Philips LCD 107 brummt

+A -A
Autor
Beitrag
Ruppert0001
Neuling
#1 erstellt: 27. Apr 2008, 21:21
Ich habe einen LCD TV von Philips. Nach ca 2-3 stunden laufzeit fängt er an zu brummen teilweise so laut das es aiuch bei lauterer lautstärke hörbar ist. Philips sagt das wäre normal obwohl es nicht von angang an da war sondern erst nach ca 6 monaten anfing. Meine Frage: sind nebengeräusche ( brummen) normal , wie laut darf ein LCD sein und wie kann ich die aussage von Philps überprüfen?
Danke für eure Hilfe
snauffy
Stammgast
#2 erstellt: 28. Apr 2008, 07:31
Welches Modell hast du.
Ruppert0001
Neuling
#3 erstellt: 02. Mai 2008, 09:50
Hallo,erstmal danke das Du auf meinen Hilferuf reagierst! das Brummen wird immer lauter...ich bin schon am verzweifeln. Hier die Daten meines LCD`S

Philips
42PFL7982D/12 42 Zoll


Ich hoffe das Du mir auskunft geben kannst. Bis dahin verbleibe ich mit den besten Wünschen
Boris
derwanner
Inventar
#4 erstellt: 02. Mai 2008, 10:33
Meiner Brummt überhaupt nicht. Kein Ton zu hören
Ruppert0001
Neuling
#5 erstellt: 02. Mai 2008, 12:15
Also kANN ich davon ausgehen das Philips sich nur drücken will! ich werde mir einen Techniker von denen holen so das er das Brumen hört und mir von dem schriftlich geben lassen das ,,das normal ist ,, damit werd ich dann zu meinen Anwalt gehen .
danke für deine Antwort
Ryobu_Shinto
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Mai 2008, 12:19
Gibt sonst noch diverse andere Threads die sich um das Theme "Brummen/Piesen/Summen/usw." drehen... einfach kurz mal etwas nach unten scrollen.
derwanner
Inventar
#7 erstellt: 02. Mai 2008, 12:47

Ruppert0001 schrieb:
Also kANN ich davon ausgehen das Philips sich nur drücken will! ich werde mir einen Techniker von denen holen so das er das Brumen hört und mir von dem schriftlich geben lassen das ,,das normal ist ,, damit werd ich dann zu meinen Anwalt gehen .
danke für deine Antwort


Das ist ne Sache des Netzteils vermutlich da gibts welche die brummen und welche die nicht brummen, ihc hab glück. Da passiert nicht viel über Philips
Ruppert0001
Neuling
#8 erstellt: 02. Mai 2008, 12:49
Wenn es das netzteil ist verstehe ich nicht warum es erst nach gut 2-3 stunden auftritt. Und am lautesten ist es beim umschalten. das kann net angehen das das normal ist ich habe noch einen Toshiba und einen Sony LCD jeweils superleise. Und selbst wenn es das netzteil ist verstehe ich nicht warum Philips es dann nicht austauscht .....
derwanner
Inventar
#9 erstellt: 03. Mai 2008, 04:10
Diese Probleme hatten sehr viele, haben das gerät dann eingeschickt und genausolaut wieder bekommen.

Musst dich mal ein bisschen durch die Threads hier lesen. Da gibts ganze themen drüber
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe LCD Philips 9976 brummt
finkilein am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2009  –  12 Beiträge
Philips 7331 brummt!
aboutchris am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  3 Beiträge
Philips 42PFL5322 brummt?
bytomcia am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  2 Beiträge
Philips 42PFL7606K brummt
theepan am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 10.07.2012  –  11 Beiträge
Philips 37pf9830 brummt/surrt, normal?
HighDef am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  26 Beiträge
Philips 42PFL 5322/10 brummt
bytomcia am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  2 Beiträge
Philips pfl 5604h/12 brummt und zierpt !
Hollywood82 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  5 Beiträge
42 pfl 5604h/12 brummt und zierpt !
Hollywood82 am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  3 Beiträge
Philips LCD
napoleon am 08.07.2005  –  Letzte Antwort am 08.07.2005  –  3 Beiträge
Philips LCD
schöffy am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198

Top Hersteller in Philips Widget schließen