panasonic tx 50cxm715 knackt nach Einschalten und Auschalten jeweils eine Stunde lang

+A -A
Autor
Beitrag
M1kus
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Jan 2016, 22:58
Hallo zusammen,

seit Ende Dezember habe ich den Panasonic tc50cxm715 zu Hause stehen.
Bild, Funktion, Features, ... passt alles soweit. Für den Preis eine nette Kiste.
Jedoch hat der Fernseher nach so guten 2,5 Wochen angefangen zu knacken.
TV eingeschaltet und schon nach ein paar Minuten ging es los. Es hört sich an wie wenn jemand dünnes Plastik knickt/ durchbricht.
Wie man so im Internet lesen kann, können das Spannungen in der TV-Plastik-Rückverkleidung sein.
Daraufhin habe ich jede der Schrauben mal gelockert, doch das Ganze geknacke hört nicht auf.

Eine Aufwärmphase könnte ich ja noch akzeptieren, wenn die aber bis zu 1,5 Stunden dauert kann das wohl kaum korrekt sein. Im Schnitt so alle 3-10 Minuten einmal. Mal mehr und mal weniger.
Auch nach dem Auschalten des TVs knackt es ab und an nochmal aus heiterem Himmel. Wenn man gerade auf der Couch mal eingeschlafen ist, erschrickt man ganz schön .

Der Fernseher steht 90 Grad versetzt ca. 1 Meter vom Fenster entfernt. Ich denke nicht, das der Unterschied von Umgebungstemperatur zur TV-Temperatur zu hoch ist.

Kennt das jemand?
Gibt es noch andere Ideen als die Schrauben um eine oder eine halbe Umdrehung zu lösen?
Ich bin zwar noch nicht so weit die Kiste aus dem Fenster zu werfen, aber fernsehschauen macht gerade wenig Spaß.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Jan 2016, 02:17

M1kus (Beitrag #1) schrieb:
Ich denke nicht, das der Unterschied von Umgebungstemperatur zur TV-Temperatur zu hoch ist.
r


Wenige Kelvin genügen. Warum also nicht?
M1kus
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Jan 2016, 11:58
Na was wäre das denn für eine scheiß Technik.....

Ich schreibe mal Panasonic direkt an.
Wichtel55
Neuling
#4 erstellt: 25. Jan 2016, 21:34
Wir hatten jüngst bei unserem neuen Panasonic TX -50CXW704 das gleiche Problem, auch ständig dieses Knacken, das sich anhörte als ob das Gehäuse sich immer wieder entspannen müsste. Der Techniker war da und hat den Fernseher vollständig auseinander und wieder zusammen geschraubt. Das Knacken blieb. Die anschließende Reparatur hat ergeben, dass das Panel defekt ist und nun samt Bildschirm ausgetauscht wurde. Mal sehen, noch haben wir den Fernseher nicht zurück,
M1kus
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 30. Jun 2016, 21:00
Ich wollte euch mal nach meiner Odysee den aktuellen Stand mitteilen.
Techniker war vor Ort, Netzteil getauscht, kein Erfolg.
Fernseher mitgenommen, sechs Wochen weg..... nichts gefunden.
Erneutet Call, Fernseher wurde abgeholt, Panel getauscht, nsch wieder sechs Wochen endlich zurück, Fernseher knackt weiterhin......
Anruf und Emails mit Panasonic, dass ich keine dritte Reparatur akzeptiere und jetzt mein Geld zurück will.... Angebot für ein neues Alternativgerät....

So jetzt stehe ich vor der Wahl:
TX50DXM715 (2016er Modell) oder
TX50DXW784

Was meint ihr? Ich brauche zwar kein 3D, aber so wie ich den Rest an technischen Infos lese, ist der 784 besser als der 715, oder?

Viele Grüße
Spiff81
Stammgast
#6 erstellt: 30. Jun 2016, 22:05
Ich würde an Deiner Stelle den 50DXW784 nehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-50cxm715 welches Panel?
ZuGuT am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 18.01.2016  –  4 Beiträge
Panasonic tx-50cxm715 - Bild, Ton.
keuchi am 21.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.02.2016  –  3 Beiträge
Kaufberatung zum TX-50CXM715
paulchen61 am 29.02.2016  –  Letzte Antwort am 29.02.2016  –  10 Beiträge
50CXM715 - HD+ Modul
M1kus am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 22.12.2015  –  2 Beiträge
Panasonic TX-L60DTW60 knackt und helle Ecken!
Solaroma am 10.10.2014  –  Letzte Antwort am 07.11.2014  –  7 Beiträge
Panasonic TV blinkt nach Auschalten abwechselnd rot und grün
turbohase2007 am 10.04.2023  –  Letzte Antwort am 11.04.2023  –  3 Beiträge
Panasonic TX-32LX70F PROBLEME
Racer001 am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  7 Beiträge
Panasonic TX-L32C10 Einschaltproblem
28mai07 am 05.05.2011  –  Letzte Antwort am 19.05.2011  –  4 Beiträge
Einstellung beim TV panasonic TX -L37GW10W
lohne am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  3 Beiträge
Panasonic TX-24DSW504, Abschwächer
Bohnensack am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.269

Hersteller in diesem Thread Widget schließen