Xoro LCD oder Phillips LCD, oder ???

+A -A
Autor
Beitrag
nachtküche
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Sep 2004, 19:09
Hallo liebe Foren Gemeinde.
Auch ich bin auf dieses Forum gestoßen,
und habe in den letzten 7 Tagen wirklich gute Beiträge gelesen.
Ja wie soll es anders sein, bin ich auf der Suche nach einem Plasma oder LCD TV.
Natürlich sehe ich mir auch gerne "günstige" Angebote
an, denn man Spart ja wo man kann und hoffentlich nicht an der falschen Stelle.
Und da brauche ich dann mal Eure Beratung zu 2 Kanditaten:
Es handelt sich um einen um den
Xoro HTL 3001 w LCD
anzuschauen unter www.mas.de
und als Media Markt Angebot den
Phillips TV 30 PF 9946 LCD
beide kosten 1999.- Euro
Anschließen werde ich meinen Progressive Scan H/K DVD über YUV/Composite Video und meine PS2 über Scart RGB.
Hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit den obigen Fernsehern sammeln können?
Und eine andere Sache, 1999.- Euro ist ja "günstig", aber 3000 .- Euro könnte ich ausgeben, daher vielleicht doch mal
nach was anderem schauen?
Mehr in Richtung Panasonic oder Sony?
Ich bin für jeden Tip oder Anregungen sehr dankbar.
Gruß
nachtküche
suppi
Stammgast
#2 erstellt: 27. Sep 2004, 20:28
hast du dich schon auf lcd festgelegt?

ansonsten würde ich eher zu einem plasma raten

den panasonic th42pa30 z.b.

grüße
nachtküche
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Sep 2004, 20:55
Hallo und vielen dank für deine Antwort.
nein habe mich noch nicht auf einen LCD fest gelegt.
Okay, werde mich dann mal nach einem Plasma umschauen und
auch mal deinen genannten Pana.
tv-paule
Inventar
#4 erstellt: 27. Sep 2004, 23:46
Hallo, Suppi

jetzt hilf mir mal !!

Er interessiert sich für 30-Zoll Geräte und Du empfiehlst jetzt einen 42-Zoller.
Ist schon eine andere Dimension - oder ??

Viele Grüsse
tv-Paule
suppi
Stammgast
#5 erstellt: 28. Sep 2004, 00:41
@tv-paule
ja, da hast du recht, bin ich zu schnell drüber gegangen...

bei 30 zoll ist das eine andere sache...
nachtküche
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Sep 2004, 10:54
Hallo,
habe noch einmal nach gemessen,
also der Tisch auf dem auch mein jetziger
Röhren TV steht, hat die Breite von 95 cm.
Also darf es ruhig etwas größer als 30" sein.
Will mal versuchen andere größere Geräte, Plasma,
ausfindig machen, die aber das Budget von
3000 Euro nicht übersteigen sollten.
nachtküche
michael67
Inventar
#7 erstellt: 28. Sep 2004, 11:16
Hallo,

der Preisunterschied ist schon gewaltig, ob man nun 2 oder 3KiloEuro ausgeben möchte. So von den Daten her würde ich den Xoro nicht so weit wegewerfen. Der Philips käme hier zwar auch in Frage, aber der Xoro liefert wohl die bessere Technik (vom Panel her jetzt). Bei 3000E würde ich zZ bei plasmaprofi.de den Sharp lc-32 ga4e empfehlen für 2799. Der altbekannte Philips 32PF9986 der die absolute Spitze wohl zZ darstellt kostet halt über 3300.
In der 2kEuro-Preisklasse neige ich auch zum Karstadt-Angebot, Dual 3204 für 1899. Das gute ist, man kann die Teile ordern und innerhalb der 14Tage auch notfalls wieder retour schicken. Es ist doch alles letztendl. Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels!

Wer warten kann, wird wohl im kommenden Jahr LCDs mit HDTV-Auflösungen kaufen können, die dann wieder preislich ganz oben anfangen
Bei der Grösse würde ich nur bei einem Abstand ab 3m über die 30/32-Zoll gehen. Bei 37Zoll ist dann Plasma die günstigere Variante.


[Beitrag von michael67 am 28. Sep 2004, 11:20 bearbeitet]
suppi
Stammgast
#8 erstellt: 28. Sep 2004, 12:22
@nachtküche:

hast du dir mal das bild eines lcd´s angesehen?

grundsätzlich ist das ja alles geschmackssache, aber obwohl ich selbst einen habe, finde ich das bild nicht unbedingt schön.
selbst die teuren lcd´s von philips z.b. haben meiner meinung nach extrem mit artefakten und nachzieheffekten zu kämpfen, was bei plasmas nicht so der fall ist.
nachtküche
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Sep 2004, 18:32
Hallo,
war gerade bei uns im MM und habe mir Plasma und LCD Fernseher angesehen. Aber leider hatten die nur jeweils ein Modell folgender Plasma Hersteller ausgestellt:
Phillips, Sharp, Sony, Pioneer, Gericom, Thomson, LG.
Alle in unterschiedlicher Größe.
Von Phillips oder Sharp war da ein LCD ausgestellt.Und auf allen lief ein gruseliges TV Bild.
Was bringt es mir also wenn da 7 verschiedene Geräte stehen, alle in unterschiedlicher Bildschirmgröße?
Und soweit ich es einschätzen konnte, waren die Modelle auch nicht unbedingt sehr Aktuell.
In der Fernsehabteilung lief nur ein Verkäufer rum, sehr jung und machte einen sehr stressigen Eindruck.
Bin dann wieder weg gefahren.
So ist das halt wenn man in Brhv. wohnt... :-(
Also bin ich auf Euch und das Internet angewiesen.
Ich sage mal so, 2000 Euro gehen mir leichter von der Hand für ein guten Bildschirm als 3000 Euro. Bei 3000 Euro möchte ich halt schon ein wirklich sehr, sehr gutes Gerät erwerben.
Ich will mich dann mal jetzt auf die Suche nach seriösen I-net Shops machen, die einen auch sehr gut telefonisch beraten können und wollen.
Als ich mir letztes Jahr einen TFT Monitor kaufte, habe ich mich viel über www.prad.de informiert und meinen Monitor über www.tftshop.net gakauft. Den Shop kann ich jedem empfehlen, gute Preise und einen Super Service, eine super telefonische Beratung. Wenn ich so einen Shop für mein Plasma finde, dann bin ich Glücklich! ;-)))
nachtküche
tv-paule
Inventar
#10 erstellt: 28. Sep 2004, 18:47
Also ich denke, dass hier in dieser Frage sicher Hifi-Regler sehr aussagefähig sein könnte.
Immerhin sind sie ja auch irgendwie hier mit Träger für dieses Forum oder sowas Ähnliches ??

Jedenfalls habe ich bisher zu fachlichen Dingen recht gute Sachen über Hifi-Regler gelesen, ich glaub, die sitzen in Münchberg/Oberfranken.

tv-Paule
nachtküche
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Sep 2004, 18:14
Hallo,
ich war heute mal los und habe die "Fachhändler"
in meiner Umgebung besucht.
Alle Plasma und LCD angeschaut und schriftlich notiert.
Hier vor Ort stehen zur Verfügung:
Sharp LC-32GD1E 3333 Euro
Sharp LC-30HV4 3399 Euro
Panasonic TX-32LX1F 3499 Euro
Panasonic Kit TH-42PA20EX 3999 Euro
Panasonic Kit TH-42PW6 2999 Euro
Toshiba 32WL36 3599 Euro1
Philips TV30-9946 1999 Euro
Philips TW42-9955 3998 Euro
Philips 37PF9946 2499 Euro
Sony KE-32TS2 2999 Euro
Sony KLV-L32M1 4000 Euro
Loewe Xelos SL37HD 4600 Euro
Thomson 42WM04 3299 Euro
Thomson 42WM03 3498 Euro

Soweit erst einmal dazu!
Das Budget liegt bei 3000 Euro
Am liebsten wäre mir ein 37 Zoll Bildschirm, wobei ein 42 Zoll noch gerade so eben ginge vom Platz her. Und die Plasma gefielen mir vom Bild besser als die LCD.
Ich will mich jetzt einmal im Internet selber schlau machen über meine angegebenen Geräte. Die Preise die ich oben genannt habe sind die ausgezeichneten. Habe mir alles mit einem Block und Kulli abgeschrieben. Handeln ist sicher noch drinn.
Aber wenn eine eine Idee hat und sagt, ich solle mich nach dem "xxx" Bildschirm umsehen so bin ich dankbar dafür. Die obige Liste zählt nur auf, was ich vor Ort beziehen kann. Andere Modelle sind herzlichst willkommen.
Aber für weitere Tips bin ich sehr dankbar!
Gruß
nachtküche
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phillips LCD, Vertikaler Kontrastbalken
manistim2 am 06.08.2018  –  Letzte Antwort am 07.08.2018  –  3 Beiträge
LCD 1500? Phillips PP HD oder Sony
nickchang am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  10 Beiträge
Suche einen Phillips LCD 42.
kippe am 05.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  3 Beiträge
Phillips LCD mit PC verbinden
DaMasta123 am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  5 Beiträge
neuer Phillips lcd 32 PF9986
yves am 23.03.2004  –  Letzte Antwort am 23.03.2004  –  4 Beiträge
Phillips LCD ins Netzwerk integrieren
Aniac am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  5 Beiträge
Preisrutsch auch bei Phillips LCD..
tavoo am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 23.07.2004  –  4 Beiträge
Dimming Technologie bei Phillips LCD
Reeves am 23.12.2019  –  Letzte Antwort am 30.12.2019  –  11 Beiträge
hilfe !LCD
santi235 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  4 Beiträge
Bild verschieben beim Phillips LCD Fernseher
beamer8 am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.652

Hersteller in diesem Thread Widget schließen