Panasonic TX40EXN 688 Favoritenliste sortieren

+A -A
Autor
Beitrag
kleiner_geist
Neuling
#1 erstellt: 14. Okt 2018, 17:38
Habe mich hier angemeldet in der Hoffnung hier gibt es findige Leute die evtl. Helfen könnten.

Im zuge der Analog Abschaltung haben sich meine Eltern einen neuen TV (siehe Titel) gekauft.
Habe den soweit eingerichtet und nach der Signalabschaltung musste zwingend ein neuer Suchlauf gemacht werden.
Danach waren alle Einträge in der Favoritenliste weg, wie ist so was möglich?
Nun meine Fragen dazu:

Muss man zwingend die Hauptliste (Basisliste) zuerst Sortieren?
Erst danach kann man diese in einer Favoritenliste speichern?
Habe alles mögliche versucht die Sender in der Favoritenliste zu Sortieren es aber nicht hin bekommen.
Also alle Sender von 1-100 z.B. wenn Kabel auf Programmplatz 55 in der Basisliste ist, dann steht dann auch die 55 in der Favoritenliste aber der Programmplatz selbst ist z.B. die 6 und die 55 geht nicht auf die 6 zu ändern.

Richtig zu übernehmen ging es erst nachdem ich die Basisliste sortiert habe.
z.b. ARD 1 Kabel auf 6 usw.

Selbst habe ich einen Receiver von Technisat und TV Philips da geht jede Favoritenliste einzeln zu sortieren.
Habe eine für DVB-C und eine für Sat da geht das mit der Reihenfolge problemlos.
Auch bleibt eine einmal gespeicherte Liste erhalten, auch nach einem Sendersuchlauf.

Anders beim Panasonic, da war sie dann leer.
Kann man die Favoriten beim Panasonic wirklich nicht in der jeweiligen Liste sortieren?
Das wäre doch totaler Quatsch zumal wenn man 2 verschiedene Listen haben möchte?

Kann auch sein ich bin einfach zu blöd und habe es einfach nicht kapiert.
In der BDA steht dazu auch nicht richtig eindeutiges.
Blue-X
Stammgast
#2 erstellt: 15. Okt 2018, 09:56

kleiner_geist (Beitrag #1) schrieb:

Danach waren alle Einträge in der Favoritenliste weg, wie ist so was möglich?


Vermutlich wurde anstelle des Menupunkts "Senderliste aktualisieren" der Punkt "Auto Setup" gewählt. Bei "Auto Setup" werden lt. Einblendung bei Anwahl dieses Menupunkts automatisch alle Senderlisten gelöscht.


kleiner_geist (Beitrag #1) schrieb:

Muss man zwingend die Hauptliste (Basisliste) zuerst Sortieren?


Nein, aber es empfiehlt sich.


kleiner_geist (Beitrag #1) schrieb:

Habe eine für DVB-C und eine für Sat da geht das mit der Reihenfolge problemlos.
Auch bleibt eine einmal gespeicherte Liste erhalten, auch nach einem Sendersuchlauf.


Die Basis Senderliste (getrennt für DVB-C und DVB-S) bleibt beim Sendersuchlauf (Menupunkt "Senderliste aktualisieren") auch beim Panasonic erhalten, neue Programme werden hinten angehängt.

Nur beim Auto Setup (= automatischer Sendersuchlauf) werden automatisch alle Senderlisten gelöscht.


kleiner_geist (Beitrag #1) schrieb:

Anders beim Panasonic, da war sie dann leer.


Das kann passieren, wenn anstelle des Menupunkts "Senderliste aktualisieren" der Punkt "Auto Setup" gewählt wird.


kleiner_geist (Beitrag #1) schrieb:

Kann man die Favoriten beim Panasonic wirklich nicht in der jeweiligen Liste sortieren?


Nur die Basis Senderliste DVB-C und die Senderliste DVB-S kann man beliebig sortieren, wobei die lückenlose aufsteigende Nummerierung erhalten bleibt. Bei den Favoritenlisten kann man die Sender zwar auch sortieren, es bleiben aber die Ziffern aus der Basis Senderliste erhalten, wodurch in den Favoritenlisten die aufsteigende und lückenlose Nummerierung nicht mehr gewährleistet ist.

Ich selbst verzichte auf die Favoritenliste gänzlich und habe am Anfang aus der Basis Senderliste sämtliche Programme rausgeworfen, die ich nicht brauche (hauptsächlich die verschlüsselten). Diese Basis Senderliste habe ich danach nach meinen Vorstellungen sortiert. Auf diese Weise habe ich im Gegensatz zu einer Favoritenliste immer eine aufsteigende Nummerierung ohne Lücken. Neue Sender werden bei jedem Sendersuchlauf (Menupunkt "Senderliste aktualisieren") grundsätzlich hinten angehängt und dann von mir entweder an passender Stelle eingefügt oder aus der Basis Senderliste gelöscht.

Nachtrag:
Kursiv geschriebene Texte wurden nachträglich geändert am 15.10.2018 um 17:08 Uhr


[Beitrag von Blue-X am 15. Okt 2018, 17:08 bearbeitet]
tony73
Inventar
#3 erstellt: 15. Okt 2018, 11:07
Hallo,
es ist eben Geschmacksache wie alles im Leben, aber ich finde Favoriten Listen sehr sinnvoll, weil sich bestimmte Gruppen übersichtlich darstellen lassen. Zum Beispiel:
HD TV - Sat deutsch
UHD TV
HD TV terrestr. deutsch
HD TV terrestr. tschechisch
TV international interessante Sender,
und nein, auch nach Sendersuchläufen bleiben die Favoriten Listen erhalten, jedenfalls beim EXW784, wie es bei anderen Modellen ist, kann ich nicht sagen. Auch das Verschieben innerhalb der Listen in eine bestimmte Reihenfolge geht problemlos. Nicht aber numerisch. Ich wähle den Sender nach Namen, nicht nach Nummern.
Für den persönlichen Geschmack gibt es also verschiedene Möglichkeiten.

MfG, Tony
kleiner_geist
Neuling
#4 erstellt: 15. Okt 2018, 16:15
Hallo @Blue-X und @tony73

Erst einmal vielen Dank für die Antworten und es ist also wirklich so, die FAV kann man in der Liste selbst nicht Sortieren.
Es muss zwingend in der Basis-Liste gemacht werden weil es woanders gar nicht geht.
Wenn man die Programme logischerweise natürlich auch numerisch geordnet haben will.


Nicht aber numerisch

Ja genau das meinte ich und finde das echt besch...

auch nach Sendersuchläufen bleiben die Favoriten Listen erhalten

Nein leider nicht habe es mehrmals getestet die Listen sind danach komplett leer.

finde Favoriten Listen sehr sinnvoll

Ja ich auch und möchte diese Funktion bei meinem Receiver (Technisat) nicht missen.
Und man kann innerhalb der Liste auch mischen mit Kabel und SAT z.B.
Eben weil versch. Listen z.B. eine für Kabel und eine für SAT usw. die bleiben auch immer wie sie sind, nach Sendersuchläufen.


waren in der Favoritenliste nur analoge Programme

Nein die hatte ich beim Neukauf extra eingerichtet und die Analogen gar nicht mehr gespeichert.
(weil die Abschaltung analog eh kurz bevor stand)

Diese Basis Senderliste habe ich danach nach meinen Vorstellungen sortiert

Habe ich dann auch so gemacht und danach noch einmal in die FAV 1 zu 1 Übertragen
(was dann eigentlich keine braucht)

Mit dem Suchlauf, das muss ich noch mal sehen gibt es da verschiedene beim Panasonic?
Hatte immer Automatisch genommen und da sind eben alle Listen danach weg und die Basis Liste, ist wieder so sortiert wie vom Kabelbetreiber vorgegeben.

Entschuldigt bitte den langen Text, aber von Panasonic habe ich nicht viel Ahnung, nur Philips, Technisat u.a. und die BDA ist eher dürftig selbst die im TV mitgelieferte sagt nichts genaues dazu.
Ansonsten finde ich den TV gar nicht schlecht, nur die Menüführung ist etwas seltsam.

Letzte Frage das OSD Menü kann man nicht Einstellen auf Anzeigedauer und Transparenz?
Nix dazu gefunden aber ihr habt ja schon gemerkt-- ich ahnungslos
Blue-X
Stammgast
#5 erstellt: 15. Okt 2018, 17:03
Du hast wahrscheinlich die Funktion "Auto Setup" verwendet. Bei dieser werden alle Senderlisten vorher gelöscht.

Du solltest stattdessen den Menupunkt "Senderliste aktualisieren" verwenden.

Ich habe oben in meiner ersten Antwort einige Punkte ergänzt bzw. richtig gestellt. Diese sind durch kursive Schreibweise gekennzeichnet.
kleiner_geist
Neuling
#6 erstellt: 15. Okt 2018, 17:57
@Blue-X danke noch mal war sehr Hilfreich deine Erklärung

Ja Auto Setup habe ich genommen, bin ich mir sicher.
Weil das bei mir hier auch so ähnlich heist und es auch nur die eine Möglichkeit gibt.
(ausser jetzt noch Manuell)
Beim Panasonic also 2 Varianten (wozu eigentlich) zur Sendersuche + eben noch Manuell.
Warum die gespeicherten FAV bei Auto Setup gelöscht werden, das verstehe wer will ich nicht.

Jetzt ist mir auch klar warum der Verzicht auf FAV bei dir.
Wäre es mein TV würde ich auch darauf Verzichten, was bringt einem dann hier so eine Liste.
Wenn man da eh nur quasi eine Kopie der Basis Liste machen kann.
Blue-X
Stammgast
#7 erstellt: 16. Okt 2018, 02:22
Nein, Du hast nicht zwei, sondern drei Möglichkeiten (siehe auch Bedienungsanleitung für den TX-40EXN688):

1. Auto Setup (Bedienungsanleitung Seite 120)

2. Manueller Suchlauf (Bedienungsanleitung Seite 124)

3. Senderliste aktualisieren (Bedienungsanleitung Seite 127)

Wie ich schon in meinem vorherigen Beitrag schrieb, solltest Du die dritte Möglichkeit verwenden. Diese beinhaltet auch einen Sendersuchlauf wie Auto Setup, nur mit dem Unterschied, dass keine Senderlisten gelöscht werden, auch die Favoritenlisten nicht.
kleiner_geist
Neuling
#8 erstellt: 21. Okt 2018, 17:16
Danke noch mal Blue-X für die Hilfe.

Hatte ich aber geschrieben 2 Varianten + Manuell also 3 Möglichkeiten.

Trotzdem macht es für mich keinen Sinn hier 2 automatische Suchläufe warum das?
Noch dazu wenn bei dem Auto Setup die eigentlich gespeicherten Listen geleert werden.

Meine Eltern sind sonst mit dem TV aber zufrieden, läuft gut hat ein ordentliches Bild+Ton.

Für mich wäre er aber nichts, wegen der seltsamen bzw. eigentlich nicht vorhandenen FAV-Listen.
Da ist mein Receiver von Technisat um Welten besser.
Sonic_Excellence
Inventar
#9 erstellt: 22. Okt 2018, 08:55
Hallo,
kleiner_geist (Beitrag #8) schrieb:
Trotzdem macht es für mich keinen Sinn hier 2 automatische Suchläufe warum das?
für dich mag das nicht sinvoll erscheinen aber sieh es mal aus folgender Perspektive:

Auto Setup nimmt man bei einer kompletten Neuinstallation (z.B. Wechsel des Empfangssysteme von DVB-C auf DVB-S) dabei werden alle Listen gelöscht.

