Pana TX-50AXW804 USB recording nicht möglich

+A -A
Autor
Beitrag
marco7887
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2015, 15:54
Hallo!
Ich hoffe ich bin hier in dem Bereich richtig.
Und zwar funktioniert bei mir die USB Aufnahme nicht.Habe eine Intenso 2,5" 1TB Festplatte ohne extra Stromversorgung dran.Hat sich auch formatieren lassen und wird auch angezeigt.Habe auch alle Schritte zur Einstellung erfolgreich abgeschlossen!Wenn ich jetzt aber wärend des laufenden Programms auf record drücke (rote Taste auf der FB) kommt immer die Meldung "Funktion nicht verfügbar" obwohl er mir die im Menü als "für Aufzeichnung & Wiedergabe verfügbar" anzeigt!
Als Quelle dient übrigens Telekom Media Receiver.
Kann es sein das es an der Platte ohne extra Stromversorgung liegt oder blockiert der Media Receiver die Aufnahme?
Danke schonmal
ergo-hh
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2015, 22:20

marco7887 (Beitrag #1) schrieb:
Als Quelle dient übrigens Telekom Media Receiver.

Timeshift funktioniert nur, wenn du eine Sendung über den internen TV Tuner schaust.

btw: warum nutzt du nicht die timeshift Funktion des Entertain Receivers?

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 01. Apr 2015, 22:21 bearbeitet]
marco7887
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Apr 2015, 07:55
Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe leider nur den Media Receiver 300 mit 160GB und die Platte ist langsam voll und deshalb möchte ich meine zukünftigen Aufnahmen gerne auf externe Platte aufnehmen.Denn von der Media Receiver Platte bekommt man die Aufnahmen ja leider auch nicht runter (kopieren auf externe Geräte oder PC)
ergo-hh
Inventar
#4 erstellt: 02. Apr 2015, 10:38
Ich würde mal versuchen, den MR300 bei der Telekom gegen den MR303 zu tauschen, immerhin hat der eine 500GB Platte. Oder hast du den MR300 selber gekauft?

Die Aufnahmen des MR300 kannst du auf den PC kopieren. Wenn es sich um Aufnahmen von HD Sendern handelt allerdings nur in etwas schlechterer Qualität über einen RGB Adapter am Scartausgang. Allerdings benötigst du dann noch einen Videograpper am PC, der das Signal vom MR300 entgegenimmt und auf dem PC speichert.

Wenn der MR300 dir gehört, kannst du - wenn du es dir zutraust - die interne Festplatte auch gegen eine größere HDD tauschen. Google mal nach 'MR300 Festplatte tauschen', es gibt unzählige Anleitungen. Allerdings kannst du die alten Aufnahmen wohl nicht auf die neue HDD kopieren.

Gruß ergo-hh
Dubai-Fan
Inventar
#5 erstellt: 02. Apr 2015, 11:23
muss timeshift im setup nicht zuerst aktiviert werden?

geht aber wie schon erwähnt nur mit dem internen DVB tunern. die aufnahmen bekommt man aber auch so nicht auf externe geräte wie PC usw. da panasonic eigenes dateisystem nach formatierung am TV und verschlüsselung.
marco7887
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Apr 2015, 12:06
Vielen Dank für die kompetente Hilfe
Den MR habe ich nicht selber gekauft,mit dem Tausch bei der Telekom ist allerdings eine Gute Idee.
Nur wenn ich den jetzt gegen den 303 tausche sind ja meine Aufnahmen auch leider weg.Dann muss ich mir das wohl mal mit dem grapper überlegen.Ich kann ja auch mit Nero Videos aufnehmen,geht das nicht damit auch?
Sorry für die etwas dummen Fragen aber damit kenne ich mich noch nicht so gut aus.
ergo-hh
Inventar
#7 erstellt: 02. Apr 2015, 12:36

Dubai-Fan (Beitrag #5) schrieb:
die aufnahmen bekommt man aber auch so nicht auf externe geräte wie PC usw. da panasonic eigenes dateisystem nach formatierung am TV und verschlüsselung.

Das ist nicht richtig, siehe hier:
http://www.hifi-foru...03&hl=vlc&postID=4#4
Ich habe das schon x-mal praktiziert, zuletzt gestern mit der Sky Aufnahme 'Downton Abbey Staffel5/1'. Meine Frau würde mich erschlagen, wenn das nicht klappen würde

marco7887 (Beitrag #6) schrieb:
Ich kann ja auch mit Nero Videos aufnehmen,geht das nicht damit auch? Sorry für die etwas dummen Fragen aber damit kenne ich mich noch nicht so gut aus.

Das kannst du schon, hat dein PC denn die entsprechenden Schnittstellen?
btw: es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 02. Apr 2015, 12:36 bearbeitet]
marco7887
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Apr 2015, 12:56
Danke
Ich habe nur ein Notebook und ausser USB und HDMI hat er leider nichts (also keine Video Eingänge etc.)
ergo-hh
Inventar
#9 erstellt: 02. Apr 2015, 16:18
Welches Betriebssystem hast du auf deinem Notebook?

Gruß ergo-hh
marco7887
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Apr 2015, 17:52
Windows 8.1
ergo-hh
Inventar
#11 erstellt: 02. Apr 2015, 18:15
Du hast 'ne PM.

Gruß ergo-hh
Dubai-Fan
Inventar
#12 erstellt: 02. Apr 2015, 22:34

ergo-hh (Beitrag #7) schrieb:

Dubai-Fan (Beitrag #5) schrieb:
die aufnahmen bekommt man aber auch so nicht auf externe geräte wie PC usw. da panasonic eigenes dateisystem nach formatierung am TV und verschlüsselung.

Das ist nicht richtig, siehe hier:
http://www.hifi-foru...03&hl=vlc&postID=4#4
Ich habe das schon x-mal praktiziert, zuletzt gestern mit der Sky Aufnahme 'Downton Abbey Staffel5/1'. Meine Frau würde mich erschlagen, wenn das nicht klappen würde

marco7887 (Beitrag #6) schrieb:
Ich kann ja auch mit Nero Videos aufnehmen,geht das nicht damit auch? Sorry für die etwas dummen Fragen aber damit kenne ich mich noch nicht so gut aus.

Das kannst du schon, hat dein PC denn die entsprechenden Schnittstellen?
btw: es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten

Gruß ergo-hh


ach so. die geschichte mit dem DLNA Server und VLC. ist halt etwas umständlich, aber wenn's nur so geht. wie lange dauert denn so ein transfer von einem standard 90 min. movie in HD?

der normaluser denkt ja, er könne die FP einfach am PC ranhängen, aber da wird sie ja nicht einmal als ext. laufwerk angezeigt.
ergo-hh
Inventar
#13 erstellt: 02. Apr 2015, 23:00

Dubai-Fan (Beitrag #12) schrieb:
wie lange dauert denn so ein transfer von einem standard 90 min. movie in HD?

Im RAW- Modus dauert es ca. 20 Minuten. Aber es ist schon richtig, dass es etwas aufwändig ist, da man - wenn man davon eine DVD bzw. BlueRay (bei HD Sendungen) erstellen will - die Datei auf dem PC noch umwandeln muss; die Arbeit macht ja aber der PC bzw. die Software. Ich mache das z. B. mit Nero.

Gruß ergo-hh
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lieferdauer Panasonic TX-50AXW804
mazder am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 07.06.2014  –  3 Beiträge
USB Recording TX-42LEW5
Django79 am 15.09.2012  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  10 Beiträge
TX-L37EW30 USB RECORDING
Skardin05 am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 24.06.2011  –  16 Beiträge
Panasonic TX-L47ETN53 --- USB-Recording
ZZR_1100 am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  3 Beiträge
Panasonic TX-50AXW804 Betriebsstunden
bolvan am 06.07.2021  –  Letzte Antwort am 08.07.2021  –  2 Beiträge
TX-L32ETW5 USB Recording
Seeadler2012 am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.09.2012  –  320 Beiträge
TX-L47WT50E- HDD USB Recording
muc_sundevil am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 28.02.2013  –  21 Beiträge
USB-Recording
eges am 09.07.2012  –  Letzte Antwort am 09.07.2012  –  3 Beiträge
Problem USB Recording TX-L47DTW60
Krokette am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 03.01.2014  –  2 Beiträge
TX-42ASW604 und USB Recording
starbuzz am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 25.12.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen