Netzteilbrummen bei allen Modellen?

+A -A
Autor
Beitrag
catman65
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Dez 2008, 19:26
Hallo,
nachdem ich hier viel über das Problem des "Netzteilbrummens" gelesen habe, stellt sich eine Frage, die die Kenner sicherlich beantworten können:

Betrifft das Problem alle Modelle, oder sind einige sicher nicht davon betroffen?

Vielen Dank für eure Hilfe
catman65
baba1984
Stammgast
#2 erstellt: 02. Dez 2008, 22:25

catman65 schrieb:
Hallo,
nachdem ich hier viel über das Problem des "Netzteilbrummens" gelesen habe, stellt sich eine Frage, die die Kenner sicherlich beantworten können:

Betrifft das Problem alle Modelle, oder sind einige sicher nicht davon betroffen?

Vielen Dank für eure Hilfe
catman65


Also ich kann jetzt nur für den 42PFL5603D/12 sprechen. Ich habe das Problem definitiv. Andere 5603 Besitzer haben das auch. Teilweise noch in 3-4 Metern hörbar. Ich habe hier meine ich auch schonmal gelesen, dass der 7603 wohl auch bei manchen brummt.
horstberns
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Dez 2008, 22:42
Bei meinem 37Pfl5603 brummt es auch und es ist aus über 4 Metern noch deutlich zu hören.
Aber das liegt laut Zentralwerkstatt noch in der Herstellertollernz
baba1984
Stammgast
#4 erstellt: 02. Dez 2008, 23:21

horstberns schrieb:
Bei meinem 37Pfl5603 brummt es auch und es ist aus über 4 Metern noch deutlich zu hören.
Aber das liegt laut Zentralwerkstatt noch in der Herstellertollernz :cut


Das dürfte die Standard-Antwort sein. Das hören alle, die sich an den Support wenden. Anscheinend nutzen die Philips-Mitarbeiter nicht ihre Produkte oder sind taub
erzbengel007
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Dez 2008, 04:14

horstberns schrieb:
Bei meinem 37Pfl5603 brummt es auch und es ist aus über 4 Metern noch deutlich zu hören.
Aber das liegt laut Zentralwerkstatt noch in der Herstellertollernz :cut



Das kann ich nur bestätigen den ich habe auch den 37Pfl5603
und der war genauso nur ein tick lauter und ich hatte ihn am 12.11.2008 zur reperatur gegeben.Aber leider ist er immer noch da und der service ist grauen haft, musste erst mit meinen anwalt drohen und nun bekomme ich einen neuen .
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ambilight im Stand-By bei allen Modellen?
paperboy am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  4 Beiträge
Wie laut darf Netzteilbrummen beim LCD sein ?
Paul am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  2 Beiträge
42 pfl 7332 streifen im Bild, Netzteilbrummen. und andere fragen
liu_kang am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  3 Beiträge
Premiumservice bei allen 32PF9830?
almaata am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2007  –  3 Beiträge
Ambilight bei 9603 - Technisches Problem bei allen?
df2000 am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  15 Beiträge
info zu den neuen modellen
0815guru am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  2 Beiträge
Frage zu den Modellen PUS8808 (2023)
Law28 am 05.08.2023  –  Letzte Antwort am 14.11.2023  –  3 Beiträge
DVB-C Tuner in "H" Modellen?
-Hype- am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  2 Beiträge
Abgehackte Bilder beim Philips 32PF 3321? Oder bei allen Philips? Oder bei allen LCD-TV?
TheoJahn am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  3 Beiträge
dvb-c beiden neuen philips Modellen
kingkongdeluxe am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedselenagilbertson
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.945

Top Hersteller in Philips Widget schließen