Philips 37PFL8404H/12 - Bildfehler, dunkel und temporäre Wasserzeichen

+A -A
Autor
Beitrag
henne_hj
Neuling
#1 erstellt: 28. Okt 2016, 02:46
Hi Leute,
nachdem nun mein Philips jahrelang anstandslos funktionierte schleichen sich langsam kleinere Mängel ein, die jetzt zwar ins Gästezimmer verschoben wurden , dadurch aber leider auch nicht besser werden. Nun ja zu den Problem:

1. Das Display ist recht dunkel - Man kann zwar mit 100% Helligkeit und 100% Kontrast gegen wirken, aber die Farben werden dann unnatürlich
2. Wenn Texte oder Rechteckige Rahmen angezeigt werden, entstehen waagerechte Striche (siehe Bilder)
3. Es entstehen Wasserzeichen/Hologramme, wenn ein Bild lange stehen bleibt. Geht auch erst nach einigen Sekunden/Minuten weg, je nach dem wie lange das Bild stand. (siehe Bilder)

Nun hab ich mich hier im Forum mit Reparaturmöglichkeiten eingelesen und es gibt ja doch einige typische Fehler zu meinem bzw allgemein Philips Geräten ... Ich würde daher die HV Kondensatoren ( http://www.hifi-forum.de/viewthread-223-1841.htmlhttp://www.hifi-forum.de/viewthread-223-1841.html) der Inverter und evtl auch den ICs "AS-15F" ( http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-9043.htmlhttp://www.hifi-forum.de/viewthread-152-9043.html) tauschen (lassen), bin mir aber nicht sicher ob damit alles wieder tadellos läuft
Das sollte am wahrscheinlichsten Punkt 1 lösen, aber auch 2 & 3?

Kann vielleicht jemand von euch eine kleine Einschätzung zu dem Vorhaben geben, was machbar ist und was nicht? Was sinvoll ist und was nicht?
Außerdem hab ich den AS-15F IC nicht auf dem Board gefunden ... ist der evtl unter dem Kühlkörper?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Hier die Bilder zu den Fehlern
20161027_000853 Wasserzeichen und waagerechte linien waagerechte streifen

Hier die Platinen
board pfl8404hpfl8404h Board 2
Gruß Henne


[Beitrag von henne_hj am 28. Okt 2016, 02:47 bearbeitet]
jens1986
Inventar
#2 erstellt: 28. Okt 2016, 21:47
N'abend,

Ich würde genau die beiden Punkte die du ja schon gefunden hast (Blauen Kerkos und der AS15) einfach mal machen, das sind Teilekosten von unter 10€ und in meinen Augen sehr wahrscheinlich die Ursache. Streifen sind zwar nicht so oft bei einem defekten AS15, kommen aber durchaus vor. Und wenn ich das auf deinem Foto richtig sehe, hat sich einer der Kerkos schon gut dunkel verfärbt, sprich die gehören so oder so bald getauscht.

Edit: der AS15 sitzt nicht auf dem Mainboard (die grüne Platine) sondern auf dem Tcon. Das ist ein separates Board was sich mittig oben unter einer metallabdeckung verstecken sollte


[Beitrag von jens1986 am 28. Okt 2016, 21:49 bearbeitet]
henne_hj
Neuling
#3 erstellt: 07. Nov 2016, 01:03
Hi Jens,
mich hatte auch schon gewundert, wo der Chip denn sein sollte, aber ein Bekannter hat mir auch den Tip mit der Metallabdeckung gegeben ... er hat auch den IC getauscht
Aber wenn Wärme erzeugende ICs in einem geschlossenen Gehäuse verbaut werden, ist es ja nicht verwunderlich, dass die kaputt gehen ...
Die Teile sind nun getauscht und das Bild ist nun wesentlich besser geworden ... Helligkeit passt jetzt, die Geisterbilder sind weg und die waagerechten Streifen sind nicht mehr ganz so ausgeprägt ... aber jetzt werden ( oder fällt mir erst jetzt auf) dunkle Bilder/Bereiche schlecht angezeigt... als ob die Bildquelle nur 8bit farbtiefe hätte. Die Haare von der Frau z.B. ... Helle Bilder hingegen sind top

20161104_18013920161104_180629
henne_hj
Neuling
#4 erstellt: 05. Dez 2016, 23:25
Ich wollte mich noch mal abschließend melden - jetzt läuft der TV wieder wie neu
Es wurde der IC noch mal getauscht ... entweder hatte der alte eine Macke oder die Lötstellen waren nicht ganz sauber ... aber der Aufwand hat sich gelohnt!
Aber schon erschreckend, was so ein kleiner Chip alles verursachen kann ... von waagerechte Streifen, zu blassen Bild bis hin zu Farbfehlern bei dunklen Bildern ...

Gruß Henne
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PHILIPS 37PFL8404H / 12 startet nicht
KatzeV12 am 13.03.2021  –  Letzte Antwort am 13.03.2021  –  2 Beiträge
Philips 37PFL8404H
Meiv am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  5 Beiträge
Philips 37PFL8404H
Tony17 am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  9 Beiträge
Philips 37PFL5604H/12 Bildfehler
moonstar am 28.02.2021  –  Letzte Antwort am 02.03.2021  –  3 Beiträge
37PFL8404H/12 Fernseher - eine Seite nach einschalten dunkel?
Bora-TDI am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  12 Beiträge
Downgrade 37pfl8404H/12
mia02 am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  6 Beiträge
Philips 37PFL8404H/12 nur eine seite bild
ersin328 am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 21.11.2012  –  14 Beiträge
Philips 37PFL8404H/12 verwaschenes, verweislichtes Bild
powderthomas am 25.07.2016  –  Letzte Antwort am 14.09.2023  –  41 Beiträge
Philips 37PFL8404H/12 Schwarzes Bild.aber Ton.
Sm0ky1893 am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 17.05.2019  –  59 Beiträge
Philips 37PFL8404H/12 Kontrastfehler / T-Con Board
Klaus195302 am 29.09.2018  –  Letzte Antwort am 18.08.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.238
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.662

Hersteller in diesem Thread Widget schließen