HDTV ohne Zoomfunktion am Plasma ?

+A -A
Autor
Beitrag
Sascha_und_Simone_
Neuling
#1 erstellt: 31. Jul 2006, 10:41
Hallo zusammen ....

Wir haben da ein kleines Prob.

ist es eigentlich normal das ich bei meinem

Medion MD 31842 (1024x768 HD ready HDMI HDCP)

das Bild einer Digitalen Quelle

(in meinem Fall der VGA auf YUV Adapter)

an DVD oder der xbox360 (1080p)

das Bild nicht mehr Zoomen kann am Plasma ?

zb. ich gucke ne DVD über den analogen Scart
gehe im Plasma Menü auf Cinema Zoom und schon hat er mir
was relativ schönes (-: zurechtgezoomt und die Balken sind weg.

versuche ich dies aber im Digitalem Modus

zb mit der Xbox 360 (YUV) in 1080p ne DVD erhalte ich keine Funktion mehr auf der Zoom Taste des Plasmas

es wir dann nur angezeigt 1080p/30 (was immer auch die 30 bedeuten mag)

Das Gleiche beim Harman DVD (YUV)1080p)

Die Medion Hotline wuste da auch
nicht so wirklich weiter und meinten ohne Gründe
ich müsse wen ich den Zoom haben möchte HDMI mit HDCP anschließen ?

und die Balken sind sich bewegende Teile daher würden sie sich NIE einbrennen ? ist das richtig ?

noch ne kleine Frage

ist es eigentlich besser die xbox 360
unter 720p laufen zu lassen ? da diese Auflösung im gegensatz der 1080p bei einer nativen Auflösung von 1024x768 mir ehr als die nicht interpolierte vorkommt ?

ich habe wohl ein Posting hier im Forum gelesen wo es darum ging sie auf 720p mit dem gleichem Medion zum laufen zu bekommen aber leider schließ ich daraus nicht warum er das wollte ?

da er sie vorher auch in 1080p laufen gelassen hatte!


Ich dachte mir auch schon das die 30 hinter den 1080 (1080p/30) die Herzzahl ist weil ich schon mal was gelesen habe von 720p/60 bei der Medion/Xbox360 Kombination ?

weniger auflösung ist gleich mehr Herz ? 30/60 meine ich damit die Zahlen hiter der Auflösung die am Plasma angezeigt werden unter Bildinfo...

Ich hoffe meine Fragen waren nicht all zu dumm und wurden auch nicht schon 10000 mal beantwortet nur bin ich da echt ein wenig am verzweifeln und es währe super nett von euch uns ein wenig Licht dahiter zu bringen ...

1000 mal Dankeschön im Voraus

Sascha und Simone
baltak
Stammgast
#2 erstellt: 31. Jul 2006, 11:57
da die XBox360 kein 1080p(rogresive= Vollbilder) ausgibt, geh ich davon aus, du meinst 1080i(nterlaced= Halbbilder).

Wenn du das Videosignal per HD-Verbindung zum Fernseher gibst (HDMI, YUV), wird automatisch das richtige Seitenverhältnis auf dem TV dargestellt.

Eine Zoomfunktion ist daher nicht mehr nötig und daher auch nicht mehr wählbar, da ein Zoomen den Wegfall von Bildinformationen rechts und links bedeuten würde sowie ein Herunterfahren der Auflösung.

Wenn du unbedint zoomen möchtest, kannst du das aber mit dem DVD-Player oder der 360 machen.


[Beitrag von baltak am 31. Jul 2006, 11:58 bearbeitet]
Sascha_und_Simone_
Neuling
#3 erstellt: 31. Jul 2006, 12:03
ach so klingt logisch...

ich habe gerade die Pixelphase am Plsama auf -1 gestellt und schon geht auch 720 in der xbox ohne flimmern.

Das Bild ist auch schärfer da es nicht interpoliert werden muss denke ich mal (native auflö. 1024.768)


also ist es generel nicht möglich den Plasama im HDTV Modus zu Zoomen ?

ps. das das bild schlechter wird ist mir leider bewust ist nur so das ich erst bei Stunde 15 von 200 bin also noch fleißig am einspielen und ich kein Risiko zum Einbrennen geben möchte..


Ist es den nun richtig was Medion sagt

Widescreen Balken machen keinen Einbrennefekt da
es sich im Grunde um bewegende Teile handelt ?
(gerade in der Einspielphase)


Lieber Gruß und Danke für die Info
Sascha und Simone

ps. was mir gerade aufgefallen ist da unsre HipHop Freunde ja alle schon seit jahren dicke 16/9 TV`s haben sind alle Ice Cube Filme im 1.85:1 Format


[Beitrag von Sascha_und_Simone_ am 31. Jul 2006, 12:14 bearbeitet]
baltak
Stammgast
#4 erstellt: 01. Aug 2006, 11:51
Das ist nun mal der Nachteil eines Plasmas. Sonst würd sich ja niemand nen LCD kaufen. Die Begründung des Verkäufers ist imo nicht richtig, auch die "Balken" gehören wie Senderlogos oder Anzeigen in Videospielen zu den Risiken. Allerdings haben die neuen Plasmamodelle kaum noch Einbrennprobleme.
Sascha_und_Simone_
Neuling
#5 erstellt: 01. Aug 2006, 12:06
Fast Richtig nur nicht der Verkäufer sondern die Medion Plsama Service Hotline sagte mir dies und bestätigte es mir sogar per Fax.


Weil ich ihn ja auch wegen der Garantie fragte !!

Definitiv nein sollten Schäden bleiben tauschen wir ihnen den Plsama SOFORT aus.

Naja mags kaum glauben aber wen das Fax kommt weis ich wenigstens das es die Garantie übernimmt !

werds aber trotzdem nie ausreitzen danke für die Tips...
PoLyAmId
Inventar
#6 erstellt: 04. Aug 2006, 17:15
Für die Xbox360 ist die 720p Auflösung definitiv die bessere Wahl. Das Bild wird schärfer und ist stabiler. 1080i bringt da keine Verbesserung aber abhängig vom Fernseher evtl. je nach Deinterlacer sogar Verschlechterungen.

Daß die Streifen am oberen oder unteren Bildrand nicht mehr einbrennen liegt wohl eher an den Fortschritten in der Plasma Technik. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß die Gerätehersteller meist keine Garantie für Einbrennen übernehmen. Das steht meist sogar in der Betriebsanleitung. Wenn du von Medion eine nicht einbrenn Garantie mit Umtausch zusage schriftlich hast, mag es sein, daß man die Jungs darauf im Falle eines Falles festnageln kann. Verlassen würde ich mich darauf aber nicht.

Die Aussage, daß das nicht Einbrennen daran liegt , daß die schwarzen Bildinhalte sich bewegende Teile wären, halte ich für totalen Blödsinn.
Ich selber habe aber meinen Plasma nun schon seit 2,5 Jahren stark in Gebrauch und schaue Filme immer mit schwarzen Streifen oben und unten. Dabei brennt so oder so nix ein. Wenn aber ein knalleweisses Logo in den schwarzen Balken immer am selben Fleck ist, dann WIRD dein Plasma zuerst nachleucht Effekte produzieren und dann irgendwann leicht einbrennen. Das Risiko ist aber minimal.

Zu der Zoomfunktion. Wenn du das Bild digital oder per VGA einspeist, schalten die meisten Scaler die Zoomfunktion ab, da das Zuspielgerät die richtige Auflösung und Anpassung übernimmt. Es gibt DVD Player, bei denen du am Player einen Zoom einstellen kannst, wie beim Panasonic S97.
Bei Xbox brauchst dir keine Sorgen zu machen, da es eh meist Bildschirmfüllend angezeigt wird.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDTV Auflösung bei Medion Plasma
Denon_1957 am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  3 Beiträge
Neuer Plasma 42 " bei Aldi
Mysti am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  3 Beiträge
Yamakawa375 am Medion-Plasma
clausimausi39 am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  2 Beiträge
Neuer MEDION PLASMA?!?
Dean_The_Machine am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  12 Beiträge
Wieder Plasma bei Aldi
Dieter59 am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  5 Beiträge
Aldi Plasma TV am 13.03.06
HimmelHerz am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  2 Beiträge
42´´Plasma TV MD 30022 ohne HDCP?
Vitalik-FR am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  3 Beiträge
pixelfehler tevion plasma md30022
toni1975 am 11.02.2006  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  6 Beiträge
50" Plasma Aldi HD-ready 2399;-
drmaniac am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  661 Beiträge
Aldi Süd: 42" Plasma 1499,00 ab 13.03.06
pepsimax am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  177 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen