Philips 55 PUS 6412/12

+A -A
Autor
Beitrag
redroseforyou02
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Sep 2017, 13:19
Hallo,

da mein alter Flat (Philips 58 PFL 9955) langsam, aber sicher den Geist aufgibt (Er "vergisst" beinahe täglich die Voreinstellungen), wollte ich mich nach einem Nachfolger umsehen.
Im heutigen Mediamarkt-Prospekt wird der Philips 55 PUS 6412 für 599 € beworben.
Daher meine Frage, ob einer diesen bei sich zu Hause hat und wie der Bildeindruck dazu ist.
Habe gelesen, das neben HDR 10 auch HLG abgespielt werden kann. Außerdem finde ich das Ambilight einfach gut.
Wie sieht es mit den Schwarzwerten aus. Meiner säuft bei den Einstellungen immer ab. Dies ist echt nervig, wenn sehr dunkle Bildinhalte vorhanden sind. Der ist dann komplett schwarz. Ist dies auch beim PUS 6412?

Vielen Dank vorab.

Redroseforyou02
derdiek
Neuling
#2 erstellt: 01. Okt 2017, 07:47
Ich hab ihn mir gestern gekauft.
So richtig optimal konnte ich ihn bisher nicht einstellen. Bei HD-Inhalten ist das Bild ok, Kontrast gut und schwarzwert auch nicht zu dunkel. Bei SD siehts leider anders aus, da gefällt mir das Bild noch nicht.
Es gibt da so eine Rauschunterdrückung die das Bild total weichzeichnet, da gehen viele Details verloren. Wenn man die allerdings ausschaltet ist das Bild verrauscht... alles nicht so optimal.
Ist das bei den teureren TVs auch so?

Das schlimmste ist aber, dass ich LipSync-Probleme sowohl mit den internen Lautsprechern, als auch mit der Heimkinoanlage hab. Der Ton kommt leicht später und das kann ich nicht über die Settings korrigieren.

MfG
Derdiek
Fabo46
Neuling
#3 erstellt: 07. Okt 2017, 07:53
Hallo,

ich habe mir den Tv auch bei Media Markt geholt für 599 €, echt guter Preis. Habe das gleiche Problem mit der LipSync, sonst ist alles gut. Was habt ihr für Bildeinstellungen gewählt?

Gruß Fabo
derdiek
Neuling
#4 erstellt: 07. Okt 2017, 12:24
Das mit der Tonsynchronität hat sich mittlerweile erledigt. Musste nach dem Einstellen der erweiterten Settings den TV vom Netz trennen. Danach war es zumindest mit Anlage am optischen Ausgang OK.

Habe mittlerweile für mich passende Bildsettings gefunden, eignen sich ganz gut sowohl bei SD, HD, 4K und 4K HDR.

Meine Settings:
-Einstellungen -> Bild ->
Farbe: 50
Kontrast: 75
Schärfe: 2
Helligkeit: 50
Erweitert ->
Farbe ->
Optimierung: Aus
Temperatur: Normal
Kontrast ->
Kontrastmodus: Aus
Upscaling: Ein
Dynamischer Kontrast: Aus
Videokontrast: 90
Gamma: 0
Schärfe ->
Ultra Resolution: Aus
Scharfe Bilder ->
Rauschunterdrückung: Min
MPEG Artefaktunterdrückung: Aus
Bewegung ->
Bewegungseinstellung: Sport

Der HDR-Modus steht auf Mittel.


[Beitrag von derdiek am 07. Okt 2017, 12:26 bearbeitet]
ALMARO54!
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 20. Okt 2017, 18:58
Hallo,
ich habe den Philips 55PUS6412/12

Bei mir war bis vorgestern die Firmware Version: TPM 171E_R. 001. 002. 089. 001 auf dem Fernseher.
Die Bildeinstellungen hatte ich von derdiek übernommen.
LipSync-Probleme sind weder über internen Lautsprechern noch über Kopfhörerbuchse vorhanden.

Leider hatte ich über HDMI 1 (ARC,MHL) Bild und Tonaussetzer. Beim TV Programm und bei Aufnahmen traten über Antenne (Koaxialbuchse, DVB - C) sporadisch Bildfehler auf. So eine Art Bildzucken.


Das hat mich echt genervt, weil ich glaubte alles einpacken und zurück schicken zu müssen.

Habe dann die neueste Firmware Version: 001.002.171.000 über USB Stick installiert und danach den Fernseher auf Werkseinstellung zurück gestellt. Außerdem habe ich nun HDMI 2 (ARC) gewählt.
Die Bildeinstellungen habe ich bis auf Bewegungseinstellung: Sport wieder übernommen. WLAN und Apps über Android sind jetzt nicht mehr eingerichtet.

Nun ist alles soweit ok mit dem Bild. Ich hoffe das es so bleibt.


[Beitrag von ALMARO54! am 20. Okt 2017, 19:25 bearbeitet]
xdeepdiver
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Okt 2017, 23:32
Hallo Leute,

ich habe einen Problem. Ich habe 65PUS6412 vor eine Woche gekauft. Alles ist OK, leider beim Umschalten von Programmen, sehe ich kein Sender/Programminfo nur Name des Senders. Das stört mich sehr viel.

Ist es bei Euch auch so?

Danke für Hilfe

Lubos
Karlsbad
Tchechei
zarco55
Neuling
#7 erstellt: 24. Okt 2017, 22:02
Hallo ALMARO54!,

ich habe eine kurze Frage an Dich bzgl. der Ruckler. Wie genau war es bei Dir? Ich habe es speziell beim Fussball gucken auf den Sky Sendern, dass in unregelmäßigen Abständen das Bild zuckelt / ruckelt / beschleunigt dargestellt wird. Dies ist für ca. 1 Sek. / 2 Sek. dann ist es wieder weg. Absolut nervig...
Habe den TV an einem Denon AV Receiver 1300 W in Verbindung mit dem Sky Pro + Receiver über Satellit (Denon Ausgang geht an HDMI 1 vom TV). Das Firmware Update habe ich gestern installiert, habe allerdings die Einstellungen bisher nicht zurückgesetzt. Auf anderen TV Sendern und auch über den Fire TV z.B. Netflix habe ich es noch nicht gehabt. Hast Du oder jemand anderes eine Idee was das sein kann? Das Antennensignal hat eine Signalqualität von 100 % und eine Signalstärke von 78 %.

Bin für jeden Hinweis / Tipp dankbar.

Vielen Dank,

Gruß zarco55
ALMARO54!
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Okt 2017, 11:14
Bei mir ist es jetzt so das ich den TV direkt an die Wandsteckdose angeschlossen habe also nicht mehr über die Steckdosenleiste wo auch PC, Stereoanlage und Telefunken Receiver angeschlossen sind.

Außerdem habe ich meinen Standrechner über HDMI 2 angeschlossen und in Windows 10 die Bildausgabe von UHD (3840 X 2160) auf Full HD (1920 X 1080) zurück gestellt. Die Bild und Tonaussetzer sind jetzt momentan weg.

Das Bildzucken beim TV Programm war nach dem Firmwareupdate, dem zurücksetzen auf Werkseinstellung und dem erneuten Sendersuchlauf bis jetzt weg.

WLAN, Google-Konto, Hbb TV, Apps u.s.w sind nicht mehr eingerichtet. Ich habe ja den PC am TV.
Ich kann nur vermuten warum das Bild so zuckte. Vielleicht weil kein 100 hz Panel oder die Sendefrequenzen waren nicht genau eingestellt.
Nach dem erneuten Sendersuchlauf geht es ja (bis jetzt). Vielleicht ist die CPU oder der Arbeitsspeicher mit den Smart Funktionen des Fernsehers überfordert.


[Beitrag von ALMARO54! am 25. Okt 2017, 20:28 bearbeitet]
zarco55
Neuling
#9 erstellt: 25. Okt 2017, 21:40
Hallo,

danke für Deine Antwort. Ich hatte gestern spät abends nochmal in den Einstellungen beim Bild auf Spiel umgestellt und bisher keine Ruckler / Zuckler mehr...

Ich beobachte das mal weiter...

Gruß zarco55
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 55 PUS 6551/12 kaufen?
Marx81 am 08.06.2016  –  Letzte Antwort am 12.06.2016  –  3 Beiträge
Weisser Fleck/Streifen 55 PUS 7181/12
russels am 23.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  2 Beiträge
Optimale Bildsteillungen 55 PUS 8909
joelmiguel am 02.07.2015  –  Letzte Antwort am 01.08.2015  –  7 Beiträge
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität
wegwolv am 16.11.2016  –  Letzte Antwort am 21.11.2016  –  3 Beiträge
55 PUS 7181 ->Totalausfall Bootproblem
c0ld am 02.07.2017  –  Letzte Antwort am 17.05.2019  –  7 Beiträge
55 PUS 7855 oder 55PUS7906
TOXIE am 21.08.2021  –  Letzte Antwort am 23.08.2021  –  4 Beiträge
Philips PUS 7180 Panelunterschied zu PUS 7150
Dani__ am 09.04.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2016  –  3 Beiträge
Philips PUS 9109 ggn. PUS 7101 tauschen?
Haferflocke am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 28.12.2016  –  3 Beiträge
PUS 55 7181/12 defekt dafür jetzt 7354 kaufen ?
russels am 24.01.2021  –  Letzte Antwort am 25.01.2021  –  2 Beiträge
ARC PHILIPS 50 PUS 7354/12
TorstenDA am 24.06.2021  –  Letzte Antwort am 06.07.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.886

Hersteller in diesem Thread Widget schließen