Manueller Suchlauf ist für versierte Nutzer um neue Sender hinzuzufügen oder Sendernamen zu aktualsieren - Senderisten bleiben dabei erhalten

Senderliste aktualisieren nimmt der technisch nicht so versierte Nutzer (z.B. Senioren) neu gefundene Sender werden hinten anhängt und Sendernamen werden aktualsiert - Senderliste bleiben ebenfalls erhalten.
Diese Funktion hat der Technisat in abgewandelter Form auch, die heißt dort ISIPRO - Vorteil beim Tecnisat ist dass er das über Nacht automatisch macht.

Gruß Leo


[Beitrag von Sonic_Excellence am 22. Okt 2018, 08:59 bearbeitet]
tony73
Inventar
#10 erstellt: 22. Okt 2018, 11:06
Jeder Hersteller hat sein eigenes Bedienkonzept, ob TV oder Receiver, bei jedem neuen Gerät sollte man sich also erst mal eingehend mit der Bedienung beschäftigen, dann wird man oft erkennen , daß nicht immer alles so verkehrt und unbrauchbar ist, wie es im ersten Moment erscheint. Jede Herangehensweise hat ihre Vor-und Nachteile, aber auch alte Gewohnheiten von vorhandenen Geräten kann man eben nicht einfach auf ein neues Gerät übertragen, das ist nun mal so. Da hilft auch nicht mit Unverständnis zu argumentieren, nur weil man etwas Anderes kennt.
Ich bin mit der Bedienung meines EXW 784 sehr zufrieden, obwohl ich auch andere Geräte habe ( 2 verschiedene Receiver, BD ) mit sehr unterschiedlichen Bedieneigenschaften, bei denen das eine oder andere eben auch gewöhnungsbedürftig ist, letztendlich aber doch seine Berechtigung hat.

MfG, Tony
kleiner_geist
Neuling
#11 erstellt: 22. Okt 2018, 15:13

Manueller Suchlauf ist für versierte Nutzer

Ja bei SAT mache ich das auch manchmal, aber da kennt man auch die erforderlichen Daten dazu.
Bei Kabel kann man das schlicht vergessen, weil die Anbieter die oft gar nicht raus rücken.


Da hilft auch nicht mit Unverständnis zu argumentieren,

Ja kann sein nur kenne ich es eben so, einmal gespeicherte Listen werden nicht ungefragt gelöscht.
(außer beim zurück setzen auf Werkseinstellung)

Ansonsten ist der TV ja gar nicht schlecht, bis auf die FAV Sortierung eben.

Meine Eltern wissen jetzt auch, besser Funktion Auto-Setup nicht zu nutzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DVB-C Liste sortieren
Veita am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  5 Beiträge
Panasonic TX-L55WTW60 Favoritenliste
HoFm3i$t@h am 01.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  5 Beiträge
Panasonic TX-39GW334 Favoritenliste
Die4 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 29.01.2021  –  2 Beiträge
Panasonic TX32FS60 - Programmplätze sortieren
PandaFire am 21.05.2022  –  Letzte Antwort am 24.05.2022  –  2 Beiträge
Favoritenliste abspeichern im Panasonic TV
Tuttebel74 am 02.09.2017  –  Letzte Antwort am 03.09.2017  –  6 Beiträge
Favoritenliste
mkkk10 am 05.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  2 Beiträge
Favoritenliste finden
SiegfriedS am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2019  –  10 Beiträge
TX-L37V10E Favoritenliste aktivieren
Noller am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  2 Beiträge
Panasonic Sendersortierung
dagolar am 25.05.2016  –  Letzte Antwort am 15.03.2020  –  24 Beiträge
Favoritenliste(n) beim Panasonic TX-L32X25
suedharzer am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen