52PFL9606K schaltet sich selbst aus

+A -A
Autor
Beitrag
gross.p
Neuling
#1 erstellt: 29. Feb 2012, 23:10
Hallo Zusammen,

mein TV schaltet sich immer wieder kurz aus (alle 20-60min), das Ambilight leuchtet erst weiter
dann geht es auch aus, kurz danach sind Bild und Ambilight wieder da. Ich hatte den 52PFL9606K
schon 3 Mal eingeschickt und jetzt einen neuen bekommen, der Fehler ist aber auch beim neuen TV da.

Das Problem tritt aber nur auf, wenn der TV mit dem Netzwerk verbunden ist und dabei ist es egal ob über Kabel oder W-Lan. Das das Problem mit dem Netzwerkanschluß zusammenhängt ist mir aber erst jetzt
aufgefallen, als ich nach dem probieren des neuen Geräts fast in Ohnmacht gefallen bin, als der Fehler sofort wieder aufgetreten ist.

Kennt da jemand eine Lösung?

Wäre mir echt mit geholfen, denn sonst ist das ein absolut toller Fernseher.

Gruß
Peter
Toengel
Inventar
#2 erstellt: 01. Mrz 2012, 11:17
Tachchen,

welche Firmware ist installiert?

Tritt das nur auf, wenn du im NetTV bist?

Toengel@Alex
unknown001
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Mrz 2012, 18:20
Geh in den Service Mode und lese mal den Fehlerspeicher aus
Toengel
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2012, 18:43

unknown001 schrieb:
Geh in den Service Mode und lese mal den Fehlerspeicher aus :)


Tachchen,

und dann? Damit ist ihm auch nicht geholfen.

Toengel@Alex
unknown001
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Mrz 2012, 18:45
Fehlerspeicher auslesen und dann weisst du auch was kaputt ist anhand des Service Manuals
Mr.BigBalls
Neuling
#6 erstellt: 02. Apr 2012, 20:01
Hallo,

ich habe seit letzten Mittwoch auch einen philips 52 PFL 9606 k und genau dasselbe Problem.
Falls jmd Abhilfe bzw. eine Lösung gefunden hat bitte melden.

LG
Toengel
Inventar
#7 erstellt: 02. Apr 2012, 21:55
Tachchen,

neuste Firmware installiert?

Toengel@Alex
gross.p
Neuling
#8 erstellt: 02. Apr 2012, 23:23
Also mein Problem ist noch nicht gelöst, neueste Firmware ist drauf.

Das muss aber ein genereller Bug bei dem TV sein, 2 x neues Motherboard und ein Komplettausch und der Fehler ist immer noch da. Wenn die Kiste nicht so ein tolles Bild hätte und der Net TV Nutzen nicht
vernachlässigbar gering wäre hätte ich die Kiste gewandelt. Schade ist nur, dass damit auch die App nicht nutzbar ist.
Mr.BigBalls
Neuling
#9 erstellt: 04. Apr 2012, 21:37
Hi, danke für die Antwort.
Hmmm...

Klar neuste Software ist drauf. Autom. Senderakt. ist aus...all das was der Supportmitarbeiter sagte.
ABER, das Schlimmste ist ich dachte auch es wäre nur beim Online Betrieb bzw. mit einer konstanten Internetverbindung, kommt aber nach dem Neueinrichten ohne Internet auch, teilw. 2 mal in der Minute vor.

Bild und Ambilight sind echt Klasse, ich bin aber richtig entnervt durch den Mist und denke ich werde Ihn zurückgeben, da keiner Abhilfe schaffen kann. *heul*

LG
Andy4661
Neuling
#10 erstellt: 14. Mai 2012, 15:35
Hallo in die Runde.
Bin neu hier und seit kurzem im Besitz eines 52PFL9606.
Soweit ich weiß, hat dieses Gerät eine automatische Abschaltfunktion. Kann Euer Problem damit zusammenhängen??
Habe selber auch ein kleines Problem mit der 3D Wiedergabe. Habe einige 3D Animationen auf Festplatte. Beim abspielen erkennt der Fernseher jedoch nicht, dass es sich um 3D handelt. Ein Umschalten auf eine der 4 3D Varianten macht keinen Sinn, da damit nur die Bilder gedoppelt werden??
Kann hier einer helfen? Haben die Herrschaften von Philips die angebliche "Sicherheit" so weit getrieben, dass man seine Filme nicht über USB oder Netzwerk abspielen kann?
Gruß Andy
SEELE^^01
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Mai 2012, 23:54
festplatte ohne hdmi 1.4a kannste knicken 3d abzuspielen (3d mkv mit ac3 tonspur ! dts geht nicht!)

da brauchste schon nen player der via hdmi an den tv verbunden ist zb. pc, media server, blu ray player etc.

einfach so festplatte oder usb stick anstöpseln an tv und fragen wieso 3d net funzt geht nit ^^
xxklaus49
Neuling
#12 erstellt: 23. Mrz 2013, 23:34
Hallo,
habe seit einem Jahr den 52PFL9606K/02 und habe nur Probleme.
Beim Umschalten habe ich für ein paar Sekunden ein Negativbild und beim Einschalten am Kippschalter am Fernsehen bleibt ab und zu der Bildschirm schwarz, Ton und Ambilight funktionieren. Board wurde getauscht - Fehler war immer noch da. Fernseher wurde getauscht - Fehler ist immer noch da . Kennt sich jemand aus oder hat das gleiche Problem?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
pfl8404 schaltet sich von selbst aus
SiENcE am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  2 Beiträge
Philips 52PFL9606K zu empfehlen
w.mike am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  2 Beiträge
Philips TV schaltet sich nachts selbst an
flollo am 25.01.2021  –  Letzte Antwort am 26.12.2022  –  8 Beiträge
32PF9966 schaltet sich aus
rkon am 24.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2008  –  2 Beiträge
42PFL7403 schaltet sich aus !
Pauli62 am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  3 Beiträge
Philips 42PF9831 schaltet sich selbst ein und aus
Michael48 am 18.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  10 Beiträge
40PFL5507k/12 schaltet sich von selbst ein/aus
jokkl am 20.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2013  –  4 Beiträge
32PFL9632D schaltet sich aus und wieder ein
am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  24 Beiträge
42pfl8404 schaltet sich selber aus
ChristianK123 am 01.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  2 Beiträge
42PFL8654 schaltet sich selber aus?
ansgar.h am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  17 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.222
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.400

Hersteller in diesem Thread Widget schließen