USB Stick wird nicht erkannt

+A -A
Autor
Beitrag
bullitt3881
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Nov 2022, 21:33
Hallo zusammen

Ich habe bzw. wollte heute mal meinen 8GB SunDisk USB Stick gegen einen 128GB ersetzen. Nur wird dieser nicht erkannt, an meinem Philips 50PUS7394/12.

Der Stick ist ein nagelneuer Samsung FIT Plus 128GB. Habe ihn ausgepackt und auch gleich am (Windows) PC mit Foto´s und Video´s bestückt.
Das klappte auch alles ohne Problem.
Am Fernsehr angesteckt, doch dieser erkennt den USB Stick nicht .

Habe ihn auch nochmals am PC formatiert und wieder die Bildern und Videos drauf kopiert und dann wieder am Philips TV probiert und er wird wieder nicht erkannt.


Kann es sein, das der Fernsehr den 128 GB USB Stick nicht lesen kann, ist er zu groß ??
Mfg
Marco
langsaam1
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2022, 00:45
es gibt den in Variante USB 3.0 oder USB 3.1

testweise über Nacht den TV vom Stromtrennen Netzstecker ziehen
bullitt3881
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Nov 2022, 02:05
Es ist der Samsung USB 3.1 Flash Drive

Netzstecker ist jetzt mal raus über Nacht ;-)
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 08. Nov 2022, 02:24
Laut Anleitung soll es im TV Hilfe Menü einen Punkt USB geben (rote Taste?). Dort soll genau stehen wie der USB Stick beschaffen sein muß.... Größe...Format....
Mehr konnte ich nicht herauslesen.
bullitt3881
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Nov 2022, 22:04

KarstenL (Beitrag #4) schrieb:
Laut Anleitung soll es im TV Hilfe Menü einen Punkt USB geben (rote Taste?). Dort soll genau stehen wie der USB Stick beschaffen sein muß.... Größe...Format.....


Nicht wirklich, nur eine kurze Anleitung wie der USB Anschluss zu nutzen ist.

Aber danke schon mal
bullitt3881
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Nov 2022, 22:43
Netzstecker wurde über Nacht gezogen ... kein Erfolg

Habe den Samsung USB Stick mal an verschiedenen Geräten probiert, außer an meinen Philips TV

- an meiner Playstation 3 und Playstation 4 .... wird jeweils nichts erkannt, das der USB Anschluss genutzt wird
- mal direkt an der FritzBox angeschlossen .... wurde als Fehlerhaft gemeldet
- an einem aktueller LG TV .... es wird zwar erkannt, dass der USB Anschluss genutzt wird, aber der Fernseher will den USB Stick erstmal formatieren, um ihn zu nutzen
- habe dann mal die Formatierung zugelassen, wurde aber als Fehlerhaft beendet

- habe dann mal den Samsung USB Stick an einen Samsung TV angeschlossen .... und siehe da, er funktioniert ohne Probleme und hat auch die paar Testbilder, sofort erkannt und richtig dargestellt


Defekt ist der USB Stick sozusagen nicht.
Aber wie kann es sein, dass ich den USB Stick zwar an einen normalen Windows PC nutzen kann und nur noch an einem Samsung TV, sonst nirgendswo ?
KarstenL
Inventar
#7 erstellt: 08. Nov 2022, 23:04
Zufällig ein Format erwischt das nur der Samsung TV ansonsten versteht?

Ist ein stochern im Nebel, wenn man die nötigen Spezifikationen nicht kennt....

Ich würde Mal mit fat32 formatieren...

Dateien über 4GB gehen dann aber nicht.
bullitt3881
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Nov 2022, 23:41

KarstenL (Beitrag #7) schrieb:
Zufällig ein Format erwischt das nur der Samsung TV ansonsten versteht?

Ist ein stochern im Nebel, wenn man die nötigen Spezifikationen nicht kennt....

Ich würde Mal mit fat32 formatieren...

Dateien über 4GB gehen dann aber nicht.



In fat32 formatieren geht nicht, da die Speichergröße des Sticks zu groß ist. Wird mir am PC auch gar nicht erst angeboten. Nur FAT und NTFS
Diese dann auch 2x durchgeführt, aber ohne Erfolg.
KarstenL
Inventar
#9 erstellt: 08. Nov 2022, 23:51
player495
Inventar
#10 erstellt: 10. Nov 2022, 12:39
Du könntest noch versuchen über die Datenträgerverwaltung in Windows die Partition zu löschen, neue Partition erstellen und formatieren.
aairfccha
Stammgast
#11 erstellt: 16. Nov 2022, 12:49

In fat32 formatieren geht nicht, da die Speichergröße des Sticks zu groß ist. Wird mir am PC auch gar nicht erst angeboten.


Das geht schon so lange der Stick kleiner ist als 2 TB (oder 16 bei größeren Sektoren), die 32 GB Grenze ist nur eine künstliche Beschränkung in Windows. Diese Begrenzung kann man beim Formatieren über die Kommandozeile umgehen, alternativ ein anderes Formatierungsprogramm unter Windows oder GParted Live verwenden.
bullitt3881
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Dez 2022, 22:16
Servus

Ich habe mir jetzt mal einen neuen SunDisk 128 GB USB Stick gekauft und diesen probiert.
Testweise mal 4 Bilder am PC auf den Stick kopiert. ... lief bis dahin ohne Probleme

am TV angesteckt, wurde erkannt und auch die 4 Bilder konnte ich am TV anschauen.


wieder abgezogen am TV und am PC mit diversen Bildern und Video´s bestückt und dann wieder am TV probiert .... und wieder das gleiche Problem.
Er wird nicht am TV erkannt, der USB Stick.

Auch an der PS4 probiert, da wird er auch nicht erkannt

Habe dann mal noch anderen SunDisk probiert, mit 8 bzw. 16 GB, diese funktionieren ohne Problem.


Irgendwie kommen meine Geräte nicht mit den 128 GB USB Sticks klar.


.... das nur mal als kurzes Feedback, zu meiner gestellten Frage ;-)
Gruß Marco


[Beitrag von bullitt3881 am 04. Dez 2022, 22:24 bearbeitet]
aairfccha
Stammgast
#13 erstellt: 05. Dez 2022, 14:58
Welches Dateisystem haben die 128 GB Sticks? Die Bedienungsanleitung für den Fernseher meint:
Unterstützte USB-Dateisysteme
• FAT 16, FAT 32, NTFS

große USB-Sticks sind gerne ab Werk in exFAT formatiert (was die PS4 aber eigentlich können müsste).


[Beitrag von aairfccha am 05. Dez 2022, 15:52 bearbeitet]
bullitt3881
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Dez 2022, 18:41

aairfccha (Beitrag #13) schrieb:
Welches Dateisystem haben die 128 GB Sticks? Die Bedienungsanleitung für den Fernseher meint:
Unterstützte USB-Dateisysteme
• FAT 16, FAT 32, NTFS

große USB-Sticks sind gerne ab Werk in exFAT formatiert (was die PS4 aber eigentlich können müsste).



die beiden 128 GB USB Sticks sind mit exFAT formatiert gewesen .... deswegen nicht lesbar, für den TV ;-)

jetzt hab ich den SunDisk 128GB Stick mal in NTFS formatiert und somit kann er ihn auch lesen. Nur musste ich jetzt aber feststellen, das der Philips TV keine MP4 Videos lesen kann.


Wie ich nun erfahren habe, kann meine PS4 den USB Stick nicht lesen, weil die vorhandenen Foto- und Videodatein nur mit einem Media Player geöffnet bzw. gelesen werden können. Da aber auf der PS4, von Haus aus, kein Media Player mehr installiert ist und ich den bisher nicht extra heruntergeladen habe, kann meine PS4 somit diese Datein auch nicht öffnen.

Und dazu kommt auch noch, der USB Stick für die PS4 braucht genau das andere Formatierungs-Format, als der Philips TV. Somit können auch die Sticks mal nicht schnell untereinander getauscht werden, von der PS4 zum Philips TV.

... soviel konnte ich nun rausfinden, durch diverse Forenbeiträge, Youtube und eigenes probieren und testen


Da ich ja auch schon die Bedienungsanleitung, für mein Philips TV-Modell herunter geladen habe, diese durchstöbert habe, genauso wie die Anleitung, die im TV hinterlegt ist, aber genau diesen Hinweis mit den vorgegebenen USB-Formatierung´s - Format, habe ich nirgends gefunden.

Der Hinweis dazu, kam dann erst hier im Forum .... vielen Dank schonmal
Gruss
Marco

Somit ist das USB Stick Problem erstmal gelöst


[Beitrag von bullitt3881 am 06. Dez 2022, 18:45 bearbeitet]
aairfccha
Stammgast
#15 erstellt: 06. Dez 2022, 20:01
Funktioniert FAT 32 nicht als kleinster gemeinsamer Nenner oder sind ein paar Videodateien dafür zu groß?
bullitt3881
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Dez 2022, 22:21
als ich den Stick am PC formatiert habe, hat er mir nur exFAT und NTFS vorgegeben

und kurze korrektur zum Thema MP4 Video´s .... nun auf einmal kann mein Philips TV nun doch die MP4 Video´s abspielen


.... wahrscheinlich braucht er immer ein paar Tage, um so nach und nach alles zu erkennen und wiederzugeben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
USB-Stick und 42PFL9703
goalkeeper am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  4 Beiträge
Philip TV zerstört USB Stick ?
buetzmich am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  3 Beiträge
Videos vom USB Stick - 42PFL7404H
Marian am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 08.08.2009  –  4 Beiträge
Softwareaktualisierung ! Speicherstick wird nicht erkannt
jejjej am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  5 Beiträge
42p9830 und usb-stick
errut am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  2 Beiträge
42PFL7633D-Erkennung USB Geräte
carlos5812 am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  13 Beiträge
Usb Stick an TV
Killer-Wiesel am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 20.06.2011  –  2 Beiträge
Update per USB-Stick
Bictechno am 12.12.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  4 Beiträge
Mehrere Firmwares auf einen USB-Stick
fswerkstatt am 17.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  11 Beiträge
Philips 32PF9830, USB-Drive von LG wird nicht erkannt
SiegfriedHeinrich am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 12.03.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen