Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9715

+A -A
Autor
Beitrag
snauffy
Stammgast
#51 erstellt: 18. Mai 2011, 12:48

redsteve schrieb:
aha, dann brauche ich also noch ein extra modul damit ich auf den SAT-receiver verzichten kann?

mist, was man da alles braucht.

sry für off-topic.

Naja alles kann man nicht haben. Wichtig ist was du für eine Karte hast. Bist du schon länger Sky Kunde.
redsteve
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 18. Mai 2011, 12:50
seit 1,5 jahren.

werd dann schon sehen was ich noch brauch.

zuerst mal schauen welche bildschirmgrösse, 40 oder 46 zoll, und welches modell genau (wenn ich dann weiss was die ganzen kürzel bedeuten)
snauffy
Stammgast
#53 erstellt: 18. Mai 2011, 12:52

redsteve schrieb:
seit 1,5 jahren.

werd dann schon sehen was ich noch brauch.

zuerst mal schauen welche bildschirmgrösse, 40 oder 46 zoll, und welches modell genau (wenn ich dann weiss was die ganzen kürzel bedeuten)


Also der 46Pfl9715K/02 ist mit Kabeltuner
Toengel
Inventar
#54 erstellt: 18. Mai 2011, 13:19
Tachchen,

der 46PFL9715K/02 hat DVB-C,-T,-S2 und analog...

Toengel@Alex
WebberTHX
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 18. Mai 2011, 14:37
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit dem TV gemacht, wurden Fehler die der 9705 hatte wie zb: Banding sowohl Color als auch Panel und Tonaussetzer beseitigt?

Wie sieht es mit der Technik aus alles wie beim 9705? Da ich auf der Philips Seite im direktvergleich keine nennenswerten Änderungen finden konnte bis auf die überarbeitete Fernbedienung und dem DLNA 1.5

Und wie Schaut es mit dem Panel aus wird immer noch das Sharp verbaut?
Toengel
Inventar
#56 erstellt: 18. Mai 2011, 14:38
Tachchen,

DLNA 1.5 hatten die alten auch schon...

Toengel@Alex
Epse
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 18. Mai 2011, 15:52
2. Tag mit dem neuen 46PFL9715K. Also ich war von der Größe schon überwältigt. Kommt im Märchen Markt gar nicht so groß vor. Ist aber echt geil. Auch wir sitzen so 4-5 meter weg. Hat schon die richtige Größe. Eine Frage hab ich noch. Kann ich die Farben für die Einstellung Spiel separat ändern? Ist mir ein bisschen zu bunt bei der Wii. Das Fernsehbild ist o.k. Softwarestand ist Q5551-0.9.17.0 Da ich den Fernseher im Netz habe müsste er mich doch informieren wenn eine neue Software vorhanden ist. Oder?

Grüße Epse
WebberTHX
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 18. Mai 2011, 15:57
Da du die Glotze ja schon hast, kannst du mir beantworten ob man im Spiele-Modus auch Local Dimming hat? und kann man im Spiele-Modus auch die 400 Hz aktivieren oder würde das zu viel Lag erzeugen falls möglich?
Toengel
Inventar
#59 erstellt: 18. Mai 2011, 16:01

Epse schrieb:
Softwarestand ist Q5551-0.9.17.0 Da ich den Fernseher im Netz habe müsste er mich doch informieren wenn eine neue Software vorhanden ist. Oder?

Grüße Epse


Tachchen,

das funktioniert nicht wirklich. Schau auf die Support-Seiten... 9.18 müsste schon draußen sein...

Toengel@Alex
delicieux
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 18. Mai 2011, 16:46
Hallo hier kostet der 1698 Euro

http://server3.eshop....html/eid_EP0691969/
MR82
Schaut ab und zu mal vorbei
#61 erstellt: 18. Mai 2011, 17:48
Hallo

hat jemand erfahrung mit dem shop weil 1699 für den 46 is doch sehr verlockend!
-DrFu-
Stammgast
#62 erstellt: 18. Mai 2011, 17:57
Hallo, was steht beim Update nach dem Q beim 9715 TV550R1??????
Toengel
Inventar
#63 erstellt: 18. Mai 2011, 18:01

-DrFu- schrieb:
Hallo, was steht beim Update nach dem Q beim 9715 TV550R1??????


Tachchen,

Q5551-0.9.18.0

Toengel@Alex
snauffy
Stammgast
#64 erstellt: 18. Mai 2011, 18:40

delicieux schrieb:
Hallo hier kostet der 1698 Euro

http://server3.eshop....html/eid_EP0691969/



Lies mal bei den Versandkosten. Kein Versand an Privat innerhalb der EU.
snauffy
Stammgast
#65 erstellt: 18. Mai 2011, 18:41

snauffy schrieb:

delicieux schrieb:
Hallo hier kostet der 1698 Euro

http://server3.eshop....html/eid_EP0691969/



Lies mal bei den Versandkosten.Shop in Österreich. Kein Versand an Privat innerhalb der EU.
Epse
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 18. Mai 2011, 22:01

WebberTHX schrieb:
Da du die Glotze ja schon hast, kannst du mir beantworten ob man im Spiele-Modus auch Local Dimming hat? und kann man im Spiele-Modus auch die 400 Hz aktivieren oder würde das zu viel Lag erzeugen falls möglich?


So tief bin ich noch nicht eingedrungen. Ich denke aber das die 400 Hz, wenn sie aktiviert sind, in jedem Modus aktiv sind. Local Dimming muss ich nach schauen, ich weiß noch nicht mal was es ist und ob man es einstellen kann.
WebberTHX
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 19. Mai 2011, 05:35

Epse schrieb:

WebberTHX schrieb:
Da du die Glotze ja schon hast, kannst du mir beantworten ob man im Spiele-Modus auch Local Dimming hat? und kann man im Spiele-Modus auch die 400 Hz aktivieren oder würde das zu viel Lag erzeugen falls möglich?


So tief bin ich noch nicht eingedrungen. Ich denke aber das die 400 Hz, wenn sie aktiviert sind, in jedem Modus aktiv sind. Local Dimming muss ich nach schauen, ich weiß noch nicht mal was es ist und ob man es einstellen kann.


Local Dimming ist die Funktion was die LED Hintergrundbeleuchtung Aufhellt Bzw Verdunkelt je nach den was Grade im Bild zu sehen ist und das ganze geschieht Zonenweise. Hoffe konnte es verständlich ausdrücken und 400 Hz ist meines Wissens nach auch nicht in jedem Bildmodus aktivierbar, zumindest kenne ich es von meinem Aktuellen Samsung so. Deswegen frage ich wie es bei dem Philips und dem Spiele-Modus sich verhält.
WebberTHX
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 19. Mai 2011, 10:56

WebberTHX schrieb:

Epse schrieb:

WebberTHX schrieb:
Da du die Glotze ja schon hast, kannst du mir beantworten ob man im Spiele-Modus auch Local Dimming hat? und kann man im Spiele-Modus auch die 400 Hz aktivieren oder würde das zu viel Lag erzeugen falls möglich?


So tief bin ich noch nicht eingedrungen. Ich denke aber das die 400 Hz, wenn sie aktiviert sind, in jedem Modus aktiv sind. Local Dimming muss ich nach schauen, ich weiß noch nicht mal was es ist und ob man es einstellen kann.


Local Dimming ist die Funktion was die LED Hintergrundbeleuchtung Aufhellt Bzw Verdunkelt je nach den was Grade im Bild zu sehen ist und das ganze geschieht Zonenweise. Hoffe konnte es verständlich ausdrücken und 400 Hz ist meines Wissens nach auch nicht in jedem Bildmodus aktivierbar, zumindest kenne ich es von meinem Aktuellen Samsung so. Deswegen frage ich wie es bei dem Philips und dem Spiele-Modus sich verhält.


Naja egal, habe eben bei meinem Media Markt um die Ecke angerufen und die meinen die haben den auf Lager für 2049€.

Werde gleich mal hin fahren und den da mal begutachten und wenn er mich überzeugt auch kaufen!

Dann kann ich euch ja berichten ob es geht.
redsteve
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 19. Mai 2011, 11:05
habe jetzt gelesen, dass ich bei verwendung des internen sat-receivers dort nichts mehr anhängen kann, dh es gibt keinen ausgang zb für einen dvd-recorder.

wenn ich also den fernseher als sat-receiver verwende, kann ich keine sendungen mehr aufnehmen die über den internen sat-receiver laufen.

stimmt das?
ceesthoen
Stammgast
#70 erstellt: 19. Mai 2011, 11:14
@redsteve: deshalb warten auf die xxx6 Modelle, mit USB recording !
redsteve
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 19. Mai 2011, 11:26
das problem ist, ich kann leider nicht warten, ich brauche das ding in 2 wochen.

also ist erst wieder eine externer sat-receiver notwendig, so wie es aussieht.

oder ich teile das signal auf? dann brauche ich den lästigen sat-receiver nur wenn ich den dvd-recorder verwende.

ist das aufteilen des signals ein problem, wird es dann zu schwach?


[Beitrag von redsteve am 19. Mai 2011, 11:40 bearbeitet]
WebberTHX
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 19. Mai 2011, 13:57
So eben vom MM gekommen 2050€ inkl. Lieferung bezahlt wird morgen früh geliefert und zum Thema Sat-Receiver, in der Regel ist ein guter Externer Sat-Receiver einer internen Lösung vorzuziehen. Alleine schon wegen der besseren Bildqualität und man kann bei einem Guter Receiver auch die Files auf den PC laden und bearbeiten. Ich werde die interne Lösung auch nicht nutzen sondern mir den Clarke Tech ET 9000 mit Twin Tuner Festplatte und Linux gönnen!

Ach und bevor ich es vergesse. Habe im laden eben den Spiele-Modus getestet und ja es geht man kann LD und 400 Hz dazuschalten ist nicht ausgegraut oder so was.


[Beitrag von WebberTHX am 19. Mai 2011, 13:58 bearbeitet]
Boldmann
Inventar
#73 erstellt: 19. Mai 2011, 19:05

snauffy schrieb:

delicieux schrieb:
Hallo hier kostet der 1698 Euro

http://server3.eshop....html/eid_EP0691969/



Lies mal bei den Versandkosten. Kein Versand an Privat innerhalb der EU.


Hi
ich hab das anders gelesen.
Versand an Privatpersonen nur gegen Vorauskasse.
man kann sich doch bei denen als Privatperson registrieren.also ist ein Kauf möglich.
super Preis.wer kann-zuschlagen.schade ich kann nicht.
Epse
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 19. Mai 2011, 21:46

WebberTHX schrieb:
Local Dimming ist die Funktion was die LED Hintergrundbeleuchtung Aufhellt Bzw Verdunkelt je nach den was Grade im Bild zu sehen ist und das ganze geschieht Zonenweise. Hoffe konnte es verständlich ausdrücken und 400 Hz ist meines Wissens nach auch nicht in jedem Bildmodus aktivierbar, zumindest kenne ich es von meinem Aktuellen Samsung so. Deswegen frage ich wie es bei dem Philips und dem Spiele-Modus sich verhält.


Danke für die Info.Ich muss mich noch ein bissl reinfuchsen in die Einstellungen.

Ist bei Euch das Rot bei manchen Sendern auch so rot? hab jetzt bei den persönlichen Einstellungen Rot auf 50 gesetzt. Jetzt ist es nicht mehr so grell. Oder muss ich jetzt umdenken? Hab bis jetzt auf einen 12 Jahre alten Röhren Philips geschaut. Nutze auch nicht den internen Receiver sondern hab den Digicorder 2HD Plus von Technisat davor.
WebberTHX
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 20. Mai 2011, 05:30

Epse schrieb:
Danke für die Info.Ich muss mich noch ein bissl reinfuchsen in die Einstellungen.

Ist bei Euch das Rot bei manchen Sendern auch so rot? hab jetzt bei den persönlichen Einstellungen Rot auf 50 gesetzt. Jetzt ist es nicht mehr so grell. Oder muss ich jetzt umdenken? Hab bis jetzt auf einen 12 Jahre alten Röhren Philips geschaut. Nutze auch nicht den internen Receiver sondern hab den Digicorder 2HD Plus von Technisat davor.


Also das Rot ist bei vielen TV's übersättigt und es kommt auch immer auf die eigenen Einstellungen an ( Kontrast, Helligkeit, Temperatur und und und ) aber wie du schon selbst gemerkt hast bekommt man es zb: mit dem Weißabgleich in den griff. Wobei ich Persönlich das gesamtbild auf Warm im Kinomodus im Laden als angenehm empfand.

PS: Kommt auch auf den Einzellen an viele mögen Kalt oder Neutral wobei warm die Richtige Wahl ist um 6500K aufs Bild zu Zaubern.


[Beitrag von WebberTHX am 20. Mai 2011, 05:31 bearbeitet]
tschmidt84
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 21. Mai 2011, 18:40
Kurze Frage: Hat sich beim Thema Net TV bei Philips im Vergleich zum 9704 (2009) was geändert?

Danke und Gruß,
Thomas
Toengel
Inventar
#77 erstellt: 21. Mai 2011, 18:43
Tachchen,

die darunterliegende Opera-Version ist neuer und einige Codecs werden mehr unterstützt. Deshalb gibt es auch manchmal Apps, die nur mit 2010er TVs laufen...

Toengel@Alex
tschmidt84
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 21. Mai 2011, 18:45
Hui, das ging ja flott, danke. Aber die Mediatheken (ARD, ZDF, Arte) laufen auch auf dem 9704? Fallen Dir Apps ein, die neu dazu gekommen sind?

(Und das ist jetzt vielleicht OT: Spielt der 9715 auch per USB und DLNA mehr Formate als der 9704?)

Gruß,
Thomas
Toengel
Inventar
#79 erstellt: 21. Mai 2011, 18:49
tschmidt84
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 21. Mai 2011, 19:17
Cool, danke, sehr hilfreich.

Und weißt Du, ob die 2010er-Modelle bzw. der 9715 externe Untertitel (srt) oder in MKVs eingebaute Untertitel anzeigen?

Gruß,
Thomas
Toengel
Inventar
#81 erstellt: 22. Mai 2011, 09:25
Tachchen,

2010er nein... Aber die Besitzer des 9715 sollten es mal testen. Dort läuft eine andere Software als auf den 2010ern...

Toengel@Alex
Kai-Pirinha
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 22. Mai 2011, 12:48
Moin,
mein 46pfl9715K/02 ist vor etwas über ner Woche angekommen. Leider hatte ich noch keine Zeit wieder zu schreiben.

Bestellung:
Bei Obimo mit Zahlung durch Vorkasse und Lieferung durch Spedition. Alles ok, zügig und heil geliefert.
Einzig das der Status der Bestellung auf der Webseite nicht geändert wurde hat mich ne schlaflose Nacht gekostet. Er stand bis zur Auslieferung auf „ Warten auf Zahlungseingang“. Bis ich endlich wieder Gelegenheit hatte zu Geschäftszeiten dort anzurufen, musste ich befürchten, mir steht eine sehr komplizierte Suche und Rückforderung nach meinem Geld bevor. Aber zum Glück kam es nicht so.

Zusammenfassung vorweg:
Ich bin begeistert. Naja, genauer gesagt habe ich die Qualität, die ich für diesen Preis erwartet habe, auch bekommen.

An die Größe habe ich mich in 5Minuten gewöhnt. Bei einem Abstand von 1,5-2m habe ich schon einen Kinoähnlichen Bildwinkel und die Qualität reicht bei guten Blu-rays für dieses Abstand aus.
Das Gehäuse knackt nicht (im Gegensatz zu meinem alten 32pfl9966) und der überhaupt einzige Mangel der mir aufgefallen ist, ist das manchmal die Einblendung der Lautstärke nicht mehr verschwindet. Ich hoffe das ist mit dem ersten Firmawareupdate weg.

Mit den Einstellungen im Auslieferungszustand sah das Bild wirklich grausam aus (unnatürliche Farben, plastisch durch zu überzogenen Kontrast, Artefaktbildung). Ich hatte mich allerdings schon vor dem Kauf durch den 9705 Einstellungsthread gelesen und mir von jemandem der kompetent klang Einstellungen für ein natürliches Bild rausgesucht. Nach Auslieferung stellte ich fest das die Einstellungen tagsächlich so gut wie übertragbar wahren (ich glaube es wurden beim 9715 lediglich 2 items umbenannt). Das Bild war hinterher tatsächlich sauber und natürlich. Ein kleines bisschen habe ich Schärfe, Farbe und Kontrast dann doch noch wieder aufgedreht, so wie es mir persönlich gefällt.

Mit Local Dimming bin ich zufrieden. Bei extremen Motiven, wie z.B. einem Mond am schwarzen Nachthimmel oder weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund (z.B. Abspann) sieht man schon eine helle Korona um die Objekte herum und ein nachziehen der Hintergrundbeleuchtung. Dafür sind aber Schwarzwert und Kontrast über den ganzen Film hinweg erste Sahne! Ein Preis den ich gerne bereit bin zu Zahlen und ein perfektes Display ist mir schließlich noch nicht begegnet.
Der Blickwinkel könnte etwas besser sein, gerade die sichtbaren local Dimming Fehler werden schnell mehr wenn ich mal kurz von der Couch aufstehe und von weiter oben gucke. Aber das ergibt bei meinem geringen Betrachtungsabstand natürlich schon einen relativ steilen Winkel und ist für mich deshalb völlig akzeptabel.

Hier noch ein kleines Beispiel zu Einstellungen und Bildfehlern: Die oben beschriebenen „Restfehler“ des local Dimming sind für mich ok und fallen bei natürlichen Einstellungen kaum auf. Hat man jetzt die Schärfe (wie im Auslieferungszustand) viel zu hoch eingestellt, wird natürlich auch so etwas wie ein leichtes nachziehen der Hintergrundbeleuchtung nachgeschärft und sieht sofort super scheisse aus. Gleiches gilt für Kompressions- und Bandingartefakte, die in gewissen Maße selbst in jedem Blu ray Film ohnehin vorhanden sind.

Wenn es ihn noch nicht gibt mache ich morgen oder nachher mal einen 9715 Einstellungsthread auf und poste meine Einstellungen da rein.

Viele Grüße,

Kai
Epse
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 22. Mai 2011, 18:42
Danke Kai für Deine Ausführung. Ich kann den Einstellungsthread gut gebrauchen, weil ich mit der Einstellung nicht so richtig zu rande komme. Ich hatte ja das Rot etwas raus genommen, danach hatte das weis einen blau Stich. Jetzt hab ich das wieder zurück genommen und die Farbe runter gedreht. So richtig zufrieden bin ich damit aber auch noch nicht. Wenn Du den Thread auf gemacht hast poste bitte mal einen Link. Mit dem nicht mehr weggehenden Lautprecherzeichen hatte ich auch schon mal. Jetzt eine Frage zum update. Funktioniert er nicht im W-Lan? Wenn ich da sage nach neuer Software suchen, sagt er der Fernseher hat den neuesten Stand. Ist aber ja nicht so wie man oben lesen konnte.

Grüße Epse
Kai-Pirinha
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 22. Mai 2011, 22:45
Firmware (@Epse)
Ich habe das Firmwareupdate heute auch per USB aufgespielt weil er es über die Autoupdate funktion immernoch nicht findet. W-LAN hat aber mit Sicherheit funktioniert, denn ich habe davor etwas in der ZDF Mediathek geschaut. Vielleicht stellt Philips die updates zuerst auf die Webseite und braucht eine weile bis es sie dann als Autoupdate gibt...

Untertitel
Ich wurde heute per PM gefragt ob der Mediaplayer mit untertiteln in mkvs und externen untertiteln bei mkvs und avis zurecht kommt.
Ich habe keine mkvs Dateien. Ich habe dann ein avi von USB abgespielt für das sich auch Untertitel als .srt auf dem Stick befanden. Ich fand aber keinen Weg sie zu laden und anzeigen zu lassen.
Falls es so nicht geht könnte ich mir vorstellen das man es vom PC aus machen kann, in dem man einen Player nimmt der Untertitel beherscht und gleichzeitig als Mediaserver taugt. Hat da jemand Ahnung?

DTS
Ich wurde auch gefragt ob der 9715 DTS kann und ich habe keine Ahnung und auch nichts dazu gefunden! Das würde ich aber selbst gerne Wissen.
Mein BluRay Player kann Audio über HDMI vermutlich wie die meisten anderen auf 3 Arten ausgeben:
PCM:"Decodes Primary, Secondary and Effect audio streams together into PCM audio."
Bitstream (Re Encode): "Decodes Primary, Secondary
and Effect audio streams together into PCM audio, then
re-encodes the PCM audio into DTS bitstream."
Bitstream (Audiophile): "Outputs only the Primary audio soundtrack (main soundtrack of the movie) so that your
receiver can decode the audio bitstream."

Bei allen 3 Einstellungen kann ich etwas hören. Darf ich also davon ausgehen das der Fernseher DTS kann und Nr.3 das beste ist? Oder wird da eine Art Backup-Audio Kanal in geringer Qualität mitgesendet falls der Empfänder den Bitstream nicht decodieren kann?

Viele Grüße, Kai
djoni2003
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 23. Mai 2011, 09:21
hey Leute wo habt ihr das Gerät gekauft?!was habt ihr bezahlt?! bei uns bei MM ist es immer noch nicht da. Der Verkäufer meinte dass Philips die Geräte nicht liefern kann...
djoni2003
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 23. Mai 2011, 09:25
habt ihr irgendwelche Probleme mit dem BIld ?!? Streifen ..?!??Tonausserter ?!? Hat diese Version einen internen PLayer ?!? ?wie beim Sony z.B..so dass man Audiokanäle auswählen kann....!? (
snauffy
Stammgast
#87 erstellt: 23. Mai 2011, 11:48

djoni2003 schrieb:
hey Leute wo habt ihr das Gerät gekauft?!was habt ihr bezahlt?! bei uns bei MM ist es immer noch nicht da. Der Verkäufer meinte dass Philips die Geräte nicht liefern kann...



Am Wochenende war er bei Obimo zu einem Preis von 1770. Euro gelistet. Am Abend mal nachschauen so um 20.30. Am Tage ist nichts gelistet.
WebberTHX
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 23. Mai 2011, 16:16

djoni2003 schrieb:
habt ihr irgendwelche Probleme mit dem BIld ?!? Streifen ..?!??Tonausserter ?!? Hat diese Version einen internen PLayer ?!? ?wie beim Sony z.B..so dass man Audiokanäle auswählen kann....!? (


Also meinen habe ich wie schon weiter oben geschrieben in einen Media Markt in Aachen gekauft, habe dort früh morgens angerufen und die nette Dame am Telefon meinte ja wir haben welche auf Lager für den Preis von 2070€
Dann bin ich direkt hin und hab sogar eine Kostenlose Lieferung dazu bekommen. Davor war ja ich noch kurz im Saturn drin da es auf den weg war dort wollten sie für eine Vorbestellung 2299€ haben, hatten ihn aber nicht auf Lager.

Zu den Fehlern kann ich sagen entweder hat Philips die Probleme in den Griff bekommen oder ich habe einfach Glück gehabt mit meinem Gerät, Habe weder Panel noch Color Banding bisher feststellen können sogar bei genaueren suchen. Tonaussetzer habe ich ebenfalls keine gehabt, allerdings höre ich die meiste Zeit über meinen AVR beim normalen TV schauen wie ARD HD reichen auch die normalen Lautsprecher des TV recht guter Ton kein Vergleich zu Samsung.

Bisher habe ich nur 2 auffälligkeiften entdeckt, habe einen kleinen Toten Pixel recht mittig den sieht man auch höchstens mal beim Surfen im Browser bei Hellen gleichmassigen Flächen, im normalen Betrieb überhaupt nicht zu sehen.
Aber habe gedacht lieber mit so einem Kleinen Schönheitsfehler leben, als das Gerät zu tauschen und eventuell einen zu bekommen mit AmbiLight Brummen Banding oder noch mehr Pixelfehlern!

Ansonsten ist mir bei Red Dead Redemption aufgefallen das bei Schwarzen Himmel mit den vielen kleinen Bunten Sternen das Backlight Flackert wenn man die Kamera durch den Himmel schwenkt, ist aber nur da extrem aufgefallen in Filmen oder in andren Spielen ist bisher so was nicht passiert. Kann aber mit Leben ist wohl ein generelles Problem mit Direct LED und LD, das kann man auch damit umgehen in den man LD deaktivieren wenn es zu sehr stört bei bestimmen Situationen und Spielen!

Aber die Bildqualität ist der absolute Oberhammer Perfektes Schwarz Super sauberes Weiß schöne Knackige Farben und auch bei Konsolenspielen im PC Modus kein Spürbarer input lag und ich spiele viel COD Modern Warfare 2 im Multiplayer


[Beitrag von WebberTHX am 23. Mai 2011, 16:19 bearbeitet]
focusturnier
Stammgast
#89 erstellt: 23. Mai 2011, 17:10

djoni2003 schrieb:
hey Leute wo habt ihr das Gerät gekauft?!was habt ihr bezahlt?! bei uns bei MM ist es immer noch nicht da. Der Verkäufer meinte dass Philips die Geräte nicht liefern kann...



http://www.hifi-foru...um_id=263&thread=795

Wer Interesse hat, bitte melden...
Epse
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 23. Mai 2011, 17:19
@Kai,

gib mal bitte Deine Einstelldaten durch. Ich hab Kontrast runter auf 48 und Farbe auf 45. Wäre nett wenn Du Deine Einstellung mal posten könntest. Hab jetzt auch das Problem, das er meine HTS 9520 nicht mehr erkennt. Hat sie beim ersten Mal automatisch erkannt und ich konnte über HDMI 1.4 den Fernsehsound über die Anlage hören. Das geht jetzt auf einmal nicht mehr. Ich weiß aber nicht ob es am Player oder Fernseher liegt. Hab schon mal auf Neueinrichten gegangen aber findet ihn nicht. Hat jemand eine Idee?

Grüße Epse
WebberTHX
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 23. Mai 2011, 17:58
Ich kann dir gerne mal meine Einstellungen für PC/Konsole Posten mir Burosch eingestellt sieht sehr gut aus wie ich finde.

Smart Bild: Spiel
Kontrast 72-73 alles darunter macht Bild zu Grau
Helligkeit: 45-46 bei Gamma 0 kein Problem mit Blackcrush
Farbe: 57
Schärfe: 3
Rauschunterdrückung: Aus
Farbton: Personalisiert
Personalisierter Farbton: (Normal) (R 100)(G 95) (B 88)
Super Resolution: Aus
Perfekt Kontrast: Aus
Dynam. Hintergrundbeleuchtung: Optimales Bild
MPEG-Artefaktunterdrückung: Aus
Farboptimierung: Aus
Gamma: 0 Unverfälschtes Bild
PC-Modus: An damit Wirkt das Bild Klarer und Schärfer
Lichtsensor: Aus
Bildformat: Autozoom
Bildschirmränder: 0

Aber die Einstellung sind nie zu 100% auf andren Geräten identisch wegen der Serienstreuung.


[Beitrag von WebberTHX am 23. Mai 2011, 19:20 bearbeitet]
SpechtHecht
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 23. Mai 2011, 20:54
Ob der Preis jetzt nochmal in absehbarer Zeit fallen wird also meine unter 1770 Euro? Schließlich mischen ja jetzt 3 Anbieter bei den Angeboten mit, für uns als Kunden ja preislich gesehen meist von Vorteil
softpudding
Schaut ab und zu mal vorbei
#93 erstellt: 23. Mai 2011, 23:17

hey Leute wo habt ihr das Gerät gekauft?!was habt ihr bezahlt?! bei uns bei MM ist es immer noch nicht da. Der Verkäufer meinte dass Philips die Geräte nicht liefern kann...


Ich hab´ den nicht gekauft, und werde Ihn wahrscheinlich auch nicht kaufen, aber die Hifi-Profis in Darmstadt haben den 46PFL9715 für aktuell €1599 im Angebot (steht jedenfalls im Darmstädter Prospekt - ob die anderen Filialen den auch haben weis ich nicht) und ich habe keine Ahnung, ob die auch verschicken, bzw. was das kostet.

Das nur so zur Info.

(Ich habe mit dem Laden nix am Hut - sogar gekauft habe ich dort noch nie was. Ich schaue mir nur regelmäßig deren Werbung an - vielleicht ist ja doch mal was interessantes dabei )

s.
Kai-Pirinha
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 24. Mai 2011, 22:43
Ich habe den 9715 Einstellungsthread erstellt und meine Settungs da rein gepostet, weil es sonst hier wie ich finde zu viel wird.
HDLady
Stammgast
#95 erstellt: 25. Mai 2011, 21:50
Sagt mal Leute, den 9715 gibts auch in schwarz?
Stimmt das? Dachte die 9000er sind alle aus gebürsteten Alu?

Ich muss schon sagen die Angebote um die ca 1700,- für den 46" mehren sich im INet.
Schön das es hier die Möglichkeit gibt die Preise zu vergleichen.

@WebberTHX oder all

Haste/Habt ihr 3D schon getestet? Wie ist hier zu der erste Eindruck?
Der 9715 verwendet auch Infrarot Verbindung zwischen Transm. & Brille, stimmts?
Sind Brillen im Lieferumfang?


MFG



PS: Wie siehts aus mit nervenden geräuschen, Netzteil peiffen usw.


[Beitrag von HDLady am 25. Mai 2011, 22:50 bearbeitet]
delicieux
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 25. Mai 2011, 22:44
Hi.. hab den 46 9715 für 1590 Euro gefunden, falls jemand Interesse hat und das Gerät soll neu sein...

http://cgi.ebay.de/P...b85cf#ht_7246wt_1139
focusturnier
Stammgast
#97 erstellt: 25. Mai 2011, 22:49
Mein 46PFL9715 steht auch zum Verkauf...

Nigelnagelneu und noch original verpackt!

Mit Rechnung!

Preis 1599,- Euro.


Anzeige steht auch hier im Verkaufsbereich.

46 sind mir leider doch zu klein...
HDLady
Stammgast
#98 erstellt: 25. Mai 2011, 22:51

focusturnier schrieb:
Mein 46PFL9715 steht auch zum Verkauf...

Nigelnagelneu und noch original verpackt!

Mit Rechnung!

Preis 1599,- Euro.


Anzeige steht auch hier im Verkaufsbereich.

46 sind mir leider doch zu klein... :(


Was haste denn jetzt im Auge wenn ich mal fragen darf? Dein Preis is gut
focusturnier
Stammgast
#99 erstellt: 25. Mai 2011, 22:53

HDLady schrieb:

focusturnier schrieb:
Mein 46PFL9715 steht auch zum Verkauf...

Nigelnagelneu und noch original verpackt!

Mit Rechnung!

Preis 1599,- Euro.


Anzeige steht auch hier im Verkaufsbereich.

46 sind mir leider doch zu klein... :(


Was haste denn jetzt im Auge wenn ich mal fragen darf? Dein Preis is gut ;)



Den 52PFL9704. Ist zwar schon etwas "älter" aber immer noch sein Geld wert.


[Beitrag von focusturnier am 25. Mai 2011, 22:53 bearbeitet]
HDLady
Stammgast
#100 erstellt: 25. Mai 2011, 23:10

focusturnier schrieb:

http://www.hifi-foru...um_id=263&thread=795[/url]

Wer Interesse hat, bitte melden...



Wenn es etwas näher wäre, würde ich auch bei dir mal klingeln, und anschauen!
Findet sich keiner bei dir in der Umgebung?
Aber wie so noch Originalverpackt? Du hast ihn doch schon stehen gehabt und hast dann gesagt "zu klein" oder?


[Beitrag von HDLady am 25. Mai 2011, 23:11 bearbeitet]
focusturnier
Stammgast
#101 erstellt: 25. Mai 2011, 23:26

HDLady schrieb:

focusturnier schrieb:

http://www.hifi-foru...um_id=263&thread=795[/url]

Wer Interesse hat, bitte melden...



Wenn es etwas näher wäre, würde ich auch bei dir mal klingeln, und anschauen!
Findet sich keiner bei dir in der Umgebung?
Aber wie so noch Originalverpackt? Du hast ihn doch schon stehen gehabt und hast dann gesagt "zu klein" oder?



Ich habe bei einem Bekannten den 40PFL9705 gesehen.

Das Ambilight ist fantastisch.

Aktuell habe ich den 52pfl5605. Ein super Gerät.

Allerdings ohne Ambilight .

Da habe ich mir den 46er gekauft. Nach langem hin und her, bei 4 Metern Sitzabstand, habe ich mich gefragt ob ich den Kauf bezüglich der 46 Zoll nicht bereue.

Wenn schon Ambilight, dann soll es der 52PFL9704 sein.

Schade das es die 9715er Serie nicht in 52 Zoll gibt...

Warum eigentlich nicht?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9715 Satellitenkofiguration
Naturbursche am 25.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  3 Beiträge
Philips 9715: Backlight/Helligkeit dimmen?
nipfel am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  5 Beiträge
software 9715
traum1954 am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 02.04.2012  –  7 Beiträge
Treppcheneffekt 46/9715
eichenallee am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  10 Beiträge
Philips 9715 Ton und Bild asynchron
tvskygucker am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2011  –  22 Beiträge
Philips 9715 teilweise weisser Spot im Bild?
Leberkassemme am 24.03.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2012  –  3 Beiträge
Kopfhörer beim 9715 anschließen
eichenallee am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 17.03.2012  –  3 Beiträge
Abbrüche bei NetTV PHILPS 9715
helwan am 03.03.2012  –  Letzte Antwort am 05.03.2012  –  14 Beiträge
Unterschied Philips 46PFL9705H , 9705K/02 und 9715
BigRoddi am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  3 Beiträge
aktuelle software 9715
michaxc60 am 10.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.03.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.313