[Philips 2020] Der Philips PUS9435 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
QH
Inventar
#1 erstellt: 24. Jan 2020, 14:28
Die Philips 9435 LCD/LED-Serie mit Dolby Vision und Sound von Bowers & Wilkins. Wahlweise in 55" oder 65".
Bilder
NoFate
Inventar
#2 erstellt: 24. Jan 2020, 17:29
Es wird ja hoffentlich wenigstens die 9er Serie ein 100Hz Panel bekommen?!
QH
Inventar
#3 erstellt: 24. Jan 2020, 18:06
Es wird wohl ein 50/60Hz Panel.... lt. Toengels Liste
NoFate
Inventar
#4 erstellt: 25. Jan 2020, 00:08

QH (Beitrag #3) schrieb:
Es wird wohl ein 50/60Hz Panel.... lt. Toengels Liste


Dann bleibt es für mich dabei, dass man bei Philips nur noch OLEDs kaufen kann, wenn man etwas wert auf bessere Bildqualität legt
Ambilightliker
Neuling
#5 erstellt: 21. Apr 2020, 22:44
Er soll Direkt-LED haben, hat er auch local dimming?
Wann ist Verkaufsstart?
Kann man bedenkenlos die ersten Geräte kaufen oder soll man (wenn ja, wielange) warten, bis sie bzw. die Fertigung ausgereifter sind?
Space01
Stammgast
#6 erstellt: 12. Mai 2020, 12:24
So, jetzt haben wir Mai. Sollten die Geräte nicht langsam auf dem Markt geworfen werden?

Würde den 9435 gern mal anschauen
Toengel
Inventar
#7 erstellt: 12. Mai 2020, 12:28
Tachchen,

jedem sollte bewusst sein, dass durch COVID-19 es überall zu Verzögerung kommt ;-)

Toengel@Alex
RedHarlow
Inventar
#8 erstellt: 15. Mai 2020, 06:56
Steffs
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Nov 2020, 23:39
Hat sich mittlerweile jemand einen 65pus9435 zugelegt und kann berichten? Wie gut arbeitet das FALD? Wie gut sieht HDR aus? Lohnt sich der Wechsel von einem 7601? Oder sollte man dann doch lieber 600 Euros mehr auf den Tisch legen und gleich zu einem oled 805/855 wechseln? Bisher habe ich die brutzelnde Helligkeit eines LCD den OLED Funzeln vorgezogen, obwohl der 7601 da auch nicht grad die hellste Kerze war.

Kurzum: Ich bin für jeden Erfahrungsbericht zum 9435 dankbar.
Toengel
Inventar
#10 erstellt: 07. Nov 2020, 00:19
Tachchen,

der hat kein FALD.

Toengel@Alex
Steffs
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Nov 2020, 02:21
Verdammt. Ich verwechsel immer Micro Dimming Pro mit Micro Dimming Premium. Dann hat es sich eh erledigt.
Toengel
Inventar
#12 erstellt: 07. Nov 2020, 13:57
Tachchen,

ich würde zu einem OLED so oder so greifen... also wenn es der Haupt-TV im Haushalt ist... ;-)

Aktionsangebote gibt es immer mal wieder...

Toengel@Alex
Luguri1
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 21. Nov 2020, 01:05
Hallo, kann denn immer noch niemand was zu dem Fernseher sagen
Ist für mich preislich sehr interessant.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Philips 2020] Der Philips PUS8505 Thread
QH am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 17.04.2024  –  681 Beiträge
[Philips 2020] Der Philips PUS7505/7555 Thread
Poldi87 am 23.11.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  5 Beiträge
[Philips 2020] Der Philips 55/58/70PUS9005 Thread
QH am 11.07.2020  –  Letzte Antwort am 15.08.2020  –  5 Beiträge
Philips Neuheiten 2020
NoFate am 21.01.2020  –  Letzte Antwort am 23.09.2020  –  14 Beiträge
Philips CES 2020 Keine neue LCD mehr ?
djpundro am 08.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.01.2020  –  11 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread
w4cht3l am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  227 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 30.10.2023  –  5130 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  25 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  372 Beiträge
[Philips 2017] Der Philips 55/65PUS8602 Thread
QH am 18.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.09.2020  –  530 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Philips Widget schließen