Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

wo finde ich den T-Con um den AS15 Chip zu reparieren?

+A -A
Autor
Beitrag
re.mue36
Neuling
#51 erstellt: 08. Mrz 2023, 21:16
Hallo Jens,

ich habe auch Probleme mit meinem PFL9604 (wohl ein AS15 Fehler).
Kannst du mir auch helfen ?
ph2
jens1986
Inventar
#52 erstellt: 08. Mrz 2023, 21:32
Um welches Modell handelt es sich denn genau, also was steht vor dem "PFL"? Und was genau ist der Fehler?

Aber nichtsdestotrotz bekommst du schon einmal eine Nachricht 😉

LG, Jens
Baumläufer22
Neuling
#53 erstellt: 12. Mrz 2023, 15:31
Hallo Jens!
Ich hoffe, ich habe meine Anfrage hier richtig plaziert:
Bei unserem LCD-TV Panasonic TX-39AW304 ist nur noch ein weißes Bild mit schwachen Konturen erkennbar. Ich hatte von einem Gerät mit gebrochenem Display ein baugleiches Mainboard 17MB95M 210114R3a bekommen - leider führte dies nicht zum Erfolg. So stieß ich bei meiner Recherche auf das Forum und die vielen begeisterten Kommentare.
Würde dem Gerät lieber eine zweite Lebensphase gönnen, als unversucht weiteren Elektronikschrott zu produzieren und so wende ich mich an Dich, in der Hoffnung, noch etwas retten zu können.
jens1986
Inventar
#54 erstellt: 12. Mrz 2023, 15:37
Da ich das Gerät nicht kenne: hat das Modell überhaupt ein separates Tcon und falls ja, welche Bezeichnung steht drauf?

LG, Jens
Baumläufer22
Neuling
#55 erstellt: 12. Mrz 2023, 16:05
Hallo Jens!
Leider bin ich da auch überfragt. Vielleicht helfen die Bilder weiter?
Panasonic TX-39AW304 Mainboard
Panasonic TX-39AW304 Platinen
Panasonic TX-39AW304 weitere Platine
jens1986
Inventar
#56 erstellt: 12. Mrz 2023, 16:54
Da ist das Tcon auf dem Mainboard integriert und es gibt daher leider keinen Chip, den ich dir tauschen könnte 😞

Da du das Mainboard ja bereits getauscht hast, liegt der Fehler entweder auf dem Paneltreiber oder aber dem Display selbst, was in beiden Fällen leider nicht wirklich reparabel ist
Baumläufer22
Neuling
#57 erstellt: 12. Mrz 2023, 17:14
Hallo Jens!
Danke für Deine rasche Antwort und dass Du Dir die Zeit nimmst, anderen hier im Forum immer mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!!!
Aber ein Versuch war es immerhin Wert und die Erfahrung, hier so schnell Hilfestellung zu bekommen, ist doch sehr positiv!
Dann werde ich das Teil wohl oder über den ewigen Jagdgründen übergeben...
Vielen Dank und Dir weiterhin erfolgreiche Reparaturen
timtimtim1986
Neuling
#58 erstellt: 14. Mrz 2023, 15:14
Hallo alle, Hallo Jens,

danke dir und euch für den Support hier. Ich hoffe mir kann jemand hier helfen. Ich würde ungern Elektroschrott produzieren sondern lieber reparieren.

Bei meinem Philips 58PUS7855/12 hat das Bild kurz nach dem Einschalten den Geist aufgegeben . Das Bild ist weis, Ton läuft. Nach ein wenig Recherche im Netz und im Forum könnte ich mir vorstellen, dass es am Chip (AS15) liegt, falls er überhaupt einen hat. Oder muss man das ganze T-Con Board tauschen?

@Jens: Kannst du mir da bitte helfen? Bzw auch Chip reparieren? Hat er überhaupt so einen?

Ich schraube den Fernseher auch gerne auf, falls es wirklich an diesem Bauteil liegt.

Hier ein paar Impressionen des Fehlers.

5DDA0A8D-C72A-40E2-945E-7B8D0BF27B96

IMG_4345

IMG_4347


Danke im Vorraus.

LG Tim
jens1986
Inventar
#59 erstellt: 14. Mrz 2023, 15:33
Hallo Tim,

dein Modell hat definitiv keinen AS15 Chip, von daher kann ich dir da auch leider nichts tauschen :-(

Die Bilder bzw. die Fehlerbilder sehen für mich leider auch eher nach einem Displayschaden aus und nicht nach einem Tcon-Fehler. Insbesondere die vereinzelten Streifen / Balken sowie die "Ausfransungen" am Rand... Von daher dürfte das wohl leider eher ein Totalschaden sein :-(

Nur zur Info: Ein Displayschaden muss nicht zwingend durch eine mechanische Zerstörung erfolgt sein, manchmal gehen die Displays auch "intern" kaputt.

Sorry, hätte dir gerne eine andere Einschätzung gegeben, aber für mich sieht das leider so aus (was nicht heißen muss, dass das auch 100%ig richtig ist).

LG, Jens
re.mue36
Neuling
#60 erstellt: 15. Mrz 2023, 00:21
DANKE DANKE DANKE J E N S !!
Der Fernseher funktioniert wieder einwandfrei.
Vielen Dank Jens für deine Mühe und dafür, dass du dir Zeit genommen hast!

Lang lebe Jens, HIPP HIPP HURRA, HIPP HIPP HURRA, HIPP HIPP....
jens1986
Inventar
#61 erstellt: 15. Mrz 2023, 00:48
Freut mich zu hören und gern geschehen ☺️

Danke auch für die schnelle bzw nette Rückmeldung 👍🍻
Volker1972
Neuling
#62 erstellt: 27. Mrz 2023, 22:32
Hallo zusammen.
Leider hat sich das Bild von dem Fernseher meiner Tochter plötzlich in ein helles Bild verwandelt.
Sonst läuft das Gerät ohne Probleme.
Nach einigem lesen bin ich auf das Forum hier aufmerksam geworden.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.
20230323_17403020230322_165252


[Beitrag von Volker1972 am 28. Mrz 2023, 19:23 bearbeitet]
jens1986
Inventar
#63 erstellt: 27. Mrz 2023, 22:43
Hallo,

auch bei dir dürfte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der berühmte AS15 Chip auf dem sogenannten Tcon Board defekt sein. Für den Fall, dass du Interesse an einem Chiptausch hast, habe ich dir eine Nachricht geschrieben.

LG, Jens
Volker1972
Neuling
#64 erstellt: 31. Mrz 2023, 20:55
Hallo Jens,
vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
Einfach Top.
Der Fernseher läuft wie am ersten Tag und hat ein Top Bild.

Gruß
Volker
rasch47
Neuling
#65 erstellt: 25. Jun 2023, 21:44
Hallo Jens,

ich bin gerade auf Deinen sehr interessanten Beitrag hier im Forum gestoßen.
Auch ich habe seit einigen Tagen auf unserem Philips 37PFL9604/12 Farbverschiebungen und Bild-Echos. Reparierst Du eventuell noch T-Con Boards? Ich kann zwar gut Löten, verfüge aber über keine Heißluftstation um den AS15 Chip auszutauschen und kenne leider auch niemanden der eine besitzt. Kannst Du mir eventuell helfen?

Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Ralf
jens1986
Inventar
#66 erstellt: 25. Jun 2023, 22:46
Hallo Ralf,

du bekommst eine Nachricht 😉

LG, Jens
alifer10
Neuling
#67 erstellt: 27. Jun 2023, 18:37
Hallo Jens,
ich habe seit dem WE ein ständiges Flimmern auf dem Bildschirm. Ton ist ok.
Ich habe einen Philips 43PUS6703/12.
Ist das auch was für dich?

Danke schon mal im voraus
jens1986
Inventar
#68 erstellt: 27. Jun 2023, 18:44
Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen, du hast ein deutlich neueres Modell, bei dem dieser Chip nicht mehr verbaut wurde.

Würde dir daher empfehlen, ein eigenes Thema aufzumachen, vielleicht hat ja jemand anderes eine gute Idee.

Viel Erfolg und besten Gruß,
Jens
rasch47
Neuling
#69 erstellt: 02. Jul 2023, 12:51
Hallo Jens,

das Daumendrücken hat geholfen, aber wahrscheinlich war es doch eher Dein Können😁. Bild ist wieder perfekt!
Nochmal vielen vielen Dank für deine prompte Hilfe !

Liebe Grüße aus Belgien und einen schönen Sonntag
Ralf
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Chip auf T Con Bord defekt - Reparatur möglich
-Yvonne- am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.12.2018  –  2 Beiträge
Philips 37PFL8404H/12 Kontrastfehler / T-Con Board
Klaus195302 am 29.09.2018  –  Letzte Antwort am 18.08.2022  –  3 Beiträge
Weißer Bildschirm nach T-con Tausch
Oskar79 am 05.01.2023  –  Letzte Antwort am 14.01.2023  –  4 Beiträge
42pfl3606h/12 viel zu hell
Russy am 15.10.2018  –  Letzte Antwort am 15.10.2018  –  3 Beiträge
HILFE: Philips PFL8605 - Vermutlich Defekt auf T-CON-Board??
xEisteufelx am 04.06.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  8 Beiträge
wo finde ich aktuelle Kataloge
Raven242 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  3 Beiträge
42PFL7403 - welcher Chip?
Ash-Zayr am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  3 Beiträge
Philips 43PUS6501 Hintergrundbeleuchtung reparieren?
HDfan123 am 11.07.2019  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  12 Beiträge
DVB-T bitte um Erklärung beim 37PF9731
kuhl99 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  2 Beiträge
Weisses Milchiges Bild bei Phillips 37 pfl 7603/10.
Seyfullah43 am 23.05.2016  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.464

Hersteller in diesem Thread Widget schließen