HDR-HLG

+A -A
Autor
Beitrag
Deepdiver27
Neuling
#1 erstellt: 11. Jul 2017, 15:51
Hallo !
Kann mir jemand sagen wann genau Panasonic ein HLG-Update für die 2016 Reihe (65DXW784) bringen wird.
Bis jetzt reden die sich immer raus. Kommt nicht, oder nicht geplant, oder zum frühen Herbst??

Kann die Kiste überhaupt HDR (Netflix, Amazon) ?

Bis jetzt habe ich im Display noch nie HDR gesehen.
ChrisL75
Inventar
#2 erstellt: 12. Jul 2017, 11:28
Hmm denkst du die Leute hier wissen mehr als der Hersteller?
Deepdiver27
Neuling
#3 erstellt: 13. Jul 2017, 15:01
Vielleicht ! Manchmal ist der ein oder andere Techniknörd dabei
pr0ghead
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Nov 2017, 03:46
http://deu.faq.panasonic.com/app/answers/detail/a_id/47760/p/1608

Angeblich soll es vor Kurzem ausgeliefert worden sein. Kann ich aber nicht bestätigen. Zumindest schaltet mein DXW904 nicht auf HDR, wenn ich mir per Hbb vom ZDF den "Bergdoktor" anschaue, und der soll ja in HLG laufen.


[Beitrag von pr0ghead am 26. Nov 2017, 16:56 bearbeitet]
pr0ghead
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 27. Nov 2017, 20:28
Hab gerade mal mit der Hotline telefoniert, und laut denen wird HLG nur beim Live TV und bei Zuspielung über HDMI unterstützt. Per Hbb/Internet aber auch über den MediaServer wird es nicht unterstützt. Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte. Wozu hab ich mir bitte einen HDR TV gekauft? Bis in Deutschland mal das Programm regulär in HLG ausgestrahlt wird, das kann noch 10 Jahre dauern.

Panasonic? Nie wieder (nicht nur deshalb, hatte noch mehr Ärger). Und TVs generell nur noch zum Spottpreis. Geiz ist ja bekanntlich geil.


[Beitrag von pr0ghead am 28. Nov 2017, 12:10 bearbeitet]
ChrisL75
Inventar
#6 erstellt: 28. Nov 2017, 13:03
HLG wurde für den TV-Stream entwickelt, warum sollte das auch für anderen Content einen Sinn machen?
pr0ghead
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 28. Nov 2017, 20:38

ChrisL75 (Beitrag #6) schrieb:
HLG wurde für den TV-Stream entwickelt, warum sollte das auch für anderen Content einen Sinn machen?

Was für einen Sinn macht es Unterstützung dafür in den TV einzubauen, aber es nicht auf jedem Weg abspielen zu können? Beim ZDF kann man sich z.B. eine TerraX Folge in HLG herunterladen. Aber in HDR abspielen kann ich sie nicht, weil der File/Media Server HLG nicht unterstützt. Ganz toll.
ChrisL75
Inventar
#8 erstellt: 28. Nov 2017, 23:49
Dürfte aber kein Fehler von Panasonic sein, geht auch auf anderen TVs nicht: siehe http://www.4kfilme.de/zdf-serie-die-bergretter-4k-hdr-hbbtv
Aber hauptsächlich zuerstmal ordentlich Stunk machen ...
ChrisL75
Inventar
#9 erstellt: 29. Nov 2017, 12:17
Zu HLG: das bietet gegenüber HDR10 keinen Vorteil, das ist nur für einen anderen Einssatzzweck entwickelt worden.
Siehe auch https://fernseher-kaufberatung.com/was-ist-hlg.

edit bezuglos gewordener part entfernt


[Beitrag von _ES_ am 29. Nov 2017, 13:18 bearbeitet]
tony73
Inventar
#10 erstellt: 29. Nov 2017, 16:09
Man sollte das Ganze wohl etwas realistischer betrachten. Es glaubt doch nicht etwa jemand mit seinem noch so SuperTV jemals ein Bild zu erreichen, wie es an einem Profi Monitor gemastert wurde. Und hier kommt HLG zum Tragen. Ob nun ein Mittelklasse Gerät oder High End TV wird nun das optimale Bild nach den technischen Möglichkeiten des jeweiligen Herstellers angepaßt und das ohne zusätzliche Daten. Auf diese Weise profitieren alle TV Besitzer von den bekannten Vorteilen, die einen mehr, die anderen weniger je nach den technischen Voraussetzungen der Geräte. Ergebnis ist ein auf durchschnittliche Wohnraum Bedingungen verbessertes Bild. Durch die begrenzte Bandbreite bei TV eine Aufwertung, lizenzfrei und ohne zusätzliche Hardware.
Ich finde es gut, es funktioniert und bringt auch sichtbaren Gewinn.

Gruß, Tony
dinandus
Inventar
#11 erstellt: 09. Dez 2017, 02:50
Auf meiner Philips läuft die Bergretter im UHD und HLG via dem HbbTV prima.
Bildet Segen sehr gut, farbreich und scharf auss, solte ja der Grund vom UHD und HLG-HDR auch so sein.
Dass streamen läuft an sich über meiner Gläser Internet einwandfrei.
tony73
Inventar
#12 erstellt: 11. Dez 2017, 19:31
Hallo,

Demo Kanal auf HotBird 13°E, 12540 H ( HotBird 4K1 ) 2160P/ 60 Hz, HDR ( HLG )

Gruß, Tony
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DXW784 hlg-hdr
Theutates am 12.05.2018  –  Letzte Antwort am 13.05.2018  –  2 Beiträge
65cxw804 kein Netflix HDR trotz HDR-update
intereddy am 07.08.2016  –  Letzte Antwort am 02.04.2018  –  13 Beiträge
Panasonic HDR 10+ Update
Dtmsp_ am 19.09.2018  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  10 Beiträge
TX-65DXW784 Netflix kein HDR trotz neuester FW
CyberTyler am 17.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.06.2017  –  4 Beiträge
Amazon Video kein HDR
Matthl am 19.01.2018  –  Letzte Antwort am 24.07.2018  –  38 Beiträge
Panasonic TVs & HDR Modus
TroitzschP am 12.11.2016  –  Letzte Antwort am 27.11.2016  –  2 Beiträge
Panasonic TX 65cxw804 und kein Natives HDR!
aaj am 08.07.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  8 Beiträge
Panaonic EXW789 HDR Modus
FredFr am 11.05.2017  –  Letzte Antwort am 14.05.2017  –  2 Beiträge
HDR auf dem TX-85XW940?
Merlin79 am 29.05.2016  –  Letzte Antwort am 31.05.2016  –  3 Beiträge
DXW784 - kein HDR über HDMI 2
dvdtaz am 03.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.01.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.390

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen