PUS8505 ständige Abstürze

+A -A
Autor
Beitrag
teela
Neuling
#1 erstellt: 09. Nov 2021, 00:21
Hallo,

ich weiß langsam nicht mehr weiter und hoffe, es kann mir hier jemand helfen:
ich habe im August den 50" PUS 8505 TV gekauft.
Bis vor einiger Zeit lief auch eigentlich alles ganz gut und auch mit dem Bild bin ich zufrieden.
Leider habe ich nun seit ein paar Wochen das Problem, dass der TV ständig abstürzt.
Das äußert sich dann, dass sich die laufende App einfach mitten im Streaming beendet und man wieder auf dem Home Screen landet. Der Ton läuft dann oft noch ein paar Sekunden weiter. Machmal startet der TV auch gleich komplett neu.
Meistens passiert das bei Nutzung von Prime Video. Es kam aber auch schon auf der Android Oberfläche vor, dass das Gerät einfach neu startet.
Ich kann kein wirkliches Muster dabei erkennen. Manchmal passiert das auch mehrmals direkt hintereinander. Geholfen hat es dann manchmal den Stecker zu ziehen für ein paar Sekunden. Dann war oft für eine Weile Ruhe, aber auch nicht immer.
Auch kommt es bei Prime und Disney+ oft vor, dass man die App startet und man dann direkt wieder auf dem Homescreen landet und erst beim 2. oder 3. Versuch in die App kommt (Damit könnte ich noch leben, die Abstürze sind wesentlich schliemmer)

Ich habe auch schon einen Werksreset gemacht, aber geändert hat sich nichts.
Angeschlossen ist außer dem SAT Kabel eigentlich gar nichts. Wir schauen fast ausschließlich per Streaming von Netflix, Prime oder Disney+
Ins Netz geht der TV via WLAN. Hatte schon mal überlegt, ob es sinnvoll wäre mal per Kabel zu versuchen, aber dafür müsste ich erst langes Kabel besorgen. Firmware ist auch aktuell.

Hat irgendjemand eine Idee?
Könnte das ein Defekt sein? Sollte ich umtauschen? Bin für jeden Tipp dankbar.

LG,
Lara
teela
Neuling
#2 erstellt: 09. Nov 2021, 00:26
achso ich habe noch eins vergessen:
Eine Weile hatte ich auch immer wieder so komische Störungen. Grüne Symbole, die auftauchen und dann wieder verschwinden. Hier mal ein Bild davon
Grüne Smybole

Seit ein paar Tagen kommen die Symbole nicht mehr, ich habe aber eigentlich nichts besonderes gemacht.
HalMoore
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Nov 2021, 19:01
Hast du dazu irgendeine Lösung gefunden?
teela
Neuling
#4 erstellt: 21. Dez 2021, 02:29
Nein bisher leider nicht.
Vor einigen TAgen gab es ein Firmware Update. Gefühlt war es danach schlimmer. Ich habe jetzt nochmal einen Werksreset gemacht und habe mal die ganzen Android Updates deaktiviert. Werde dann Stück für Stück manuell updaten. Wenn es mit irgendeiner der Komponenten/Apps zu tun hat, müsste man es so ja einkreisen können.
Ich glaube aber eher, dass das was grundsätzliches ist mit dem Gerät. Vor dem Firmware Update hatte ich aber auch mal zwei Wochen ohne irgendwelche Abstürze. Ist wirklick sehr seltsam.

Hat denn niemand sonst diese grünen Zeichen bei sich bisher gehabt?
Das kann doch auch nicht normal sein.

Wenn das in der nächsten Zeit nicht besser wird, werde ich den Händler kontaktieren und das Gerät als defekt melden.
Kann ja echt nicht sein, dass das so unzuverlässig ist.
HalMoore
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Dez 2021, 10:32
Ich habe mich zwischenzeitlich für den 8546 entschieden, also das Nachfolgermodell von 2021. Bislang keine Probleme...
Stefan1710
Neuling
#6 erstellt: 22. Dez 2021, 12:18
Ich habe gefühlt auch seltsame Probleme seit dem letzten Firmware Update meines TVs (55PUS8804/12).

Ich habe dazu auch schon einen Beitrag hier im Forum erstellt:

http://www.hifi-foru..._id=152&thread=12979

Zumindest hatte ich die (siehe Link) genannten Probleme erst nach dem Update. Habe den TV seit Mai 2020 und erst seit einigen Tagen (bzw. nach dem letzen Update) das genannte Problem (gelegentliches Bildflackern bei Verwendung mit der Nintendo Switch).

Die genaue Beschreibung meines Problems findet sich in meine Beitrag (http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-12979.html) vom 21.12.2021 unter dem Beitragstitel "Bild flackert gelegentlich bei Verbindung mit der Nintendo Switch".

Auch ich würde mich daher sehr über Hilfe bzw. über eine schnelle Behebung freuen.

Da sich mein Problem kurzzeitig (wie in meinem Beitrag beschrieben) durch die Umstellung des "HDMI Ultra HD Modus" am TV beheben lässt sowie das träge TV Menü beim Auftreten des genannten Fehlers gehe ich stark davon aus dass es sich hierbei um einen Softwarefehler handelt.
teela
Neuling
#7 erstellt: 23. Dez 2021, 16:04
Also ich denke nicht, dass die von mir genannten Probleme mit der Firmware zu tun haben.
Ich hatte die Probleme auch schon vor dem letzten update. Es gab zwar zwischendurch mal ein paar Tage, wo es keine Abstürze gab, aber das Problem bestand unabhängig davon. Seit dem Update habe ich aber das Gefühl, dass es viel schlimmer geworden ist.
Ich habe vorhin 5 Anläufe gebraucht, bis ich endlich Prime Video aufrufen konnte. Der TV startet einfach neu. Oft nachdem man auf die Home Taste auf der Fernbedienung gedrückt hat. Manchmal auch erst, wenn man gerade dabei ist die App auszuwählen oder in der App was zu machen.

Da zwischendurch mal ein paar Tage Ruhe war, mag ich auch nicht so recht an ein Hardwaredefekt glauben.

Gibt es irgendeine Möglichkeit eine Art Systemcheck auszuführen?
Werksresets/Neuinstallationen habe ich jetzt schon mehrfach gemacht, eine Verbesserung war nicht zu erkennen. Mir würde sonst noch nen Firmware Downgrade einfallen, auch wenn ich mir die FW nicht so recht als Ursache vorstellen kann.

Hat denn echt sonst niemand mit diesem Modell Probleme?
Das kann ich ja kaum glauben. Das würde ja dann doch eher für einen Defekt sprechen....

Verzweifelte Grüße
Stefan1710
Neuling
#8 erstellt: 23. Dez 2021, 17:21
Das ist irgendwie alles sehr merkwürdig. Wie gesagt bei mir sind die genannten Probleme (wie in meinem Beitrag http://www.hifi-foru..._id=152&thread=12979 bereits genannt) erst nacht dem Firmware Update aufgetreten. Natürlich kann dies auch Zufall sein aber es ist schon sehr merkwürdig. Auch die von dir genannten Abstürze sind sehr ärgerlich. Abstürze konnte ich bei mir bislang keine ausmachen lediglich das hängende Menü zu Bildeinstellung (sobald der genannte Fehler bei meinem TV auftritt) ist ansonsten bei meinem TV (55PUS8804/12) noch festzustellen. Allerdings muss ich dazu sagen dass ich die Smart TV Funktionen an meinem Gerät nicht nutze da ich dafür ein Apple TV angeschlossen habe.

Ich habe auch den Support von Philips bereits zu meinem Problem kontaktiert und habe lediglich eine Standardantwort bekommen wo mir kurz erklärt wird wie man meinen TV auf Werkseinstellung zurücksetzt. Auf mein eigentliches Problem bzw. meine Nachricht ist man gar nicht wirklich eingegangen. Ich muss schon sagen der Service bei Philips ist wirklich einfach nur miserabel.

So langsam bereue ich es wirklich erneut einen Philips TV erworben zu haben denn Zufriedenheit sieht definitiv anders aus......
teela
Neuling
#9 erstellt: 23. Dez 2021, 23:31
Ich habe jetzt heute echt noch viel rumprobiert, weil das Gerät heute gefühlt alle 5 Minuten rebootet.
Habe dann mal nach der Anleitung bei Toengel ein Downgrade auf die 098er Firmware mit Hilfe des Upgrade Loaders gemacht.

Das hat auch soweit alles funktioniert. Jetzt meldet er mir allerdings natürlich, dass eine neuere Firmware vorhanden ist. Wenn ich dann die Aktualisierung starte, läuft diese zwar durch, nach dem Neustart ist die version aber nach wie vor die 098er Firmware. In der Firmwarehistorie ist dann auch nach wie vor nur 1 Eintrag.
Ich verstehe langsam echt gar nichts mehr

Ich habe jetzt mal noch ein langes Netzwerkkabel gekauft und probiere mal, ob es ohne WLAN besser geht.
Wenn das auch nicht hilft, werde ich nach den Feiertagen den Händler kontaktieren zwecks Umtausch. Kann ja alles nicht sein.

Den Philips Support will ich mir eigentlich sparen, Auf diese Standardantworten habe ich echt keinen Nerv.
Wenn Philips nicht den Ambilight Bonus hätte, dann würde ich sofort was anderes kaufen.
Mein vorheriger Telefunken TV, den ich damals für knapp 300 EUR im Real gekauft habe hat mich gut 8 Jahre begleitet ohne solche Zicken. Mit diesem Gerät bisher eigentlich nur Theater.
teela
Neuling
#10 erstellt: 22. Mrz 2022, 01:33
Ich wollte noch kurz rückmelden, was aus meinen Problemen mit dem TV geworden ist.
Da das Verhalten des Fernsehers immer verrückter wurde (Abstürze, x Neustarts hintereinander etc) habe ich dann endlich mal mit dem Philips Support Kontakt aufgenommen via Chat.
Überraschenderweise lief das sehr problemlos und ich erhielt einen Download Link für eine neue Firmware mit Upgrade Loader.
Da ich das mit einer anderen Firmware ja bereits versucht hatte, hatte ich wenig Hoffnung auf Besserung. So war es dann auch. Direkt nach dem Aufspielen gingen die Probleme gleich weiter. Also erneut den Support kontaktiert. Diese haben dann sofort einen Support Auftrag erstellt und mir mitgeteilt, dass sich zeitnah eine Firma zwecks Reparatur melden würde.
Das ist dann auch am gleichen Tag (!) noch telefonisch passiert. Ich wurde kurz nochmal zum Problem befragt und man sagte mir, dass sie das Mainboard austauschen würden, dies aber erst bei Philips bestellen müssten.
Ich war froh, dass ich den TV nicht einschicken musste, was bei so einem großen Gerät ja doch recht umständlich gewesen wäre. Knapp 1 Woche später erhielt ich dann erneut einen Anruf, dass das Ersatzteil nun da wäre und es wurde ein vor Ort Termin wenige Tage später ausgemacht.
Es kamen dann zwei Servicetechniker, die kurz das Problem sehen wollten, was nicht schwer war, da das Gerät sich nicht mal einschalten ließ
Es wurde dann ruck zuck das Mainboard getauscht und kurz noch ein Funktionstest inkl. Herstellung der Internetverbindung gemacht.
Seitdem läuft der TV nun wie aus dem Bilderbuch. Super flott, keine Abstürze, keine komische Bildstörung. Alles so wie es eigentlich von Anfang an hätte sein sollen.

Ich bin sehr positiv über den 1A Supportablauf überrascht. Damit hatte ich nicht gerechnet, man liest sonst ja doch eher viel negatives.
Hier lief aber alles sehr reibunglos und schnell. Keine endlosen DIskussionen, kein Gefeilsche, ob Garantie oder nicht. Einfach kundenorientiert.

LG,
Lara
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 47PFL5603D hängt sich auf Bild/Ton läuft normal weiter
vollmi am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  6 Beiträge
42 PFL 9732 D - Bildaussetzter für ein paar Sekunden
holger-bremen am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 11.07.2011  –  2 Beiträge
Philips 42 PFK 7509/12 Abstürze
Conargus# am 13.09.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2014  –  7 Beiträge
Ton läuft vor dem Bild!
der-jwostler am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.11.2009  –  4 Beiträge
"Freeze"Problem mit Philips Lcd 42 PFL 7562D/10
L4xX am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  3 Beiträge
Philips 42PFL7403 - Bildausfälle - Ton läuft weiter
herbatla am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  5 Beiträge
PUS8505 / PUS 8506 Audio via optical out
teela am 06.08.2021  –  Letzte Antwort am 17.11.2021  –  6 Beiträge
42FPL6057 - Bild friert ein, wird schwarz
Ziehmy am 26.12.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  8 Beiträge
50 PUS 7334 - Internet TV-Guide + Senderlogos
Gyranimo21 am 13.05.2020  –  Letzte Antwort am 13.05.2020  –  3 Beiträge
PUS 7101 und Amazon App
Blackace- am 01.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.709

Hersteller in diesem Thread Widget schließen