Den richtigen 43"-Panasonic auswählen (Unterschiede bei den Bezeichnungen)

+A -A
Autor
Beitrag
sr4003
Stammgast
#1 erstellt: 05. Aug 2022, 15:38
Ich fürchte mein TX43-FXW654 ist hinüber, Geld in eine Reparatur will ich nicht mehr stecken, aber vielleicht kann ein Freund ihn retten, das dauert aber und so lange will ich nicht warten. Gibt es bekannte Netzteil-Probleme bei Panasonic?

Eigentlich brauche ich den 43"-TV nur als Monitor, weil ich via DVB-Box schaue, in Ausnahmefällen soll aber DVB-T2 und DVB-S2 möglich sein.

Primär geht es also um bestes brilliantes Bild.

Ist die L-Serie aus 2022 deutlich besser als die Jahre davor?

Ist die 7er Serie deutlich schlechter als die 9er-Serie? Ein TX-55WXW904 hat noch Garantie und es gibt Probleme mit der FB.

Meine Gedanken drehen sich um 704, 724, 944 mit 43"

Einschränkungen gibt es zur Zeit auch bei der Lieferbarkeit.

Könnt ihr mir vielleicht bei der Entscheidung ein wenig mit Fakten weiterhelfen, die Panasonic-Seite hat nur nette Worte, ich finde aber keinen Vergleich.
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 05. Aug 2022, 16:38
Grundsätzlich haben alle 43“ Panasonic Modelle ein IPS Panel. Nur die 9er Serie 43HZW944 und 43LZW944 darüber hinaus 100/120Hz und zumindest Local Dimming in ein paar Spalten.

Weiß nicht, was du unter „Bestes brillantes Bild“ verstehst, aber könnte man in dem Größenbereich 43/42“ noch weiter kommen. Da macht es durchaus Sinn, eine allgemeine Kaufberatungsanfrage zu erstellen.
sr4003
Stammgast
#3 erstellt: 05. Aug 2022, 22:41
Grundsätzlich ist alles etwas kompliziert, die Einschränkung ist die Breite, 43" gehen gerade noch, sind eigentlich schon zu breit, andererseits sehe ich dort einmal pro Jahr oder so und habe den als Reserve für einen 55", der wie jetzt gerade eingeschickt werden muss, blöd wenn 2 TV weg sind. Bei den 43" muss man ziemlich gerade davor sitzen, sonst sind Regaltrenner im weg.

An Panasonic komme ich eigentlich auch nicht vorbei, Samsung will ich nicht mehr, LG steht im Nachbarraum, damit kommen sich die Panasonic-Signale bei permanent offener Türe nicht in die Quere, bleibt eigentlich nur mehr Sony. Panasonic hat den Vorteil, dass ich bei einer verlegten FB schnell eine andere zur Hand habe und die Harmony-FB sind auch fast austauschbar.

Ich habe mal eingeschränkt, eventuell kann ich auf Ethernet verzichten.
https://geizhals.at/...WLAN%7E791_Panasonic

Panasonic TX-43LXW704 nicht kurzfristig lieferbar
Panasonic TX-43LXW724 nicht lieferbar
Panasonic TX-43LXW944 lieferbar

Bleibt also nur mehr die Frage, ob ein altes Modell auch Sinn macht, immerhin bin ich zur Zeit mit einem 55HXW904 beim Bild auch zufrieden.

Ob ich mit dem Panasonic TX-43JXW604 zufrieden beim Bild bin, denke das ist eine ganz andere Klasse.
https://geizhals.at/...WLAN%7E791_Panasonic

Mit 2020er-Modellen sind die Preise vergleichsweise wenig interessant: https://geizhals.at/...WLAN%7E791_Panasonic

Für 200€ weniger würde ich den alten Panasonic TX-43HXW904 bekommen, den ich schon in 55" habe. Die Frage ist, ob die neuere Software entcheidende Vorteile hat.


[Beitrag von sr4003 am 05. Aug 2022, 22:49 bearbeitet]
sr4003
Stammgast
#4 erstellt: 06. Aug 2022, 00:51
Der Panasonic TX-43JXW604 fällt raus, der hat nur Vesa 100. Warum machen denn die die Halterung so klein? Ich brauche mindestens Vesa 200.
sr4003
Stammgast
#5 erstellt: 06. Aug 2022, 12:07
Es könnte sein, dass ich 2 43" brauche, wobei 1 nicht so eilt.

Was ist der Unterschied zwischen:

Panasonic TX-43LXW704
Panasonic TX-43LXW724

Der Preisunterschied ist gering.


[Beitrag von sr4003 am 06. Aug 2022, 12:08 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#6 erstellt: 06. Aug 2022, 15:34
Jedenfalls sind das keine Panasonic Geräte, die du softwareseitig bisher gewohnt bist.
Menü und Einstellungen unterscheiden sich von den immer noch am Markt befindlichen ureigenen Panas.
sr4003
Stammgast
#7 erstellt: 06. Aug 2022, 18:35
ok, aber was ist der Unterschied zwischen 704 und 724?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX 43 CXW 754
Leo4950 am 08.04.2016  –  Letzte Antwort am 11.04.2016  –  3 Beiträge
Fehler nach Softwareaktualisierung Panasonic 43 cxw754
meerimama am 17.12.2015  –  Letzte Antwort am 23.06.2016  –  10 Beiträge
Tonprobleme der Netflix app bei panasonic tx 43 cxw 754
koenigmichi am 24.01.2017  –  Letzte Antwort am 25.01.2017  –  3 Beiträge
Panasonic Buchstabenrätsel
Obelixgazelle am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  4 Beiträge
Panasonic TX-65 HXX979 und HXF977
sennya am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 23.03.2021  –  6 Beiträge
Unterschiede Panasonic TX-55HWX944 und TX-55HXF977?
Bobby_GTI am 05.11.2020  –  Letzte Antwort am 11.11.2020  –  13 Beiträge
Panasonic 43 CXW 754, schaltet sich unregelmäßig aus und ein
Moor2007 am 17.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  3 Beiträge
Panasonic TV TX 43 EXW754 kein Ton mehr
gliedermartin am 13.09.2022  –  Letzte Antwort am 14.09.2022  –  2 Beiträge
VTW60 / VT60 Unterschiede
blauefolie am 12.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.07.2013  –  2 Beiträge
Unterschiede GW20 GT24?
-Lucky13- am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.199
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.871

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen