albus
Inventar
#2 erstellt: 07. Jul 2004, 13:11
Tag,

durchgebrannte Sicherungen siehst Du nicht? - Vermutlich hast Du die Spannungsversorgung für die Digital- und die Servo-Sektionen einem übermässigen Spannungsimpuls ausgesetzt, der bis in die ICs für Servo-Control und System Control durchschlug (dort die Positionierung auslöste). Üblich ist ein Reset auch möglich per Netzschalter aus - was hier nicht mehr zu funktionieren scheint, vielleicht gehört sogar der Netzschalter mit in den Defekt (daher die Frage nach Sicherungen). Der Testpunkt 1 ist für das qualifizierte Service-Personal, zum Anschluß der zugehörigen Kabel und Messgeräte. (Die 5en bedeuten -5 V DC bzw. +5 V DC, die nachfolgend erst noch stabilisiert werden).

Wenn der Netzschalter EIN/AUS ohne Erfolg bleibt, dann hilft natürlich auch kein etwaiger Zahlencode (etwa '1') als Reset-Hoffnung, ob per Tastatur oder per FB. Im Übrigen geschieht ein Reset üblich per System Controller, der aber wohl oder übel beschädigt wurde.

MfG
Albus
Justy_de
Neuling
#3 erstellt: 07. Jul 2004, 17:12
Hallo!
Danke für die Antwort.
Nirgendwo im Gerät ist eine Fuse.
Spannung geht noch ins Gerät rein.
Habe jetzt mal die HauptPlatine ausgebaut.
Da habe ich den Controller gesehen,
der diese 5V Spannung bekommt,
an dem ich mein Multimeter gehalten habe.
Auch konnte ich erkennen, dass bis
dorthin schon die Spannung stabilisiert ist.
An dem Controller liegen immer noch
5 Volt an.
Wird wohl der Controller kaputt sein.

Schade eigentlich, habe mich an das Gerät
in all den Jahren so gewöhnt.

Gruss!
Justy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CD-Player geht nicht mehr an
HerrRocker am 03.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  5 Beiträge
Suche Pioneer CD-Player
digitalo am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  7 Beiträge
Pioneer CD-Player
RonaldRheinMain am 04.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  3 Beiträge
Kenwood Cd-Player geht nicht mehr
Happy26 am 25.11.2017  –  Letzte Antwort am 26.11.2017  –  3 Beiträge
keine CD Player mehr?
mgxg am 20.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  11 Beiträge
Pioneer CD-Player und Fernbedienung?
Suzi_644 am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2007  –  4 Beiträge
Hilfe, CD geht nicht mehr
RuHe am 24.11.2005  –  Letzte Antwort am 24.11.2005  –  7 Beiträge
MARANTZ CD 5003 geht nicht mehr an
headbanger70 am 28.02.2021  –  Letzte Antwort am 05.03.2021  –  2 Beiträge
Pioneer PD 75 Cd dreht nicht mehr an
MarantzPM8000 am 10.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.07.2008  –  8 Beiträge
cd player pioneer pd-s701
MSB am 31.12.2003  –  Letzte Antwort am 18.11.2015  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.358

Hersteller in diesem Thread Widget schließen