Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 Letzte |nächste|

Philips 37PF9830, der ultimative LCD (ab Juli/August)

+A -A
Autor
Beitrag
michhi
Stammgast
#5962 erstellt: 03. Nov 2007, 19:19
Hallo brainbug,

depp hat ja einen Link gepostet.

Gib dann mal bitte Bescheid, ob die alte SW Version
wirklich besser ist.

Gruß
michhi
Deepbluexl
Stammgast
#5963 erstellt: 03. Nov 2007, 19:22
@Brainbug

Lad dir einfach die 108 von der Webseite (siehe Link von mir) runter und spiel sie auf.

@michih Deep nicht depp
michhi
Stammgast
#5964 erstellt: 03. Nov 2007, 19:25
Sorry!!

Kommt nicht wieder vor.
brainbug66
Neuling
#5965 erstellt: 03. Nov 2007, 22:02
@michhi
@Deppbluexl

Vielen Dank für die rasche Hilfe.
Super link.
Hab mir die 1.08 wieder drauf geladen.

Mir gefällt das Bild jetzt wieder besser, viel weicher.
Auch beim gamen ist es viel angenehmer.

Aber das ist ja Geschmackssache.

Nochmals Danke

Gruss brainbug
blade_25
Ist häufiger hier
#5966 erstellt: 07. Nov 2007, 21:42
Guten Abend,

ich hätte gern gewußt, wie viele und welche Pixelfehler Philips bei einem 42PF9830 zum Paneltausch gelten läßt.
Mein Panel wurde schon einmal im September 2006 wegen Pixelfehler ausgetauscht(damals reichten wenige weiße Pixel), wie ich aber hier lese, agiert Philips derzeit etwas regieder.
Zum zweiten wäre es interessant zu wissen, wie viele Reparaturen ich zu lassen muß, bis ich eine Wandlung erfahren kann.
Vielen Dank für Infos.
ambidigital
Stammgast
#5967 erstellt: 07. Nov 2007, 23:42
@blade
zu pixelfehler kommt es drauf an, welche farbe wie oft

zu reparaturen mußt du 3x den gleichen fehler reparieren lassen um zu wandeln
blade_25
Ist häufiger hier
#5968 erstellt: 08. Nov 2007, 11:22
Hallo,

vielen Dank für die Info.

Aktuell habe ich 8 weißleuchtende, 5 rotleuchtende und 3 blau leuchtende Pixel.
Im letzten Jahr reichten die weissen Pixel aus.
ambidigital
Stammgast
#5969 erstellt: 08. Nov 2007, 14:45
ich würde es versuchen, glaube aber nicht das die austauschen, das dürfte zu wenig sein. womit hast du die fehler festgestellt??
blade_25
Ist häufiger hier
#5970 erstellt: 08. Nov 2007, 14:52
Hallo,

einen Eingang ohne Sigal gewählt und dann geschaut ob ich entsprechende Fehler sehe,gleiche Vorgehensweise wie im letzten Jahr.
Wibo01
Schaut ab und zu mal vorbei
#5971 erstellt: 08. Nov 2007, 18:42
Das sind aber ziemlich viele pixel..... Wuerde auch versuchen das Geraet zu tauschen. Kann ja noch nicht so alt sein und bei dem Preis den du bezahlt hast..
michhi
Stammgast
#5972 erstellt: 04. Jan 2008, 17:15
Hallo zusammen,

auch wenn es ja zwischenzeitlich jede Menge neue Philips-Modelle (mit neuen Problemen) gibt, mir macht der 9830 immer noch viel Spaß.

Habe jetzt probeweise mal die neueste (letzte) Firmware 1.17 aufgespielt.
Bin ziemlich entsetzt über das (meiner Meinung nach) grottenschlechte Bild.
Das Bild ist total weichgespült und hat jegliche Plastizität verloren.
Werde erstmal wieder auf die 1.13 wechseln. Ich glaube das war, nach der 1.08, die beste Firmware.

Wie sieht´s bei euch aus?

Mit welcher Version seid Ihr am glücklichsten?

Grüße
michhi
mberk
Ist häufiger hier
#5973 erstellt: 05. Jan 2008, 23:46

michhi schrieb:
Hallo zusammen,

auch wenn es ja zwischenzeitlich jede Menge neue Philips-Modelle (mit neuen Problemen) gibt, mir macht der 9830 immer noch viel Spaß.

Habe jetzt probeweise mal die neueste (letzte) Firmware 1.17 aufgespielt.
Bin ziemlich entsetzt über das (meiner Meinung nach) grottenschlechte Bild.
Das Bild ist total weichgespült und hat jegliche Plastizität verloren.
Werde erstmal wieder auf die 1.13 wechseln. Ich glaube das war, nach der 1.08, die beste Firmware.

Wie sieht´s bei euch aus?

Mit welcher Version seid Ihr am glücklichsten?

Grüße
michhi

Wo hast Du denn die Version 1.17 her? Auf den Philips-Seiten finde ich nur die 1.15. Zur Zeit benutze ich die 1.13. und bin eigentlich ganz zufrieden.
ml11
Stammgast
#5974 erstellt: 06. Jan 2008, 12:36
hallo 9830er gemeinde....

also ich habe immer mal wieder nach den neuen philips modellen geschaut..aber eine große verbesserung, bildtechnisch gesehen, nicht (!) festgestellt...
kann somit sagen, dass ich mit meinem 37pf9830 sehr zufrieden bin.....hat ja zudem auch ein klasse design....
habe die 1.13 drauf, werde diese auch lassen, da diese soft wohl das z. zt. beste bild erzeugt bei den 9830ern....
bisher nicht einmal dieses beschriebene selbstständige aus-einschalten..kein brummen oder pfeifen...

jetzt aber mal ne frage...wie sieht es denn aus mit skalieren....will mir den neuen i-cord zulegen..immer wieder wird gesagt, dass man dem fernseher das skalieren überlassen soll, weil der das besser könnte...wie sehe ich denn, dass dieser skaliert....welche einstellung und wo??

danke..allen viel spass weiterhin mit ihren 9830...


[Beitrag von ml11 am 06. Jan 2008, 12:39 bearbeitet]
michhi
Stammgast
#5975 erstellt: 06. Jan 2008, 14:15
Hallo mberk,

die Firmware war für kurze Zeit bei den Downloads für
den 37PF9830 unter der Bezeichnung xx PF9830_171_eng
zu bekommen.

Wenn ich mir allerdings die dazugehörige txt ansehe:

Software History
----------------
JX21E-1.7.1.0 01121
Following problems are solved :
• Switching from externals to tuner can cause a black display.
• Green flashes seen during zapping.
• Turning "On Timer" off still wakes up the set at the previously set time
• Blue lines seen on a 32" display.

JX21E-1.7.0.0 01111
Internal release only, should not be used in the field.


JX21E-1.6.2.0 01011
Only to be used on 42PF9830/69 and 42PF9830/93.
Following problems are solved :
• Going from DVI or HDMI to a preset or AV without signal can cause black display
• Macrovision YPbPr signal can cause black mute on AV1 or AV3

JX21E-1.6.1.0 01001
First release containing AP/China functionality and UI. Only to be used on
42PF9830/69 and 42PF9830/93.

JX21E-1.6.0.0 00981
Internal release only, should not be used in the field.

JX21E-1.5.0.0 00971
Internal release only, should not be used in the field.

JX21E-1.4.1.0 00991
Only to be used on 32PF9830/10, 37PF9830/10 and 42PF9830/10.
Following problems are solved :
• Analog Canal+ decoder not working in France

JX21E-1.4.0.0 00761
First release containing Connected Planet functionality (for sets supporting
it) and digital video playback. Only to be used on 42PF9830/10.

JX21E-1.3.0.0 00751
Internal release only, should not be used in the field.

JX21E-1.2.0.0 00741
Only to be used on 32PF9830/10 and 37PF9830/10.
Following problems are solved :
• Updated Software Upgrade application to resolve device detection problem

JX21E-1.1.0.0 00731
Only to be used on 32PF9830/10 and 37PF9830/10.
Following problems are solved :
• Updated picture profiles to soften the image

JX21E-1.0.0.0 00721
Initial commercial release. Only to be used on 32PF9830/10 and 37PF9830/10.

...dann bin ich mir nicht mehr sicher, ob die wirklich für unser Modell geeignet ist.

Die letzte erhältliche Version bei Philips ist zur Zeit ja die 1.15.

Grüße
michhi
JulianD.
Hat sich gelöscht
#5976 erstellt: 06. Jan 2008, 14:52

ml11 schrieb:

jetzt aber mal ne frage...wie sieht es denn aus mit skalieren....will mir den neuen i-cord zulegen..immer wieder wird gesagt, dass man dem fernseher das skalieren überlassen soll, weil der das besser könnte...wie sehe ich denn, dass dieser skaliert....welche einstellung und wo??


Hab ich auch mal gehört und schon einiges durchprobiert. sehe da nicht wirklich einen unterschied ob man nun den TV oder das Zuspielgerät skalieren lässt. Hab hier auch mal gelesen das man nur mit 720p zuspielen soll weil höhere Signale vom TV auf 720p runterskaliert werden und dann auf 1080i skaliert werden. Ka ob das stimmt. Meine PS3 lasse ich jedenfalls mit 1080i zuspielen.
ml11
Stammgast
#5977 erstellt: 08. Jan 2008, 18:16
ist das nicht schade, dass bei einem so tollen lcd das dazugehörige board einfach einschläft und sich keiner mehr dafür interessiert.....
vielleicht schreibt doch der eine oder andere mal einen kleinen-2jahres-erfahrungsbericht.....
Deepbluexl
Stammgast
#5978 erstellt: 08. Jan 2008, 20:40
Also mein 37PF9830 läuft immernoch. Würde zwar gerne mal was neues haben, weil ich gerne mal FullHD ohne Overscan haben möchte.
Habe mir auch, falls mal was passiert das Service Manual besorgt, um auch mal ein paar Informationen bzw. versteckte Einstellungsmöglichkeiten (Overscan) zu finden.
Leider ist fast alles in der Software, also beim Programmieren festgelegt.
Der HDMI Chip ist von 2003 und kann folgedessen auch nur 1080i verarbeiten.
Potential hätte das Gerät gehabt, sogar eine Festplatte oder DVB wäre Optional einbaubar gewesen, was aber leider nie Umgesetzt wurde seitens Philips.
Naja mal sehn wie lange er noch hält, bis auf gelegentliches blaues Flimmern beim Einschalten verhält er sich Tadellos.
Eine Frage habe ich aber noch, warum kann ich bei Anschluss über DVI (DCR9000:1080i) das Bild nach oben und unten Schieben und über HDMI (HD-E1:1080i) geht es nicht.
Software hab ich die 1.15 druff, denke was neues wirds nich geben..
mfg
Deep
JulianD.
Hat sich gelöscht
#5979 erstellt: 08. Jan 2008, 22:06

Deepbluexl schrieb:

Habe mir auch, falls mal was passiert das Service Manual besorgt

Haste das als pdf???
Deepbluexl
Stammgast
#5980 erstellt: 08. Jan 2008, 22:24
Leider nur Gebunden und gut 254 Seiten dick..
Hab ich beim Schaltungsdienst La... für 15€ oder so bestellt.
Steht aber auch nicht sehr viel nütztliches drin, sind halt auch viele Schaltpläne bei..
mfg
Deep
pebachmann
Ist häufiger hier
#5981 erstellt: 09. Jan 2008, 13:57
Ich habe meinen 32PF9830 im November 2005 zum damaligen Schnäppchenpreis bei Saturn gekauft. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Gerät. Mein Drehfuss hat noch nie irgendwelche Geräusche von sich gegeben. Auch ist es in der ganzen Zeit höchstens vier- oder fünfmal vorgekommen, dass sich der Fernseher selbstständig abschaltete. Seit den ersten Tagen im Dezember 2005 habe ich auch die Möglichkeit Premiere HD zu empfangen. Zunächst mit dem Pace, später mit dem Humax zuletzt mit dem Philips DSR9005. Hier liegt auch der einzige Kritikpunkt. Philips hat es der Zeit nicht geschafft kurzzeite Tonaussetzer beim Programm Premiere-HD abzustellen. Obwohl mit hochwertigem Oehlbach HDMI-Kabel verbunden ist. Um dieses Problem zu umgehen lasse ich den Ton bei Premiere-HD über den AV-Receiver laufen.
Aber sonst kann ich nur sagen, dass dieses Gerät immer noch eine Klasse für sich ist. Besucher sind immer wieder begeistert von dem tollen Bild - und das nicht nur in HD!

Gruss,
Peter.
michhi
Stammgast
#5982 erstellt: 09. Jan 2008, 19:43

Deepbluexl schrieb:

Naja mal sehn wie lange er noch hält, bis auf gelegentliches blaues Flimmern beim Einschalten verhält er sich Tadellos.


Das seltene "blaue Bild", sowie das gelegentliche, selbst-
tätige aus- u. wieder einschalten sind auch bei mir die
einzigen Probleme die ich mit diesem tollen Fernseher habe.

Habe immer wieder mal kurz überlegt das Gerät noch vor
Ablauf der Garantie deswegen abholen zu lassen. Konnte
mich allerdings nicht dazu durchringen, das Gerät deswegen
quer durch die Republik kutschieren zu lassen. Hatte keine
Lust auf Stress und Ärger wenn der Fernseher danach evtl.
verkratzt oder kaputt repariert wieder zurückkommt. Habe
auf der linken Lautsprecher Abdeckung seit der letzten
(und einzigen) Reparatur immer noch von der Innenseite
irgendwelche Schmierspuren. Sieht man zwar nur bei
genauem Hinsehen, ist aber trotzdem irgendwie nervig,
weil man dort natürlich zwangsweise immer mal wieder hinschaut ;).

Ansonsten möchte ich den TV zur Zeit gegen keinen anderen eintauschen .

Grüße
michhi
ml11
Stammgast
#5983 erstellt: 09. Jan 2008, 21:13
ja das mit dem nichtabgeben sehe ich auch so....ist für mich ebenfalls immer noch ein tolles gerät...
habe die soft 1.13 aufgespielt...die bringt bei mir ein klasse bild, auch bei sd....ich lasse das auch so nach dem motto: never change a runnig system-----
habe bislang keinerlei aus-einschaltprobleme gehabt (toi,toi,toi) oder auch andere macken festgestellt..hatte da wohl einfach mal glück..
im übrigen habe ich (ist selbstverständlich völlig subjetiv) die feststellung getroffen, dass für mich das beste bild nach folgendem muster erzeugt wird:
nach vielem probieren habe die beim bild die werksvoreinstellung abgerufen, diese dann gespeichert....anschließend habe ich die einstellhilfe mit den diversen bildern aufgerufen und diese abgearbeitet...
danach gespeichert..fertig...ergebnis bei mir war ein sauberes plastisches bild mit strahlenden, intensiven farben--keine artefakte o.ähnliches....
hoffe natürlich wie ihr auch, dass das gerät noch lange, lange hält...
habt also weiterhin viel spass mit dem gerät..
Orhan-1
Stammgast
#5984 erstellt: 21. Jan 2008, 15:37
Meiner scheint gerade den Geist aufgegeben zu haben.1,5 jahre wahr alles super bis auf heute

Folgendes Problem: Knall, Monitor aus, LED rot blinkend! Er lässt sich nicht mehr einschalten.

Nachdem ich den Netzschalter betätige, leuchte das blaue Lämpchen konstant, und das rote blinkt ständig. Es gibt dieses klick,klick,klick der Fernseher springt aber nicht an.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?für jede hilfe bin ich sehr dankbar

habe philips hotlein angerufen
die holen mir die lcd am 22.1 ab
PS:fals es nicht repariert werden kan kan ich mein mein deld wieder zürück verlangen? natürlich den preis die ich vor 1,5 jahren für den lcd bezahlt habe?
Deepbluexl
Stammgast
#5985 erstellt: 21. Jan 2008, 18:02
Hi Orhan!
Kannst du bitte Aufschreiben wie oft die Lampe blinkt, das ist nämlich ein Fehlercode. Dann könnte man schonmal rausfinden in welche richtung das geht.
Wenn se den nicht repariert bekommen, wirst du sicher nicht den vollen Kaufpreis bekommen..
mfg
Deep
Orhan-1
Stammgast
#5986 erstellt: 21. Jan 2008, 18:20

Deepbluexl schrieb:
Hi Orhan!
Kannst du bitte Aufschreiben wie oft die Lampe blinkt, das ist nämlich ein Fehlercode. Dann könnte man schonmal rausfinden in welche richtung das geht.
Wenn se den nicht repariert bekommen, wirst du sicher nicht den vollen Kaufpreis bekommen..
mfg
Deep


Also rote led blinkt erst 5x lang und danach 3x kurz

Deepbluexl Ich danke dir schonmal füer deine hilfe,
ich hoffe du kanst mir sagen wie schlimm mit mein lcd aussieht.
Man sagt ja auch was repariert wird hält nicht lange


[Beitrag von Orhan-1 am 21. Jan 2008, 18:21 bearbeitet]
Deepbluexl
Stammgast
#5987 erstellt: 21. Jan 2008, 18:41
Also laut Service Manual ist das Fehlercode 53, (wenn er 5 mal kurz und 3 mal lang blinkt)
also der Standby Prozessor hat einen Fehler in der Software bzw in der Initialisierung des Hauptproezessors (Viper) festgestellt, Fehler geht Richtung Speicherfehler.
Als möglicher Grund wird fehlerhafte oder fehlende Software genannt..
Sonst noch irgendwelche Blinkcodes?..
Edit: Hast ja auf jedenfall noch Garantie, wenns wirklich geknallt hat (gestunken?) wirds wohl dann eher Netzteil oder Inverter von der Hintergrundbeleuchtung sein
mfg
Deep


[Beitrag von Deepbluexl am 21. Jan 2008, 18:45 bearbeitet]
Orhan-1
Stammgast
#5988 erstellt: 21. Jan 2008, 20:05

Deepbluexl schrieb:
Also laut Service Manual ist das Fehlercode 53, (wenn er 5 mal kurz und 3 mal lang blinkt)
also der Standby Prozessor hat einen Fehler in der Software bzw in der Initialisierung des Hauptproezessors (Viper) festgestellt, Fehler geht Richtung Speicherfehler.
Als möglicher Grund wird fehlerhafte oder fehlende Software genannt..
Sonst noch irgendwelche Blinkcodes?..
Edit: Hast ja auf jedenfall noch Garantie, wenns wirklich geknallt hat (gestunken?) wirds wohl dann eher Netzteil oder Inverter von der Hintergrundbeleuchtung sein
mfg
Deep

gestunken hat es glaube ich ganz leicht aber vorher gabs ein knal dan wars aus, bevor rote led angefangen hat zu blinken gabs 3x klick ton und linke ambilight ging an rechte blieb aus,vor 3 monaten habe ich fernbedinung ausgetauscht wegen ein und ausschalt problem 2x,achsooo noch was vor ein monat fiel mir auf das mein lcd nicht mehr die scwarzwert hatte die farbe schwarz wurde irgendwie grau denke ich hab mir nichts dabei gerdacht.

was ist wen mein lcd fehlercode 53 hat?

Ps:Ich enschuldige mich für mein Rechtschreibung
Deepbluexl
Stammgast
#5989 erstellt: 21. Jan 2008, 20:14
Hmm das klingt so, als wäre mehr defekt.
Also wenn der LCD nur Fehlercode 53 hat und das per Software Update behoben werden kann, wäre es nicht so schlimm.
Wenn aber der Speicher (Viper DDR-Ram, oder NVRAM) einen weg hat, wird wohl das ganze Mainboard (SSB) ausgetauscht, wenn es das denn noch gibt.
Philips wird dir bestimmt ein Angebot machen.
Das Resetproblem konnte nur per Software Update des Standbyprozessors behoben werden und kann auch nur beim Service gemacht werden.

mfg
Deep
Orhan-1
Stammgast
#5990 erstellt: 21. Jan 2008, 20:29

Philips wird dir bestimmt ein Angebot machen.


1.)kan ich den angebot auch da akzeptieren vo ich lcd gekauft habe oder ist es besser direkt mit philips zu verhandeln?
2.)Als angebot kan ich auch mein geld zürück verlangen?
Deepbluexl
Stammgast
#5991 erstellt: 21. Jan 2008, 20:35
Also Philips ist dein Ansprechpartner in Sachen Garantieabwicklung, da das Gerät älter als 6 Monate ist.
Da hat der Händler nix mehr mit zu tun.
Erstmal wird Philips deoin Gerät versuchen zu Reparieren, dazu haben Sie 2 Versuche, bevor du auf Wandlung bestehen kannst.
Denke aber es wird sich eine Lösung finden.
Also erstmal morgen abholen lassen und dann weiterschauen..
mfg
Deep
michhi
Stammgast
#5992 erstellt: 21. Jan 2008, 20:36

Deepbluexl schrieb:
....wenn es das denn noch gibt.


Ich will doch wohl stark hoffen, dass Philips in der
Lage ist für einen vor zwei Jahren gekauften und
verflixt teuren LCD Ersatzteile bereit zu halten.
Zumal ja mittlerweile bei den ersten Käufern die
Garantiezeit abgelaufen sein dürfte.

Gruß
michhi
Orhan-1
Stammgast
#5993 erstellt: 21. Jan 2008, 20:42
Danke Deepbluexl du hast mir sehr geholfen

für weitere abläufe schicke dir PM wen es dir nichts aus macht?
ml11
Stammgast
#5994 erstellt: 30. Jan 2008, 13:51
hi 9830er gemeinde....
möchte mir nun nen festplatten receiver hd zulegen ....welcher arbeitet eurer meinung nach am besten mit diesem philips lcd zuzammen...in die engere auswahl stehen Homecast 8100 cipvr, topfield 7700 pvr, humax i-cord und der kathrein 910....
hauptkriterium ist natürlich das sd-bild....
welche erfahrungen habt ihr gemacht....
ml11
Stammgast
#5995 erstellt: 26. Mrz 2008, 20:15
auf der philips homepage gibt es derzeit für den 37pf9830 eine soft : 0.15.0.0....
ist dass eine neue oder ist das die 1.15 er software....??..
danke...
Allgaeufrosch
Ist häufiger hier
#5996 erstellt: 26. Mrz 2008, 22:15

hi 9830er gemeinde....
möchte mir nun nen festplatten receiver hd zulegen ....welcher arbeitet eurer meinung nach am besten mit diesem philips lcd zuzammen...in die engere auswahl stehen Homecast 8100 cipvr, topfield 7700 pvr, humax i-cord und der kathrein 910....
hauptkriterium ist natürlich das sd-bild....
welche erfahrungen habt ihr gemacht....


Hallo zusammen!

Ich habe den ICord HD !!!

Mit einem Wort: Fantastisch!! Der macht aus SD fast HD, ohne Witz!

Endlich sind die "Halos", die der Topfield produzierte, weg!! Bin total begeistert. Okay, ein paar Dinge müssen verbessert werden: Schnittfunktion etc. Aber die HUMAX-Ingenieure sind fleißig am werkeln...

Ja, 32PF9830 und der Humax sind ein "Herz und eine Seele!"

So, geh jetzt Fußball gucken!!!

Servus!
Allgaeufrosch
Ist häufiger hier
#5997 erstellt: 26. Mrz 2008, 23:54

auf der philips homepage gibt es derzeit für den 37pf9830 eine soft : 0.15.0.0....
ist dass eine neue oder ist das die 1.15 er software....??..
danke...



Bloß die Finger davon lassen!!!! Die Version ist ein Jahr alt, und verschlimmbessert das Bild!!!

Hab´s grad nochmal getestet: Grässlich grieslig, unnatürlich scharf mit ausfransenden Kanten!!

Lt. Meinung der meisten hier ist die Version 1.13 die Beste!

Schau mal nach, irgendwo gibt´s den Link!

Servus!

PS: Geh jetzt die 2.Halbzeit gucken... mit der 1.13 Firmware
ml11
Stammgast
#5998 erstellt: 27. Mrz 2008, 12:35
@allgaeufrosch:
vielen dank...hatte ich mir schon fast gedacht mit der soft....
werde mal den humax i-cord ausprobieren....habe derzeit den pace 810 xe als zuspieler..der macht dür die 100,- euro aber auch kein schlechtes sd-bild....
ml11
Stammgast
#5999 erstellt: 27. Mrz 2008, 20:23
so habe noch mal nachgeschaut...auch ich habe die 1.13er soft drauf und bin sehr, sehr zufrieden damit...
es ist auch nicht damit zu rechnen, das nochmals eine neue soft für das gerät erscheint....
burner112
Neuling
#6000 erstellt: 03. Apr 2008, 16:44
Also, ich bin mir zwar nicht mehr 100% sicher momentan, aber ich war auf jeden Fall mit der 1.14, oder 1.15 sehr zufrieden, muss nochmal nachschauen, welche Version ich denn nun wirklich drauf habe.....
redfield65
Ist häufiger hier
#6001 erstellt: 21. Okt 2008, 14:18
Mal ein kleiner Erfahrungsbericht:
Habe den 32PF980 jetzt 2 1/2 Jahre. Ausser gelegtlichem (früher häufiger) Abschalten hat das Gerät keine Mucken gemacht und läuft täglich tadellos. Was ich in der Zeit als Mangel empfunden habe, ist ein fehlender zweiter HDMI-Anschluß, was ich mit einem externen Umschalter umgangen habe. Das Ambilight macht auf mich den Eindruck, als hätten die Lampen etwas von ihrer Strahlkraft verloren. Sind auch gelblich verfärbt, kann mich aber nicht mehr erinnern, ob sie anfangs weiß waren. Naja und im Zuge des Einzugs von PS3 mit Bluray ist es ärgerlich, dass das Gerät keine 24 frames/sec. darstellen kann; aber da konnte zu dem Zeitpunkt wohl Philips nichts für.
Ansonsten, immer noch klasse Bild und tolles Design. Was den Technik-Kauf anbelangt, einer der besseren Entscheidungen in meinem Leben
Einziges wirlich KRASSES Manko meines Modells war die miserable Farbeistellung ab Werk; ich hatte ein unerträglich grünstichiges Bild. Nur über dieses Forum habe ich im service-menü die Einstellmöglichkeit gefunden, um die schlampige Einstellung zu korigieren. Die Mischung der drei Farbtöpfe rot, grün, blau gehört für mich als einer der wichtigsten Einstellungen nicht ins service-, sondern ins normale Menü; und nein, die Einstellungsmöglichkeiten (kalt/warm und andere) konnten den Fehler nicht beheben, so extrem war die Einstellung (Farbtopf Grün war bis zum Anschlag hochgestellt, warum auch immer).
Viele Grüße
redfield65
Allgaeufrosch
Ist häufiger hier
#6002 erstellt: 21. Okt 2008, 15:13
Stimme Dir absolut zu!!

Auch ich habe die Farbeinstellungen geändert.

Nach mittlerweile über 6500 Stunden Betrieb gönne ich mir nun den 42 PFL 7403!

Hatte erst den 7603 für drei Tage. Aber der 74er ist wirklich klasse für das Geld!

Dort kannst Du die Farbtemperatur einzeln im Menü regeln, musst also nicht ins Servicemenü.

Einziger Nachteil: KEIN Ambilight.

Allerdings find ich das Ambilight nicht mehr so klasse, weil es definitiv vom Gucken ablenkt!

Im Kino hat man auch keine "Lightshow", gell?

Servus!
redfield65
Ist häufiger hier
#6003 erstellt: 21. Okt 2008, 16:58
Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung! Dass man die 3 Farben nun selbst mischen kann, ohne ins service-menü zu müssen, ist ja mal te gute Nachricht. Haben die anderen Hersteller sowas auch?
(Obwohl mein nächster wohl doch wieder ein Philips werden würde).
scars
Ist häufiger hier
#6004 erstellt: 27. Okt 2008, 01:45
Könnte jemand der den 37er hat mal bitte Messen wie hoch der ink Standfuss ist ?

Danke
michhi
Stammgast
#6005 erstellt: 27. Okt 2008, 19:16
Sechsundsiebzig Zentimeter.

Wenn ich mir deine Signatur anschaue, verstehe ich die Frage
allerdings nicht so ganz?

Oder willst du bloß sichergehen, dass dein Maßband nicht
falsch misst?

Grüße
michhi
digilump
Neuling
#6006 erstellt: 30. Dez 2008, 23:51
Hola!
Uhhhh, mein erstes Posting hier, irgenwie ungemütlich.

Nun bin ich auch mal auf der Suche nach einer der alten Firmware-Versionen. Ich bilde mir nämlich üble Bildverschlechterung ein nachdem die 1.15 rauf kam.
Alle hier im Thread geposteten Links sind nicht mehr am Leben. Google weiß auch nicht mehr weiter.
Hat einer vielleicht noch die 1.13 oder 1.08??

Bitte Danke
mfarichter
Neuling
#6007 erstellt: 02. Jan 2009, 23:55
Hi Jungs,

mit meinem ersten Post hab ich wohl ein ziemlich bescheuertes Anliegen, aber es wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

Ich habe ebenfalls den 37PF9830 seit ewiger Zeit (Ende 2005) und da ich erst letztens auf euer Forum gestoßen bin wollte ich nun endlich mal die Software updaten.

Da es die Versionen 1.8 und 1.13, die ja vom Bild die besten sein sollen, hier im Forum nicht mehr gab, hab ich erstmal versucht das neuste zu installieren, dachte es ist sicher besser als mein aktuelles. (JX21E-1.2.0.0 00741 )

Nun hab ich die Datei auf den Stick gehauen, ihn reingesteckt und gleich hat es losinstalliert. Aber ich komme nie über den Loading Streifen hinaus. Ich wartete 45 Minuten, Nichts passierte. Also zog ich den Stecker, und ließ es von vorne losinstallieren. Das selbe nochmal, diesmal wartete ich nicht sehr lange. Daraufhin erneut Stecker raus, USB Stick raus, und Alles runter vom Stick ausser der Datei (vorher noch ein paar Fotos drauf) und erneut rein. Jetzt sitz ich hier und es geht immer noch nicht weiter. Wenn ich den Stick draussen lasse, komme ich in System Update Application Menu, und da natürlich nicht mehr raus.

Ich warte jetzt nochmal ein paar Stunden, aber das sollte doch eigentlich nicht so lange dauern oder? Wär super wenn ihr mir Tipps geben könntet, die über "Service anrufen" hinausgehen. Das werde ich morgen sowieso tun.

Vielen Dank

Moritz
Tom37
Neuling
#6008 erstellt: 04. Jan 2009, 17:09
Hi,
hatte auch das Problem, dass ich die 1.15 Firmware drauf hatte. Das Bild war nur noch grauenvoll und nach sehr...sehr langem suchen hab ich es heute endlich im Netz gefunden. Die auch noch verzweifelt suchen, hier der Link.

http://88.54.59.164/download/rawhide9830/firmware/

Ich hoffe ich kann damit so manchen helfen.


[Beitrag von Tom37 am 04. Jan 2009, 17:13 bearbeitet]
digilump
Neuling
#6009 erstellt: 05. Jan 2009, 00:40

Tom37 schrieb:
Hi,
hatte auch das Problem, dass ich die 1.15 Firmware drauf hatte. Das Bild war nur noch grauenvoll und nach sehr...sehr langem suchen hab ich es heute endlich im Netz gefunden. Die auch noch verzweifelt suchen, hier der Link.
...
Ich hoffe ich kann damit so manchen helfen.

Vielen Dank!
Werde schauen, welche Datei für meinen 9830 passt, und hoffen, nicht das Problem zu haben wie der Kollege zwei Beiträge zuvor.
tommybln
Neuling
#6010 erstellt: 11. Feb 2009, 01:24
super ...danke für den Link.
Lade mir auch die 13er herunter.
Hatte von euch auch schon einer mal gehabt, dass sich der LCD , wenn er über den Powerknopf ausgeschaltet war, so ca. 5.Min. nach dem Einschalten sich wieder kurz aus und dann wieder an geht?
Thomas
michhi
Stammgast
#6011 erstellt: 14. Feb 2009, 15:34

tommybln schrieb:

Hatte von euch auch schon einer mal gehabt, dass sich der LCD , wenn er über den Powerknopf ausgeschaltet war, so ca. 5.Min. nach dem Einschalten sich wieder kurz aus und dann wieder an geht?
Thomas


Hallo Thomas,

ist leider normal, (auch wenn es das bei
so einem Gerät natürlich nicht sein sollte).

Passiert bei meinem immer noch.
Wenn du dich mal durch den Thread ackerst,
findest du entsprechende Beiträge.
Zum Glück geht er kurz darauf gleich wieder von
alleine an.

Gruß
michhi
uwe7713
Ist häufiger hier
#6012 erstellt: 03. Okt 2009, 12:12
habe mir gestern einen gebrauchten 32 PF9830 gekauft, allerdings fehlte der "quickstart Guide" in dem auch beschrieben sein soll
betr. Befestigung an die Wand (Alubefestigungsleiste mit 2x kleinen Schrauben war dabei).
Kann mir von euch jemand hier weiterhelfen, ich habe im Netz zwar die Bedienungsanleitung aber nicht diesen Guide gefunden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips LCD 37PF9830+HDTV
eltoro am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  7 Beiträge
philips 37pf9830
mingolino am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Philips 37PF9830
jomau48 am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 12.04.2006  –  3 Beiträge
bildeinstellung Philips 37PF9830,
altan am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.07.2006  –  2 Beiträge
Firmware Philips 37PF9830
TCBoss am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  4 Beiträge
Philips LCD 37PF9830/10 mit externer Festplatte?
TheMatrix am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  4 Beiträge
Philips 37PF9830 optimale Einstellungen???
gamecuber1207 am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2006  –  3 Beiträge
Philips 37PF9830 und HDMI
am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.06.2006  –  2 Beiträge
37pf9830-->1080p?
CMaster am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.09.2006  –  2 Beiträge
Philips 37PF9830 gehäuse vibriert auch
altan am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191