Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

MEDION MD 30169 ab 06.12.07 bei Aldi

+A -A
Autor
Beitrag
boggel
Inventar
#1 erstellt: 16. Mai 2007, 12:10
Hi,
bei Aldi Nord gibts den MEDION MD 30079 am 23.05.07 für 279€.
Ist ein 20 Zöller. Wollte ich als Zweitgerät nutzen deshalb diese Größe.
Was hält ihr von diesem LCD? Ob der was taugt?

http://www.medion.de/md30079/nord/flash.html
boggel
Inventar
#2 erstellt: 03. Dez 2007, 14:03
hatte oben ein Schreibfehler und falschen link . Es handelt sich um das Medion
MD 30169

http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_DO/OFFER_49/OFF002.SHTML


[Beitrag von boggel am 03. Dez 2007, 14:08 bearbeitet]
grindkaure
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Dez 2007, 20:44
Ob's was taugt, kann sich nur in der Praxis zeigen, in der Theorie mutet die Glotze schon mal ganz gut an, vor allem bei dem Preis. Ich spiele mit dem Gedanken, mir das Gerät zu kaufen, wenn jemand genauere Infos hat, wäre ich dankbar.
boggel
Inventar
#4 erstellt: 05. Dez 2007, 14:49
bin auch am überlegen ob ich den kaufe. Immerhin kann man es unkompliziert wieder zurückgeben wenns nicht gefällt
Besucher123
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Dez 2007, 15:44
Hallo !

Schaut mal unter "Medionshop.nl".
Dort wird der TV für 329,- angeboten.
boggel
Inventar
#6 erstellt: 06. Dez 2007, 20:28
habe mir den heute gekauft
Muß erst alles einstellen usw. Erster Eindruck: Einfache Installation, Schneller Programmwechsel, guter Schwarzwert, Beim Bild muß ich meine Einstellungen erstmal finden.
SAM1
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 06. Dez 2007, 20:43
Habe den "kleinen" heute morgen auch als SchlafzimmerRöhrenErsatz gekauft.

Er steht schon den ganzen Tag im Büro auf dem Schreibtisch.

Qualitativ (wenn man das Wort bei dem Preis überhaupt strapazieren will :-)) macht er einen fairen Eindruck.

Die Fernbedienung ist eher das negativste.

Das Panel hat keine Fehler und stellt über HDMI und VGA Zuspielung (DVD + MacBookPro) alles ohne murren da.

Später werde ich zu Hause mal die PS3 drandocken - mal sehen wie hoch er gehen kann.

Die Anleitung verrät (wie so oft) leider nichts über die verfügbaren Modi (720/1080i etc.).

Alles in Allem bisher aber kein Fehlkauf - Geräusche macht er auch nicht.....

LG

SAM1
grindkaure
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 07. Dez 2007, 00:01
Ich kann mangels Kabeln noch nicht viel sagen, außer: Wii über Composite-Eingang sieht (entsprechend meinen Erwartungen) aus wie Grütze. Näheres folgt alsbald.
SAM1
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 07. Dez 2007, 01:28
Habe den "kleinen" an der PS3 er geht tatsächlich bis 1080i.

Das Bild ist fair und für den Preis sogar recht Schlierenfrei.

Sowie BlueRay Movies als auch Games sehen einwandfrei aus.

Kann mich wirklich nicht beschweren.

Grüße aus Berlin.

SAM1
boggel
Inventar
#10 erstellt: 07. Dez 2007, 10:44
Also bisher bin ich zufrieden. 299€ sind ein fairer Preis. Habe erst Bedenken gehabt. Macht ein ordentliches Bild obwohl ich Analog Sat empfange
paulschen2006
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Dez 2007, 16:43
Also ich hab ihn mir jetzt auch gekauft,aber gibts erst zu Weihnachten leider,also geht auch eine XBOX360 drauf.
herculon
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 07. Dez 2007, 17:01
frage: hat er einen componenten eingang ? würd gern meine WII daran anschliessen...

scart hat er ja, aber component soll ja doch noch ne ecke besser sein...
W-Fan
Neuling
#13 erstellt: 07. Dez 2007, 21:16
Hallo,

YUV-Eingang ist dran.

mfg Gert
gruener.puma
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 07. Dez 2007, 22:19
Hallo,

habe leider keinen abbekommen, oder kennt jemand noch einen Aldi im Großraum Hamburg der noch welche hat ??

Leider stand in der Beschreibung nicht allzuviel drin:

- hat er Videotext ??

- hat er pip (bild-in-bild)

- hat er eine swap-taste ??


Gruß,

Sven
W-Fan
Neuling
#15 erstellt: 08. Dez 2007, 10:58
Hallo,

Videotext=Ja, Bild im Bild=Nein, Swap-Taste kenne ich nicht welchen Zweck erfüllt diese? vielleicht heißt die ja bei Medion nur anders.

mfg Gert
costar
Neuling
#16 erstellt: 08. Dez 2007, 13:50

SAM1 schrieb:
Habe den "kleinen" an der PS3 er geht tatsächlich bis 1080i.

Das Bild ist fair und für den Preis sogar recht Schlierenfrei.

Sowie BlueRay Movies als auch Games sehen einwandfrei aus.

Kann mich wirklich nicht beschweren.

Grüße aus Berlin.

SAM1 :angel


Hallo,
ich habe mir auch den MD30169 gekauft und habe mir ein Hama HDMI-Kabel bei amazon gekauft. Hier ist es.
Heute ist es angekommen und ich habe es angeschlossen und dabei schon gemerkt das es recht schwer war es in die HDMI Buchse des TVs zu stecken, dann hab ich die PS3 angemacht und bekam nur schwarzes Bild, der Ton ging

@SAM1: kannst du mir sagen welches HDMI Kabel du benutzt? Es sieht nämlich so aus als müsse ich ein neues haben...
boggel
Inventar
#17 erstellt: 08. Dez 2007, 17:31

gruener.puma schrieb:
Hallo,

- hat er eine swap-taste ??

Gruß,

Sven


Ja.
Die swap-taste schaltet zum letzt gesehenen Programm und wieder zurück


[Beitrag von boggel am 08. Dez 2007, 17:32 bearbeitet]
SAM1
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 08. Dez 2007, 20:13
Hallo Costar,

Es ist ein 08/15 HDMI Kabel was ich mal für 9$ in den USA gekauft habe.

Nichts besonderes....

Wenn die PS3 nicht reagiert - sollte/ kann man den Einschaltknopf länger gedrückt halten - dann schaltet die PS3 u.A. den HDMI Eingang frei.....

Schau mal in die Anleitung der PS3 - bei mir ging das aber sofort.....

Ansonsten kannst Du ja die Bildeinstellungen im normalen Modus (non HDMI) auf HDMI umstellen und dann umstecken :-)

Viel Erfolg!

SAM
il_ragazzo
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 08. Dez 2007, 20:31
Hallo

habe auch vor mir den MD 30169 vom Aldi zu holen.
Im Prospekt ist als Kontrast 700:1 angegeben.
Kann jemand darüber was sagen.
Wie ist der dynamische Kontrast und wie empfndet ihr das schwarz.
Red_Viking
Neuling
#20 erstellt: 08. Dez 2007, 23:23
Hallo,
ich habe mir das Gerät auch geholt.
Habe nur ein Problem.
Ich betreibe das ganze in Kombination mit Sat-receiver über Composite.
Leider bleibt der TV bei jedem Einschalten im Menü "Region bestätigen" hängen. Dann muss ich immer mit "Exit" raus und kann dann mit "Source" endlich auf AV gehen. Das ist eine Qual.
Hat jemand das gleiche Problem oder vielleicht eine Lösung für mich?
Gruß
Erik
il_ragazzo
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 08. Dez 2007, 23:29

Red_Viking schrieb:
Hallo,
ich habe mir das Gerät auch geholt.
Habe nur ein Problem.
Ich betreibe das ganze in Kombination mit Sat-receiver über Composite.
Leider bleibt der TV bei jedem Einschalten im Menü "Region bestätigen" hängen. Dann muss ich immer mit "Exit" raus und kann dann mit "Source" endlich auf AV gehen. Das ist eine Qual.
Hat jemand das gleiche Problem oder vielleicht eine Lösung für mich?
Gruß
Erik


Sorry,
aber wenn Du schon einen hast und darauf schaust kannst Du ja vielleicht meine Frage auch beantworten. Wie sieht der Schwarzwert aus. Der Kontrast ist ja mit 700:1 nicht so toll.
SAM1
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 08. Dez 2007, 23:56
Die "SWAP" Taste heisst "JUMP" und ist vorhanden....

LG

SAM
Red_Viking
Neuling
#23 erstellt: 09. Dez 2007, 00:15

il_ragazzo schrieb:

Red_Viking schrieb:
Hallo,
ich habe mir das Gerät auch geholt.
Habe nur ein Problem.
Ich betreibe das ganze in Kombination mit Sat-receiver über Composite.
Leider bleibt der TV bei jedem Einschalten im Menü "Region bestätigen" hängen. Dann muss ich immer mit "Exit" raus und kann dann mit "Source" endlich auf AV gehen. Das ist eine Qual.
Hat jemand das gleiche Problem oder vielleicht eine Lösung für mich?
Gruß
Erik


Sorry,
aber wenn Du schon einen hast und darauf schaust kannst Du ja vielleicht meine Frage auch beantworten. Wie sieht der Schwarzwert aus. Der Kontrast ist ja mit 700:1 nicht so toll.




Da dies mein erster LCD-TV ist, habe ich nicht die Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten bezgl. des Schwarzwertes.
il_ragazzo
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 09. Dez 2007, 13:34

Red_Viking schrieb:



Da dies mein erster LCD-TV ist, habe ich nicht die Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten bezgl. des Schwarzwertes.


Hallo, aber Du wirst doch sagen können ob schwarz auch schwarz dargestellt wird und wie die Unterschiede bei verschiedenen Lichtverhältnissen hell dunkel sind.
Erscheinen schwarze sachen grau oder schwarz?
Die Werte sind ja dürftig angegeben und können so doch gar nicht stimmen.
Kann jemand sagen mit welchen anderen Modell das Panel vergleichbar ist. Müsste ja von LG&Philips sein
Red_Viking
Neuling
#25 erstellt: 09. Dez 2007, 14:56

il_ragazzo schrieb:

Red_Viking schrieb:



Da dies mein erster LCD-TV ist, habe ich nicht die Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten bezgl. des Schwarzwertes.


Hallo, aber Du wirst doch sagen können ob schwarz auch schwarz dargestellt wird und wie die Unterschiede bei verschiedenen Lichtverhältnissen hell dunkel sind.
Erscheinen schwarze sachen grau oder schwarz?
Die Werte sind ja dürftig angegeben und können so doch gar nicht stimmen.
Kann jemand sagen mit welchen anderen Modell das Panel vergleichbar ist. Müsste ja von LG&Philips sein


Also schwarz ist nicht gleich schwarz. Ich würde da eher zu sehr dunklem grau tendieren, besonders aus seitlichem Blickwinkel. Aber das ist von TFTs ja bekannt.
schatz13
Neuling
#26 erstellt: 09. Dez 2007, 15:06
Hmmm... Vielleicht habe ich zuviel erwartet, aber ich finde den eher enttäuschend! Unscharf und schlierig... Ich werde meinen morgen wieder zurückbringen!
Klar ist der mit 299 günstig, aber das Bild ist mit doch zu schlecht!
@gruener.puma: oder willste ihn Dir in Bahrenfeld abholen ;-) ?
il_ragazzo
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 09. Dez 2007, 15:41

Red_Viking schrieb:

il_ragazzo schrieb:

Red_Viking schrieb:



Da dies mein erster LCD-TV ist, habe ich nicht die Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten bezgl. des Schwarzwertes.


Hallo, aber Du wirst doch sagen können ob schwarz auch schwarz dargestellt wird und wie die Unterschiede bei verschiedenen Lichtverhältnissen hell dunkel sind.
Erscheinen schwarze sachen grau oder schwarz?
Die Werte sind ja dürftig angegeben und können so doch gar nicht stimmen.
Kann jemand sagen mit welchen anderen Modell das Panel vergleichbar ist. Müsste ja von LG&Philips sein


Also schwarz ist nicht gleich schwarz. Ich würde da eher zu sehr dunklem grau tendieren, besonders aus seitlichem Blickwinkel. Aber das ist von TFTs ja bekannt.


Na eben nicht, eigentlich sollten alle Modelle schwarz richtig anzeigen können. Grau gehört der Vergangenheit an.
Scheint ja dann doch nicht so Optimal zu sein das Modell.
boggel
Inventar
#28 erstellt: 10. Dez 2007, 11:48
Muß von meiner anfänglich positiven Bewertung abrücken. Habe den LCD nun an der Wand gehängt, so das man von unten zum Bildschirm schaut. Durch diesen Blickwinkel wird das Bild nicht mehr klar dargestellt
Ist das normal beim LCD?
Ist doch mit 170°/160°H/V angegeben. Auf was bezieht sich denn eigentlich der Betrachtungswinkel?
boggel
Inventar
#29 erstellt: 10. Dez 2007, 17:25
war heute nochmal bei so ein Blödelmarkt um mir einige LCD's anzuschauen. Was soll ich sagen, umso mehr ich den Betrachtungswinkel änderte, umso besch... wurde das Bild.
Scheint wohl üblich bei LCD's. Bei meinem 42er Plasma ist das nicht.
Werde den Medion nun etwas tiefer hängen, auf Augenhöhe.
Red_Viking
Neuling
#30 erstellt: 10. Dez 2007, 20:07
Womit betreibt ihr diesen TV eigentlich?
Hat hier keiner das Problem mit der Auswahl der Signalquelle beim Einschalten des Gerätes?
boggel
Inventar
#31 erstellt: 11. Dez 2007, 11:57
Ne, ich habe auch nur das Antennenkabel dran.
Red_Viking
Neuling
#32 erstellt: 11. Dez 2007, 13:01
Schade.
Na ich werd die Antwort vom Medion-Support noch abwarten.
Und wenns nicht klappt dann muss ich das gerät wohl zurückgeben oder bei ebay verkaufen. Das scheint ja wohl eher die sinnvollere Alternative zu sein bei diesen gebotenen Preisen.
Red_Viking
Neuling
#33 erstellt: 12. Dez 2007, 14:19
So, es läuft jetzt.
Bei der Ersteinrichtung muss das Gerät zwingend einen Kanal finden und abspeichern.
Dazu hab ich nen Videorekorder angeschlossen und dann den Sendersuchlauf gestartet.
Jetzt erkennt er beim Einschalten auch automatisch den AV-Eingang.

War ein Tipp des Medion-Services.
boggel
Inventar
#34 erstellt: 12. Dez 2007, 14:50
und wie bist du ansonsten mit der Bildquali zufrieden?
drgonzo3
Neuling
#35 erstellt: 12. Dez 2007, 15:42
Hallo!

Bin neu hier, hab mir schon Eure Berichte zu dem Aldi-LCD durchgelesen, habe aber noch ein paar Fragen. Ich habe mir ihn halt auch zugelegt, aber es ist halt mein erster LCD und kenn mich noch nicht so aus.

Zuerst: Die Einstellungen (Helligkeit, Kontrast usw). Irgendwie finde ich da noch nicht so die optimale Mischung. Wie habt ihr das eingestellt? Mal ist wohl bei mir der Kontrast zu hoch, oder die Helligkeit, oder dann doch zu scharf? Bin verwirrt^^

Des weiteren habe ich auch eine PS3, habe mir sogar das selbe Kabel für HDMI wie Costa hier von Hama besorgt. Klappt auch gut, aber: Wenn ich die PS3 einschalte und den LCD, bekomm ich nur ein schwarzes Bild oder sogar "kein Signal". Nehme ich dann das Kabel vom LCD (direkt das Kabel vom Stecker) und halte es etwas höher hab ich ein perfektes Bild. Starte ich ein Spiel habe ich wieder nur ein schwarzes Bild, mach ich den selben "Trick" ist das BIld wieder perfekt. Das ist doch blöde....oder?

Und zum Schluss: Der LCD zeigt 1080i an, ja? Wo ist dann der Unterschied zu FullHD? SInd das nicht auch 1080i? Und was bedeutet dann 720?

Vielen Dank für Eure Antworten!!


SVEN
grindkaure
Schaut ab und zu mal vorbei
#36 erstellt: 12. Dez 2007, 15:42
Das einzige, was ich bisher noch ausprobieren konnte, war der Anschluß meines Macbook Pro über VGA. Mit der Bildqualität war ich sehr zufrieden, ehrlich gesagt konnte ich keinen großen Unterschied zwischen Laptop- und TV-Bildschirm erkennen. Außer der Größe natürlich. Das Schwarz war schon ein SEHR dunkles Grau, was ich völlig ok finde. Zudem wirkt ein absolutes Tiefschwarz bei einem matten LCD immer noch leicht gräulich, was an der Oberflächenstruktur eines Mattbildschirms liegt.

Insgesamt geht das Gerät soweit voll in Ordnung bei dem Preis, außer man betreibt es über die Analog-Eingänge, aber macht das jemand ernsthaft?
grindkaure
Schaut ab und zu mal vorbei
#37 erstellt: 12. Dez 2007, 15:47

drgonzo3 schrieb:
Hallo!


Zuerst: Die Einstellungen (Helligkeit, Kontrast usw).

Wollte ich auch noch erwähnen: Wenn man ihn direkt nach dem Auspacken einschaltet, sieht das Bild nicht doll aus, es bedarf einer Nachjustierung! Bei mir habe ich die Helligkeit in etwa auf die Hälfte des voreingestellten Wertes hinuntergeschraubt, ca. 23, wenn ich mich erinnere (TV nicht bei mir).


drgonzo3 schrieb:

Des weiteren habe ich auch eine PS3, habe mir sogar das selbe Kabel für HDMI wie Costa hier von Hama besorgt. Klappt auch gut, aber: Wenn ich die PS3 einschalte und den LCD, bekomm ich nur ein schwarzes Bild oder sogar "kein Signal"...

Smells like Wackelkontakt! Umtausch bzw. Reparaturfall!
Red_Viking
Neuling
#38 erstellt: 12. Dez 2007, 16:52
Bildqualität finde ich eiegtnlich ganz gut. Wie schon erwähnt, die Helligkeit ein bissel runtergeschraubt und dann passts.
Allerdings werde ich mir einen Sat-Receiver mit HDMI zulegen.
paulschen2006
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 12. Dez 2007, 21:27
Hi wollte mal fragen,was analog bedeutet?Hab da keine Ahnung,wollte da eine DVB-T box anschließen.
grindkaure
Schaut ab und zu mal vorbei
#40 erstellt: 12. Dez 2007, 23:05

paulschen2006 schrieb:
Hi wollte mal fragen,was analog bedeutet?Hab da keine Ahnung,wollte da eine DVB-T box anschließen.

Wenn du deine Box nicht über HDMI oder Komponenteneingang an das Tv schließt, dann ist das Signal analog und nicht digital. Ihrer Bauart entsprechend ist die Bildqualität bei Flachbildschirmen, welche über analoge Anschlüsse angesteuert werden (zB Scart, Cinch, oder Antennenkabel) bedeutend schlachter als bei Röhrengeräten.
Evtl. mal selber Wikpedia aufschlagen.
drgonzo3
Neuling
#41 erstellt: 13. Dez 2007, 12:36

grindkaure schrieb:

paulschen2006 schrieb:
Hi wollte mal fragen,was analog bedeutet?Hab da keine Ahnung,wollte da eine DVB-T box anschließen.

Wenn du deine Box nicht über HDMI oder Komponenteneingang an das Tv schließt, dann ist das Signal analog und nicht digital. Ihrer Bauart entsprechend ist die Bildqualität bei Flachbildschirmen, welche über analoge Anschlüsse angesteuert werden (zB Scart, Cinch, oder Antennenkabel) bedeutend schlachter als bei Röhrengeräten.
Evtl. mal selber Wikpedia aufschlagen.


Heißt das, dass ich noch ein besseres Bild bekäme, würde ich meinen Satelliten-Receiver (digital Satellit) über YPbPr anschließen als über Scart? Weil einige kleine Details erscheinen einfach unleserlich bis unscharf, speziell bei hellen bzw. dunklen Farben (speziell natürlich weiß und schwarz). Also lieber YPbPr als Scart?

Achso: Das Problem mit der PS3 hat sich erledigt, es lag wohl mehr an der PS3, da hier noch nicht genau der HDMI-Anschluss erkannt wurde! (Es reicht nicht bei Anzeige einfach auf HDMI umzuschalten...Jetzt geht alles!!).


[Beitrag von drgonzo3 am 13. Dez 2007, 12:37 bearbeitet]
grindkaure
Schaut ab und zu mal vorbei
#42 erstellt: 13. Dez 2007, 12:42

drgonzo3 schrieb:

Heißt das, dass ich noch ein besseres Bild bekäme, würde ich meinen Satelliten-Receiver (digital Satellit) über YPbPr anschließen als über Scart? Weil einige kleine Details erscheinen einfach unleserlich bis unscharf, speziell bei hellen bzw. dunklen Farben (speziell natürlich weiß und schwarz). Also lieber YPbPr als Scart?

Jawohl!
Nachtrag: Ich vermute, daß du kein extra Komponentenkabel rumfliegen hast (wenn doch, folgendes überlesen): Du kannst auch die Kompo-Anschlüsse von Sat und TV mit normalen Audio-Cinch-Kabeln verbinden, wie man sie zB zur Verbindung von CD-Player und Stereo-Verstärker nutzt. Nur halt auf die entsprechende Farbzuordnung der Kompo-Buchsen achten. Dann bekommst du schon mal nen Eindruck, wieviel besser das Bild aussehen kann.


[Beitrag von grindkaure am 13. Dez 2007, 12:48 bearbeitet]
drgonzo3
Neuling
#43 erstellt: 13. Dez 2007, 13:19

grindkaure schrieb:

drgonzo3 schrieb:

Heißt das, dass ich noch ein besseres Bild bekäme, würde ich meinen Satelliten-Receiver (digital Satellit) über YPbPr anschließen als über Scart? Weil einige kleine Details erscheinen einfach unleserlich bis unscharf, speziell bei hellen bzw. dunklen Farben (speziell natürlich weiß und schwarz). Also lieber YPbPr als Scart?

Jawohl!
Nachtrag: Ich vermute, daß du kein extra Komponentenkabel rumfliegen hast (wenn doch, folgendes überlesen): Du kannst auch die Kompo-Anschlüsse von Sat und TV mit normalen Audio-Cinch-Kabeln verbinden, wie man sie zB zur Verbindung von CD-Player und Stereo-Verstärker nutzt. Nur halt auf die entsprechende Farbzuordnung der Kompo-Buchsen achten. Dann bekommst du schon mal nen Eindruck, wieviel besser das Bild aussehen kann.


Aha! Das sind die Cinch-Kabel, die "Gelb-Weiß-Rot"sind, richtig? Gelb für Video, weiß/rot für Audio? Und YPbPr wäre am besten? Und demzufolge wäre Scart für LCD die schlechteste Wahl?
grindkaure
Schaut ab und zu mal vorbei
#44 erstellt: 13. Dez 2007, 13:28

drgonzo3 schrieb:

Aha! Das sind die Cinch-Kabel, die "Gelb-Weiß-Rot"sind, richtig? Gelb für Video, weiß/rot für Audio?

Ja. Die Kabel, und nur die Kabel, sind technisch identisch mit denen, die du eigentlich zum Verbinden der Komponenten-Anschlüsse (YPbPr) benutzt. Dies sollte ein Tipp zum Sofort-Ausprobieren sein, wenn du kein original YPbPr-Kabel dahast.



drgonzo3 schrieb:
Und YPbPr wäre am besten?
Ja, wenn kein HDMI vorhanden.


drgonzo3 schrieb:
Und demzufolge wäre Scart für LCD die schlechteste Wahl?


Nicht prinzipiell. Beschissener ist nur noch Composite.

CompiSITE Video (gelbe Buchse) < Scart (mit RGB) < CompoNENT (YPbPr) < HDMI

(wobei die beiden letzten im Prinzip für Video allein gleich gut sind, Audio außen vor)
drgonzo3
Neuling
#45 erstellt: 13. Dez 2007, 13:56
ERstmal ein großes "Danke" für deine Hilfe. Was man nicht alles lernen kann^^

[quote="grindkaure]


[quote="drgonzo3"]Und YPbPr wäre am besten?[/quote] Ja, wenn kein HDMI vorhanden.[/quote]

Nee, ich glaub, mein Technisat Digisat 1 hat kein HMDI-Anschluss. Naja, was solls^^

[quote="grindkaure]
[quote="drgonzo3"]Und demzufolge wäre Scart für LCD die schlechteste Wahl?[/quote]

Nicht prinzipiell. Beschissener ist nur noch Composite.

CompiSITE Video (gelbe Buchse) < Scart (mit RGB) < CompoNENT (YPbPr) < HDMI

(wobei die beiden letzten im Prinzip für Video allein gleich gut sind, Audio außen vor).[/quote]

Äh, gelbe Buchse (bei CompiSite)? Das ist aber jetzt nicht das Cinch oder? Ich kenn sonst nur noch S-Video, hat aber keine gelbe Buchse? Ohje....(lach).

Ich kenn halt nur die Cinch mit gelb/weiß/rot, worüber ich auch immer die PS2 angeschlossen hatte.

Scart mit RGB ist wohl das hier: http://www.amazon.de/Hama-HomeTheatre-Verbindungskabel-Scart-Stecker-Cinch-Stecker/dp/B000EOQ7QI/ref=pd_sbs_ce?ie=UTF8&qid=1197541310&sr=8-2 (obwohl da YUV steht, dass ja nicht dasselbe ist).

Dann YPbPr, dass sicherlich eine Überlegung ist, obwohl muss dann der Receiver nicht ebenfalls solche Eingänge haben? Das bezweifle ich gerade....

NOchmal vielen Dank!! Aber man möchte ja auch ein gutes Bild über Sat haben, und das stört mich im Moment ncoh ein wenig!

[/quote]

Edith: Mist, jetzt kann ich noch nicht mal zitieren mehr. Egal, ich hoffe, du blickst da durch^^


[Beitrag von drgonzo3 am 13. Dez 2007, 13:59 bearbeitet]
grindkaure
Schaut ab und zu mal vorbei
#46 erstellt: 13. Dez 2007, 15:51
drgonzo:

1. Ich hatte mit leicht vertippt: Composite (nicht zu verwechseln mit Component) ist das Gelbe vom Gelb/Weiß/Rot, worüber du die PS2 angeschlossen hattest, Weiß&Rot sind ja nur Ton links/rechts.

2. Der Begriff "Cinch" beschreibt eigentlich nur eine Stecker-/Kabel-Bauart.

3. Prinzipiell ist jedes vernünftige Scartkabel RGB-fähig, es kommt darauf an, ob die anzuschließenden Geräte das unterstützen.

4. Und natürlich wird das Anschließen schwierig, wenn nur eines der beiden Geräte, die verbunden werden sollen, YPbPr hat

Vielleicht hat noch jemand was zum eigentlichen Thread-Titel beizutragen?
o_elch
Neuling
#47 erstellt: 13. Dez 2007, 18:31
Eigentlich bin ich in der Regel von der Aldi-Qualität überzeugt. Deshalb habe ich mich entschlossen, meinen über 15 Jahre alten Röhrenfernseher durch das Medion-Gerät zu ersetzen. Leider werde ich das Teil aber wieder zurückbringen müssen.

Die Tasten der Fernbedienung haben ein miserables schwammiges Ansprechverhalten. Außerdem funktioniert die Fernbedienung nur, wenn man sie gegen Wand oder Zimmerdecke hält. Direkt auf den Fernseher gerichtet funktioniert nix.

Viel schlimmer ist aber, daß der Fernseher im kalten Zustand im Standby-Modus zwitschert und pfeift. Beim Einschalten verschwindet das Geräusch und nach dem Ausschalten kommt das Geräusch nach ein paar Minuten wieder, sobald das Gerät abgekühlt ist.

Der Betrachtungswinkel nach unten ist nach meiner Ansicht auch deutlich kleiner als angegeben.

Tritt das Zwitschern im Standby auch bei anderen Geräten auf oder habe ich ein Montags-Gerät erwischt?
W-Fan
Neuling
#48 erstellt: 13. Dez 2007, 21:09
Hallo,

Da hast du wohl tatsächlich ein Montagsgerät, bei mir gibts keinerlei Nebengeräusche und auch die FB funktioniert so wie es sein soll. Ich würds reklamieren oder gleich ganz zurückgeben.

mfg Gert
o_elch
Neuling
#49 erstellt: 14. Dez 2007, 12:00
Danke Gert,

danke für deine Infos. Den Fernseher habe ich problemlos zurückgeben können, Ersatz gab's natürlich keinen mehr.

Gruß, Michael
drgonzo3
Neuling
#50 erstellt: 14. Dez 2007, 12:26
Auch wenn es OT ist, aber es hat im Grunde ja schon was mit dem Gerät zu tun (guter Anschluss - für Newbies wie mich):

Es funktioniert mit Scart+RGB jetzt hervorragend, RGB konnte über den Receiver eingestellt werden (was ich nicht eingestellt hatte, sondern fbrs oder so).

Sonst funktioniert bei mir alles tadellos, die Fernbedienung ist sicherlich nicht das Prunkstück, brauch ich aber auch nur zum Ein-/Ausschalten.

Bin sehr zufrieden. Nochmal ein großes "Danke" an "grindkaure" für die vielen Tipps!
paulschen2006
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 14. Dez 2007, 16:03

grindkaure schrieb:

paulschen2006 schrieb:
Hi wollte mal fragen,was analog bedeutet?Hab da keine Ahnung,wollte da eine DVB-T box anschließen.

Wenn du deine Box nicht über HDMI oder Komponenteneingang an das Tv schließt, dann ist das Signal analog und nicht digital. Ihrer Bauart entsprechend ist die Bildqualität bei Flachbildschirmen, welche über analoge Anschlüsse angesteuert werden (zB Scart, Cinch, oder Antennenkabel) bedeutend schlachter als bei Röhrengeräten.
Evtl. mal selber Wikpedia aufschlagen.


Also wenn ich jetzt eine DVB-T Box und eine Zimmerantenne anschließe ist das analog.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonproblem Medion MD 30169
claude58blau am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  2 Beiträge
Medion MD 30169 22'' -> SW-Bild
Moloy am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  4 Beiträge
iMac an MD 30169 => Audio
iReiher am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  2 Beiträge
Medion MD 30309, Tevion 15007
elchinger am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  11 Beiträge
MEDION LIFE MD 30726 ab donnerstag bei Hofer/Aldi
mote112 am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  5 Beiträge
Medion P13056 (MD 20141) ab 4.1.2010 bei Aldi Nord
Franky-LH am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  3 Beiträge
Medion MD 30116 ab November 2007
franko77 am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  108 Beiträge
Medion MD 30134 defekt?
Noope am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2015  –  4 Beiträge
Medion Life P12095 MD 20255
Superfan_ am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  13 Beiträge
Medion MD 30312 Input Lag?
guntram_b am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.991

Hersteller in diesem Thread Widget schließen