Audio-Output vom Fernseher nicht veränderbar

+A -A
Autor
Beitrag
ollidan
Neuling
#1 erstellt: 28. Sep 2022, 18:47
Fernsehmodell: Phillips 55PUS7906/12 2020/21
Receiver: Onkyo TX-SR308 5.1

Hallo zusammen,

bei meinem Fernseher habe ich, nachdem ich von Klinke auf HDMI ARC mit AVR gewechselt bin, dass ich den Audiooutput nicht ändern kann. Im Ton Menü sind die Optionen "Lautsprecher" und "Soundmodus" beide ausgegraut. Bei "Lautsprecher" steht zwar HDMI Soundsystem, funktionieren tut es aber nicht. Die Android Lautstärkeleiste zeigt auch dauerhaft das Kopfhörersymbol, welches bei Android ja für Klinkenoutput steht, obwohl ich diesen gar nicht benutze und auch kein Gerät angeschlossen ist.
Dementsprechend geht nicht mal der Fernsehlautsprecher.
Unter CEC wird der Receiver korrekt angezeigt.
Factory Reset hat nichts gebracht. Der Receiver funktioniert über 3,5mm Klinke, Kopfhörer funktionieren ebenfalls über Klinke.
Ich habe alle Anweisungen für die ARC Verbindung exakt nach Handbuch von Fernseher und Receiver kontrolliert. Aber selbst wenn nicht, sollte ja wenigstens der Fernsehlautsprecher gehen, wenn alles entkoppelt ist.
Hat jemand eine Idee/Erfahrung mit diesem Problem?

LG Olli Soundmenü
Toengel
Inventar
#2 erstellt: 29. Sep 2022, 09:32
Tachchen,

steckt noch das Klinkenkabel im TV?

Toengel@Alex
dan_oldb
Inventar
#3 erstellt: 29. Sep 2022, 11:13
Hast du mal den digitalen Ausgang von "automatisch" auf "HDMI" oder "ARC" festlegen, nicht das er bei der Automatik aus irgendeinem Grund den optischen Ausgang gewählt hat.
ollidan
Neuling
#4 erstellt: 29. Sep 2022, 15:08
Es ist wie im Post beschrieben auch kein Sound wenn kein Gerät, ob Klinke oder HDMI, angeschlossen ist. Also wird nicht mal auf den Fernsehlautsprecher output zurückgegangen, selbst wenn nichts angeschlossen ist.
In dem Menü "Digitaler Ausgang" habe ich alle Möglichkeiten ausprobiert. Dort lässt sich lediglich zwischen:
PCM, Umgehen, Dolby Digital und Dolby Digital Plus, eine Möglichkeit wählen. Hat also nichts mit dem eigentlichen Output zu tun. Also stimmt scheinbar einfach etwas mit der Software oder Klinken Erkennung nicht. Aber wenn es nur die Klinkenerkennung wäre, könnte ihc Menü ja wenigstens den output einstellen. Wirklich seltsam.
macjigger
Stammgast
#5 erstellt: 29. Sep 2022, 16:25
hi,
könnte man nicht bez. Klinkenbuchse ein abgeschnitten Wattestäbchen vorsichtig dort hinein schieben? Oder vllt hast Du ein Mini toslink Kabel/adaper rumliegen. die sind gern Mal aus Kunststoff.


[Beitrag von macjigger am 29. Sep 2022, 16:26 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#6 erstellt: 09. Okt 2022, 16:20
Therma erledigt Wenn Ja Wie gelöst ?


- der TV ein anderweitiges Menü welches Einfluss auf die Tonausgabe hat:
hab aktuell nur die us Anleitung:
Home > Settings > Device Preferences > Accessibility > Audio Type
wenn aktiv Audio Description > Visually Impaired
da kann Tonausgabepräferenz gewählt werden

-- da im Normalfall kein " Audio Description " vorhanden, bleibt KH und Sonstig eben Stumm

zum Testen: TV Sender mit Audiobeschreibung und diese Tonspur anwählen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
pfl7403 digital audio
ottscho am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2009  –  7 Beiträge
42pfl9732 audio
bwakker am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2007  –  6 Beiträge
Filme vom PC auf Fernseher schauen
hoschi196542 am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  3 Beiträge
42PFL9603D - störende Infrarot-Signale vom Fernseher selbst
autschn! am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  3 Beiträge
32PFL9632 - kein Ton über Audio IN
jetol am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  16 Beiträge
40PFL7605H: Digital Audio durchschleifen?
mojito_i am 28.07.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  4 Beiträge
Philips LCD-Fernseher (32PFL7694H)
Jens0891 am 28.05.2022  –  Letzte Antwort am 01.06.2022  –  3 Beiträge
Digital Audio in am 42PFL9732
klausi88 am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  3 Beiträge
Einschätzung vom Philips 37PFL7515H
stuessymen am 22.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  4 Beiträge
Philips 32PF9830/10 Fernseher
segate am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Top Hersteller in Philips Widget schließen