Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 153 154 155 156 Letzte

Der neue 2011 Philips PFL7606K / 7656K Easy 3D,Two - Player - Fullscreen Gaming - 3D TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
rr12
Inventar
#7803 erstellt: 05. Sep 2014, 09:52
grüne taste
F2surfer
Stammgast
#7804 erstellt: 23. Nov 2014, 21:01
Habe jetzt einen von Sky bereitgestellten Receiver von Humax. Das Teil ist soweit ok. Was allerdings sehr ärgerlich ist, ich muss jetzt immer den Fernseher separat einschalten.
Vor dem Sky Receiver hatte ich einen von Technisat der schaltete den Fernseher automatisch mit an bzw. auch ab.
Meine Frage: Kann mir jemand sagen, welcher Sky taugliche Receiver sich mit unseren Fernseher versteht?
meido12
Ist häufiger hier
#7805 erstellt: 25. Feb 2015, 11:27
Wie sieht bei Euch die Signalstärke bei DVB-C Betrieb aus?
Habe bei Sonderkanal 2 und 3 Probleme. Messungen des Signals haben aber 65 dBuV?
Glaube der Tuner ist defekt? Bei Signalstärke nur 18. Auch stärkere Signale erreichen nur 50.
foodwatch
Ist häufiger hier
#7806 erstellt: 26. Mrz 2015, 18:29
Wechsel deine Antennendose aus und dann hast du Ruhe auf S02/03...scheinst noch eine alte verbaut zu haben...

Viel Erfolg
iceraul
Stammgast
#7807 erstellt: 01. Apr 2015, 22:28
Habt ihr mittlerweile auch "Schmutzstreifen" im Display , den sogenannten Dirty Effect ?
Habe mehrere Senkrechte breitere Streifen die bei schnellem Bildwechsel mal mehr oder weniger auffallen, kommt auch auf die Farben im Bild an ob man sie direkt erkennt.
rr12
Inventar
#7808 erstellt: 02. Apr 2015, 08:53
hm nö nicht bemerkt
ingo74
Inventar
#7809 erstellt: 02. Apr 2015, 09:10
Nein, auch bei mir nicht. Es funktioniert alles prima....
F2surfer
Stammgast
#7810 erstellt: 02. Apr 2015, 14:06
Ebenso... alles paletti
Grisu_1968
Stammgast
#7811 erstellt: 02. Apr 2015, 16:06
Nein. Auch bei mir ist das Display 1A! Keine Schmutzstreifen oder ähnliches.
rr12
Inventar
#7812 erstellt: 02. Apr 2015, 19:11
Gerade alle ambi leds geprüft
Ergebnis
Alles supi
TOXIE
Stammgast
#7813 erstellt: 05. Jul 2015, 19:07
Ich bin mega sauer
nachdem vor einer weile endlich die youtube app super funktioniert hat und man ohne probleme das handy koppeln konnte, nun der super gau
google unterstützt den tv einfach nicht mehr, auch den 7600er blu ray player nicht mehr....
somit keine möglichkeit mehr youtube auf diesem tv anzusehen....
auser man kauft sich irgendein neues gerät.
gibt es sonst keine art das handy mit dem tv zu koppeln?
F2surfer
Stammgast
#7814 erstellt: 05. Jul 2015, 19:30
Apple TV - funktioniert tadellos
Grisu_1968
Stammgast
#7815 erstellt: 05. Jul 2015, 21:03
Hab auch kein Problem mein Windows Phone Nokia Lumia 830 mit meinem 42PFL7406K zu verbinden. Über mein Windows Phone kann ich alles wiedergeben was auch am Phone angezeigt wird (Klonen des Handybildschirms). Apps vom TV hab ich noch nie benutzt da zu umständlich zu bedienen und träge.

Ich verbinde mein Smartphone über Netzwerk

Selbst die YouTube App auf meinem TV (Ohne Handy) funktioniert. Hab ich gerade getestet.
Grisu_1968
Stammgast
#7816 erstellt: 04. Jan 2016, 19:29

iceraul (Beitrag #7807) schrieb:
Habt ihr mittlerweile auch "Schmutzstreifen" im Display , den sogenannten Dirty Effect ?
Habe mehrere Senkrechte breitere Streifen die bei schnellem Bildwechsel mal mehr oder weniger auffallen, kommt auch auf die Farben im Bild an ob man sie direkt erkennt.
Fängt bei meinem jetzt auch langsam an und ein Verwandter hat das mittlerweile auch bei seinem Philips.
Magichs
Ist häufiger hier
#7817 erstellt: 22. Apr 2016, 21:14
Da hat man das Gerät fast fünf Jahre und dan findet man neue Bedienoptionen:

Streicht man mit der Hand unter dem Fernseher entlang und dieser ist im Standby, schaltet er sich ein. Dabei braucht man den Fernseher nicht berühren.

Drückt man die Return-Taste beim Satellitenempfang etwas länger, schaltet der Fernseher von Sat auf DVB-T. Andersherum funktionert das nicht.

Viel Spaß beim Testen.
thonor
Stammgast
#7818 erstellt: 01. Mai 2016, 17:17
Hallo, habe den Philips als Fachhandelsmodel 7676 in 42 Zoll.
Auch ich habe seit rund 3 Monaten schwarze vertikale Streifen. Erst einen und nun mittlerweile fünf.
Das sieht schon fast nach eingebauter Schwachstelle aus. Übrigens verkauft der Fachhändler kein Philips mehr, da diese nur noch mangelhaft seien.
Er vertreibt nur noch Panasonic, Technisat, Löwe, Metz und Samsung ab 7er Reihe.

