Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Aldi Süd: 42" Plasma 1499,00 ab 13.03.06

+A -A
Autor
Beitrag
geischti
Stammgast
#101 erstellt: 17. Mrz 2006, 23:58
@Lutzibaer
Ich komme auch aus dem PC-Bereich und habe auch sehr viel mit Patches und Updates zu tun und gebe Dir im Großteil auch recht.
NUR, zwischen PC und Entertainmentgeräten gibt es immer noch den einen oder anderen Unterschied und Firmwareupdates bewirken da teilweise Wunder.
Mein Media-Center von Fujitsu-Siemens zum Beispiel wird vom Hersteller regelmäßig upgedatet und jedesmal verbessert sich in der Regel die Funktionalität.
Ich glaube einfach, daß sich die Bildqualität des Tevion noch um einiges steigern liese, bekäme man die Möglichkeit dazu.
Wenn Du Dir mal die Mühe machst und in anderen Threads liest, wirst Du feststellen, daß bei anderen Herstellern mehr Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind, als beim Tevion. Und da glaube ich, wäre noch vieles drin.
Außerdem, wenn Du schon so oft von den Yogis bei Medion verar.... worden wärst wie ich würdest Du auch anders denken.
Sei froh ,daß bei Dir alles zu Deiner Zufriedenheit funktioniert, aber laß uns doch über die Firmwareprobleme diskutieren, da dies bestimmt auch noch andere interessiert.

Die Meinung jedes einzelnen hier wird von mir vollkommen akzeptiert, aber ab und an macht eben auch der Ton die Musik und da lagst Du schon etwas daneben.
Wir sollten hier wirklich in einem anständigen Ton miteinander umgehen.


[Beitrag von geischti am 18. Mrz 2006, 00:00 bearbeitet]
homeserver
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 18. Mrz 2006, 09:06
Hi Hallo alle mitteinander,

Ich bin seit langen ein stiller mitleser in diesem Forum, und möchte mich jetzt auch mal zu Wort melden.

Ich habe mir auch am Montag den Plasma bei Aldi gekauft. Haupt Kauf-Argument war für mich die Bauhöhe des Plasma´s. Ich habe in meinem schönen Schrank nur 70cm an Höhe zu vergeben und da war ein Plasma mit 69,5cm genau das richtige. Ein weiterer Grund war, das man das Gerät innerhalb von 2 Monaten zurück geben kann.(Hab ich auch erst hier im Forum erfahren).

So erst mal zu meiner Technischen Ausstattung:
- DVB-S Empfang über Humax5400
- via chinch an den Yamaha RX-V 2600
- via chinch und HDMI (1,5m) an den Plasma
- desweiteren noch ein Tevion DVD Player (Scheißding)aber
ein Denon 1920 ist Bestellt.


Mein Eindruck:

Das TV Bild ist wirklich sehr gut - gut (je nach Sender oder Film). Egal ob über Scart (chinch) mit Billig Kabel, oder mit HDMI Kabel (für 18,95€. Dank des Yamaha läßt sich das Bild auf 576p oder 720p bzw. auf 1080i Hochrechnen. Allerdings muß ich sagen, ich merke da keinen großen unterschied.
Bei DVD sah das schon etwas anders aus. Hier war die Bilddarstellung über HDMI deutlich besser als mit chinch.
Leider habe ich keine Test DVD (wo bekommt man so etwas?)
Das Bild über HDMI wirkte am anfang etwas blass, aber nach ein paar veränderungen in den Einstellungen war auch dieses Problem behoben.
Ich bin mit diesem Gerät eigentlich rundum zufrieden. Ach ja, irgend einer vor mir hat sich das Gerät wohl nicht gekauft, da die Bedienungs Knöpfe seitlich angebracht sind. Er hat wohl das selbe problem seitlich, wie ich in der höhe. Aber die Bedienungsknöpfe seitlich sind so unwichtig wie nur sonst was. Die braucht kein Mensch (wofür hat man eine Fernbedienung) !!!
Der Ein/Aus-Schalter befindet sich vorne.

Soweit meine ersten eindruck. Wer fragen hat kann diese gerne stellen.

gruß
homeserver
UweMaa
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 18. Mrz 2006, 10:12
Hallo homeserver, und willkommen im Club
Sehr guter Bericht von Dir. Man traut sich ja kaum zu schreiben, dass das Billigkabel die gleiche Bildqualität bringt wie ein teures. Ich hatte mir auch ein 50€ Kabel geholt und keinen Unterschied festgestellt.
Aber ich habe so meine Befürchtung, dass Du ein Wärmeproblem bekommen könntest, denn die warme Luft muß ja irgendwo hin und so wie Du deine Einbausituation beschreibst ist der Plasma von oben abgedeckt. Beobachte mal die Temperatur.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe


[Beitrag von UweMaa am 18. Mrz 2006, 10:16 bearbeitet]
richyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#104 erstellt: 18. Mrz 2006, 10:37

homeserver schrieb:
Der Ein/Aus-Schalter befindet sich vorne.



Hallo Homeserver,

ähm, befindet sich der Ein/Aus-Schalter wirklich vorne bei dir? Der ist doch ziemlich schelcht erreichbar unterhalb des Plasmas im linken Bereich angebracht.

Oder welches Plasma hast du?

Den älteren MD30022 oder das Gerät aus März 2006 MD31842?

Gruß
Richard
UweMaa
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 18. Mrz 2006, 11:19
Hallo richyboy,
er meint bestimmt den Standbay –Schalter.
Gruß Uwe
homeserver
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 18. Mrz 2006, 13:23
Ja, sorry ich meine den Standby Schalter. Ganz ausgeschaltet wird das Gerät bei mir per Steckdosenleiste.
Wärmeprobleme habe ich bis jetzt noch keine Festgestellt. Ich habe links und rechts noch genügend platz. Temp. laut Service menü 37°C. Das ist doch OK?
onkellou
Inventar
#107 erstellt: 18. Mrz 2006, 14:46
Hi Lutzibär,

ich halte die Infos für FWupdates mehr als wichtig und werde auch weiterhin die Frage stellen ob es die gibt bzw. welche Verbesserungen daduch gekommen sind...ob es nun einige nervt oder langweilt oder weis der Geier noch was.

Die Freiheit nehme ich mir

Wenn ich die Versionen von meinem LCD sehe die bei 1.52 anfing und jetzt bei mir bei 1.96 angekommen sind wodurch die Bildqualität um längen besser geworden ist sehe ich den Sinn für Updates größenteils bestätigt.

Die werden ja die Updates nicht nur machen weil sie bei einer Rubelloslotterie einen IT Inder gewonnen haben der jetzt 2 Jahre umsonst Updates für sie schreibt, sondern weil wohl einige Problemchen damit gelöst werden.
Gruß Heiner
UweMaa
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 18. Mrz 2006, 18:52
Hallo homeserver
Ich würde mal den Plasma so 7-8 Stunden laufen lassen und dann die Temperatur über dem Plasma messen. Meiner hängt frei an der Wand und ich habe über dem Plasma schon 45°C gemessen, so hätte ich einige Bedenken den Plasma in eine Kiste zu zwängen.

Hallo Onkellou,
ärgere Dich doch nicht über solch einen IT-Spezialisten , wenn einer bei dem einen PC zur Reparatur bringt, bekommt er bestimmt eine dicke Rechnung und ein System von vor 5 Jahren zurück. Und das alles nur weil er den Brennertreiber nicht aktualisieren möchte.
Gruß Uwe
geischti
Stammgast
#109 erstellt: 18. Mrz 2006, 21:31
@Onkellou
@UweMaa
Ei was seid Ihr aber auch bös :-)
Ich bin auch so was wie ein IT-Spezialist.... aber Ihr habt hundertprozentig recht.
Auch ich werde mich weiter zum Thema FW-Updates zu Worte melden, und wenn ich noch ein neues Thema aufmachen muß.

Gruß
Michael
Lutzibaer
Stammgast
#110 erstellt: 19. Mrz 2006, 02:11

onkellou schrieb:
Hi Lutzibär,

ich halte die Infos für FWupdates mehr als wichtig und werde auch weiterhin die Frage stellen ob es die gibt bzw. welche Verbesserungen daduch gekommen sind...ob es nun einige nervt oder langweilt oder weis der Geier noch was.

Die Freiheit nehme ich mir

Wenn ich die Versionen von meinem LCD sehe die bei 1.52 anfing und jetzt bei mir bei 1.96 angekommen sind wodurch die Bildqualität um längen besser geworden ist sehe ich den Sinn für Updates größenteils bestätigt.

Die werden ja die Updates nicht nur machen weil sie bei einer Rubelloslotterie einen IT Inder gewonnen haben der jetzt 2 Jahre umsonst Updates für sie schreibt, sondern weil wohl einige Problemchen damit gelöst werden.
Gruß Heiner


Hallo Leute,

erschlagt mich nicht gleich!
Natürlich bin ich für Updates, wenn sie sinn machen und Fehler beseitigen, oder Verbesserungen bringen!
Wie ihr sehen könnt bin ich Besitzer eines Topfield SAT-PVR den ich schon oft Upgedatet habe.
Aber hier ist der Hersteller auch bemüht konstruktive Kritik anzunehmen, bzw Fehler durch Updates zu beseitigen.
Bei Medion wird alle viertel Jahr ein neues Produkt auf den Mark geschmissen, die sind doch gar nicht an Produktpflege interessiert! Wenn jemand ein Problem hat, wird dies bei demjenigen vielleicht durch ein Update beseitigt, aber auf deren Homepage findet ihr keine Updates zu eurem Plasma/LCD, das ist denen viel zu viel Aufwand, den keiner Bezahlt.
Das sollte allen klar sein, die beim Discounter kaufen. Nur ein Hersteller, dem auch das Image wichtig ist, wird sich eine gute Produktpflege leisten.
Zurück zum Thema ich bin halt mit meinem Plasma so zufrieden, wie er ist. Selbstverständich werde ich ein Update einspielen, das eine Verbesserung bringt, nur ich glaube eher an den Weihnachtsmann, als dass sich da was tut,
Sorry, wenn sich einige ans Schienbein getreten fühlen, aber das war nicht meine Absicht.

Seit mit dem zufrieden was ihr habt, denn es wird immer etwas besseres geben.

In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spass beim Plasmabildschauen!

Gruß Lutzibaer
Friedbär
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 19. Mrz 2006, 11:11
Hallo erstmal,
so, nachdem ich jetzt schon seit Monaten "stiller Teilnehmer" am Forum bin, hätte ich jetzt doch eine Frage, die ich mir bisher durch Erlesen nicht beantworten konnte (weiter unten ;).
Wir gehören seit letzten Montag auch zu den Tevion-Plasma Besitzern und sind bisher von der Bildqualität (Ton übrigens auch, nachdem wir vorher einen 37" LG LCD Fernseher hatten - ich sage nur "übelst") wirklich positiv überrascht - und ich habe Stunden und Tage in den einschlägigen Elektromärkten verbracht um mir einen Eindruck von unterschiedlichen Plasmas (in den unterschiedlichsten Preisklassen) zu machen... Was ich festhalten muss ist allerdings, dass ich stark vermute, dass unser Gerät bereits in Gebrauch war - zumindest sprechen zwei tiefe Kratzer auf der Rückseite und eine mit Fingerabdrücken übersähte Glasfront dafür... Das wäre echt der Hammer!
Zurück zum Bild: Wir haben digitalen Sat Anschluss (über Scart), sowie einen HDMI-DVD-Player (Samsung 950 über HDMI-Kabel), einen VCR (über Scart) und noch einen "normalen", weil alten, DVD-Player (über S-Video/Scart) angeschlossen. Nach einigen Einstellungen mit der Burosch Test-DVD ist die Bildqualität bei allen Zuspielern (natürlich im Rahmen der Möglichkeiten) wirklich sehr gut. Positiv ist auch, dass es praktisch überhaupt kein Betriebsgeräusch gibt. Unser LG LCD war auch in diesem Bereich eine Katastrophe!
So, jetzt kommt aber die Frage, die mich umtreibt: Verwendet eventuell jemand ebenfalls einen Samsung HD 950 DVD-Player in Verbindung mit dem Aldi Plasma? Hintergrund: Ich kann während des Abspielens nicht wie bisher gewohnt die verschiedenen Auflösungen (per HDMIsel-Taste) ändern - geht nur, wenn der Player im Stopp-Modus ist. Mache ich es während des Abspielens einer DVD, dann gibt es nur noch ein furchtbar gestörtes Bild und grässlich lautes Rauschen...
Falls jemand Ähnliches beobachtet, oder eventuell sogar eine Erklärung dafür hat (das ging nämlich beim LG LCD bisher völlig problemlos, so dass ich nicht weiß, ob es am Samsung oder am Tevion liegt), wäre ich für einen Tipp echt dankbar.

Tara,
der Friedbär.
onkellou
Inventar
#112 erstellt: 19. Mrz 2006, 16:47

UweMaa schrieb:
Hallo homeserver
Ich würde mal den Plasma so 7-8 Stunden laufen lassen und dann die Temperatur über dem Plasma messen. Meiner hängt frei an der Wand und ich habe über dem Plasma schon 45°C gemessen, so hätte ich einige Bedenken den Plasma in eine Kiste zu zwängen.



Uwe hat recht mit in die Kiste zwängen, besonders wenn die nervende Kälte mal vorbei ist und sich der Sommer mal langsam einstellt und demzufolge auch die Raumtemperatur andere Dimensionen annimmt.

Wenn ich sehe wie mein LCD, der frei steht, sich der entstehenden Wärme entledigt, besonders über die oberen Lüftungsschlitze bzw. über die Bildfläche,die bei mir aber mehr eine Folie ist hätte ich bei zwei Glasscheiben mehr als große Bedenken, dass ein Hitzestau entsteht.
37°C ist jetzt schon heftig die wird im Sommer locker an die 50° oder noch höher kommen weil die Hitze nicht weg kann...ob das für die Bauteile gut ist?
Gruß Heiner
Ich hab nochmal genau nachgeschaut, Betriebstemperatur liegt bei 32°C, Minimum bei 19°C Maximum bei 37°C.
Die 32°C bleiben nach ca. 6 Std. stabil, der angegebene Spitzenwert ist vom letzten Sommer..

Ich will hoffen, dass ich die IT Leute unter euch mit dem IT Inder nicht auf die Füße getreten habe.
Bei uns in Aachen war vor einiger Zeit wohl der erste IT Spezialist aus Indien bei einem Unternehmen tätig oder sowas in der Richtung.
War auf jedem Fall mehrere Berichte im Lokalfernsehen bzw. in der Lokalpresse wert.


[Beitrag von onkellou am 20. Mrz 2006, 10:51 bearbeitet]
krouebi
Stammgast
#113 erstellt: 20. Mrz 2006, 14:20
@homeserver:

Das Problem bei mir war, dass es seitlich so eng gewesen wäre, dass die Bedienknöpfe versehentlich eingedrückt werden könnten - und das wäre ja nun auch nicht gut, oder?

MfG,
Krouebi

PS: Danke auch an dir für dein Erfahrungsbericht!
geischti
Stammgast
#114 erstellt: 20. Mrz 2006, 15:01
@Lutzibaer

Geht doch :-))
Spaß beiseite, ich hab ja auch momentan ein Gerät mit der 1.91 er Firmware. Das Bild ist auch ok und muß sich nicht groß hinter manch namhaftem Hersteller verstecken.
ich denke aber, daß Medion inzwischen doch versucht sich auch als Marke zu platzieren, wie man zum Beispiel an Bandenwerbung in Fußballstadien schon gesehen hat, und da muß einfach mehr kommen.
Ich bin normal auch nicht der Motzer, der sich über jede Kleinigkeit aufregt, aber was die sich in bezug auf Kundenservice leisten ist unter aller Sau und vieleicht kann ich ja was erreichen.
Sonst, freut es mich, daß Du zufrieden mit dem Gerät bist. Sei froh.

Gruß
Michael
richyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#115 erstellt: 20. Mrz 2006, 15:38
Hallo,

kennt denn jemand die Unterschiede zwischen dem älteren MD30022 vom Oktober 2005 und dem Gerät aus März 2006 MD31842?

Bisher hieß es ja, die beiden Geräte seien bis auf die Firmware gleich, allerdings sind ja Gewicht und Stromverbauch schon unterschiedlich.

Gruß
Richard
onkellou
Inventar
#116 erstellt: 20. Mrz 2006, 15:55
Hi Michael,

ich schätze das Hauptproblem von Medion ist " die versuchen auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig zu spielen" dadurch wird vieles vernachlässigt, was sonst gut laufen würde.

Wenn ich sehe, dass sie sich jetzt auch noch Prepiaid fürs Handy an die Backe geheftet haben wo man dann wieder bei einem Callcenter in Bukarest oder wo es sonst billig ist anrufen muß..frag ich mich wo wollen die hin.

Es währe besser die würden erstmal eine Sache korrekt machen, und dann auf neue Pferde Setzen.
Gruß Heiner
richyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#117 erstellt: 20. Mrz 2006, 16:00
Hallo Heiner,

sehe das mit Medion auch so. Immerhin vekauft jetzt nicht nur Aldi Medion, selbst bei T-Com bekommst du Medion Geräte.

Denke auch, die haben viel gelernt, aber es gibt noch viel zu verbessern.

Wenn ich mir die ersten PCs von Medion anschaue und dagegen die heutigen Geräte, hat sich schon einiges getan. Denke bei den Plasmas ist das ähnlich.

Ist natürlich nur dann ärgerlich, wenn beim Kunden getestet wird und diese dann als tester misbraucht werden.

Aber wer macht das heute nicht? BMW z.B. ist da auch nicht besser.

Richard
onkellou
Inventar
#118 erstellt: 20. Mrz 2006, 19:13

krouebi schrieb:
@homeserver:

Das Problem bei mir war, dass es seitlich so eng gewesen wäre, dass die Bedienknöpfe versehentlich eingedrückt werden könnten - und das wäre ja nun auch nicht gut, oder?

MfG,
Krouebi

PS: Danke auch an dir für dein Erfahrungsbericht!

Krouebi, hol Dir ne Kreissäge, nächste Woche gibts den 50" Plasama für 2399 Euro. Hoffe Du verstehst Spaß.
1366X768. Es wird auf demTest von Computerbild 26/05 hingewiesen


Es ist einfach nicht zu Glauben, die schmeißen Flatteile auf dem Markt, wie frisches Brot ( Wefa = Kronenbrot, Würselen ).
onkellou
Inventar
#119 erstellt: 20. Mrz 2006, 19:41

Friedbär schrieb:
Hallo erstmal,
so, nachdem ich jetzt schon seit Monaten "stiller Teilnehmer" am Forum bin, hätte ich jetzt doch eine Frage, die ich mir bisher durch Erlesen nicht beantworten konnte (weiter unten ;).
Wir gehören seit letzten Montag auch zu den Tevion-Plasma Besitzern und sind bisher von der Bildqualität (Ton übrigens auch, nachdem wir vorher einen 37" LG LCD Fernseher hatten - ich sage nur "übelst") wirklich positiv überrascht - und ich habe Stunden und Tage in den einschlägigen Elektromärkten verbracht um mir einen Eindruck von unterschiedlichen Plasmas (in den unterschiedlichsten Preisklassen) zu machen... Was ich festhalten muss ist allerdings, dass ich stark vermute, dass unser Gerät bereits in Gebrauch war - zumindest sprechen zwei tiefe Kratzer auf der Rückseite und eine mit Fingerabdrücken übersähte Glasfront dafür... Das wäre echt der Hammer!
Zurück zum Bild: Wir haben digitalen Sat Anschluss (über Scart), sowie einen HDMI-DVD-Player (Samsung 950 über HDMI-Kabel), einen VCR (über Scart) und noch einen "normalen", weil alten, DVD-Player (über S-Video/Scart) angeschlossen. Nach einigen Einstellungen mit der Burosch Test-DVD ist die Bildqualität bei allen Zuspielern (natürlich im Rahmen der Möglichkeiten) wirklich sehr gut. Positiv ist auch, dass es praktisch überhaupt kein Betriebsgeräusch gibt. Unser LG LCD war auch in diesem Bereich eine Katastrophe!
So, jetzt kommt aber die Frage, die mich umtreibt: Verwendet eventuell jemand ebenfalls einen Samsung HD 950 DVD-Player in Verbindung mit dem Aldi Plasma? Hintergrund: Ich kann während des Abspielens nicht wie bisher gewohnt die verschiedenen Auflösungen (per HDMIsel-Taste) ändern - geht nur, wenn der Player im Stopp-Modus ist. Mache ich es während des Abspielens einer DVD, dann gibt es nur noch ein furchtbar gestörtes Bild und grässlich lautes Rauschen...
Falls jemand Ähnliches beobachtet, oder eventuell sogar eine Erklärung dafür hat (das ging nämlich beim LG LCD bisher völlig problemlos, so dass ich nicht weiß, ob es am Samsung oder am Tevion liegt), wäre ich für einen Tipp echt dankbar.

Tara,
der Friedbär.


Sieht fast so aus als ob sich der Plasma aufhängt.
Hatte auch solche Probleme bei meinem LCD beim Wechsel der Auflösungen ( Denon 2910 )da wurde das Bild wie auf einem LSD Trip, nur noch ein farbiges etwas wo der LCD alle nur möglichen Farben gleichzeitig darstellte.
Dachte beim erstenmal "jetzt ist er platt mein LCD"

Wurde Durch ein Update Medion abgestellt.
Gruß Heiner
Friedbär
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 20. Mrz 2006, 23:10
@ Heiner

Danke für deine Antwort. Hab' den Tevion Plasma heute u.a. deswegen wieder zurückgegeben - aber auch deshalb, weil ich recht günstig an einen Panasonic TH-42 PV 60E gekommen bin. Hoffe, dass bei dem dann alles einwandfrei funktioniert und verabschiede mich hiermit aus dem Aldi Plasma Thread.

Cheerio.
geischti
Stammgast
#121 erstellt: 21. Mrz 2006, 17:07
Hallo,

grade habe ich einen Anruf des Aldi-Bereichsleiters aus unserem Raum hier erhalten.
Er hat sich vielmals für das Theater und die Verarsche seitens Medion entschuldigt.
Er hat mir jetzt angeboten, daß ich das Gerät in meiner Filiale tauschen kann, gegen ein neues.
Heiner hatte mal wieder Recht, er hat das Ganze vorhergesagt - alter Fuchs :-)
Ich denke mal, nachdem hier in diesem Forum keine großen Negativgeschichten berichtet wurden ist das wohl ne gute Lösung.
Die Altenative wäre, daß er mir das Geld zurückerstattet, aber ich hab keine LUst nochmal was draufzulegen. Das Geld hab ich nicht.
Irgendwelche Tipps zum neuen Modell von Tevion???
richyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#122 erstellt: 21. Mrz 2006, 17:21
Hallo Michael,

die beiden Plasmas schein sich ja doch in einigen Punkten zu unterscheiden.

Ich selber kenne allerdings nur das Neue vom 13.03.2006 und kann schlecht vergleichen.

Zumindest scheinen neben anderem Gewicht, FB und auch Stromverbauch auch andere Adapter beizuliegen.

Kannst ja mal berichtten, was dir an Änderungen aufgefallen ist.

Gruß
Richard
Delphin318
Schaut ab und zu mal vorbei
#123 erstellt: 22. Mrz 2006, 00:32
Hallo!

Also da ich den Aldi Plasma jetzt schon 8 Tage in Betrieb habe muss ich sagen das Teil gefällt mir immer besser.

Das Bild hat sich meines Erachtens im SAT Betrieb noch um einiges gesteigert. DVD und PC war eh schon immer spitze.

Ich denke das es einfach wichtig ist dem Teil auch Zeit zu geben um sich einzulaufen.

Habe auch zum Einlaufen über PC im Player Visualisierungen laufen lassen.

Also ich kann den neuen Plasma nur Empfehlen.
Denke im Preis Leistungsverhältniss kann der Tevion auf jeden Fall mit anderen Geräten mithalten. Ich wollte mir zuallererst auch nen Sami kaufen und dachte mir ich prob mal den Aldi Plasma.

MFG
Lutzibaer
Stammgast
#124 erstellt: 22. Mrz 2006, 00:34

richyboy schrieb:
Hallo Michael,

die beiden Plasmas schein sich ja doch in einigen Punkten zu unterscheiden.

Ich selber kenne allerdings nur das Neue vom 13.03.2006 und kann schlecht vergleichen.

Zumindest scheinen neben anderem Gewicht, FB und auch Stromverbauch auch andere Adapter beizuliegen.

Kannst ja mal berichtten, was dir an Änderungen aufgefallen ist.

Gruß
Richard


Hallo Richyboy,

kannst du mal die technischen Daten posten?
Vor allem interessiert mich die Anzahl der Farben und die Anzahl der Graustufen.

Gruß Lutzibaer
bensonmam
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 22. Mrz 2006, 00:40
Frage an alle die, die sich auch den Plasma gekauft haben:

- Ich habe jetzt schon mehrere Male (bei Antenne sowie auch bei Premiere, gerade eben bei "Hellboy") sehr abgehackte Farbverläufe gesehen. Liegt das jetzt am Plasma (nur 16,7 Millionen Farben und 256 Graustufen) oder an der geringen Datenmenge, die das Gerät bekommt.
DVD habich jetzt noch nicht eingehend ausprobiert, da aber der Plasma hauptsächlich als normaler Fernseher dient, wird mich das auf Dauer doch wahrscheinlich stören.

Die Frage ist natürlich, ob Plasmas mit mehr Farben (im Milliarden Bereich) die Farbverläufe besser hinbekommen.

Oder liegt das daran, dass die Auflösung hochgerechnet werden muss.
Also von Pal auf 1028x768 !

Wäre schön, wenn darauf jemand eine Antwort hätte, bevor ich den Plasma wieder nach Aldi schleppen muss.

Danke schomma im voraus.
Delphin318
Schaut ab und zu mal vorbei
#126 erstellt: 22. Mrz 2006, 00:51
5. TECHNISCHE DATEN MD31842

EIGENSCHAFTENSPEZIFIKATION
DisplayBildschirmgröße42" PDP Panel

Auflösung1024 x 768

Anzeigebereich (Öffnung) H x V965 mm x 565 mm

Pixelgröße0,912 mm x 0,693 mm

Farbwiedergabe16,7 Mio. Farben

Kontrastverhältnis10000:1 60Hz, 6000:1 50Hz (typisch)*

Helligkeit1100 cd/m2 (typisch) (Zentrum)*

Blickwinkel±80° (hör.) /±80°(ver.) (typisch)*

Reaktionszeit—
TV FunktionEmpfangsfrequenzen48.25-147.25, 154.25-423.25, 431.25-855.25 MHz

TV EmpfangssystemB/G/H, D/K/K', I und L/L'

TeletextJa (2100 Seiten)

FarbsystemPAL / SECAM / NTSC
Video SDTVSCART/AV 1 (Ein- und Ausgang)21-Pin SCART Ein: FBAS, RGB, Y/C, YCrCb, YPrPb, Audio L/R Aus: FBAS, Audio L/R
FBAS, Y/C, RGB: CompositSync YCrCb/YPrPb: CompositSyncOnGreen 480i/p 576i/p

SCART/AV 2 (Ein- und Ausgang)21-Pin SCART mit Decoderfunktion Ein: FBAS, RGB, Y/C, YCrCb, YPrPb, Audio L/R Aus: FBAS, Audio L/R
FBAS, Y/C, RGB: CompositSync YCrCb/YPrPb: CompositSyncOnGreen 480i/p 576i/p

AV.SV (Eingang)FBAS . ,


Y/p AUdlO L/K
PC
HDTV
HDreadyHDMI (Eingang)HDMI 1.1, HDCP 1.0

HDMI Audio (Eingang)
Stereo Miniklinkenbuchse 3.5mm

VGARGB - H/V Sync YUV - Bi/Trilevel SyncOnGreen CEA 770.2 & 770.3

VGA Audio (Eingang)
Stereo Miniklinkenbuchse 3.5mm

PnP KompatibilitätDDC2B

FrequenzfH 31.5 kHz bis 64 kHz fv 60 Hz
AudioAudio L/R4ß Lautsprechersystem mit 2 x 10W RMS 2 Breitbandlautsprecher pro Kanal


Stereo Miniklinkenbuchse für Kopfhörer 3.5 mm
StromNetzteilAC 220-240 V, 50 Hz

Stromverbrauch280 W (EN 50301:2001)

Stromverbrauch Standby<3 W
AbmessungenBx H xT1044 x 644 x 123 (mm)

B x H x T mit Fuß1044 x 691 x 250 (mm)
Gewicht
(netto)ohne Fuß36 kg

mit Fuß39 kg
* Messverfahren Displayhersteller
Delphin318
Schaut ab und zu mal vorbei
#127 erstellt: 22. Mrz 2006, 00:58
@bensonmam

Also ich denke das kommt von der Datenrate habe bei mir bei didgisat fast nahtlose Übergänge also man muss schon sehr genau schauen ist Senderabhängig. In der Regel aber keine Probleme damit.

Probier doch einfach mal nen anderen Sender und vergleiche.

Im Zweifel stell mal die schärfe auf null das bringt auch schon oft was,... ist denke ich auch ne Einstellungssache bei dir.

MFG
onkellou
Inventar
#128 erstellt: 22. Mrz 2006, 10:41

geischti schrieb:
Hallo,

grade habe ich einen Anruf des Aldi-Bereichsleiters aus unserem Raum hier erhalten.
Er hat sich vielmals für das Theater und die Verarsche seitens Medion entschuldigt.
Er hat mir jetzt angeboten, daß ich das Gerät in meiner Filiale tauschen kann, gegen ein neues.
Heiner hatte mal wieder Recht, er hat das Ganze vorhergesagt - alter Fuchs :-)
Ich denke mal, nachdem hier in diesem Forum keine großen Negativgeschichten berichtet wurden ist das wohl ne gute Lösung.
Die Altenative wäre, daß er mir das Geld zurückerstattet, aber ich hab keine LUst nochmal was draufzulegen. Das Geld hab ich nicht.
Irgendwelche Tipps zum neuen Modell von Tevion???


Glückwunsch Michael,

habe ich doch richtig gelegen mit der Bodenständigkeit der Bereichsleiter.
Verusuche doch als kleines Schmerzensgeld den 50" abzugreifen ggfs. mit einem kleinen Aufpreis

Wollen hoffen, dass der Tauschplasma ohne Macken an Deine Steckdose den Strom zieht.

Gruß Heiner
geischti
Stammgast
#129 erstellt: 22. Mrz 2006, 11:30
Hallo Heiner,

Deine Idee ist gar nich schlecht.
Ich finde aber für den Ärger sollten die mir auch gleich ne neue Schrankwand bezahlen, denn in die alte könnte ich keinen 50" Plasma einbauen :-).
Aber drück mir ruhig mal die Daumen, daß das neue Gerät wirklich neu ist und auch einwandfrei funktioniert.

Gruß
Michael
Holzauge
Schaut ab und zu mal vorbei
#130 erstellt: 22. Mrz 2006, 11:51

Hallo Michael,

die beiden Plasmas schein sich ja doch in einigen Punkten zu unterscheiden.

Ich selber kenne allerdings nur das Neue vom 13.03.2006 und kann schlecht vergleichen.

Zumindest scheinen neben anderem Gewicht, FB und auch Stromverbauch auch andere Adapter beizuliegen.

Kannst ja mal berichtten, was dir an Änderungen aufgefallen ist.

Gruß
Richard


Hallo Richard,

die offensichtlichsten Unterschiede liegen in der Auflösung und am HDMI Eingang. Der vom Oktober hat "nur" einen DVI-Eingang.

greets
frank
onkellou
Inventar
#131 erstellt: 22. Mrz 2006, 15:16

Holzauge schrieb:

Hallo Michael,

die beiden Plasmas schein sich ja doch in einigen Punkten zu unterscheiden.

Ich selber kenne allerdings nur das Neue vom 13.03.2006 und kann schlecht vergleichen.

Zumindest scheinen neben anderem Gewicht, FB und auch Stromverbauch auch andere Adapter beizuliegen.

Kannst ja mal berichtten, was dir an Änderungen aufgefallen ist.

Gruß
Richard


Hallo Richard,

die offensichtlichsten Unterschiede liegen in der Auflösung und am HDMI Eingang. Der vom Oktober hat "nur" einen DVI-Eingang.

greets
frank


Wenn ich die Werbung in den kostenlosen Mittwoch-/Sonntagszeitungen revue passieren lasse, ist der derzeitige Plasma wohl ein ganz anderer als der von 10/05.

Morgen gibts im Raum Aachen wieder den 32" LCD ( wurde nicht im jetzigen Aldi informiert Flugblatt beworben ).
Hinweis in den Käseblättchen " Nachfolgemodell vom getesteten 32" LCD AudiFotoBild XX/05 jetz mit HDMI Eingang".

Da Aldi solche Bewertungen bisher immer sehr clever in seinen Anzeigen plaziert hat, beim jetztigen Plasma vermutlich aber nicht,muß das Teil irgendwie anders sein.
Gruß Heiner
geischti
Stammgast
#132 erstellt: 22. Mrz 2006, 15:41
Ich glaube nicht, daß sich die Geräte von der Technik an sich groß unterscheiden. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, daß ein neueres Panel verbaut wurde.
Es könnte aber sein, daß Medion sich darauf besonnen hat, softwareseitig einiges nachzubessern.
Alleine der HDMI-Anschluss und die leicht differierenden Leistungsangaben sind für mich nicht unbedingt Anzeichen für ein neues Modell.
Sollte ich jedoch morgen wirklich ein Gerät der neuen Sorte bekommen, werde ich meine Erfahrungen natürlich hier posten.
UweMaa
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 22. Mrz 2006, 19:55
Hallo geischti,
ich freue mich für Dich, dass Du einen neuen Plasma bekommst.
Zu den Leistungsangaben: 1,5 - 2,4 W im Standby
240 – 310 W bei on.
habe ich bei meinem gemessen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
onkellou
Inventar
#134 erstellt: 23. Mrz 2006, 11:27

UweMaa schrieb:
Hallo geischti,
ich freue mich für Dich, dass Du einen neuen Plasma bekommst.
Zu den Leistungsangaben: 1,5 - 2,4 W im Standby
240 – 310 W bei on.
habe ich bei meinem gemessen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe

Nach dem ganzen Ärger den Michael mit Medion hatte müßte eigentlich der Herr Albrecht den TV incl. eines Aldi Delikatessenfreßkorbes persönlich vorbeibringen und das Teil einen Medionmitarbeiter alleine die Treppen hochwuchten lassen, natürlich vollkommen aufrecht.
Wenn der Typ etwas schwächelt müßte man Ihn, wie einen Galeerensträfling, durch leichtes auspeitschen wieder motivieren.

Jetz wieder etwas ernst, was Geichti da erlebt hat ist normalerweise für Aldi fast schon der Ultragau für eine Geschäftsschädigung die manchen Kunden davon abhalten könnte sich den kauf von Medionprodukten mehr als nur einmal zu überlegen.
Die können echt froh sein, dass bestimmt die wenigsten Käufer auch solche Foren beobachten.
Gruß Heiner
geischti
Stammgast
#135 erstellt: 23. Mrz 2006, 11:39
Das mit der Lieferung und dem Medionmitarbeiter, der das Ding alleine hochträgt finde ich klasse.
Ich bin aber schon fast etwas skeptisch was das neue Gerät anbetrifft. Man hört hier so wenig. Ist das ein Zeichen dafür, daß dieses Gerät gut ist oder eher ein schlechtes Zeichen.
Naja abwarten, ob ich überhaupt ein neues Modell bekomme.
onkellou
Inventar
#136 erstellt: 23. Mrz 2006, 11:56
Warte einfach mal ab Michael, wenn ich den Abverkauf bei uns im Raum Aachen beobachte ist der Markt wohl etwas leicht übersättigt was Medionteile angeht.
Und hier im Forum können die wenigsten sich innerhalb eines Halbjahres den zweiten Plasma fürs Schlafzimmer holen.

Ist mir sowieso ein Rätsel, dass die alle 3 Monate eine neue Auktion von Flatteilen starten.
Die Zeiten wo man vor den Filialen campierte und dann wie der vollkommen durchgeknallte Typ unter Waffengewalt einen PC erhaschte sind wohl vorbei, da die ganzen Mitdiscounter jetzt auch jede Woche was anbieten was flimmert oder mit nullen und einsen rummacht.

Die Vordenkerrolle/Vorreiterrolle von Aldi ist längst vorbei.
Gruß Heiner

Ps Im discountfanforum gibt es auch manchmal Feedbacks.


[Beitrag von onkellou am 23. Mrz 2006, 12:54 bearbeitet]
evw
Inventar
#137 erstellt: 23. Mrz 2006, 20:44

das Teil einen Medionmitarbeiter alleine die Treppen hochwuchten lassen, natürlich vollkommen aufrecht.


Nach erfolgter Reparatur kam letztens tatsächlich ein armer Wicht von der Spedition an, der das Teil in der dritten Stock wuchten sollte. Ich habe ihm dann geholfen... (kann Medion allerdings nix dafür).
moguai_
Neuling
#138 erstellt: 24. Mrz 2006, 00:26
hallo!

nach langer zeit als mitleser habe ich mir nun auch einen plasma gegönnt.
natürlich habe ich mich zuerst fleissig hier über das alte medion/tevion gerät informiert und bin bisher sehr zufrieden mit dem neuen teil.

momentan laufzeit ist 62h, maxtemp 41° nachdem das gerät eine stunde als präsentationsgerät für eine website herhalten musste ,) test bestanden!

anspielung erfolgt bisher primär über den vga eingang, ausgang ist der dvi port einer ati radeon x800.
mit dem normalen tv-bild über analog-kabel bin ich nicht so zufrieden, zumindest auf den meisten sendern. pro7 geht meistens, der rest ist recht schwach.
werde aber innerhalb der nächsten 2 monate auf dvb-s schwenken, erhoffe mir dadurch eine erhebliche steigerung der signalqualität.

nun zu der wiedergabe über vga:
dvd´s werden auch über den pc abgespielt, einstellung des tv geräts ist 720p.
dvd inhalte kommen je nach alter gut bis sehr gut rüber.
zum vergleich habe ich auch einige trailer/filmsequenzen in hd laufen lassen.
da kann man einfach nur WOW sagen! qualität ist top, und das bisher nur über den vga in.
farbkalibration wurde auch noch nicht durchgeführt, hoffe dies aber noch am kommenden wochenende erledigen zu können.
vga in soll noch durch einen dvi - hdmi adapter ersetzt werden, wenn jemand ideen hat wo es sowas günstig gibt => bitte pm

ansonsten, kann ich mich eigentlich allen hier anschliessen.
klasse gerät zu einem klasse preis, wobei ich bisher eigentlich nur mit lcd´s mit einer auflösung von 1366x768 und 40" geliebäugelt habe. bei dem bild werd ichs aber nicht zurückbringen

sobald das ganze auch vom design/aufstellungsort her optimiert ist, gibts natürlich bilder im dazugehörigen thread..

grüße aus dem westerwald
christian
geischti
Stammgast
#139 erstellt: 24. Mrz 2006, 10:39
So, ich hab mir nun gestern meinen neuen Tevion Tausch- Plasma abgeholt. Erst wollte mir der gute Filialleiter ja das alte Modell unterjubeln. Hab ich aber gleich abgelehnt, warum brauch ich ja nicht auszuführen.
Zum Gerät:
Vom Design her gefällt er mir schon mal viel besser wie der 30022, wirkt lange nicht so klobig und silberfarben ist er auch :-)))))
Habe dann gestern abend einen halbstündigen Bildtest gemacht. Allerdings nur DVB-S über mein Media Center.
Aber das was ich da gesehen habe, hat mich wirklich gefreut. Je nach Sender gestochen scharfe Bilder, keine False Contours und bisher auch keine unnatürlichen Farben.
Sogar Sender wie Kabel 1 kommen, meines Erachtens besser rüber, wie auf dem alten Modell.
Die Firmware ist 2.13 vom Februar 2006 und das Servicemenü sieht teilweise ganz anders aus. Es gibt Einstellmöglichkeiten, ich weiß jedoch noch nicht ob sich diese abspeichern lassen. Werde ich heute probieren.
Die Lautsprecher sind nicht wirklich besser als beim Vorgängermodell, war aber auch nicht zu erwarten.
Erfreulich ist auch, daß ein separater VGA-Anschluß vorhanden ist, war ja beim alten Modell nicht vorhanden, oder irr ich da?!?
Werde heut auch noch DVD und HD-Trailer antesten und dann nochmal berichten.
Alles in allem muß ich wirklich sagen, daß ich für erste mehr wie positiv überrascht bin, da scheint wirklich einiges verbessert worden zu sein, vor allem bei der Bildqualität.
Aber ich bin ja inzwischen ein gebranntes Kind und schau mir das Ganze nochmal in Ruhe an, hatte gestern einfach nicht soviel Zeit.
Sollten sich meine ersten Eindrücke aber bestätigen, wäre eine Mehrausgabe für ein Markengerät ziemlich unnötig, ich werde aber Montag nochmal berichten.

Gruß
Michael
onkellou
Inventar
#140 erstellt: 24. Mrz 2006, 10:45
Morgen Michael,

hat sich ja der, jetzt, positive Stress für Dich gelohnt.
Glückwunsch.
Drück die Daumen, dass das Teil Dir noch lange Freude bereitet.

Was macht der Rücken, alles im grünen Bereich?.

Schönes Wochenende
Gruß Heiner
geischti
Stammgast
#141 erstellt: 24. Mrz 2006, 11:49
@onkellou

Hallo Heiner,

alles im grünen Bereich.
Das mit dem Tausch ist ja auch mit das Ergebnis Deiner guten Tipps. Danke nochmal dafür.
Ich hoffe auch, daß jetzt endlich Ruhe ist, mir reicht´s jetzt nämlich.

Dir auch ein schönes Wochenende.

Gruß
Michael
Aette
Ist häufiger hier
#142 erstellt: 26. Mrz 2006, 22:57
Hallo allerseits, da sich ja fast alle Aldi Plasma Besitzer aus dem Thread OKT/NOV 2005 nach hierhin verabschiedet haben möchte ich doch nochmal eine Frage zu dem Vorgängermodell stellen.
Seit ca. 1 Woche habe ich bei meinem Plasma eine Art Grünstich festgestellt. Ausgeleuhtete Szenen sehen eigentlich durchaus Farbecht aus, aber im Hintergrund sieht Holz, oder ein Arztkittel irgendwie grünlich aus. So ein Kaltes Grün, irgendwie wie im OP Saal.
Extrem war es gestern abend bei dem U-Boot Film. Ist das der besagte Grünstich aus dem Vorgängerthread?
Also irgendwie wirken alle dunkleren Szenen grünlich. Helle Szenen sehen durchaus ok aus.

Wäre dankbar für eine Antwort.
Den damals empfohlenen Reset im Servicemenü hatte ich mal gemacht, NO RISK, NO FUN.

Schönen Sonntag noch

Gruss Martin
onkellou
Inventar
#143 erstellt: 27. Mrz 2006, 08:38

geischti schrieb:
@onkellou

Hallo Heiner,

alles im grünen Bereich.
Das mit dem Tausch ist ja auch mit das Ergebnis Deiner guten Tipps. Danke nochmal dafür.
Ich hoffe auch, daß jetzt endlich Ruhe ist, mir reicht´s jetzt nämlich.

Dir auch ein schönes Wochenende.

Gruß
Michael


Hab ich gern gemacht Michael.
Will nur nicht hoffen, dass div. User denken ich wäre sowas wie ein Mitglied von Greenpeace oder Robin Wood der sich am Medionstammsitz vom Dach hangelt oder vor Aldifilialen in seiner Freizeit Antimedionflugblätter verteilt.

Ich kann nur nicht ab, wenn man nach abdrücken der Kohle nur noch ein Loch in der Landschaft ist, da kann ich echt falsch werden und ziehe alle nur möglichen Register durch..das würde ich auch bei anderen Geschäften so machen.
Gruß Heiner
geischti
Stammgast
#144 erstellt: 27. Mrz 2006, 14:16
@Aette

Hallo Martin,

das aus dem Vorgängerthread war ein Blaustich. Grün ist mir jetzt nicht bekannt. Das beste wäre, wenn Du nen direkten Vergleich herstellen könntest, vieleicht zu einem anderen Fernseher.
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Ansonsten Hotline vieleicht.

@Onkellou

Hallo Heiner,

leider kommt man ja heute nicht weit, wenn man sich nicht aus dem Fenster lehnt. Traurig aber wahr. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, den gleichen Weg zu gehen, wenn jemand sich von Medion verschaukelt fühlt.

Mit dem neuen Gerät bin ich absolut zufrieden und hoffentlich bleibt es so.
Das Gerät hat meines Erachtens wirklich qualitativ zum Vorgänger gewonnen, wobei ich überzeugt bin, daß die 2.13 er Firmware auf allen anderen Geräten, auch auf dem LCD laufen würde.
Das Bild von DVD über HDMI ist klasse, da gibt es nichts zu diskutieren und DVB-S über Scart ist auch besser. Ich meine mir auch einzubilden, daß die Helligkeitssprünge nicht mehr so stark sind, aber da muß ich noch weiter beobachten.
Fakt ist, wenn mein bisheriger Eindruck sich bestätigt, ist das Gerät wirklich sehr gut und ich bin froh, daß mir der Tausch ermöglicht wurde.
Vom Design ist das neue Modell auf jeden Fall ein Quantensprung. Sieht echt schön aus.

Bis denne.

Gruß
Michael


[Beitrag von geischti am 27. Mrz 2006, 14:17 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#145 erstellt: 27. Mrz 2006, 16:45

Aette schrieb:
Hallo allerseits, da sich ja fast alle Aldi Plasma Besitzer aus dem Thread OKT/NOV 2005 nach hierhin verabschiedet haben möchte ich doch nochmal eine Frage zu dem Vorgängermodell stellen.
Seit ca. 1 Woche habe ich bei meinem Plasma eine Art Grünstich festgestellt. Ausgeleuhtete Szenen sehen eigentlich durchaus Farbecht aus, aber im Hintergrund sieht Holz, oder ein Arztkittel irgendwie grünlich aus. So ein Kaltes Grün, irgendwie wie im OP Saal.
Extrem war es gestern abend bei dem U-Boot Film. Ist das der besagte Grünstich aus dem Vorgängerthread?
Also irgendwie wirken alle dunkleren Szenen grünlich. Helle Szenen sehen durchaus ok aus.

Wäre dankbar für eine Antwort.
Den damals empfohlenen Reset im Servicemenü hatte ich mal gemacht, NO RISK, NO FUN.

Schönen Sonntag noch

Gruss Martin


Bei div. Filmen im TV z. Bsp. der letzte Tatort (Ballof/Schenk)war schon sehr grünlastig...besonders bei dunklen oder Nachtsznen. Den U.Bootfilm habe ich leider nicht gesehen um das grünen zu beurteilen.
Wie sieht es bei DVDs aus auch am grünen?, wenn ja welche Quelle bzw. welche Verbindung. DVI kann zum grünen neigen bei Denon Playern (2/3910) da gibts ein Update für dei Player
Has Du schon mal ne Test DVD laufen lassen?, da kann man am besten sehen ob der schwarzwert schwächelt.
Gruß Heiner

PS dreh mal die Farbe langsam runter bis zum schwarz weiss, wenn er dann immer noch grünt, dann hat er wohl ein Problem.
Aette
Ist häufiger hier
#146 erstellt: 28. Mrz 2006, 09:46
Hallo Heiner, erstmal Danke für die Rückmeldung.

Angeschlossen habe ich über einen AV Receiver Yamaha 1600 über YUV Ausgang auf DVI.

Habe gestern versucht, über HDMI auf DVI anzuschliessen, und siehe da, das Bild war dann ohne diese Neigung zum Grünen. Aber das Gesamtbild war doch deutlich gisseliger als über den YUV Anschluss.

Das Bild über yuv auf dvi ist deutlich besser, von der Schärfe und Kontrast her gesehen.

Wäre soetwas ein Reklamationsgrung bei Aldi?

Verwendet habe ich das mitgelieferte Kabel von Aldi.

Gruss Martin
badpilot
Schaut ab und zu mal vorbei
#147 erstellt: 28. Mrz 2006, 13:27
Ich habe im Dezember den MD30150 mit HDMI gekauft.(ich vermute der ist baugleich bis auf die 50")
Natürlich kein high-end-Gerät.Bin aber zu diesem Preis sehr zufrieden.
ABER ACHTUNG:
der HDMI Anschluss funktioniert nicht mit DENON(1920).

Medion hat mit bestätigt dass dieser TV mit DENON nicht kompatibel ist!!!!!
DENON behauptet das Gleiche von MEDION.
Beide lehnen jegliche Garantie ab?????

Jetzt kann ich mir überlegen ob ich den Denon DVD, den Medion TV oder am besten beides wieder verhöker.


onkellou
Inventar
#148 erstellt: 28. Mrz 2006, 13:50

badpilot schrieb:
Ich habe im Dezember den MD30150 mit HDMI gekauft.(ich vermute der ist baugleich bis auf die 50")
Natürlich kein high-end-Gerät.Bin aber zu diesem Preis sehr zufrieden.
ABER ACHTUNG:
der HDMI Anschluss funktioniert nicht mit DENON(1920).

Medion hat mit bestätigt dass dieser TV mit DENON nicht kompatibel ist!!!!!
DENON behauptet das Gleiche von MEDION.
Beide lehnen jegliche Garantie ab?????

Jetzt kann ich mir überlegen ob ich den Denon DVD, den Medion TV oder am besten beides wieder verhöker.


:|



Sorry, frag Denon oder Medion ob die noch ganz dicht sind.

Ich habs geahnt, dass Denon sich bei Problemen mit DVI/HDMI ähnlich verhält wie Medion...alles ist immer der Andere schuld.
War bei meinem grünelden 2910 genauso, habe ich durch halb Aachen gekarrt nur um zu beweisen, dass der Denon schuld war, alles ohne Erfolg. Erst als 4cinehome das grünen auch sah gabs retzfatz ein Update.
HDMI ist ein Standard der klappen sollte oder muß, egal mit welcher Kette..außer mit dem Kopierschutz kanns Probleme geben.
gruß Heiner

ich würd ja, vermutlich, Abstriche machen wenns ein Player ist, dessen Name man im besoffenen Kopf nicht mehr aussprechen kann, aber ein Denon ist schon mehr als peinlich wenn er nicht funzt, ist ja nicht gerade ein Nischenprodukt dieser Firma.


[Beitrag von onkellou am 28. Mrz 2006, 14:10 bearbeitet]
badpilot
Schaut ab und zu mal vorbei
#149 erstellt: 28. Mrz 2006, 14:14
...auch mein Hinweis doch wenigstens eine Warnung auf der Verpackung anzubringen wurde mit "bei Verkaufsstart war von dieser Inkompatibilität nichts bekannt" abgetan.

Nur jetzt steht das Gerät (Medion) wieder in den Aldi Filialen und wieder werden Käufer in die Irre geführt.

Ich habe mich schon an Computerbild gewand, und hoffe, dass dort das Thema aufgegriffen wird.Verbraucherschutz wäre auch noch eine Alternative.

Ciao

ein völlig genervter
Christian
onkellou
Inventar
#150 erstellt: 28. Mrz 2006, 14:37

badpilot schrieb:
...auch mein Hinweis doch wenigstens eine Warnung auf der Verpackung anzubringen wurde mit "bei Verkaufsstart war von dieser Inkompatibilität nichts bekannt" abgetan.

Nur jetzt steht das Gerät (Medion) wieder in den Aldi Filialen und wieder werden Käufer in die Irre geführt.

Ich habe mich schon an Computerbild gewand, und hoffe, dass dort das Thema aufgegriffen wird.Verbraucherschutz wäre auch noch eine Alternative.

Ciao

ein völlig genervter
Christian :?


wie verhalten sich andere HDMI Player am Tevion auch Probleme oder ist der Denon schuld?
Ich kann da nicht ganz folgen.
Gekauft (Süd/Nord) im Dezember, dann kann er kein HDMI haben, sondern "nur" DVI.


[Beitrag von onkellou am 28. Mrz 2006, 15:02 bearbeitet]
badpilot
Schaut ab und zu mal vorbei
#151 erstellt: 28. Mrz 2006, 15:46
Ich habe den MD30150 im Dezember bei Aldi Süd gekauft.
Lt.Beschreibung (Verpackung,Bedienungsanleitung) hat er HDMI.
Steckverbindung funktioniert. Nur kommt keine HDMI-Verbindung zustande.
Ich hatte noch keine Gelegenheit einen anderen Player auszuprobieren.
Laut Medion funktionieren ALLE Player bis auf Denon.

Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen musste ich allerdings 9 mal mit dem Support telefonieren und habe ca. 15 mails geschrieben.

Denon antwortet gar nicht auf schriftliche Anfragen, aber der Reperaturbetrieb hat mir dann bestätigt, dass sie ausser der Firmwareüberprüfung (ich habe die aktuellste 1.24) nichts unternehmen werden.

Die Hersteller sollten sich schnellst möglich um eine Behebung des Problems kümmern - aber so lange sich nur wenige beschweren, und dies auch nicht publikumswirksam geschieht - passiert gar nichts.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aldi Plasma TV am 13.03.06
HimmelHerz am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  2 Beiträge
Aldi 42" Plasma ab 13.10.2005 - HD ready !?
Tobi8378 am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  4 Beiträge
Aldi MEDION 42" Plasma-TV ab 01.06.2005
El-Chico am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  18 Beiträge
Aldi Süd bringt Tevion HD ready Plasma
Kommerzialrat am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2005  –  7 Beiträge
Plasma 42" bei Aldi !!!
fuzzy9 am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  12 Beiträge
42 Plasma Aldi
Woman am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  5 Beiträge
Ehrfahrungen mit dem 42 zoll Plasma von Aldi Süd
thesilverlion am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  2 Beiträge
42" Plasma Aldi HD-ready 1499;- ab 13.10.05
Markus01 am 27.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  2453 Beiträge
Aldi 42 Zoll
sumi88 am 29.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  3 Beiträge
Neuer Plasma 42 " bei Aldi
Mysti am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192