Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|

Medion 40 Zoll LCD ab 28.12.

+A -A
Autor
Beitrag
danny.gm
Stammgast
#1 erstellt: 21. Dez 2005, 18:32
40" LCD-TV (101,6 cm)
der Spitzenklasse
Stück 1.599,-

• HD Ready - Schärfste Bilddarstellung
durch den Einsatz neuester
LCD-Technologie
• Kontrastverhältnis 1000:1 (typ.)
• Reaktionszeit: 8 ms (grey to grey) (typ.)
• Doppeltuner - verfolgen Sie
2 verschiedene Fernsehprogramme gleichzeitig
• Multi-Bild-Funktion mit 12 Bildern:
(1 laufend und 11 nacheinander erneuernd)
• Blickwinkel: 176° H/V (typ.)
• APSAS: Automatisches Installationssystem
(Land- und sprachenabhängige automatische
Sendersuche und Sortierung)
• Intelligente SWAP-Funktion: Dynamische Erkennung
und schneller Aufruf des Vorzugsprogramms mit nur
einer Taste
• Integrierte 2-Wege-Lautsprecher
mit 2 x 10 Watt Sinus
• TOP-Videotext mit 2.100-Seiten-Speicher
• Bildschirmfüllende Darstellung sowohl im
16:9- als auch im 4:3-Modus
Abmessungen ohne Tischfuß: 1030 x 640 x 130 mm
Abmessungen mit Tischfuß: 1030 x 680 x 250 mm
36 Monate Hersteller-Garantie
SERVICE-HOTLINE 365 Tage im Jahr,
auch sonn- und feiertags.

Hat einer mehr Informationen zu dem gerät?
Anschlüsse usw.?
BASSinsFACE
Stammgast
#2 erstellt: 21. Dez 2005, 19:36
[quote="danny.gm"]Bildschirmfüllende Darstellung sowohl im
16:9- als auch im 4:3-Modus [/quote]
Wie soll das denn gehen? Bei 4:3 müsste da an den Seiten doch schwarze Balken sein?


[Beitrag von BASSinsFACE am 22. Dez 2005, 15:05 bearbeitet]
m0n0
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Dez 2005, 19:43
Keine ANgabe der Auflösung
mylar
Stammgast
#4 erstellt: 21. Dez 2005, 20:19
stimmt die auflösung fehlt!
ich will mehr infos haben!
ist schonwieder so ein fettes angebot.
im sommer schon brauchbare 32 zoll für unter 1000 (statt wie die anderen 1500+x) euro
jetzt vielleicht brauchbare 40 zoll für unter 1500 (statt wie die anderen 2500+x) euro ?
haben wolllen
live sehen wollen
jetzt sofort
danny.gm
Stammgast
#5 erstellt: 21. Dez 2005, 20:23
Ich weiß, aber die ist nicht angegeben, irgendwie haben die kaum etwas angegeben habe schon ne mail nach medion geschrieben.
Bigtower
Stammgast
#6 erstellt: 21. Dez 2005, 20:39

mylar schrieb:

...
ist schonwieder so ein fettes angebot.
im sommer schon brauchbare 32 zoll für unter 1000 (statt wie die anderen 1500+x) euro
jetzt vielleicht brauchbare 40 zoll für unter 1500 (statt wie die anderen 2500+x) euro ?
...


Jetzt müssen sich diejenigen verarxxxt vorkommen, die erst kürzlich den Aldi 32" gekauft haben, oder? Wenn die gewußt hätten, das jetzt ein 40" zu dem Preis angeboten wird...

Tja, der Preis ist gut, aber ist es das Gerät auch?

Schwarzwert?
Qualität der Tuner?
Darstellung? (4:3 als Vollbild? Wie bitte?)
PC-Konnektivität? (Native Zuspielung ohne Overscan analog oder DVI möglich?)
DVI vorhanden? HDCP? Anschlüsse überhaupt?
"HD Ready" läßt zumindest hoffen.

Da sind aber noch einige Fragen zu klären. Billig muß nicht zwangsweise preiswert sein.


MfG

Bigtower
Beepo
Stammgast
#7 erstellt: 21. Dez 2005, 20:45

Bigtower schrieb:

Jetzt müssen sich diejenigen verarxxxt vorkommen, die erst kürzlich den Aldi 32" gekauft haben, oder? Wenn die gewußt hätten, das jetzt ein 40" zu dem Preis angeboten wird...


Wieso sollten sie ? Der 32"er hat 999 Euro gekostet und ist somit 500 Euro günstiger als der 40"er

Ich gehe fest davon aus, dass auch dieser Fernseher eine Auflösung von 1366 x 768 haben wird. Mainstream halt.


[Beitrag von Beepo am 21. Dez 2005, 20:46 bearbeitet]
Bigtower
Stammgast
#8 erstellt: 21. Dez 2005, 20:53

Beepo schrieb:

Bigtower schrieb:

Jetzt müssen sich diejenigen verarxxxt vorkommen, die erst kürzlich den Aldi 32" gekauft haben, oder? Wenn die gewußt hätten, das jetzt ein 40" zu dem Preis angeboten wird...


Wieso sollten sie ? Der 32"er hat 999 Euro gekostet und ist somit 500 Euro günstiger als der 40"er


Weil es für 1599,- bisher keinen 40" gab. Der Aufpreis lag sonst deutlich darüber. Sicherlich hätten viele Leute 500.- Euro gern draufgelegt, haben aber nicht damit gerechnet, daß bereits wenige Wochen später für diesen Aufpreis ein 40" zu haben ist. Das mit dem Aldi 32" ist ja noch nicht so lange her.



Beepo schrieb:

Ich gehe fest davon aus, dass auch dieser Fernseher eine Auflösung von 1366 x 768 haben wird. Mainstream halt.


Davon gehe ich allerdings auch aus. Alles andere wäre mehr als erstaunlich.

MfG

Bigtower
utzoff
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Dez 2005, 21:49
Warum ?
BenQ verkauft doch auch seinen 3750 für 1450 €
Und der hat auch 1900er Auflösung.
Wenn ihn dann mal einer bekommt

Gruss
Uwe
danny.gm
Stammgast
#10 erstellt: 21. Dez 2005, 22:43
Der ist nur viel kleiner. 37 Zoll zu 40 Zoll ist schon ne menge. Und das Full HD Panel bringt dem Benq auch nichts wenn er immer noch sschlechter abschneidet als ein 37 toshi
Pinhead
Stammgast
#11 erstellt: 22. Dez 2005, 01:40

danny.gm schrieb:
Der ist nur viel kleiner. 37 Zoll zu 40 Zoll ist schon ne menge. Und das Full HD Panel bringt dem Benq auch nichts wenn er immer noch sschlechter abschneidet als ein 37 toshi

Täusch dich mal nicht, der BenQ ist ein wirklich feines Gerät, m.E. einer der besten in seiner Preisklasse. Hat auch nen guten Test in der Video hingelegt.

Dennoch, es geht hier um den kommenden Aldi LCD und nicht um irgendeinen Toshi, Pana, BenQ oder sonstwas.
Die volle HD-Auflösung fände ich schon angebracht, zumal es stimmt das es Alternativen am Markt gibt die dies können.

Ab morgen dürfte es ja ggf. neue Informationen geben, da werden doch immer die Angebote aktualisiert, oder?
Groovelifter
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Dez 2005, 02:05
Angebot steht jetzt auf der Homepage vom Aldi Nord. Aber keine Aussage zur Auflösung ... hmmm ...

Und was ist mit Aldi Süd


[Beitrag von Groovelifter am 22. Dez 2005, 02:07 bearbeitet]
mylar
Stammgast
#13 erstellt: 22. Dez 2005, 02:15
aldi-süd ? mir egal
jippie dieses mal ist erst aldi nord dran.
aber südler freut euch.
dieses mal übernehmen die nordler das beta testing...
mich macht schon sehr stutzig, wie die versäumen konnten die pixel auflösung anzugeben..
nun denn.
kaufen,
testen,
wenn´s murks ist,
wieder zurückgeben,
oder wozu war die aldi garantie nochmal da?

ist schon ein echter kampfpreis.
Groovelifter
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Dez 2005, 02:20

mylar schrieb:
kaufen,
testen,
wenn´s murks ist,
wieder zurückgeben,
oder wozu war die aldi garantie nochmal da?

ist schon ein echter kampfpreis.


Bin ich anderer Meinung: In 6 Monaten wird es so ein Angebot für 999 Euro geben. Man muss nur ein wenig warten können ...
mylar
Stammgast
#15 erstellt: 22. Dez 2005, 02:29
hmm.
und in 6 monaten gibts dann die 50 zöller für 1599,-
irgendwie gehüpft wie gesprungen.
in 6 monaten ist das gleiche produkt 30% günstiger.
ist doch allgemeingültiges gesetz für alles was irgendwie elektronikspielzeug ist.
Groovelifter
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Dez 2005, 02:42

mylar schrieb:
hmm.
und in 6 monaten gibts dann die 50 zöller für 1599,-
irgendwie gehüpft wie gesprungen.
in 6 monaten ist das gleiche produkt 30% günstiger.
ist doch allgemeingültiges gesetz für alles was irgendwie elektronikspielzeug ist.
:angel


Generell gebe ich Dir recht. Hier ist die Lage aus meiner Sicht ein wenig anders: Wer heute eine XBOX360 kauft braucht eigentlich einen LCD/Plasma Screen den es mit der notwendigen Auflösung im Bereich 1000-2000 EURO erst seit diesem Jahr gibt.

Wer nun genau ein Gerät für 720p z.B. braucht kann es eigentlich erst seit kurzem kaufen. Wer noch ein wenig wartet spart ne Menge, vorallem wenn er mit einem 19xx mal 1xxx Gerät wirklich zukunftssicher seien möchte.
Pinhead
Stammgast
#17 erstellt: 22. Dez 2005, 10:32

Groovelifter schrieb:
Angebot steht jetzt auf der Homepage vom Aldi Nord. Aber keine Aussage zur Auflösung ... hmmm ... :hail

Lustigerweise ist es auch genau das gleiche Bild wie von den Plasmas...
geischti
Stammgast
#18 erstellt: 22. Dez 2005, 10:53
Das wird derselbe LCD sein, den auch Tchibo momentan anbietet. Der soll nämlich auch von Medion sein.
Pinhead
Stammgast
#19 erstellt: 22. Dez 2005, 11:18

geischti schrieb:
Das wird derselbe LCD sein, den auch Tchibo momentan anbietet. Der soll nämlich auch von Medion sein.

Das will ich nicht hoffen. Optisch sehen die sich mal wieder sehr ähnlich... aber der haut mich trotzdem nicht vom Hocker... wieder nur wohl nur ein DVI Eingang, kein seperater Komponenten-Eingang usw.
Habe als ich den Thread-Titel gelesen hab echt gedacht, super den kauf ich... aber wenn dies tatsächlich der gleiche sein sollte, dann nehm ich doch lieber den BenQ und habe für den gleichen Preis volle HD-Auflösung (1366 x 768 ist in meinen Augen für LCDs nicht mehr zeitgemäß).
berndisher
Neuling
#20 erstellt: 22. Dez 2005, 14:03
hi,

bin neu und kenne mich auch mit den "neumodischen" geräten nicht wirklich aus.

das angebot klingt aber sehr interessant!

gibt es aber dennoch alternativen die preislich, wie auch größentechnisch, im selben rahmen liegen und die nachweislich sehr gut sind?

danke im vorraus!

gruß
bernd
synkronized
Stammgast
#21 erstellt: 22. Dez 2005, 19:48
Habe mir letzte Woche den 42er ALDI-Nord-Plasma gegönnt. Bin eigentlich sehr zufrieden, aber doch verdammt neugierig auf das Bild des kommenden 40er LCD.
Konto überziehen, testen, einen wieder abgeben ?
Es juckt gewaltig!!!
Erstmal die technischen Daten auf der Verpackung abwarten und dann entscheiden.

Der Benq 37er wäre auch fast in meinem Wohnzimmer gelandet, aber nach Tests mit HdR und Pitch Black beim Händler hat mich der miese Schwarzwert davon abgehalten. Abgesehen von der nicht-Verfügbarkeit und keinerlei Service-Feedbacks.
Nach diversen Sehtests beeindrucken mich die gedruckten Werte weit weniger als der subjektive Augengeschmack.
andyr1
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 22. Dez 2005, 21:33
Moin Leute.
Auch ich bin neu hier, aber ich lese schon seit ein paar Tagen weil ich mir einen großen TV (hd ready)kaufen möchte.
Nun mal was doofes!
Kann man sich den 40er Aldi kaufen und einfach so zurück bringen, wenn er nicht gefällt