Wir werden uns wohl alle von unserem 7XX6 verabschieden müssen.
termi1
Stammgast
#7819 erstellt: 13. Mai 2016, 11:51
Hallo,
da schau ich seit langem mal wieder hier rein und erfährt Neues!
Habs gleich mal getestet und es funktioniert auch bei meinem Modell, das was Magichs beschrieben hat.

Mein TV ist übrigens noch ok, keinerlei Probleme.
Grüße
termi
Toengel
Inventar
#7820 erstellt: 14. Jun 2016, 09:22
Tachchen,

hat noch jemand die 14.99 rumliegen?

Toengel@Alex
termi1
Stammgast
#7821 erstellt: 14. Jun 2016, 09:31
Hallo Toengel,
für den 42PFL7656K02 kann ich dir die Firmware 14.99 senden.
Grüße
termi1
Toengel
Inventar
#7822 erstellt: 14. Jun 2016, 10:12
Tachchen,

super - kannst du sie irgendwo hochladen? wetransfer.com z.B...

Toengel@Alex
termi1
Stammgast
#7823 erstellt: 14. Jun 2016, 12:46
Hallo,
habs mit wetranser.com gerade hochgeladen als Email, eine Bestätigung solltest du schon erhalten haben.
Sollte es nicht funktionieren gib mir bitte Bescheid. Dann versuch ich es als Link nochmal. Hatte das vorher übersehen.
Grüße
termi1

Änderung:
Ich sende dir den Link nohc als PM


[Beitrag von termi1 am 14. Jun 2016, 12:48 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#7824 erstellt: 14. Jun 2016, 13:15
Tachchen,

jo - alles erhalten und jetzt auch wieder in meinem FW-Archiv im Blog vorhanden...

Danke!

Toengel@Alex
TOXIE
Stammgast
#7825 erstellt: 25. Jun 2016, 09:33
hallo
warum funktioniert kein echter 5.1 ton wenn ich den tv per optischem kabel mit dem verstärker verbinde und ein anderes gerät per hdmi anschliesse? es kommt so eine art dauer stereo ton aus den boxen
lg
Toengel
Inventar
#7826 erstellt: 26. Jun 2016, 21:58
Tachchen,

Ton-Einstellungen auf "Erweitert" (=5.1) stellen ("Standard" = 2.0)...

Wenn du DTS per HDMI zuspielst, kommt nur 2.0 am TV an, da der TV kein DTS kann und dein HDMI-Zuspieler den DTS-Ton auf 2.0 runterrechnet...

Toengel@Alex
TOXIE
Stammgast
#7827 erstellt: 27. Jun 2016, 17:50
Sorry aber ich finde keine erweiterten ton einstellungen im tv....
iceraul
Stammgast
#7828 erstellt: 28. Jun 2016, 08:32

TOXIE (Beitrag #7827) schrieb:
Sorry aber ich finde keine erweiterten ton einstellungen im tv....


ich meine die sind auch nicht im "TON" Menü zu finden sondern in einem gesonderten Menü für die Standard Einstellungen. Müsste ich selbst mal zuhause nachschauen. Die beschriebene Option gibs aber und kann Tonaussetzer beheben
atsiz77
Ist häufiger hier
#7829 erstellt: 21. Nov 2021, 00:32
Hallo zusammen,
was ist eigentlich der aktuellste Firmware für den 7606k ?
Toengel
Inventar
#7830 erstellt: 21. Nov 2021, 13:19
atsiz77
Ist häufiger hier
#7831 erstellt: 21. Nov 2021, 14:17
Danke der Fernseher ist nun auf dem aktuellsten Stand.

Gibt es keine Netzwerksuche Funktion für den Satanschluss bei diesen Fernsehern eigentlich ?


[Beitrag von atsiz77 am 21. Nov 2021, 14:52 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#7832 erstellt: 21. Nov 2021, 18:34
Tachchen,

du meinst Sat-Sendersuchlauf?

Toengel@Alex
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 153 154 155 156 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit dem Fullscreen gaming
cilgin_kayserli am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  3 Beiträge
Preise - Sammelbestellungen für den neuen passiven Philips PFL7606K Easy 3D -TV-
Matthi007 am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  692 Beiträge
3D Max vs. 3D Easy Vor/Nachteile ?
SmarterMistkerl am 24.07.2012  –  Letzte Antwort am 01.08.2012  –  11 Beiträge
Easy 3D und zwei Quellen gleichzeitig schauen
sliver33 am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.08.2011  –  4 Beiträge
optimale Bild -,Ton - & Kalibrierungseinstellungen für den Philips PFL7606K Easy 3D - TV -
Matthi007 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2016  –  755 Beiträge
Philips 42PFL7486 definitiv Easy 3D fähig!!!
mrx02xx am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2014  –  43 Beiträge
Der Philips Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K Easy 3D strahlungsfreie&passive,DualViewMode -3D TV- Thread
Matthi007 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2015  –  983 Beiträge
PFL7606K vs. PFL6007 (Modell 2012)
HTPC-Fan am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  24 Beiträge
Easy 3D ? 3D-Fernseher mit Polarisationsbrille vs 3D-Fernseher mit Shutterbrille was ist besser?
Hoffi1967 am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  2 Beiträge
Philips 47Pfl 7656k schlecht?
Dushan90 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.629