CD-Player springt unberechenbar

+A -A
Autor
Beitrag
jjhouse
Neuling
#1 erstellt: 01. Apr 2003, 06:59
Hallo, ich bin zum ersten mal hier und habe folgendes Problem :

Ich habe mir bei ebay einen gebrauchten Denon DCD-860 gekauft. Das Gerät macht optisch einen hervoragenden Eindruck, aber technisch gibt es ein merkwürdiges Problem :
Einige ältere, schon sehr oft gehörte CD´s werden einwandfrei abgespielt, während der Player bei vielen neueren CD´s dauernd springt. Trotz pfleglicher Behandlung meiner alten (ca. 14 Jahre alt) CD´s haben diese doch eindeutig mehr Gebrauchsspuren als bisher kaum gespielte CD´s...Nach dem einlegen werden die CD´s sofort erkannt. Auf anderen Geräten (billigst-DVD-Player, Auto-CD-Player, uralt Akai-CD-Player) werden alle CD´s problemlos abgespielt, ...hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

Vielen Dank !
rasch
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Apr 2003, 08:00
Hallo jjhouse,
so ein ähnliches Problem gab es auch bei einem meiner besten Freunde, der einen TEAC VRDS 25, sein eigen nennt. Er hat mir dann die entsprechenden CDs mitgebracht, und die liefen bei mir (Sony XA 5 ES) fehlerfrei, bis auf eine. Diese brachten wir aber auf der Mini-Anlage meines Sohnes (Komplettpreis 149,- Euro ) zum Spielen.
Die Auskunft im hiesigen HiFi und High End Studio war dann folgende:
Angeblich liegt es an der Fehlerkorrektur, bei der mein Gerät dem TEAC überlegen sein soll. Warum dann allerdings der Billigplayer diese CDs dann nimmt, war nicht wirklich zu klären. Man "einigte" sich dann darauf, daß die Abtastung so minderwertig ist, daß die Fehler erst gar nicht erkannt werden.
Ich kenne Leute, die mit irgendwelchen "Disc-Repair-Sets" dann den CDs zu Leibe rücken, bin aber in diesem Bereich sehr vorsichtig und skeptisch, da ja eine CD wesentlich empfindlicher ist, wie uns die Industrie schon seit Einführung der CD einreden will.
Es gibt ganz sicher Forums-Mitglieder, die sich auf diesem Gebiet besser auskennen als ich, aber vielleicht habe ich Dir einen Anhaltspunkt geliefert....
Bis dann
rasch
puck267
Stammgast
#3 erstellt: 01. Apr 2003, 09:11
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem mit meinem neuen NAD 541i. Nagelneue Cd´s in einwandfreiem Zustand hüpfen, steigen zuweilen auch gerne ganz aus. Dann nimmt der Spieler solange gar keine neue CD an wie bis man die Lade ohne CD schließt, den Spieler brav (nach mehr oder weniger langem Warten) "No Disc" anzeigen läßt, und erst dann nimmt er wieder Cd´s an.

Das Problem tritt immer wieder auf ohne das ich eine Gesetzmäßigkeit dahinter feststellen kann. Einzig das es bestimmt nicht an den CD´s liegt weiß ich...

Allerdings befürchte ich das es hier nicht an der Fehlerkorrektur hängt sondern der Laser schlichtweg irgendwie kaputt ist. Ich werd das Gerät umtauschen.


gruß puck
cr
Inventar
#4 erstellt: 01. Apr 2003, 10:03
Billigplayer haben sehr oft Philips-Laufwerke und die sind den in Denon eingebauten Laufwerken oft um Meilen überlegen. Ist traurig, aber eine Tatsache.
Nachdem Denon nun durch die Fusion mit Marantz eine Philips-Tochter geworden ist, könnte sich das verbessern.
Mit der Fehlerkorrektur hat das gar nichts zu tun, die ist bei allen weitgehend gleich, sondern mit der Justierung des Lasers (Tracking).
hannilein
Stammgast
#5 erstellt: 01. Apr 2003, 10:44
...könnte aber auch z.T. am Kopierschutz einiger CD´s liegen. Mein Player hakte gerade bei einer CD, die mein Autoplayer gar nicht nehmen wollte bei jedem Lied nach ca 25 Sekunden einmal kurz.
Sehr verdächtig...
Gruß h.
cr
Inventar
#6 erstellt: 01. Apr 2003, 11:01
Um welche CDs handelt es sich? In c't gibt es eine Datenbank zum Kopierschutz!
Interessant ist folgendes: Bei einer Analyse des SPDIF-Datenstroms zeigt sich, dass bei Philips Laufwerken auch bei Cactus Datashield 200 (das ist das mit den künstlichen Fehlern, dass interpoliert werden muß) fast nie ein E32 gemeldet wird, bei allen anderen Playern hingegen regelmäßig alle paar Sekunden! Kann ich mir nicht erklären. Prinzipiell melden auch die Philips-CD-Laufwerke (ich rede von CD-Playern, nicht CDROM-Laufwerken) E32-Fehler (im Gegensatz zu Audio-Brennern, wo meistens diese Fehler nicht gemeldet werden)
jjhouse
Neuling
#7 erstellt: 01. Apr 2003, 17:36
erst schonmal vielen Dank für die vielen Antworten !

Bei den getesteten CD´s handelt sich um verschiedene Pop-CD´s, die vor der "Kopierschutzwelle" veröffentlicht wurden. Ich habe den CD-Player erst seit gestern, habe die Linse auch schon mal gereinigt, aber manche CD´s werden problemlos abgespielt (z.B. Fleetwood Mac Greatest Hits von 1988,Everlast von 1999 ,wobei die Fleetwood Mac schon sehr oft gespielt wurde, die Everlast höchstens 1 mal, andere CD´s die auch noch absolut neuwertig sind, springen...Dabei ist das Laufwerk des Denons so schön leise und das Design finde ich absolut genial..aber es scheint so, als wenn ich mich von ihm trennen müsste :(....oder hat noch jemand einen Tip ?


[Beitrag von jjhouse am 01. Apr 2003, 17:39 bearbeitet]
cr
Inventar
#8 erstellt: 01. Apr 2003, 17:41
Vielleicht ist die Laufwerksführung verschmutzt?

Wurde hier diskutiert:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=29&thread=259&hl=onkyo+öl&PHPSESSID
jjhouse
Neuling
#9 erstellt: 01. Apr 2003, 18:20
bei meinem denon treten ja generell andere Fehler auf. Er erkennt ja jede CD, springt schnell zu jedem titel, aber während der Wiedergabe hüpft er lustig herum ;( Kann man da als nicht-Techniker sonst irgendetwas justieren ? Ein Reparatur würde sich mit Sicherheit nicht lohnen, dann würde ich doch lieber noch mal bei ebay stöbern..
jjhouse
Neuling
#10 erstellt: 01. Apr 2003, 21:41
ich habe jetzt mal die Stange, auf der die Lasereinheit bewegt wird, mit einem Wattestäbchen und etwas Glasreiniger vorsichtig gereinigt - ob´s nun daran lag, am öffnen- und schliessen des Gehäuses oder vielleicht auch nur zufällig gerade jetzt alles läuft - aber es läuft, und ich bin wieder glücklich
Vielen Dank nochmal an alle, werde mich jetzt öfter hier blicken lassen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
YAMAHA CD-Player springt
Biernot am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 13.05.2004  –  5 Beiträge
Denon CD-Player springt
fgkfgk am 25.12.2023  –  Letzte Antwort am 31.12.2023  –  15 Beiträge
CD springt
Hoffy am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  4 Beiträge
Problem: CD-Player springt
Nikur am 14.08.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2005  –  3 Beiträge
CD-Player verkratzt CD`s?
larola am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 28.12.2015  –  4 Beiträge
CD-Player Onkyo springt
ivoschi am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.01.2006  –  8 Beiträge
cd springt...
mici am 03.04.2006  –  Letzte Antwort am 04.04.2006  –  4 Beiträge
CD-Player springt
pheidrias am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  4 Beiträge
CD springt im Player
Sturmwind am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.02.2006  –  7 Beiträge
CD Player springt...
HiFiver am 30.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.194
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.715

Top Hersteller in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen