Onkyo DX-7711 aussetzer beim Abspielen.

+A -A
Autor
Beitrag
Nephylim
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Okt 2006, 12:19
Hallo,
seit einiger Zeit mehren sich die Fehler bei meinem Onkyo DX-7711 und zwar tut er sich schwer bestimmte Tracks von CDs abzuspielen und hat auch in anderen CDs immer wieder kurze und bis zu 5s lange Aussetzer.
Spontan habe ich den laser Pickup verdächtigt versucht den Fehler durch neues einstellen der Laserintensität zu beseitigen.

Der Erfolg war mäßig. Wenn die bisher nicht erkannten CDs erkannt wurden spielte er dafür die vorher problemlos funktionierenden CDs nicht mehr ab und die Aussetzer wurden mehr. Ingesamt konnte ich keine Einstellung finden mit der es einwandfrei funktioniert.

Nun meine Frage.
Ist es mit dem Neukauf eines Pickups getan oder könnte da noch mehr kaputt sein. Lohnt sich die Ausgabe von knapp 70€ für so ein neues Teil?

Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar.
expo
Stammgast
#2 erstellt: 24. Okt 2006, 18:29
Hallo Nephylim,
versuche die Linse mit mit Isopropynol ( in der Apotheke )
zu reinigen und vom Laufwerk die Führungsschiene neu zu fetten
oder mit feinem mechanik Öl zu schmieren dann müßte es eigentlich wieder laufen. Denn nach einigen Jahren kann das bei Onkyo schon mal passiern.

mfg. expo
Nephylim
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Okt 2006, 19:20
Hallo,
das habe ich alles schon gemacht. Die Schiene hat auch einen gut geschmierten Eindruck auf mich gemacht und der Laserläuft leicht über die Schiene. Wobei ich natürlich nicht sagen kann wie leicht er laufen sollte.


Die Lange Zeit die er zum Suchen der Titel braucht ist ja auch noch auszuhalten. Aber, dass er mitten in den Titeln Knackser und Aussetzer hat nervt.

Es ist auch von CD zu CD unterschiedlich. Bei der einen findet er die ersten Tracks gar nicht dafür aber die hinteren. Bei anderen ist es andersherum. Nur die Aussetzer sind im Außenbereich der CD höher.

Ich werde morgen einmal das komoplette laufwerk auseinanderbauen und schauen ob ich noch etwas finde. Viel schlimmer als jetzt kann es nicht mehr werden.

Ein neuer Player kommt erstmal nicht in Frage. Erst, wenn alles ausprobiert ist werde ich mir schweren Herzens etwas neues suchen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo DX-7711
Yasaka am 12.05.2004  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  11 Beiträge
Onkyo DX 7711
EvilGuard am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  3 Beiträge
Onkyo DX 7711 auswechseln?
Abtastfanatiker am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  2 Beiträge
Tuning CDP Onkyo DX-7711
Ultraschall am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  13 Beiträge
Zuckelnde Lade beim Onkyo DX 7711
BushFeind am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2008  –  6 Beiträge
Onkyo DX-7711 reparieren vs Neuanschaffung?
lightnin am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  24 Beiträge
Onkyo DX-7711 CD-Player macht Probleme!
Nico.P am 10.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  6 Beiträge
fragen zu Onkyo integra dx-7711
julzZz303 am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2011  –  15 Beiträge
Getunter Onkyo DX 7711 oder normaler DX 7555
tommy-meister am 13.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  15 Beiträge
Onkyo DX-6770 Tuningmöglichkeiten
Der_Saarländer am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Top Hersteller in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen