CI Plus Modul braucht lange für Entschlüssen

+A -A
Autor
Beitrag
federhaus
Neuling
#1 erstellt: 14. Aug 2010, 15:25
Hallo, ich bin Neuling hier und habe eine Frage, mit der Hoffnung, daß dieses nicht schon erörtert wurde. :
Seit anfang August habe ich einen Philips LED-Fernseher mit Schacht für CI-Modul. Zur selben Zeit schloß ich mit Kabel Deutschland einen Vertrag zum Empfang der digitalen Sender via des o.g.Moduls von Kabel Deutschland. Lt. Aussage "KD"
sind mein Fernseher und das o.g Modul kompatiebel.
Installation und Sendereinstellung funktionierte verblüffend einfach und über die Qualität des Bildes gibt es nichts zu meckern.
Mein Problem: schalte ich auf einen der "verschlüsselten" Sender, dauert es bis ca 5 sekunden, bis Bild & Ton erscheinen, während es bei den "öffendl.-rechtl." Sendern sofort umschaltet.
Nachfrage beim techn. Kundendienst erbrachte die Aussage, daß dafür das Modul ferantwortlich sei.
Erste Nachfrage beim techn.Kundendienst von "KD" ergab : das liegt am Fernseher!!!!
Zweite Anfrage beim techn. Kundendienst "KD" ergab jetzt von einem anderen Mitarbeiter: diese Verzögerung sei normal und dürfe auch ca 15 in Worten Fünfzehn Sekunden dauern und stellten kein Mangel dar. Mein Vorschlag, das Modul mal auszutauschen wurde sehr arrogant abgelehnt, es sei ja alles in Ordnung.
hat jemand ähnliche Probleme oder kennt sich wer aus, was nun richtig ist ?
Viele Grüße aus Mainz, federhaus
ceesthoen
Stammgast
#2 erstellt: 14. Aug 2010, 20:49
Stimmt. Ist "normal"....
Steffs
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Aug 2010, 00:22

federhaus schrieb:

hat jemand ähnliche Probleme oder kennt sich wer aus, was nun richtig ist?


Ich hab nen 32PFL9705 mit neuester Firmware und auch ein CI+ Modul von KDG. Auch bei mir dauert es bis zu 5 Sekunden, bis das Bild kommt. Manchmal ist sogar der Fernseher schneller und zeigt ne Fehlermeldung, dass der Sender verschlüsselt sei und erst danach kommt dann doch noch das Bild. Scheint also normal zu sein.
lukedan80
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Aug 2010, 16:22

Steffs schrieb:

federhaus schrieb:

hat jemand ähnliche Probleme oder kennt sich wer aus, was nun richtig ist?


Ich hab nen 32PFL9705 mit neuester Firmware und auch ein CI+ Modul von KDG. Auch bei mir dauert es bis zu 5 Sekunden, bis das Bild kommt. Manchmal ist sogar der Fernseher schneller und zeigt ne Fehlermeldung, dass der Sender verschlüsselt sei und erst danach kommt dann doch noch das Bild. Scheint also normal zu sein.

Bei mir genauso, bin aber bei Uniy Media, scheint leider Normal zu sein!!
chk
Stammgast
#5 erstellt: 16. Aug 2010, 18:06
Fundstück aus dem Netz:
"Der Datenstrom wird jeweils mit einem Control Word (CW) codiert. Nur mit dem korrekten Control Word kann ein Bild dargestellt werden. Es wird alle 20 Sekunden ein neues CW gesendet. Dies erklärt, wieso das Bild beim Entfernen der Smartcard noch ein paar Sekunden bleibt."

Und es erklärt auch die Anfangsverzögerung, zumindest schließe ich daraus, dass auf das erste CW gewartet werden muss, bis was angezeigt werden kann. D.h. hat man grad eins verpasst, bleibt der Schirm noch knapp 20 Sekunden lang dunkel...


[Beitrag von chk am 16. Aug 2010, 18:15 bearbeitet]
federhaus
Neuling
#6 erstellt: 24. Aug 2010, 11:24
Diese Erklärung scheint plausiebel. Doch ich frage mich, warum hat mein vorher verwendetes Gerät "SD7200 Black Panther"
binnen einer Sekunde die Kanäle umgeschaltet, dieses mußte doch auch auf die selben Daten warten? Oder irre ich mich ?

unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 24. Aug 2010, 13:13 bearbeitet]
chk
Stammgast
#7 erstellt: 24. Aug 2010, 16:27

federhaus schrieb:
Doch ich frage mich, warum hat mein vorher verwendetes Gerät "SD7200 Black Panther"
binnen einer Sekunde die Kanäle umgeschaltet, dieses mußte doch auch auf die selben Daten warten? Oder irre ich mich ?

Tja, dazu weiß ich leider zu wenig über DVB. Zwei Vermutungen meinerseits:
1. Der urspr. Poster des o.g. Zitates irrt sich und es sind nicht immer 20 Sekunden zwischen den CWs. Vielleicht sind es weniger und/oder es variiert von Kabelanbieter zu Kabelanbieter?
2. Vielleicht hat nicht jedes einzelne Programm seine eigenen CWs sondern immer nur jedes Bouquet, d.h. man hat nur ganz am Anfang mal eine etwas längere Verzögerung und dann nicht mehr?

Vielleicht schaut ja mal ein echter Spezi vorbei und kann uns erleuchten...


[Beitrag von chk am 24. Aug 2010, 16:27 bearbeitet]
uncut68
Stammgast
#8 erstellt: 24. Aug 2010, 16:32
Die Umschaltzeiten mit CI kann ich nicht bestätigen.Habe UM und Sky bei Alphacrypt.
In den Einstellungen für das Modul habe ich die Jugendschutzabfrage auf 18 gestellt und Receiver auf überschreiben.
Programmwechsel innerhalb von 2-3 Sekunden.Das Modul steckt im Tv
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ci modul
Phillllips am 29.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  4 Beiträge
Hilfe !! Philips32PF9967D - CI-Modul
schriese2001 am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 19.03.2006  –  3 Beiträge
CI+ Modul Unitymedia
joerg_kie am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 01.02.2013  –  2 Beiträge
Welches CI-Modul für 52PFL9703H ?
fischgourmet am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  7 Beiträge
CI Modul für Philips 8404
lancia910 am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  4 Beiträge
CI Plus KEY FAIL
momele123 am 10.01.2016  –  Letzte Antwort am 11.01.2016  –  2 Beiträge
Philips 26PFL5604 CI+ Modul
Benno58 am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  4 Beiträge
Ci+ Modul/Karte in Ci Slot verwenden?
Tuttolive am 18.01.2015  –  Letzte Antwort am 20.02.2015  –  5 Beiträge
Philips 9703 und CI Modul
qubrick1 am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  9 Beiträge
32PFL7603D/12 CI Modul ohne Funktion
mabrugo am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.895

Hersteller in diesem Thread Widget schließen