Philips oder Panasonic LCD sofort lieferbar ???

+A -A
Autor
Beitrag
Tronar
Neuling
#1 erstellt: 28. Jun 2004, 16:37
Hi,


seit Anfang Mai möchte ich jetzt endlich meinen Beitrag dazu leisten, die deutsche Wirtschaft in Schwung zu bringen und versuche seitdem einen teuren LCD-Fernseher zu kaufen.

Leider habe ich bzgl. der Lieferbarkeit irgendwie Pech. Erst habe ich mich wochenlang von Woche zu Woche vertrösten lassen, nachdem ich den Philips 42PF9986 beim T-Online-Shop (der Preis war sensationell) bestellt hatte. Dann war ich 3 Wochen im Urlaub und hatte gehofft, bei meiner Rückkehr Mitte Juni wenigstens endlich einen neuen Fernseher zu bekommen.

Jetzt habe ich von der Rückrufaktion erfahren (T-Online hat meine Bestellung mit Hinweis darauf einfach storniert).
Ich rechne mal damit, daß es locker 3 Monat dauern wird, bis Philips das Problem im Griff, sich wieder an die Produktion und Auslieferung rantraut und all diejenigen beliefert sind, die jetzt ihr Gerät eingeschickt hatten.

Da mein alter Fernseher hin ist und ich nicht länger auf der alten 5-Zoll-Reserve-Gurke schauen will, habe ich mich alternativ für den Panasonic TX-32 LX 1F interessiert.
Der hat immerhin zusätzlich Progressive Scan und wohl einen leicht besseren Ton. Ist leider was kleiner, aber immer noch 10x besser, als das was ich jetzt habe.

Leider ist aber auch dieses Gerät wieder nirgendwo vorrätig und zu allem Überfluß wollen Saturn, Media Markt & Co. auch noch die vollen 4.300 EUR EVP dafür haben, obwohl es diverse seriöse Versender im Internet gibt, die zwischen 3.300 und 3.600 EUR verlangen. Leider zeigen die alle so kryptische Aussagen wie "in 7-14 Tagen lieferbar" an und eine Nachfrage ergab, daß keiner das Gerät auf Lager hat. Und auch Saturn & Co. meinten was von bis zu 2 Wochen Lieferzeit. Nach meinen Erfahrungen mit der wochenlangen Warterei bei Philips habe ich auf so eine Nummer keine Lust mehr.

Meine Frage daher:
Wo kann ich entweder den Philips oder den Panasonic SOFORT MITNEHMEN oder maximal 3 Tage auf die Lieferung warten. Es ist mir egal ob Ladengeschäft (Großraum Köln) oder reiner Internetversender. Und ich bin auch durchaus bereit dafür bis zu 4.000 EUR auszuspucken, wenn ich es sofort bekomme.

Es kann doch echt nicht wahr sein, daß man nirgendwo zuverlässig für soviel Geld in akzeptabler Zeit einen LCD-Fernseher kaufen kann.

Bin für jeden Tip dankbar.

Tronar


[Beitrag von Tronar am 28. Jun 2004, 16:39 bearbeitet]
niceneasy
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 29. Jun 2004, 07:08

in münchen haidhausen steht er im media-markt schon seit einer woche.das bild ist nicht übel,soweit das bei dem schlechten signal überhaupt zu beurteilen ist.

gruss nice
toni_maroni
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Jun 2004, 10:07
Hi!

Frage doch mal bei

majdic.de

bzw.

majdic.at

(ich habe das "www" weggelassen, da ich nicht weiß, ob Direktverlinkungen zu anderen Shops hier erlaubt sind) nach, ob sie das Gerät auf Lager haben (in der Produktliste ist er nämlich nicht, aber sie haben laut Aussage von 90 Modellen welche auf Lager). Der Service bei denen ist wirklich top
Tronar
Neuling
#4 erstellt: 29. Jun 2004, 11:51
Hi,


die Vergleichbarkeit in den Hifi-Abteilungen ist echt für den Eimer.

Da sind die neuen Fernseher leider gnadenlos, wenn das Signal auch nur leicht schwächelt. Und dann weiss man wieder nicht, ob Fernseher X nur deshalb ein besseres Bild als Fernseher Y macht, weil er zufällig am besseren Kabelstrang hängt. Super.

Der Handel braucht sich nicht zu wundern, wenn man nur noch im Internet einkauft. Bei den Zuständen in Sachen Vorführung und Lagerhaltung gibt es für mich kaum noch einen Grund, den Weg zum Händler anzutreten.

Toll finde ich auch immer das Argument der Händler, daß sie sich den neuen Großbildfernseher nicht in den Laden stellen, weil er ja so teuer ist. Stimmt!
Aber erwarten die etwa, daß ich stattdessen ein paar tausend EURO für die Katze im Sack auf den Tisch lege und so ein Teil blind kaufe, nur weil irgendein Redakteur das Bild gut fand ???

Wenn die ihren ganzen Betrieb auf billige Ware ausrichten, dann sollen sie sich nicht beschweren, daß sie am Ende des Jahres die Zahl vor dem Wort "Umsatz" zu niedrig finden.

Ich bin echt fasziniert davon, wie schwer es einem gemacht wird, wenn man mal eine stattliche Summe in einen guten Fernseher investieren möchte.

Tronar
GeheimRatJ
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Jul 2004, 01:22
Hi Tronar,

kann Deine Verärgerung sehr gut nachvollziehen.

Eingangs hattest Du von Großraum Köln geschrieben. Guck mal hier:

MediMax Electronic Frechen GmbH
Hermann-Seger-Straße 2-4
50226 Frechen
Telefon: (0 22 34) 18 07-0
Fax: (0 22 34) 18 07-41

Adresse habe ich aus dem Web kopiert, ich arbeite nicht da und bin auch nicht verwandt,verschwägert oder sonst wie mit denen.

Vor zwei Wochen etwa hatten die z.B. den Panasonic LCD TX-32 LX 1 F da. Zum mitnehmen, das willst Du ja, verständlicherweise. Der Laden ist schräg gegenüber von Möbel PORTA (Gewerbegebiet Europallee.)

Grüße
Chris
Pandabär
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Jul 2004, 09:55
Hallo,

Keine Panik! Panasonic baut gerade eine neue Plasma/LCD Farbik denke es wird das letzte mal gewesen sein das man bei Panasonic auf einen Fernseher so lange warten muss

Die haben halt nicht damit gerechnet das so ein riesen Run auf LCDs statt findet.Plasmas bekommt man dagegen so viele wie man will
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42 PF 9730
nabi am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  3 Beiträge
Philips 42PF9966/10 ab wann lieferbar??
Michael45 am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 25.07.2005  –  13 Beiträge
welcher lcd, samsung oder philips?
bugatti1712 am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 06.05.2007  –  6 Beiträge
Philips 52PFL9704 oder Panasonic Z1 ?
ronhil am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2010  –  5 Beiträge
37PFL9604 nicht mehr lieferbar?
satanapa am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  6 Beiträge
Philips 42PF7621D oder Panasonic TH-42PV60EH
afru am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  4 Beiträge
Philips 9703, 9803 oder Panasonic PZ800
kingmann79 am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  9 Beiträge
Philips 52PFL9703D oder Panasonic TH-50PZ800E ?
-Goda- am 22.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  9 Beiträge
Philips 37PF9731
Tchäbychew am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  2143 Beiträge
Vom Philips LCD getrennt
damien6202 am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  53 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedselenagilbertson
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.953

Hersteller in diesem Thread Widget schließen