Gruß aus Wolfsburg,
Andreas
mylar
Stammgast
#23 erstellt: 22. Dez 2005, 21:51
ja genau so.

das ist die

"come in and find out"
"hol ab and bring back"
garantie
mylar
Stammgast
#24 erstellt: 22. Dez 2005, 23:05
hab grad mal in dem alten aldi angebot - 42" plasma 1499,- geschaut und festgestellt, dass der 42" plasma und das neue 40" lcd vom design her bis auf den beim lcd breiteren schwarzen rand identisch zu sein scheinen.
ebenso die äußeren abmessungen.

das 42" plasma wiegt mächtige 42 kg.
1. lcd´s scheinen immer ein bischen leichter zu sein als gleich große plasmas - ist das so ?
2. weiß einer wie schwer das neue aldi lcd ist ?

weil das 42" plasma wäre definitiv zu schwer für meinen designer tv tisch (leider).
synkronized
Stammgast
#25 erstellt: 22. Dez 2005, 23:47
Häng´s doch an die Wand, dann hat der Tisch auch keine Sorgen damit.
mylar
Stammgast
#26 erstellt: 23. Dez 2005, 16:07
geht nicht. die wand ist eine glasfront.
nee ich denke nach etwas googeln, dass das lcd unter 30kg wiegen wird. das wäre dann auch das limit, würde aber gerade so gehen.
und wenn´s nicht gehn sollte dann eben nicht.
weinreich
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 23. Dez 2005, 16:59
Ich will Euch mal bewußt ein bisschen provozieren ...

Was wollt iht mit einem LCD ?
Das gibt Kopfweh beim Zusehen ....versucht mal auf einem
LCD ein Fußballspiel anzusehen ....

Ich finde das dies nicht möglich ist ...

also, warum nicht Plasma ?
danny.gm
Stammgast
#28 erstellt: 23. Dez 2005, 17:11
Lol, wenn einen Guten LCD hast sieht das top aus, zb. toshiba 32 wl 58.

Und wenn du ne Xbox360 hast willst auf nen Plasma zocken?
Lol, da haben hier schon ein paar böse erwachungen erlebt, HUD anzeigen eingebrannt. Kannst du knicken.
Beim Samsung mit pixel shift passiert es wohl nicht hat aber eine der schlechtesten Qualitäten im vergleich zu pioneer und panasonic.

Bei Plasma kannst gut Filme gucken bei allen anderen hätte ich schon angst. vorallem 15 min lang das dsf zeichen nach leuchten haben... SUPER
weinreich
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 23. Dez 2005, 17:29
du hast sicherlich Recht Danny ....

aber ich zocke weniger, ich nutze das Ding als Fernseher.
Und da muss ich sagen kommen mir die LCD's noch nicht so
perfekt vor wie die Plasmas.

Ich bin auch kurz davor mir einen Flachen zu gönnen, im Moment ist der Panasonic mein Favorit ...wenngleich ja der Trend ( wohl auch billiger in der Herstellung ) Richtung
LCD geht ...

Glaubst Du das ein Aldi LCD ein gutes Bild haben kann ?
Pinhead
Stammgast
#30 erstellt: 23. Dez 2005, 17:31
Sagt mal Leute, hat denn noch keiner nähere Infos? Es gab hier doch einige Filialleiter, bzw. hat noch keiner bei Medion angerufen und wegen der Auflösung gefragt?
TheCritter
Inventar
#31 erstellt: 23. Dez 2005, 17:49
Ich hatte mal versucht anzurufen, aber das hat mir zu lange gedauert ehe jmd ans Telefon ging.
Der Fernseher scheint aber der Gleiche zu sein wie der bei Tchibo. Dort kostet er aber 1699Eur.
Auflösung ist da nur: 1366x768 und wiegen tut der 27,5kg (ohne Fuß)
Btw. da hier viele rumgucken die auch noch keinen BenQ haben. Hier gibts den für 1620Eur:
http://www.mmcompute...eismaschine=04X06E4G
Scheinen sogar Laudis dabei zu sein. Da ich aber keine brauche ist der Preisunterschied von 300Eur zu Net2Com mir zu hoch.
danny.gm
Stammgast
#32 erstellt: 23. Dez 2005, 18:38
@weinreich

Plasmas haben einfach mehr kontrast und einen Schwarzwert.
Denoch haben sie eine geringere Auflösung, zu einem LCD mit 1080i Native Auflösung. Da gehen schon viele Details verloren. Aber der kontrast und Farben sind schon spitze, abwer die LCD'S holen auf und finde gerade die details wichtig, die bei geringer auflösung einfach nicht darstellbar sind.
In test schreiben die zeitschriften fällt schon von plasma zu lcd mit jetziger auflösung auf und von den lcd zu 1080i lcd's auch.
cesmue
Inventar
#33 erstellt: 23. Dez 2005, 20:05
Auch ich bin Neu hier und überlege , den 40 Zöller zu kaufen,
oder eben doch den Philips 32PF9830?!

Werd das hier mal beobachten...

Danke
danny.gm
Stammgast
#34 erstellt: 23. Dez 2005, 20:19
@
cesmue
Der Philips 32PF9830 ist viel zu teuer.
Und glaube der Aldi wird nicht den Vogel abschießen...
Wenn du soviel Geld hast für einen Philips 32PF9830,
dann empfehle ich dir den Toshiba 37 WL 58 oder
den Samsung 40 M 61. Kosten beide so viel wie der Philips
sind nur eben 37" und 40" und der Toshiba steht dem Philips in nichts nach.
Das sind glaub ich gute kompromisse und in meinen Augen die beste Lösung. Wenn auf gutes Pal Bild wert legst würde ich den Toshiba dem Samsung vorziehen.

mylar
Stammgast
#35 erstellt: 23. Dez 2005, 22:36
also wer c't lesen kann der liest, dass die angegebenen technischen daten was schwarzwert, kontrast, helligkeit auflösung, winkelabhängigkeit, panelreaktionszeit erst mal auf die praxis bezogen werden müssen.

d.h. z.b. der enorme kontrast der plasmas ist fast irrelevant, da die messsituation wo der wert entstand in der praxis nicht vorkommt. außerdem ist gerade bei plasmas die helligkeit sehr vom bildinhalt abhängig, da plasmas leistungsbegrenzer haben.

jeder der genaues wissen will, der möchte bitte den c't artikel lesen (ist im special heimkino enthalten).
der artikel ist recht aufschlussreich um die angegebenen technischen daten so zu filtern/bewerten, dass man zu praxisrelevanten werten kommt.

by the way.

ein bekannter hat das letzte aldi 42" plasma gekauft, wegen des schwarzwertes.
ggf (wenn ich das aldi lcd kaufen sollte) werden wir mal einfach beide nebeneinanderstellen und mit dem gleichen material füttern und DANN man direkt vergleichen, statt sich dem ewigen technische daten vergleichen (und überbewerten) hinzugeben.

gruss

Chris
danny.gm
Stammgast
#36 erstellt: 23. Dez 2005, 22:48
Sorry ist bei LCD aber bekannt, das die schwarz werte schlecht sind.
Das einzigste Plasmas sind anfällig gegen Tageslicht , da geht der schwarzwert in den keller, aber in einem dunklen raum, sind die top modelle von Pioneer und Panasonic ungeschlagen, wer was anderes sieht hat was an den augen. Für billig plasmas muss das nicht zutreffen. Es liegt aber in der technik und kann jeder sagen was er will. Aber gibt schon gute LCD'S die gutes schwarz haben.
Buffy
Stammgast
#37 erstellt: 23. Dez 2005, 23:27
c't ist eine Super - PC - Zeitschrift. Aber seit dem letzten LCD - Test zweifle ich ein bisschen. Schnitten doch die in diesem Forum hoch gelobten Philips und Samsung schlechter ab als z.B. ein Humax

Gruss

Buffy
mylar
Stammgast
#38 erstellt: 24. Dez 2005, 01:36
mir geht es darum mal darauf aufmerksam zu machen, dass z.b. der gute schwarzwert der plasmas nur bei abgedunkelten räumen UND dunklen bildinhalten auffällt.
ist das bildmaterial hell oder die umgebung wird der gute werd fast nebensächlich.
das meinte ich mit praxisrelevanz.
was das angeht ist der schwarzwert und seine bedeutung ebenso umgebungsabhängig wie z.b. bei beamern die lichstärke wichtig ist - oder eben nicht wenn der raum ordentlich dunkel ist.
braazo
Neuling
#39 erstellt: 25. Dez 2005, 15:55
Hi an Alle,
weiß vielleicht schon jemand, wann es den LCD bei Aldi Süd geben wird?

Noch schöne Feiertage
braazo
Pinhead
Stammgast
#40 erstellt: 25. Dez 2005, 16:17

braazo schrieb:
weiß vielleicht schon jemand, wann es den LCD bei Aldi Süd geben wird?

Wie Frage muss nicht "wann" sondern eher "ob" heißen. Die Angebote von Aldi Nord und Aldi Süd unterscheiden sich fast immer... ganz selten dass mal der gleiche Artikel angeboten wird.
cesmue
Inventar
#41 erstellt: 25. Dez 2005, 17:19
@danny.gm ;

Sind das auch LCD TVs?
Einen Plasma möchte ich mir wegen der enormen Stromkosten nicht zulegen.

Zugegeben, der 32 PF 9830 oder der 37PF9830 sind teuer, aber die haben im Test immer super abgeschnitten und das Bild sieht echt brilliant aus, habs mir bei mehreren Händlern angesehen.

Grüße
danny.gm
Stammgast
#42 erstellt: 25. Dez 2005, 18:09
@cesmue

Ja sind es beide.
Guck Sie dir mal an.
Den Toshiba gibt es in 32" , 37" und 42" TOP Geräte.
Die Samsung sind auch gut 32" und 40" !
Am besten mal an gucken und hier in den threads lesen....
Da kannst auch fragen stellen...

Link zu den Toshis...
http://www.hifi-foru...=96&thread=5315#last

Link zu den Sammys...
http://www.hifi-foru...100&back=&sort=&z=61
mylar
Stammgast
#43 erstellt: 26. Dez 2005, 07:08
also das letzte aldi plasma war KEIN stromfresser.
beim bekannten mal ein strommesser dran gehängt und siehe da unter 300watt kein thema.
im regelbetrieb schluckte das teil 280watt.
das ist nun nicht wirklich relevant mehr als gleich große lcd´s.
das pioneer plasmas weiterhin ihr traditionelles halbes kilowatt zu fressen kriegn ist eben so.
es geht aber um das aldi plasma und nicht um pioneer.

was es bei aldi süd dafür gibt ist ein 50 zoll plasma, gleicher bauart wie das 42zoll plasma (aldi nord) und das 40 zoll lcd (aldi nord).
alle haben ein desigmäßig identisches gehäuse, nur die maße unterscheiden sich geringfügig.

dieses gehäuse ist vom design her offenbar von tatung.
tatung.com /.co.uk usw helfen nicht wirklich viel weiter.
aber besser ein wenig info als keine.

viel spass beim wühlen.

ps: mir wäre das 50" aldi süd plasma mit 2400,- zu teuer, obwohl wiederum vergleichsweise sehr günstig. außerdem zu groß und viel zu schwer.
e36fanatiker
Schaut ab und zu mal vorbei
#44 erstellt: 26. Dez 2005, 14:20
Worauf muss ich denn achten wenn ich (hoffentlich) vor einem Karton stehe....was muss der LCD haben damit es sich lohnt ihn zu kaufen? Welche Anschlüsse? Welche Auflösung usw.??
danny.gm
Stammgast
#45 erstellt: 26. Dez 2005, 16:05
Also min. 1366 x 768 Pixel oder statt der 768 min. 720!
Alles drunter finger von lassen.

Brauchst einen HDTV fähigen anschluss mit HDCP kopierschutz,
das ist einmal, der HDMI anschluss den gibt es garnicht ohne HDCP und der DVI anschluss da mußt drauf achten das er mit HDCP angegeben wird. Dann ein Komponenten eingang (YUV) und Scart eben...

Normal müßte er es aber haben den sonst dürfte er nicht als HD Ready bezeichnet werden.

Ansonsten sind die werte nicht so ausschlag gebend.
Selber ein gerät mit besseren werten kann ein schlechteres Bild haben. Zum schwarzwert gibt es nicht mal angaben...

Da blebt einem nur selbst testen, ob es dir gefällt und dich zu frieden stellt.
Jeder hat da unterschiedliche ansprüche.

Wenn die anschlüsse vorhanden sind und du mit dem Bild zufrieden bist ist das Gerät für dich gut.
Mußt natürlich dran denken desto näher man am gerät sitzt desto schlechter das bild. also für mich wäre er zu groß bei 2,5 - 3m, bei mir liegt die wahl zwischen 32 und 37 zoll. wenn du über 3m weit weg sitzt kann es hinhauen.

Mußt dir dein eigenes Bild machen.
Zur Not einfach wieder umtauschen
mgjbigmac
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 27. Dez 2005, 02:42
Wenn man den letzten 42er Aldi-Plasma mit dem Aldi-LCD vergleich (ohne jetzt genau die Details des LCDs zu kennen) ... wohin tendiert eher eine Kaufempfehlung?

Wer hat wohl ein besseres Bild? Bisher im Mediamarkt und Co. hatten mir in der Regel eigentlich eher die LCDs mehr zugesagt, das Bild sah irgendwie schöner / bunter aus. Täuschte der Eindruck oder is das so.

Somit müßte der LCD ja nen schöneres Bild liefern. Jedoch liest man ja ständig, auch in diesem Thread, dass die Plasmas nen besseres Bild liefern.

Bin verwirrt!

Hilfe bitte!



Thanks, Marco
Diego
Stammgast
#47 erstellt: 27. Dez 2005, 11:44
Meiner Meinung nach liefern bei Tageslicht die LCDs das, wie Du sagst, "buntere" Bild. Ist der Raum allerdings nicht hell erleuchtet (abends) ist es allerdings genau umgekehrt. Woran das liegt, keine Ahnung. Ich bin mit Plasma deutlich zufriedener als mit LCD (hatte/habe beides).
Laguna27
Schaut ab und zu mal vorbei
#48 erstellt: 27. Dez 2005, 20:38
Hallo zusammen, habe soeben in meiner Filiale Kartons mit dem 40er LCD gesehen. Beschriftung ist wie beim 42er Plasma. Ich glaube die Ausstattung mit Kabeln ist auch gleich, kann ich aber nicht genau sagen. Konnte nur kurz schauen...
Auflösung ist 1366 x 768.
Dann rennt man morgen früh los...


Gruß Udo
andyr1
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 27. Dez 2005, 21:33
Hi.
KAnnst du mir evt die ungefähren Maße des Kartons geben???
Oder hat jemand anders in etwa die Abmaße?
Ich wüßte gerne ob der Kasten in meinen Golf paßt, der ist hinten an der Heckklappe aber nur 1m Breit!
utzoff
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 27. Dez 2005, 21:43
Das mit dem Golf würde ich gleich wieder vergessen. Einen Plasma oder LCD bewegt man nur stehend, nicht liegend. Und wenn, dann nur ein paar Meter, aber mit dem Auto ??? Besorg Dir lieber einen anderen fahrbaren Untersatz.
Passen würde es wohl, wenn der Karton so ist wie bei dem Plasma.

Gruss
Uwe
Penecho
Schaut ab und zu mal vorbei
#51 erstellt: 27. Dez 2005, 22:01
Kann eiegtnlich auch jemand sagen wo der erste Aldfi nord zu finden ist (also so nah wie möglich bei nem Aldi Süd ) wollt mir nämlich auch mal so nen LCD holen




Cu
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Medion 40" LCD vom 28.12.2005
e36fanatiker am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 25.12.2005  –  5 Beiträge
47 Zoll Medion TV bei ALDI Nord ab 13.12
hans3000 am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  7 Beiträge
ALDI-Nord MEDION 40 " LCD TV ab Mi 8.3.
syradise am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2006  –  3 Beiträge
Medion 300058
frank251164 am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  2 Beiträge
Vergleichs-Test Medion 40" LCD vs. Medion 42" Plasma
k.69 am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  38 Beiträge
Medion LCD Probleme mit DVI
Wigfun am 24.10.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  2 Beiträge
Medion Premium 55 Zoll LED(Medion
RedHarlow am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2021  –  33 Beiträge
Medion X17006
RouvenE am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  14 Beiträge
MEDION LIFE P13110 (MD 20282) ab 31.01.10
kishido am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  6 Beiträge
Medion LCD: Bildformatwechsel
mampfi96 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedrenehxxx
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.973