ETW5 HDMI-Umschaltung Sky+Pro-Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
der-jwostler
Stammgast
#1 erstellt: 18. Nov 2017, 17:54
Hallo, Ihr Lieben alle zusammen,

habe über die Suche nix gefunden, was mir weiter hilft, deswegen dieses neue Thema.

Kurz meine Gerätekonfiguration:

ein TX-L47ETW5 aus Jahr 2012, gekauft 2013, neueste Software drauf V. 1.267
ein Pana 3D-BluRay-Player
eine Telekom-Magenta IPTV-Box
ein Sky+Pro-Receiver, nagelneu und neueste Software drauf

Außer dem Sky+Pro-Receiver schaffen es die beiden anderen Gerräte problemlos, beim Einschalten den TV auf sich umzuschalten, egal, an welchem HDMI-Port sie hängen, und beim Ausschalten schaltet der TV zurück auf TV. Also bestens.

Der Sky+Pro schafft das nie, egal, welchen HDMI-Port ich nehme, egal, ob er allein am TV hängt, egal, in welcher Reihenfolge ich die anderen Geräte an den HDMI-Ports anschließe - Ergebnis immer nein, weder automatisches Umschalten auf den jeweiligen HDMI-Port noch zurückschalten auf TV beim Ausschalten. Habe es mit dem Originaal-Sky-HDMI-Kabel probiert und mit einem NoName und den Kabeln der beiden anderen Geräte.

Im Menü des TV bei System-Verbindungen habe ich auch schon alles probiert, null Erfolg.

Ist nicht weltbewegend, aber nervig, den TV immer beim Sky-Gucken von Hand auf HDMI umzuschalten und beim Beenden von Hand zurück auf TV.

Und am Rande: Der Sky+Pro-Receiver kommt mit einem sehr leisen Tonsignal per HDMI zum TV, muss den TV extrem laut stellen, um was zu hören. Habe dazu im Menü des Receivers nix gefunden.

Mal schauen, was es für Lösungsansätze von Euch gibt, ich bin mit Probieren am Ende.

Tschüß bis dahin und danke.

der-jwostler


[Beitrag von der-jwostler am 18. Nov 2017, 17:54 bearbeitet]
jorgo04
Stammgast
#2 erstellt: 18. Nov 2017, 21:13
Besorg dir einen vernünftigen Receiver, und schick den Drecks-SKY-Receiver wieder zurück !

Mein Ratschschlag.

jorgo
der-jwostler
Stammgast
#3 erstellt: 25. Nov 2017, 17:26
Hallo, alle zusammen,

wie sagt man so schön auf "Neudeutsch"? Wenig "zielführend" bisher.

Wenn ich einen neuen Sky-Receiver suchen würde, hätte ich es auch so geschrieben.

Aber vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee?

Schönes Wochenende für euch.

der-jwostler
tony73
Inventar
#4 erstellt: 25. Nov 2017, 21:51
Ärger mit Sky Receivern ist nichts Neues, @jorgo hat dir schon den richtigen Tipp gegeben, anders wirst du dein Problem wohl nicht los, leider.

Gruß, Tony
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sky Festplatten Receiver anschliessen! Wie?
Django7777 am 16.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  6 Beiträge
Sky über TV oder Receiver?
Solaroma am 05.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  8 Beiträge
Problem mit Sky UHD und Pana TV
ryaN# am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 05.11.2016  –  3 Beiträge
Neuanschaffung 4K PRO UHD TV TX-58EXW784
Brent am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 20.03.2018  –  6 Beiträge
panasonic tx-l37gw20 + sky
Scheibinho am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  2 Beiträge
65DXW784 und SKY Buli/Sport UHD
user2017 am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 01.06.2017  –  4 Beiträge
TX-55FXM655 - Wie automatisch auf HDMI umschalten?
der-jwostler am 26.02.2019  –  Letzte Antwort am 26.02.2019  –  5 Beiträge
ASW804 - HDMI Verbindung zu SKY Receiver geht nicht
friday13th am 19.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  5 Beiträge
Sky und HD+ mit Pana GW10?
Touligoal am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  5 Beiträge
Software version TX-L37GW10
disaster123 am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen