günstigster philips tv mit ambilight?

+A -A
Autor
Beitrag
fox1503
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Okt 2007, 23:03
Also ich überlege gerade mich noch umzuentscheiden von meinem aktuellen Modell. Ich denke Ambilight wäre es absolut Wert. Nun bin ich aber extrem überfragt, weil der aktuell günstigste 32" Ambilight TV von Philips fängt bei 1000 Euro an.
Dann dachte ich mir, das sind ja jetzt nur die neusten Produkte die Philips auf der Seite anpreist.
Wie schaut es da mit den älteren Modellen aus der PF Serie aus?
Meine absolute Schmerzgrenze wären 900 Euro.
Ich finde im Internet aber keine älteren Ambilight TVs.
Könnt ihr mir helfen oder habt ihr eine Empfehlung?
Ich ahne nämlich, dass ich es bereuen werde, wenn ich einen ohne Ambilight kaufe und ein Fernseher ist nunmal ein Emotionskauf und keine sture Datenabfrage, auch wenn das dazugehört.
Ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir vielleicht sogar weiterhelfen. Danke schonmal. Achja, es ist mir bewusst, dass es verschiedene "Ambilichter" gibt, ihr könnt mir alle Modelle aufzeigen.
Danke schonmal!
hunk01
Inventar
#2 erstellt: 20. Okt 2007, 23:11
wenn du willst bekommst du meinen für 2800€ mit ein Jahr Garantie inklusive Neuem Panel.
42pf9831
nettisocke
Stammgast
#3 erstellt: 20. Okt 2007, 23:34

hunk01 schrieb:
wenn du willst bekommst du meinen für 2800€ mit ein Jahr Garantie inklusive Neuem Panel.
42pf9831


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Seine Schmerzgrenze liegt bei 900 EUR und denkt über einen 32" Gerät nach.
fox1503
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Okt 2007, 00:02
richtig nettisocke, aber trotzdem danke für das angebot hunk.
Was sagt ihr zu dem 32PF9641D. Bei einem dubiosen Versand für unter 900 angeblich zu haben + viel Versandkosten.
Über den TV hab ich eh ganz wenig gefunden. Lediglich einen in Englisch verfassten Test http://www.trustedre...9641D-32in-LCD-TV/p1
avilon
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Okt 2007, 12:52
Meine Meinung zu Ambilight (absolut überzeugt davon scheinst du mir nämlich nicht):

Hatte gestern einmal die Möglichkeit, einen 32" Philips LCD mit Ambilight in nem gänzlich abgedunkelten Raum ausgiebig zu testen. Hat mich absolut nicht vom Hocker gehauen, was mir da geboten wurde. Wenn man nicht gerade einen Film ansieht, der permanent Grün/Blau/Rot-Farben im Überfluss bietet und dadurch ein grandioses Farbenfeuerwerk ermöglicht, ist man mit einer Lampe im Hintergrund, die weiß oder gelblich leuchtet, fast genauso gut bedient, um ein angenehmes Fernsehlicht zu erhalten. Ich habe dabei gestern "Herr Der Ringe: Die Gefährten" angeschaut und wer den Film kennt und weiß, wie wenig "frohe" Farben er bietet, kann sich vielleicht vorstellen, dass sich hier kein Aha-Effekt einstellen wird.

Ich fand die dauernden Wechsel zwischen Weiß und Mattgelb verbunden mit stärkerer/schwächerer Beleuchtung eher störend und anstrengend für das Auge. Man stelle sich hier eine Schreibtischlampe vor, die andauernd heller und wieder schwächer würde, so nervig war das.
Ich wollte mir vor dem Test auch unbedingt einen Ambilight-TV kaufen, jetzt investiere ich das Geld lieber in einen größeren Bildschirm.

Achja, ich habe alle Ambilight-Modi ausprobiert und auch die weiteren Ambilight-Einstellungen wie Helligkeit und Kontrast umgestellt, half alles nichts. Verbaut war dort "Ambilight 2 Channel", vielleicht sind die Surround-Ambilight-TVs ja ihr Geld wert, aber das ist hier wohl nicht im Budget drin.

Hast du keine Möglichkeit, bei einem Bekannten mal einen Ambilight-TV selbst zu testen?
SPAWN2
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Okt 2007, 20:30
Hehe, du sollst ja auch nicht aufs Licht schaun sondern auf den Film. Dann nimmst du die Helligkeits- und Farbänderungen bewußt garnicht wahr.

Hatte vorher einen 32" mit Simplen Ambilight und jetzt den 47PFL9732D, ist natürlich noch besser.

Und es gibt ja viele verschiedene Modi ..
Makido
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Okt 2007, 22:59
Bei Neckermann gibts gerade einen im Angebot, allerdings Kostet der 1199 €.

32PFL7962 ...

Allerdings einen für 900 € zu Erwischen, da würde ich sagen das wird nix.
fox1503
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Okt 2007, 11:57
Also absolut überzeugt davon kann ich leider nicht sein, denn ich hatte noch nie die Möglichkeit so einen Fernseher abgedunkelt mal zu sehen und einfach nur gemütlich einen Film zu schauen.
Man liest halt sehr viel darüber und es hört sich auch einfach toll an, auch wenn es absolut simpel ist.
Aber die Meinung war mir wichtig, dass du es nicht gerade überragend gefunden hast avilon.
1200 Euro sind wirklich zu viel. Urpsrünglich hatte ich einen Einsteiger LG für 600 Euro. Nachdem dieser einen Defekt hatte und er nicht mehr lieferbar war, erhielt ich mein Geld zurück und dachte mir "Komm, gibst ein bisschen mehr Geld aus". Das steigert sich dann immer weiter, sodass man denkt "Die 50 Euro machens auch nicht mehr", bis man dann bei 800-900 Euro angelangt ist. aber irgendwann muss auch mal Schluss sein.
loc-dogg
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Okt 2007, 14:53
kann nur von meinem 42pf9831 berichten! der tv hat ambilight full surround (also alle 4 seiten beleuchtet) und ich bin super begeistert
wollte auch unbedingt einen mit ambilight und das geld war es mir wert. es wird immer wieder leute geben die es für "spielerei" halten! Das muss jeder selber für sich entscheiden! mir wahr es der aufpreis wert! und auch meine freund/bekannte waren vom ambilight begeistert!

Greetz
bergemann
Stammgast
#10 erstellt: 22. Okt 2007, 16:19
Ambilight oder kein Ambilight ?

Ich möchte es mal in den Worten unseres verehrten Alt-Bundespräsidenten seelig, Heinrich Lübke, ausdrücken:

"s'ist gar nicht zu vergleichen"

http://www.heinrichluebke.de/fische.html

Gruss vom bergemann
(47PFL9732 und glücklich damit)


[Beitrag von bergemann am 22. Okt 2007, 16:19 bearbeitet]
fox1503
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Okt 2007, 19:18
Ich hab mir das zwar durchgelesen, aber nur flüchtig, ich denke aber, ich weiß, was du damit ausdrücken willst.
Eine Frage noch:
Mischt das Ambilight den Farbton anhand des Bildes ab?
Heißt das, dass wenn ich jetzt links zur hälfte Blau und Gelb habe, dass das Licht links dann Grün wird?
WIsst ihr was ich mein? Wenn jetzt extrem viele Farben drin wären, müsste es ja quasi braun werden, wegen dem Farbgemisch?

Und wann funktioniert das Ambilight?
Nur über analoges Fernsehen? Nur über Scart? Nur über YUV? Oder funktioniert es über JEDE Quelle?
WÜrde es nämlich auch mit der xbox 360 verwenden. Danke schonmal.
SPAWN2
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Okt 2007, 21:04
Es gibt verschiedene Ambilight modi, die unterschiedlich schnell auf veränderungen am Paneel reagieren, farbintensität ist verstellbar, ebenso helligkeit.
und es wird unabhängig von der quelle auf das dargestellte bild reagiert.
Betrieb mit XBOX360 ist absolut geil...
fox1503
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Okt 2007, 21:13
Ich hätte zwar gerne 37" gehabt, aber dafür reichts dann eben nicht. Habe mir überlegt, ich bestelle mal den 32" PF9641 und werde ja dann sehen, ob ich es so toll finde, dass ich ihn behalten werde oder doch zurückgebe und mir dann eben einen 37" hole. Mal nebenbei.. Was wäre für euch ausschlaggebender? Größe oder Ambilight?
loc-dogg
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Okt 2007, 08:48
für mich war es beides! hatte am anfang mir einen plasma ausgesucht (ca. 1300-1500 euro)! wollte unbedingt einen 42-zoll tv haben und dann bin ich auf philips gestoßen! das bild gefällt mir persönlich viel besser als es die besten plasma-tv hatten! und dann habe ich mich umgeschaut und habe das ambilight gesehen... einfach nur schön!
und zum schluß habe ich mir dann den 42pf9831 gekauft (2000!!! eur)!
wenn man schon soviel geld ausgibt, sollte man einfach nur super zufrieden sein mit dem was man gekauft hat, so war es mir wert, mehr geld zu investieren!

Greetz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 37PFL9603D günstigster Preis
Schabe3 am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  2 Beiträge
Philips Ambilight TV 2015
Mister_Ister am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 29.05.2015  –  10 Beiträge
philips ambilight
mrniceguy1102 am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  3 Beiträge
TV - Erfahrungen mit Philips AmbiLight?
irek28 am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  2 Beiträge
Philips 7982 mit Ambilight
Fleg am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2010  –  21 Beiträge
Wandhalterung Philips 52PFK9704 - Ambilight
Fehr am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  2 Beiträge
Philips Ambilight TV HDMI Frage
musicmaniac am 27.10.2022  –  Letzte Antwort am 28.10.2022  –  3 Beiträge
Philips Ambilight TV | 65PUS8808/12
Kevin85 am 20.11.2023  –  Letzte Antwort am 05.02.2024  –  8 Beiträge
Philips Hue und Ambilight
ellian am 27.02.2018  –  Letzte Antwort am 04.03.2018  –  11 Beiträge
Ambilight Problem ! Philips 37PFL8404
inc2k am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen