Fragen zum Philips 42PF9966

+A -A
Autor
Beitrag
Michael45
Stammgast
#1 erstellt: 29. Sep 2004, 17:52
Hallo,
ich hätte ein paar Fragen zum Philips 42PF9966.

1. Kann ich einen DVD-Player mit progressive Scan anschliessen?

2. Ich will den Plasma an die Wand hängen. Mein Receiver steht allerdings etwas weiter rechts in einem Rack. Das Scartkabel zum Receiver reicht also nicht aus. Kann ich das einfach verlängern oder gibts aber einer bestimmten Länge Probleme beim Empfang?

3. Ich möchte gerne die XBOX am Plasma betreiben. Gibts dann noch andere Anschlussmöglichkeiten als nur via Scart?

Habe noch etwas vergessen. Ich lese gerade, dass der 9966 garkein progressive Scan hat, sein Vorgänger (9965) hingegen doch. Wie ist das denn zu erklären??

Ich bedanke mich schon jetzt vielmals für eure Mühe.

Gruss,
Michael


[Beitrag von Michael45 am 29. Sep 2004, 18:01 bearbeitet]
mikelue
Inventar
#2 erstellt: 29. Sep 2004, 18:00
Hallo,

leider hat der Philips laut Datenblatt nur einen "hochwertigen" Eingang (DVI-i). Da kannst Du dann entweder einen DVD-Player mit DVI oder die XBOX per VGA (Adapter) anschließen.
Scartkabel gibt es in verschiedenen Längen

Der Hitachi 42PD52000 hat da doch eine deutlich größere Anschlußvielfalt (2x YUV, 1x VGA, 1xDVI, 1x SCART, .....)

Mike
mikelue
Inventar
#3 erstellt: 29. Sep 2004, 18:19
Der Philips hat auch ein ALIS-Display wie der Hitachi (vieleicht sogar das gleiche ?) und die gleichen Probleme aber bei den Anschlüssen und techn. Informationen muß sich Philips verstecken.
Progressive Scan soll über DVI gehen (720x576p) aber kein 720p. Computerformate soll es gar nur zwei geben 640x480 und 800x600.
Die denken wohl wer PixelPlus2 hat braucht nichts anderes mehr als SCART.

http://www.consumer....NJ0RMRESHP3HKFSEKI5P

Mike
killerolli
Stammgast
#4 erstellt: 29. Sep 2004, 22:11

Ich lese gerade, dass der 9966 garkein progressive Scan hat, sein Vorgänger (9965) hingegen doch. Wie ist das denn zu erklären??


Das ist falsch, es ist genau andersrum. Leider hat der 9965 KEIN PS, obwohl Philips seinerzeit damit geworben hatte. Der 9966 hingegen hat dieses Feature mittlerweile implementiert!

olli
torti2
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Sep 2004, 00:14

Michael45 schrieb:


Habe noch etwas vergessen. Ich lese gerade, dass der 9966 garkein progressive Scan hat, sein Vorgänger (9965) hingegen doch. Wie ist das denn zu erklären??


Hat er siehe http://www.consumer....3J0RMRESHQNHKFSEKI5P
Michael45
Stammgast
#6 erstellt: 30. Sep 2004, 05:21
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich glaube, ich schlage demnächst zu. Muss nur noch wegen dem Preis verhanden. Bei uns (RedZac) sind die immerhin vom UVP 6000 auf 4500 Euro runtergegangen. Mal sehen, ob ich da noch mehr machen kann

Gruss,
Michael
hurga
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Sep 2004, 16:15
Hallo.
Weis jemand wieviele Graustufen der Philips 9966 abbilden kann?
mfg
hurga
Michael45
Stammgast
#8 erstellt: 01. Okt 2004, 22:49
Hi,
ist im 9966 eigentlich noch ein Lüfter verbaut oder kommt der ganz ohne aus??

Gruss,
Michael


[Beitrag von Michael45 am 02. Okt 2004, 08:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42PF9966
holgman am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2004  –  3 Beiträge
Philips 42PF9966
schweizER-manndli am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  6 Beiträge
philips 42pf9966
xfunky666 am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  2 Beiträge
Philips 42pf9966
liebach am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  5 Beiträge
Philips 42PF9966
hackershaus am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  3 Beiträge
PHILIPS 42PF9966
albus.d am 26.06.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  5 Beiträge
Ambilight beim Philips 42pf9966
Michael45 am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  27 Beiträge
Standfuß für Philips 42PF9966
Plasmi am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.10.2004  –  3 Beiträge
Philips 42PF9956 oder 42PF9966???
Artur am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  6 Beiträge
Erfahrungen mit Philips 42PF9966
teddy-f am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.817

Hersteller in diesem Thread Widget schließen