Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|

Der TX-L**DT50E Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1390 erstellt: 08. Nov 2014, 22:37
Aus dem Hause Panasonic?
Und wir reden hier über IPS und 200Hz.
WTW60 = aber wenn überhaupt noch irgendwo verfügbar sicher teurer
Aus dem aktuellen Sortiment gibt es für das Budget nichts, was an den DT50 rankommt. Nichts, auch nicht von Sony.
Janfree
Stammgast
#1391 erstellt: 08. Nov 2014, 22:40


[Beitrag von Janfree am 08. Nov 2014, 22:43 bearbeitet]
Asha'man
Ist häufiger hier
#1392 erstellt: 08. Nov 2014, 23:28
750€ ist doch ein sehr guter Preis, wenn die Ausleuchtung passt. Bin mit meinem immer noch sehr zufrieden.
nowa68
Ist häufiger hier
#1393 erstellt: 09. Nov 2014, 00:26
Ich werde ihn mir mal anschauen, habe selber jetzt seit ca. 9 Jahren den Panasonic TH-42PV60EH und bis heute keine Probleme.

Danke für euer Feedback


[Beitrag von nowa68 am 09. Nov 2014, 00:33 bearbeitet]
nowa68
Ist häufiger hier
#1394 erstellt: 11. Nov 2014, 17:42
So, habe mir den Fernseher mal angesehen, sieht wie neu aus (Nichtraucherhaushalt).

Mir ist nichts negatives aufgefallen bezüglich der Ausleuchtung

2 3D Brillen sind auch dabei, allerdings von Samsung

Ist aktuell noch im Einsatz und wird nur verkauft weil ein größeres Modell von Sony kommt.

Zuschlagen für 750 Euro?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1395 erstellt: 11. Nov 2014, 18:27
kann man machen. Habe selber zwei im Einsatz = zwei Jahre null Probleme, super Bild und rasend schnelle Bedienung. Besonders beim letzten Punkt bekommt man gerade heute herstellerübergreifend die Krise.


[Beitrag von Beipackstrippe am 11. Nov 2014, 18:28 bearbeitet]
Asha'man
Ist häufiger hier
#1396 erstellt: 11. Nov 2014, 21:04
Guter Preis würde ich sagen, wenn Ausleuchtung, etc. passen. Wie gesagt bin mit meinem rundum zufrieden und kann ihn empfehlen.
ulli88
Hat sich gelöscht
#1397 erstellt: 12. Nov 2014, 12:32

Beipackstrippe (Beitrag #1390) schrieb:
Aus dem Hause Panasonic?
Und wir reden hier über IPS und 200Hz.
WTW60 = aber wenn überhaupt noch irgendwo verfügbar sicher teurer
Aus dem aktuellen Sortiment gibt es für das Budget nichts, was an den DT50 rankommt. Nichts, auch nicht von Sony.


Würde ich somit einen deutlichen bildtechnischen Rückschritt machen, wenn ich meinen 55DT50e gegen einen aktuellen 55ASW804 tausche?
Mich interessiert vor allem der TwinTuner und die neuen Funktionen...

Danke!
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1398 erstellt: 12. Nov 2014, 13:04
Du zitierst mich ohne den direkten Zusammenhang. Die Frage lautete, ob es einen gleichwertigen Ersatz für 1300-1500€ gäbe.
Warum du dann aus meiner Antwort schlussfolgerst, dass du mit einem Gerät um 2000€ einen deutlichen bildtechnischen Rückschritt machst, musst du dir selber beantworten.

Eine super Möglichkeit ist es auch, den DT50 zu behalten und mit einem neuen Festplatten-Rekorder mit Twin-Tuner und allerlei Smartspielkram gegenzuhalten.
nowa68
Ist häufiger hier
#1399 erstellt: 12. Nov 2014, 13:17
Wie schon gesagt, ich kenne mich damit nicht aus aber hat der DT50 nicht einen Triple Tuner?
ergo-hh
Inventar
#1400 erstellt: 12. Nov 2014, 14:20
Ja, hat er, und zwar DVB-S/-C/-T. Du kannst aber nur einen davon nutzen, musst dich also entscheiden welchen.

Daher kannst du auch nur das Programm aufnehmen, was du gerade siehst.

Gruß ergo-hh
nowa68
Ist häufiger hier
#1401 erstellt: 12. Nov 2014, 14:37
Oh man, merke gerade das ich gar keine Ahnung habe :-)
Das bedeutet, mein Sohn müßte seinen Technisat Isio S1 weiter nutzen wenn er aufnehmen und ein anderes Programm schauen möchte
Asha'man
Ist häufiger hier
#1402 erstellt: 12. Nov 2014, 15:15
Ja, dass würde gehen. Oder du kauft mir meinen Technisat Digicorder S2 ab, der auch schon zwei DVB-S Tuner integriert hat. D.h. 2 Programme aufnehmen und eins über den Fernseher gucken. Allerdings aufnehmen dann nicht in HD.
ulli88
Hat sich gelöscht
#1403 erstellt: 12. Nov 2014, 16:23

Beipackstrippe (Beitrag #1398) schrieb:
Du zitierst mich ohne den direkten Zusammenhang. Die Frage lautete, ob es einen gleichwertigen Ersatz für 1300-1500€ gäbe.
Warum du dann aus meiner Antwort schlussfolgerst, dass du mit einem Gerät um 2000€ einen deutlichen bildtechnischen Rückschritt machst, musst du dir selber beantworten.

Eine super Möglichkeit ist es auch, den DT50 zu behalten und mit einem neuen Festplatten-Rekorder mit Twin-Tuner und allerlei Smartspielkram gegenzuhalten.


Ok stimmt, sorry hatte ich überlesen.
Kannst du was zum Bild vom DT50 im Vergleich zum ASW804 sagen?
Oft liest man es wäre ähnlich wie beim WTW60, den habe ich leider nicht gesehen - ich möchte ungern einen "Rückschritt" machen.
SAT-Receiver wäre die alternative, das stimmt, weiß noch nicht genau, wie ich es mache...
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1404 erstellt: 12. Nov 2014, 16:39
Ich weiß nicht, wie es dir so geht. Aber wenn ich mir das zeitlose Design meiner DT50 anschaue, würde ich schon rein optisch nicht zum ASW8 wechseln. Aber das soll nicht unbedingt das Thema sein.

Wenn dein DT50 gut ausgeleuchtet ist, hast du beste Voraussetzungen, den auch zu behalten. Wenn du flashlightgeplagt bist, wäre ein guter ASW804 sicher eine Option.
Mag sein, dass der ASW804 situativ das marginal bessere Schwarz produziert. Aber ansonsten ist die Tiefenschärfe im Normal-Modus beim DT50 besser als beim ASW8. Zusätzlich sind ausgerechnet in diesem Modus keine erweiterten Einstellungen bei den neuen Modellen zulässig.
Mehr Glanz und Esprit geht vom A-IPS Panel des DT50 aus. Fakt.
nowa68
Ist häufiger hier
#1405 erstellt: 15. Nov 2014, 00:32
So, habe das Teil heute abgeholt und aufgestellt.
Habe die Grundeinstellung für das Bild von Beipackstrippe übernommen und gefällt mir ganz gut.

Mein Sohnhat eine Anlage ohne Optischen Anschluss sondern nur Chinch, wie bekomme ich jetzt die Anlage am TV angeschlossen?
Gibt es eine Einstellung das beim Einschalten der PS4 sofort das Programm wechselt?

Gruß und vorab besten Dank


[Beitrag von nowa68 am 15. Nov 2014, 03:20 bearbeitet]
ergo-hh
Inventar
#1406 erstellt: 15. Nov 2014, 00:45

nowa68 (Beitrag #1405) schrieb:
Mein Sohnhat eine Anlage ohne Optischen Anschluss sondern nur Chinch, wie bekomme ich jetzt die Anlage am TV angeschlossen?

Schau mal in diesen Thread, Beitrag #1213:
http://www.hifi-foru...153&thread=2171&z=61

nowa68 (Beitrag #1405) schrieb:
Gibt es eine Einstellung das beim Einschalten der PS4 sofort das Programm wechselt?

Das könnte funktionieren, wenn beide Geräte über CEC (Panasonic = VIERA Link, PS4 = ?) verfügen und mit einem High-Speed HDMI Kabel verbunden sind.In der PS4 evtl. unter [System] > [HDMI-Geräteverbindung aktivieren] einen Haken setzen
Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 15. Nov 2014, 00:48 bearbeitet]
nowa68
Ist häufiger hier
#1407 erstellt: 15. Nov 2014, 01:37
Danke, das mit der PS4 funktioniert leider nicht.
Den Audio Adapter habe ich schon bestellt.


[Beitrag von nowa68 am 15. Nov 2014, 04:42 bearbeitet]
Demon_Cleaner
Inventar
#1408 erstellt: 15. Nov 2014, 11:57
Der DT50 hat eine kopfhörerbuchse die du mit einem klinke-cinch-adapter an deinen verstärker stöpseln kannst.
ergo-hh
Inventar
#1409 erstellt: 15. Nov 2014, 12:28

nowa68 (Beitrag #1407) schrieb:
Danke, das mit der PS4 funktioniert leider nicht.

Was heißt das? Hast du die Einstellungen im TV und in der PS4 vorgenommen und es funktioniert nicht, oder gibt es die genannten Menüpunkte nicht in deiner PS4?
Verwendest du ein High-Speed HDMI Kabel zwischen TV und PS4?

Mit einem billigen Klinken-Cinch Adapter hättest du auch den Kopfhörerausgang deines TV benutzen können. Aber nun hast du den Adapter ja leider schon bestellt

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 15. Nov 2014, 12:31 bearbeitet]
nowa68
Ist häufiger hier
#1410 erstellt: 15. Nov 2014, 14:25
Das mit der PS4 könnte vielleicht am HDMI Kabel liegen.

Noch ein neues Problem, da sind 2 Samsung Brillen bei die sich aber nicht koppeln lassen, muss ich was bestimmtes beachten?
Es läuft ein 3D Film, TV auf 3D gestellt und die Brillen eingeschaltet, blinken nur rot und grün, Batterien sind neu


[Beitrag von nowa68 am 15. Nov 2014, 14:43 bearbeitet]
ergo-hh
Inventar
#1411 erstellt: 15. Nov 2014, 14:50
Bist du sicher, dass deine Samsung Bluetooth 3D-Brillen mit dem Panasonic kompatibel sind?
Wenn ja, gehe mal zum Verbinden etwas näher an den TV heran.

Gruß ergo-hh
nowa68
Ist häufiger hier
#1412 erstellt: 15. Nov 2014, 14:51
Laut Vorbesitzer hat er sie mit dem TV zusammen gekauft und benutzt

Mein Fehler, musste die Einschalttaste 2x drücken ;-)


[Beitrag von nowa68 am 15. Nov 2014, 15:01 bearbeitet]
Wolfman76
Stammgast
#1413 erstellt: 16. Nov 2014, 11:51
Hallo
ich habe bei meinem neuen DT50 auch FlashLight unten links und obenw rechts relativ stark.
Ich moechte ihn mal ein paar Stunden auf eine Decke mit dem Panel nach unten legen.

Sollte ich den Fuss vorher abschrauben? Er hat ja schon ein ordentliches Gewicht, und "zerrt" vielleicht.

Edit:
Ich habe auch mit einem weichen Microfasertuch die Ecken etwas "massiert". Dabei ist mir aufgefallen, dass in der rechten oberen Ecke
ein leises "Knackgeräusch" zu hören ist, als ob das Panel nicht ganz plan ist.
An anderen Stellen tritt das nicht auf.

Was kann das sein, und kann man das beheben?

Ich habe noch Rückgaberecht und frage mich, ob ich den DT50 wirklich behalten soll. Nach wieviel Stunden sollte denn eine Verbesserung
des Clouding auftreten?


Vielen Dank und bis dann
Wolfgang


[Beitrag von Wolfman76 am 16. Nov 2014, 18:41 bearbeitet]
nowa68
Ist häufiger hier
#1414 erstellt: 16. Nov 2014, 19:56
So, besten Dank an alle für Eure Hilfe, das Teil steht und mein Sohn ist Happy

image
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1415 erstellt: 16. Nov 2014, 20:04

Wolfman76 (Beitrag #1413) schrieb:
Hallo
ich habe bei meinem neuen DT50 auch FlashLight unten links und obenw rechts relativ stark.
Ich moechte ihn mal ein paar Stunden auf eine Decke mit dem Panel nach unten legen.

Sollte ich den Fuss vorher abschrauben? Er hat ja schon ein ordentliches Gewicht, und "zerrt" vielleicht.

Edit:
Ich habe auch mit einem weichen Microfasertuch die Ecken etwas "massiert". Dabei ist mir aufgefallen, dass in der rechten oberen Ecke
ein leises "Knackgeräusch" zu hören ist, als ob das Panel nicht ganz plan ist.
An anderen Stellen tritt das nicht auf.

Was kann das sein, und kann man das beheben?

Ich habe noch Rückgaberecht und frage mich, ob ich den DT50 wirklich behalten soll. Nach wieviel Stunden sollte denn eine Verbesserung
des Clouding auftreten?


Vielen Dank und bis dann
Wolfgang


Wann siehst du die FL? Bei sehr dunklen Inhalten/Umschalten oder auch stark im normalen laufenden Programm? Das leichte Knarzen beim noch leichteren Staubwischen!! ist völlig normal = habe ich 2X live bei mir (42/47'') = ansonsten knackt, dödelt, brummt, summt oder jodelt keiner von beiden. Immer alles schnell und in super Bildqualität verfügbar. FHD Fernseher in dieser Qualität baut man heute nicht mehr.
Wolfman76
Stammgast
#1416 erstellt: 16. Nov 2014, 20:23
Hallo
ich habe den 55 Zoll. FL sehe ich nur bei dunklem Hintergrund und beim 4:3 Videotext am Rand.

Das Knacksen ist nur beim Staubwischen und nur in der einen Ecke, sonst ist alles ruhig.

Das Bild sonst ist spitzenmaessig, nur in der Ecke wo es knackt ist ein kleine dunkle Stelle, direkt am Rand,
die nur bei hellem Hintergrund zu sehen ist.

Ich versuche mal Bilder zu machen.

Bis dann
Wolfgang
Asha'man
Ist häufiger hier
#1417 erstellt: 16. Nov 2014, 20:24
@nowa: Ich denke ihr werdet es nicht bereuen.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1418 erstellt: 16. Nov 2014, 20:35

Wolfman76 (Beitrag #1416) schrieb:
Hallo
ich habe den 55 Zoll. FL sehe ich nur bei dunklem Hintergrund und beim 4:3 Videotext am Rand.

Das Knacksen ist nur beim Staubwischen und nur in der einen Ecke, sonst ist alles ruhig.

Das Bild sonst ist spitzenmaessig, nur in der Ecke wo es knackt ist ein kleine dunkle Stelle, direkt am Rand,
die nur bei hellem Hintergrund zu sehen ist.

Ich versuche mal Bilder zu machen.

Bis dann
Wolfgang


Ja, ich muss zugeben, dass ich es manchmal noch sehe, dass der 47er oben links beim Einschalten klar erhellt ist = daran habe ich mich am Anfang fast zu Tode geärgert..
Aber, beim Fußball und beim normalen TV/BR Bild (bis auf den etwas mäßigen SW) kommt da kein ASW804 oder DTW60 ran = was soll ich mit Local Dimming, TV-Anywhere, Sat-Pippi...
An das A-IPS Panel kommt nix so schnell ran.
Wolfman76
Stammgast
#1419 erstellt: 16. Nov 2014, 20:38
20141116_182558

20141116_182651

20141116_182710
Asha'man
Ist häufiger hier
#1420 erstellt: 16. Nov 2014, 20:51
Leichte Flashlights habe ich auch. Hab mich am Anfang ziemlich drüber geärgert...musste aber irgendwann fest stellen, dass man die ganz schnell vergisst und sie beim eigentlichen Filme gucken eigentlich kaum bis gar nicht stören.
Wolfman76
Stammgast
#1421 erstellt: 16. Nov 2014, 20:51
Darf ich nochmal fragen:
Schirm flach auf eine Decke legen. Dabei Fuß ab oder kann er dran bleiben?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1422 erstellt: 16. Nov 2014, 20:54
Bild 1 = weiß zwar nicht, wo du den TV jetzt noch neu her hast, hast ihn wohl iwo gebraucht genommen. Sei dir sicher, dieses Extremverhalten sieht man meist noch in der Phase des Einschaltrushes und Minuten danach. Das Verhalten wird sich ändern.
Bild 2 = ist zwar ein wenig ärgerlich, aber sei ehrlich, wann wirst du das im laufenden Betrieb mit Fokus auf den Content wirklich negativ bemerken. Es sein denn, man nutzt den TV als möglichst hochwertige statische Anzeige mit hellen Untergründen.
Schau dir mal den 55WTW60 an. Da stören die hellen Leuchtpunkte an den Rahmen unten bei hellen Untergründen deutlich mehr.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1423 erstellt: 16. Nov 2014, 20:55

Wolfman76 (Beitrag #1421) schrieb:
Darf ich nochmal fragen:
Schirm flach auf eine Decke legen. Dabei Fuß ab oder kann er dran bleiben?


Das habe ich am Anfang auch versucht = natürlich OHNE FUSS!!! = trotzdem alles Placebo, glaube ich zumindest!
Wolfman76
Stammgast
#1424 erstellt: 16. Nov 2014, 22:18
Danke dir für die Erklärungen.

Ich hab ihn neu über Ebay von mdSound. War alles original verpackt.
Bei amazon gibts ihn auch noch, aber deutlich teurer.

Stimmt, der Minifleck am Rand fällt nie auf.

Die FL scheinen schon hell, aber selten. Das Bild zeigt es etwas heller als in Wirklichkeit.
Du meinst, das Flachlegen kann ich mir sparen?
Welle72
Inventar
#1425 erstellt: 16. Nov 2014, 22:32
Schau mal ob der Rahmen gerade ist. Das dass Panel
nicht So fest im Rahmen.ist ist Normal.
FL können nach paar Tagen wie von selbst verschwinden. Das Panel
kann sich noch setzten.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1426 erstellt: 16. Nov 2014, 22:55

Wolfman76 (Beitrag #1424) schrieb:

Du meinst, das Flachlegen kann ich mir sparen?


Kommt auf die Situation und die Stimmung an. Ich meine, erst flachlegen, dann streicheln und später noch etwas bürsten kann schon etwas bringen....

....Ähh, das war jetzt durchaus auch ernst gemeint...
Wolfman76
Stammgast
#1427 erstellt: 16. Nov 2014, 22:55
Der Rahmen sieht gerade aus.
Dann warte ich mal noch ein paar Tage ab, bisher laueft er vielleicht 15 Stunden.
Wolfman76
Stammgast
#1428 erstellt: 17. Nov 2014, 00:08
Ok der Fleck ist wohl der bekannte von der Verschraubung.
Also Panasonic typisch.

Hab grad Beipackstrippes Einstellungen teilweise nachgekocht, sieht klasse aus, natürlicher als die
Werkseinstellung.


[Beitrag von Wolfman76 am 17. Nov 2014, 00:09 bearbeitet]
nowa68
Ist häufiger hier
#1429 erstellt: 17. Nov 2014, 00:49
Welche 3D Brille könnt ihr denn für den DT50 empfehlen?
Asha'man
Ist häufiger hier
#1430 erstellt: 17. Nov 2014, 01:38
Wolfman, wo finde ich die?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1431 erstellt: 17. Nov 2014, 09:12
Wolfman76
Stammgast
#1432 erstellt: 17. Nov 2014, 11:28
@BPS
Du hast doch eine LED-Leiste unter den DT50 geklebt, oder?
Um das Clouding etwas erträglicher zu machen?

Bei Amazon wird noch der ETW60 angeboten, da ist vom sehr viel weniger von Clouding-Problemen zu lesen.
Und ein IPS-Panel hat der auch.
Hat jemand mal einen Vergleich zwischen den DT50 und ETW60 gemacht?

3D ist für mich übrigens völlig uninteressant, ob das nun passiv oder aktiv ist, ich brauche es gar nicht.

Bis dann
Wolfgang
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1433 erstellt: 17. Nov 2014, 11:54
Korrekt. Ein warmweißer LED Strip befindet sich an der hinteren, unteren Kante und regt das TV-Board an. Die Lichtreflektion wird genutzt, um am Abend mit ECO-Sensor EIN die beste Bildpower zu haben.
Ein weiteres 3er Set befindet sich hinten an den restlichen Seiten und gibt Ambiente in allen erdenklichen Farben.
Ja, der ETW60 hat ebenfalls ein IPS Panel, aber nicht mehr von der Güte.
Hier mag es von Vorteil sein, dass man dort nur eine einseitige Edge-Hinterleuchtung verbaut hat und den Rest möglichst homogen mit Filterfolien geschickt versorgt hat.

Aber, die Bewegungsschärfe und Tiefenschärfe des DT50 wird nicht erreicht, zusätzlich sind erweiterte Einstellungen im Normal-Modus gesperrt. Würde nie auf den Gedanken kommen, einen DT50 in einen ETW60 umzuwandeln.


[Beitrag von Beipackstrippe am 17. Nov 2014, 12:07 bearbeitet]
Wolfman76
Stammgast
#1434 erstellt: 17. Nov 2014, 12:08
Wow, danke dir für die schnelle Antwort.

Diese LED Leisten Lösung werde ich auch probieren, prima.

OK, habe verstanden und mittlerweile auch von Clouding beim ETW60 gelesen. Da komm ich womöglich vom Regen in die Traufe, und das für ein paar
Hundert Euro mehr. Auch der unechte Alu-Fuss ist nicht mein Ding.

Und ehrlich gesagt, bis auf diese hellen Ecken, ist das Bild fantastisch, mit deinen Einstellungen fast so natürlich wie mein alter Plasma.

Ich werde ihn vielleicht doch behalten....
Asha'man
Ist häufiger hier
#1435 erstellt: 17. Nov 2014, 17:12
@Beipackstrippe: Vielen Dank! Werde ich mit experimentieren.
nowa68
Ist häufiger hier
#1436 erstellt: 18. Nov 2014, 17:50
@Beipackstrippe

Ich habe Deine Einstellungen übernommen und auch LED's hinter dem TV montiert.
Das Bild ist bis auf einen leichten Blaustich super, kannst Du mir einen Tip geben wie ich den eventuell weg bekomme?


[Beitrag von nowa68 am 18. Nov 2014, 21:10 bearbeitet]
Wolfman76
Stammgast
#1437 erstellt: 23. Nov 2014, 17:23
Ich dachte das Clouding wird mit zunehmenden Betriebsstunden besser.

Es jedoch leider so, dass die Ecken immer heller werden. Fällt nun schon beim Normalbild auf,
und im Dunkeln sind noch ein paar leichte Taschenlampen dazu gekommen.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, wo das noch hinfuehrt.

Ein Kumpel hat den ASW654, das Bild sieht auch gut aus und er hat die Leuchtprobleme nicht.

Glück oder doch ne verbesserte Technik?

Bis dann
Wolfgang
Wolfman76
Stammgast
#1438 erstellt: 25. Nov 2014, 09:17
Schweren Herzens habe ich mich nun zur Rückgabe des DT50 entschieden. Im Hellen ist alles in Ordnung, das Bild ist wirklich brilliant.

Nur leider bei dunklen Bildern ist das Clouding nicht zu übersehen
Da wird aus Dunkelblau auch schnell mal Hellblau in den Ecken, und gerade die linke untere Ecke so groß, dass sie bei 21:9 ins Bild ragt.

Für mich auf Dauer, der ein paar Filme pro Woche schaut, nicht die Erfüllung.

Aber was kommt nun?

Ein ASM 655 hat mir gut gefallen, ich vermute nur, dass es auch hier eine Weile dauern wird, bis man ein halbwegs clouding-freies Exemplar findet.

Selbst einen Plasma ziehe ich wieder in Betracht, vielleicht den VT50.

Für ein paar Tipps bin ich natürlich dankbar.

Bis dann
Wolfgang
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1439 erstellt: 26. Nov 2014, 15:38
Das ist auch immer thematisiert worden, dass die IPS Panel nicht die Heilsbringer für Cineasten sind. Wenn dann dazu noch starke Aufhellungen in den Ecken kommen, kann ich dich verstehen. Na, ich wette, der TV war nicht "neu" = das war sicher ein Rückläufer, der wieder perfekt verpackt und reanimiert in den zweiten Umlauf kam. Die sehr dünnen Geräte WT/DT50 sind/waren sehr empfindlich, sehr!!!
Wolfman76
Stammgast
#1440 erstellt: 26. Nov 2014, 16:42
Koennte gut sein.

Jetzt bin ich etwas ratlos, welcher es nun werden soll. Schaue grad bei Sony und Philips.

wichtig:
Fussball, also schnell
Film, also wenig Flashlights und Clouding
jetzt doch lieber 60 Zoll

unwichtig:
3D
4K
Webcam

Bis dann
Wolfgang
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Einige Fragen zum DT50E
Godfather101 am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  2 Beiträge
DT50E - Displayfehler
TripoliZ am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 10.02.2016  –  3 Beiträge
Der TX-L**ETW5 Thread
BrotmaschineBN am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2017  –  2290 Beiträge
Sortierung Senderliste DT50E
kalausi am 15.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  6 Beiträge
LNB-Einstellungen beim TX-L**DT50E
N_i_T_R_O am 06.05.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  4 Beiträge
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5
classic70s am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.08.2013  –  55 Beiträge
Startproblem tx-l 47 etw5
Berhard am 30.12.2019  –  Letzte Antwort am 25.04.2023  –  2 Beiträge
TX-L**ETW5 Einstellungen
ForceUser am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  72 Beiträge
Panasonic TX-L 37 ETW5/externe Festplatte
manuel131 am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 16.04.2014  –  9 Beiträge
ein paar Fragen zum ETW5
Japs am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639