TX-L47WTW60: Fragen zu Netflix und Amazon Prime Video

+A -A
Autor
Beitrag
Asgard.84
Stammgast
#1 erstellt: 10. Apr 2019, 22:15
Hallo!

Seit 2014 habe ich den TX-L47WTW60.
In einigen Wochen werde ich mein Sky-Abo kündigen und will es dann mal mit Netflix und Prime Video probieren. Dazu habe ich ein paar Fragen.

1) Eine App von Netflix ist auf dem TV vorhanden. Die von Amazon Prime Video aber nicht. Wie bekomme ich die da drauf? Oder geht das bei diesem Gerät nicht?
Ich habe heute mal auf die neueste Softwareversion aktualisiert, daduch gab es Änderungen bei den Apps, aber Prime Video kam nicht neu hinzu.

2) Sind die Apps vom Umfang und den Funktionen her eigentlich gleichwertig mit den Versionen für PC's oder Notebooks? Oder sind das abgespeckte Varianten?

3) Ist Amazon Prime Video nun mittlerweile eigentlich dasselbe wie das normale Amazon Prime, mit dem man beim simplen Kaufen bei Amazon Vergünstigungen wie kostenfreie oder schnellere Lieferung hat? Müsste ich mich also für das normale Amazon Prime registrieren bzw. ein Abo dafür abschließen, wenn ich eigentlich nur Filme und Serien streamen will?

4) Auf wie vielen Geräten kann ich die Dienste/Apps von Netflix und Prime Video installieren, wenn immer nur auf einem Gerät geguckt werden würde und niemals auf zweien gleichzeitig?
Je nachdem würde hier mal am TV, am PC oder über das Notebook geguckt werden.

Sooo, mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein.
Danke für's Lesen und Grüße an alle!
Blue-X
Stammgast
#2 erstellt: 11. Apr 2019, 01:20
Zu 1: In diesem Fall wirst Du vermutlich nicht umhin kommen, Dir einen Fire TV Stick zuzulegen.

Zu 2: Soweit ich das bisher überblickt habe, ist da kein Unterschied.

Zu 3: Für die Filme bei Amazon Prime Video brauchst Du auf jeden Fall ein "normales" Abo bei Amazon Prime (nach dem Gratiszeitraum 7,99 € pro Monat, monatlich kündbar). Damit kannst ohne weitere Kosten sämtliche Filme ansehen, bei denen "Enthalten in Prime" dabeisteht.

Zu 4:

- Mit Amazon Prime kannst Du auf beliebig vielen Geräten Filme ansehen, vermutlich auch gleichzeitig.

- Bei Netflix hängt es nach einem kostenlosen Probemonat von der gebuchten Abo-Variante ab:

a) Das Basis-Abo kostet monatlich 7,99 Euro. Es bietet das gesamte Serien- und Filmangebot des Anbieters auf einem Gerät in SD-Qualität.

b) Das Standard-Abo kostet pro Monat 10,99 Euro. Damit kann man das gesamte Serien- und Filmangebot auf zwei Geräten gleichzeitig in HD-Qualität schauen.

c) Das Premium-Abo kostet monatlich 13,99 Euro. Damit lässt sich das gesamte Serien- und Filmangebot auf vier Geräten gleichzeitig in HD- und Ultra-HD schauen.

Stand: April 2019


[Beitrag von Blue-X am 11. Apr 2019, 01:37 bearbeitet]
Asgard.84
Stammgast
#3 erstellt: 11. Apr 2019, 14:35
Danke für die hilfreichen Antworten!

Okay, dann geht Amazon wohl nur per Fire Stick. Eine verschmerzbare Änderung in meiner Planung.

Heute wurde bekannt gegeben, dass Netflix in Deutschland die Preise erhöht. Das Standard-Abo steigt pro Monat um einen Euro auf 11,99 Euro und das das Premium-Abo steigt um zwei Euro auf 15,99 Euro ...
-> Netflix zieht die Preise in Deutschland an

Wie verhält es sich bei beiden Anbietern eigentlich mit dem kostenlosen Probemonat?
Wenn man danach doch nicht dabei bleiben will und kein Abo möchte, muss man dann einfach nichts weiter tun und lässt den Monat einfach rumgehen und gut ist's, oder muss man irgendwie rechtzeitig vorher kündigen/absagen und wenn man das verpasst, startet auf einmal das kostenpflichtige Abo?
Blue-X
Stammgast
#4 erstellt: 12. Apr 2019, 00:06
Bei beiden Anbietern musst Du vor Ablauf des Probemonats kündigen, wenn Du nicht dabei bleiben willst:
Amazon Prime
Netflix


[Beitrag von Blue-X am 12. Apr 2019, 00:12 bearbeitet]
Blue-X
Stammgast
#5 erstellt: 12. Apr 2019, 18:08
Kurz nochmal zur fehlenden App "Amazon Prime Video":

Die aktuelle Firmware-Version 3.885 vom 05.07.2016 hast Du schon drauf? Und da war Amazon Prime Video tatsächlich noch nicht dabei? Hast Du auch im Apps Market nachgesehen? Mich wundert's nämlich fast ein wenig, dass Panasonic bei diesem hochwertigen TV-Gerät diese App dem Update damals nicht hinzugefügt hat.

Grüße
Blue-X
Asgard.84
Stammgast
#6 erstellt: 12. Apr 2019, 18:33
Ja, die 3.885 ist drauf.
Ich hatte zuvor noch die 3.838 und nach einer manuellen Updatesuche wurde erst gemeldet, dass dies die aktuellste Version sei.
Auf der Apps-Seite (oder war das woanders?) gab es auch noch eine Updatesuche und als ich die dann durchgeführt habe, wurde auf die 3.885 aktualisiert.
Danach war Amazon Prime aber immer noch nicht aufgeführt. Im Market hatte ich auch nichts gefunden, aber da werde ich lieber noch mal gucken gehen.
Asgard.84
Stammgast
#7 erstellt: 13. Apr 2019, 15:18
Hab den Apps Market jetzt noch mal neu geladen und nein, die Amazon App ist weiterhin nicht bei den Videos im Angebot. Nur Netflix.
Dminor
Inventar
#8 erstellt: 13. Apr 2019, 15:25
Wohl erst ab 2014er Modellen.
Asgard.84
Stammgast
#9 erstellt: 14. Apr 2019, 15:29
Tja, dann hab ich das leider knapp verpasst...

Kann man eigentlich irgendwo nachlesen, was genau bei Updates neu hinzugekommen ist oder verändert / verbessert / behoben wurde?
Blue-X
Stammgast
#10 erstellt: 15. Apr 2019, 15:30
Nur diese spärlichen Infos:

Panasonic WTW60 Update-Infos

Quelle: Panasonic

Ich hätte ja vermutet, dass Panasonic spätestens beim Update vom 05.07.2016 die Amazon Prime Video App dazugepackt hätte. Haben sie aber, aus welchen Gründen auch immer, scheinbar nicht.


[Beitrag von Blue-X am 15. Apr 2019, 15:32 bearbeitet]
Asgard.84
Stammgast
#11 erstellt: 15. Apr 2019, 16:05
Danke!
Die Erklärungen zu den Updates sind wirklch spärlich. Seeeehr spärlich...
Panasonic würde kein Zacken aus der Krone fallen, wenn wenn sie wenigstens die wichtigsten Punkte einzeln auflisten würden, von meinetwegen dabei dann auch ohne ausführlichere Details.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zur Amazon Prime App
John22 am 30.06.2019  –  Letzte Antwort am 07.07.2019  –  6 Beiträge
Kein Ton bei netflix und amazon prime über externe Lautsprecher
molesley am 01.05.2015  –  Letzte Antwort am 20.04.2016  –  6 Beiträge
PANASONIC TX-L47WTW60 schlechtes Panel?
rentschler82 am 25.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  17 Beiträge
TX-55FXW654: Amazon-Prime kein UHD?
PatK am 20.05.2019  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  5 Beiträge
Amazon Prime "Channel" live
Bluefrog am 26.06.2017  –  Letzte Antwort am 26.06.2017  –  3 Beiträge
TX-L47WTW60 eingeschränkte Aufzeichnungsmöglichkeiten? Erfahrungen USB-Recording?
imperator25 am 30.08.2013  –  Letzte Antwort am 06.09.2013  –  23 Beiträge
TX-L47WTW60 Webbrowser als Vollbild darstellen
markus96 am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  2 Beiträge
TX-L47WTW60 an der VU+ Duo2
mortirolo am 24.09.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  4 Beiträge
TX-L47WTW60 Setupeinstellung LED Beleuchtung unklar
Carudi am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.04.2014  –  3 Beiträge
Panasonic TX-L47WTW60-Panel "locker"?
heiko1210 am 21.04.2014  –  Letzte Antwort am 21.04.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.700

Hersteller in diesem Thread Widget schließen