Philips 46PFL8505K/02 schwarzes Bild

+A -A
Autor
Beitrag
Dorafour
Neuling
#1 erstellt: 16. Mrz 2011, 22:45
Erst mal möchte ich mich vorstellen. Bin neu hier und heiße Carsten

Ich habe mir gestern einen neuen LED-TV von Philips 46PFL8505K/02 gegönnt. Zusätzlich habe ich ein HTS 9540/12 als 3D/Blueray-Soundsystem.

Soweit hat alles prima funktioniert. Habe alles eingestellt bekommen und war begeistert.

Als ich eine 3D-DVD gucken wollte, musste ich ja vorher die Sensorleiste (Philips PTA02) anschließen und mittels mitgelieferten USB-Stick die neue Firmware installieren (laut Anleitung).

Soweit so gut. Es wurde aber nichts installiert. Das TV-Gerät zeigte irgendwann an, dass die 3D-Funktion bereit ist und verwendet werden kann. Die 3D-DVD lief kurz und es kam die Frage, ob ich 2D oder 3 D nutzen möchte, oder so ähnlich. Diese Meldung ging nicht weg. Ich quttierte mit OK an der TV-Fernbedienung. Und plötzlich war das Bild weg, sprich der Fernseher hat sich ausgeschaltet. Und er ließ sich nicht mehr in den Standby-Modus schalten.

Ein Anruf bei Philips ergab folgendes. Ich hätte wohl die Firmware vom Stick gar nicht draufspielen sollen/brauchen, da diese wohl veraltet war und das Gerät schon die aktuelle Firmware drauf hatte, toll... Dies konnte ich natürlich nicht wissen, meinte auch der Support. Also kein Vorwurf.

Nun habe ich die aktuelle Firmware aus dem Netz auf den USB-Stick geladen und sollte wie folgt vorgehen:

- TV ausgeschaltet

- USB-Stick einstecken (aktuelle Firmware)

- an der TV-Fernbedienung die pfeil nach unten Taste
gedrückt halten

- währenddessen den Fernseher einschalten, bei gedrückter
Pfeiltaste

- dann sollte sich die Firmware aktualisieren

Es tat sich nichts. Der Bildschirm blieb schwarz.

Die rote LED fing an zu blinken (nach dem Einschalten und gedrückter Pfeiltaste) und hörte nach ca. 20 Sek. auf. Dann weiter schwarzer Bildschirm....

Der Herr vom Support hat jetzt den Reparaturdienst beauftragt, welche sich das Gerät anschauen und abholen. Hatte es gerade mal einen Tag

Das Problem ist wohl, dass er nicht in den Standby-Modus geht.

Hat jemand ein ähnliches Problem, bzw. hätte noch eine Idee, außer verbrennen?!

Danke

Gruß

Carsten
Dorafour
Neuling
#2 erstellt: 18. Mrz 2011, 01:31
Hat sich erledigt! Habe den Fernseher 1:1 im Geschäft getauscht!

Der Philips Reparatur-Service bot mir erst Ende nächster Woche einen Termin an.

So long

Ende gut, alles gut
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 46PFL8505K/02 Komisches Leuchten
BadBoysToys am 20.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  3 Beiträge
Philips 46pfl8505k/02 - Playstation3 Probleme
flox84 am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  4 Beiträge
46PFL8505K/02 bleibt schwarz
Michael1970@ am 14.04.2014  –  Letzte Antwort am 16.04.2014  –  6 Beiträge
schwarzes bild
djay72 am 09.05.2013  –  Letzte Antwort am 27.02.2014  –  8 Beiträge
46PFL8505K oder der 47PFL7606K?
HHer am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  2 Beiträge
Philips PFL42"7655K/02
rd112ra am 17.09.2010  –  Letzte Antwort am 19.09.2010  –  3 Beiträge
3D Beispielfile für 46PFL8505k
Bucky_2k am 22.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  8 Beiträge
46PFL8505K, 46PFL7655K oder 46PFL6606K ?
sylvieblck am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.07.2011  –  3 Beiträge
Philips 40PFL3107K/02 Bildeinstellungen
Jaxa am 14.05.2023  –  Letzte Antwort am 01.06.2023  –  3 Beiträge
Surren und Lichtkegel Philips 37pfl9606k/02
Itsjustm3 am 17.09.2012  –  Letzte Antwort am 22.09.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen