Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|

[Philips 2015] PUS7600 thread

+A -A
Autor
Beitrag
VF-2_John_Banks
Inventar
#101 erstellt: 21. Okt 2015, 07:11
Glaube das Ruckeln kommt hauptsächlich wenn "Clear LCD" deaktiviert ist. Natural Motion hab ich bei mir auf Aus aber Clear LCD ist an und kein Ruckeln zu sehen.
nino10
Inventar
#102 erstellt: 21. Okt 2015, 07:14


[Beitrag von nino10 am 21. Okt 2015, 07:15 bearbeitet]
drhibbert
Stammgast
#103 erstellt: 21. Okt 2015, 08:13

kst686 (Beitrag #97) schrieb:
@drhibbert:

Ich gucke gerade Champions League auf Sky HD. Vor allem bei langen hohen Bällen und den Kameradchwenks habe ich ein leichtes Ruckeln im Bild.

Natural Motion und die zugehörige LCD-Optimierung habe ich ausgeschaltet. Hast du bei dir auch so ein Ruckeln, oder liegt es eher am Receiver?


Meiner Meinung nach erzielt man das beste Ergebnis mit PNM auf Niedrig und Clear LCD an.
Wenig Artefakte und hohe Bewegungsschärfe ist das Ergebnis. Mir ist da nicht bekannt, dass es da Ruckler beim Fussball gibt. Das Einzige was ab und zu passiert, wenn der Torwart den Ball "abschlägt", dass es da einen kurzen Ruckler gibt. Aber das Problem haben andere TVs auch. Und damit kann man denk ich auch leben.

Wem das Soapige vom PNM nicht gefällt, schaltet PNM ab.


zoom2013 (Beitrag #96) schrieb:
drhibbert

This site is a good man gave a link to a site where it resulted correct settings. I use them and enjoy. Try it. For the rest, I agree with you :prost


I use my own correct Settings.

Yesterday i have calibrated my TV.

I can post the settings if someone are interested


[Beitrag von drhibbert am 21. Okt 2015, 08:18 bearbeitet]
kst686
Schaut ab und zu mal vorbei
#104 erstellt: 21. Okt 2015, 08:26

drhibbert (Beitrag #103) schrieb:


I can post the settings if someone are interested


I would really appreciate it!
drhibbert
Stammgast
#105 erstellt: 21. Okt 2015, 10:00
I am currently in the job, I'll post it today on afternoon or tomorrow


[Beitrag von drhibbert am 21. Okt 2015, 10:01 bearbeitet]
zoom2013
Stammgast
#106 erstellt: 21. Okt 2015, 10:50
drhibbert
You professionally calibrated it? If so, let us of course Many people do not have such an opportunity.

P.S. Champions League auf Sky HD broadcast 60 FPS and HDNM not needed. Small jerks in this case will be on all televisions, the problem is not theirs.
jruhe
Inventar
#107 erstellt: 21. Okt 2015, 11:03
Also, ich habe auf meinem TV noch nie einen jerk gehabt. Das ist wohl eher eine typische Eigenschaft von Philips. Warum soll es bei 50Hz auch ruckeln? Da braucht ja keine Bildratenkovertierung.

jruhe


[Beitrag von jruhe am 21. Okt 2015, 11:20 bearbeitet]
zoom2013
Stammgast
#108 erstellt: 21. Okt 2015, 11:18
jruhe

we all know that Sony, and particularly your - the best TV in the world, does not need to be reminded. Those jerks may be the fault of a dozen nuances are not related to the TV. But of course, on your TV, and then everything will be perfect. Sony - make.believe
VF-2_John_Banks
Inventar
#109 erstellt: 21. Okt 2015, 11:52
jruhe hat scheinbar nen ganz speziellen TV.
zoom2013
Stammgast
#110 erstellt: 21. Okt 2015, 13:52
The Sony TVs all perfect
jruhe
Inventar
#111 erstellt: 21. Okt 2015, 14:04
Es ist für mich schon etwas befremdlich, dass es offenbar Leute gibt, die im Jahre 2015 Ruckeln bei LCD-TV nicht nur akzeptieren, ja sogar als Kerneigenschaft ansehen. Sehr traurig...

jruhe

p.s. Mir fällt doch grade wieder ein, dass mein TV für einen kurzen Zeitraum mal von spoardischen Mikro-Rucklern geplagt wurde. Nämlich als Kabel Deutschland, angefangen hat, grenzwertige Parameter für die Rekodierung der ÖR-HD-Sender zu verwenden. SONY hat das Problem dann innerhalb kürzester Zeit per Hintergrundupdate behoben. So muss das laufen.
zoom2013
Stammgast
#112 erstellt: 21. Okt 2015, 14:22
For many, there is strange why you're not having a TV philips and even seeing them live here write your comments? At your place Sony Forums
VF-2_John_Banks
Inventar
#113 erstellt: 21. Okt 2015, 14:35
Ja das wundert mich auch. Im Sony Forum ließt man nix von ihm, aber hier immer alles schlecht machen. Hab ein paar Kumpels mit Sony TVs. Die Dinger würde ich mir allerdings nicht mal geschenkt ins Wohnzimmer stellen! Extrem hässlich und das Bild nicht sehr berauschend. Höchstens als Zweitgerät im Hobbyraum, für mehr taugen die nicht.

@jruhe. Ruckler sind mit Sicherheit keine "Eigenschaft" von Philips. Nur wenn du Clear LCD ausschaltest, ist das Bild nicht mehr so flüssig. Deshalb auch das "Clear". Es gibt ähnliche Einstellungen bei den anderen Herstellern.
Da Fällt mir doch glatt noch eine "Eigenschaft" der Sony TVs ein....das seitliche Einleuchten.
zoom2013
Stammgast
#114 erstellt: 21. Okt 2015, 14:56
never mind, I think there is already all do. Sony - make.believe
drhibbert
Stammgast
#115 erstellt: 21. Okt 2015, 15:45

VF-2_John_Banks (Beitrag #113) schrieb:

Da Fällt mir doch glatt noch eine "Eigenschaft" der Sony TVs ein....das seitliche Einleuchten. :D


Als wäre das die einzige Schwäche von Sony. Die haben noch ganz andere Panelprobleme und Softwareprobleme(derzeit) dazu.

Wenn Sony ach so toll wäre hätte ich schon lange einen hier stehen. Ambilight ist nicht alles. Aber der 7600 hat eben ein nahezu perfektes Panel. Und meiner Meinung nach steht und fällt alles mit dem Panel.

Soviel dazu, das musste ich jetzt los werden. Nun zu "Meinen" Einstellungen am 55PUS7600. Kalibriert auf Gamma 2,25 und 6500K

Bildmodus: Film
Farbe: 49
Kontrast: 30
Schärfe: 0
Farboptimierung: Aus
Farbtemp. persönlich
Rot-Weißwert 117
Grün-Weißwert 89
Blau-Weißwert 64
Rot-Schwarzwert -2
Grün-Schwarzwert 2
Blau-Schwarzwert -4
Kontrastmodus: Standard (wobei ich die beiden anderen Modi noch nicht probiert habe)
dyn. Kontrast: Aus
Helligkeit: 50
Videokontrast: 100
Lichtsensor: Ein
Gamma: +1
Ultra Resolution: Ein
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Artefaktunterdrückung: Aus
Perfect Natural Motion: Niedrig
Clear LCD: Ein
Bildformat: Original

Viel Spaß beim Probieren
Arianto
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 21. Okt 2015, 19:50
Wie ist das Upscaling und vorallem das 3D ist es passiv oder aktiv.....?
Hat der Banding ,Clouding wenn der davon befreit wäre würde ich gerne hin auch kaufen....

Danke im Voraus

MfG
Arianto
zoom2013
Stammgast
#117 erstellt: 22. Okt 2015, 07:30
Thanks

I wonder what these settings Delta turns color? In settings with a single site that I have applied - 1.8 which is a very accurate result is interesting as your


[Beitrag von zoom2013 am 22. Okt 2015, 07:34 bearbeitet]
drhibbert
Stammgast
#118 erstellt: 22. Okt 2015, 07:43

Arianto (Beitrag #116) schrieb:
Wie ist das Upscaling und vorallem das 3D ist es passiv oder aktiv.....?
Hat der Banding ,Clouding wenn der davon befreit wäre würde ich gerne hin auch kaufen....

Danke im Voraus

MfG
Arianto


Das Upscaling ist ganz gut, wurde auch von Tests so bestätigt.
Das Panel ist aktiv(VA Panel) und Banding/Clouding hat er keines. Das berichten auch mehrere User hier im Forum.

Zu meinen Einstellungen muss ich noch sagen, dass ich doch wieder auf Kontrast 25 gegangen bin. Aber das ist ja sowieso Geschmackssache.


[Beitrag von drhibbert am 22. Okt 2015, 07:44 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#119 erstellt: 22. Okt 2015, 08:03
Ist aber recht niedrig der Kontrast oder? Wofür ist eigentlich der "Videokontrast"?
nino10
Inventar
#120 erstellt: 22. Okt 2015, 08:21
"Videokontrast bestimmt auf welchen Bereich sich der Kontrast auswirken soll." Philips:
http://www.supportfo...trast-Video-Kontrast


[Beitrag von nino10 am 22. Okt 2015, 08:21 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#121 erstellt: 22. Okt 2015, 10:34
Und auf welchen Bereich denn nun? Steht nicht da. Videokontrast kann alles bedeuten.
nino10
Inventar
#122 erstellt: 22. Okt 2015, 10:57
Frag doch im o.g. Thread nach oder probier es selbst aus. Ich würde es so beschreiben: während die allg. Kontrasteinstellung die des Panels reguliert, reguliert die Einstellung Videokontrast die des Bildinhaltes ("Video") nicht dynamisch und linear - im Gegensatz zur dynamischen Kontrasteinstellung und nur den Kontrast im Gegensatz zur nichtlinearen Gammaeinstellung (die auch Helligkeit tagiert).


[Beitrag von nino10 am 22. Okt 2015, 11:08 bearbeitet]
drhibbert
Stammgast
#123 erstellt: 22. Okt 2015, 11:27

VF-2_John_Banks (Beitrag #119) schrieb:
Ist aber recht niedrig der Kontrast oder? Wofür ist eigentlich der "Videokontrast"?


Kontrast ist einfach die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung.
-> Der ist bei mir so ausgelegt, dass ich abends im Dunkeln TV schauen kann ohne mir die Netzhaut zu verbrennen. Dafür ist ja der Lichtsensor an. Er regelt dann Tagsüber die Helligkeit hoch.

Videokontrast ist der "richtige" Kontrast wie man ihn von anderen Herstellern eben kennt. Er regelt die Helligkeit von Weiss.


[Beitrag von drhibbert am 22. Okt 2015, 11:28 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#124 erstellt: 22. Okt 2015, 12:11
Ah okay danke. Den "separaten" Videokontrast gibt es bei meinem 9407er noch nicht. Aber dann weiß ich wenigstens, was ich bei meinem Neuen dann wie einzustellen habe.
Der Lichtsensor arbeitet auch korrekt, d.h. die Helligkeit springt nicht hin und her?
drhibbert
Stammgast
#125 erstellt: 23. Okt 2015, 08:51
Der Sensor arbeitet meiner Meinung nach einwandfrei. Hatte da auch noch nie was anderes erlebt(auch bei Vorgängern).
aeroman
Stammgast
#126 erstellt: 23. Okt 2015, 10:45
Hi Leute,

bin nun auch stolzer besitzer einses 7600 TV's

habt ihr ma Bitte richtig gute Einstellugen für Sat über Receiver (Vu+) u. evtl Gaming mit. Xbox One??

Danke im voraus.

Mfg


[Beitrag von aeroman am 23. Okt 2015, 10:46 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#127 erstellt: 23. Okt 2015, 11:32
Wo hast ihn geholt und was hast bezahlt? Wie ist dein erster Eindruck?
drhibbert
Stammgast
#128 erstellt: 23. Okt 2015, 11:56

aeroman (Beitrag #126) schrieb:
Hi Leute,

bin nun auch stolzer besitzer einses 7600 TV's

habt ihr ma Bitte richtig gute Einstellugen für Sat über Receiver (Vu+) u. evtl Gaming mit. Xbox One??

Danke im voraus.

Mfg


http://www.hifi-foru...11413&postID=115#115

diese Einstellungen hab ich mit der VU+ Solo2
aeroman
Stammgast
#129 erstellt: 23. Okt 2015, 12:10

VF-2_John_Banks (Beitrag #127) schrieb:
Wo hast ihn geholt und was hast bezahlt? Wie ist dein erster Eindruck?



bei Media Markt für einen unglaublichen Tagespreis von 1599 Euronen (nach langem Handeln )

zu meinem Eindruck...

komme von einem LCD TV (Philips 40 pfl 9703) daher verglichen mit diesem TV....

Pro's
- Design Top
- Ambilight Top
- Bildqualität Top allerdings nur bei HD Inhalten
- 3d Top bzw. ausreichend für einen TV
- 4k Inhalte Mega Quali
- Schwarzwert u. Farben Top

Contra's
- Bildquali bei SD Inhalten zu mies.. Schlieren Bildung
u. wirkt oft zu Verschwommen (liegt wahrscheinlich an der Größe von 55°)
- zu viel Smart TV Müll drauf (Facebook u. Twitter lassen sich erst gar nicht deinstallieren od. deaktivieren)
- Fernbedienung auch Müll mit der Touch Bedienung
- Youtube kein 4k


so das sind meinen Ersteindrücke.


Lg


[Beitrag von aeroman am 23. Okt 2015, 12:14 bearbeitet]
aeroman
Stammgast
#130 erstellt: 23. Okt 2015, 12:15

drhibbert (Beitrag #128) schrieb:

aeroman (Beitrag #126) schrieb:
Hi Leute,

bin nun auch stolzer besitzer einses 7600 TV's

habt ihr ma Bitte richtig gute Einstellugen für Sat über Receiver (Vu+) u. evtl Gaming mit. Xbox One??

Danke im voraus.

Mfg


http://www.hifi-foru...11413&postID=115#115

diese Einstellungen hab ich mit der VU+ Solo2



Danke für deine Einstellungen...

aber wieso regelst du Kontrast so weit runter auf 30??

würde mich mal interessieren wie hast du deine Solo2 eingestellt
auf 1080i od. 1080p?


Lg
zoom2013
Stammgast
#131 erstellt: 23. Okt 2015, 13:00
in 9703 there is - that there is 95% of TVs - the sound quality)
carnikel
Schaut ab und zu mal vorbei
#132 erstellt: 23. Okt 2015, 21:45
Was mir heute bei Direktvergleich des Sony 65S9005B mit dem 65PUS7600 im Saturn aufgefallen ist, war dass der Sony einen Lauftext am Ende einer abgespielten Bluray ziemlich ruckelig dargestellt hat, und zwar fortlaufend. Sah beim 7600-er wesentlich flüssiger aus. Kann sein, dass Motionflow beim Sony deaktiviert war?

Ist eigentlich auch egal, den in diesem Thread gehts ohnehin nicht um ein Sony Teil.
Und beim Philips sah es, wie gesagt, top aus

Und deine ständige Schleichwerbung für Sony TVs in einem Philips-Thread finde ich Fehl am Platz. Wenn du Werbung für Sony machen willst, rate ich dir, dich bei der Promotionagentur zu bewerben, die den Auftrag für die Sony TV-Promotion hat. Die nehmen dich sicher gerne!
zoom2013
Stammgast
#133 erstellt: 24. Okt 2015, 12:22
Motionflow is enabled by default. If you've seen the brakes on the credits in the film - something on Sony - normally because these TVs do not cope with the vertical movements of the camera (vertical movement). For motion compensation technology (PNM, Motionflow, Trumotion and so on) - the most difficult - vertical and diagonal movements. It is best to deal with them only a PNM - it can be easily proved by Philips and put any other TV. They will start braking the images and display the normal vertical movements only when they are able to slow motion. If fast - TV goes to the "gate". philips and then stores the same smoothness. Artifacts in the form of halos appear in the most difficult moments. On the other TVs - gate. There are televisions where there is a gate and ghosting - is LG's my humble opinion. So is a good feature, I think the motion compensation from Samsung.
jruhe
Inventar
#134 erstellt: 24. Okt 2015, 19:30
SONY hat mit Motionflow™ die beste Bewegungsinterpolation seit Jahren. Wenn durchlaufende Schrift bei einer BD ruckelt, war entweder Motionflow™ aus, oder der Zuspieler hat schon vorher mit einer Framratenkonvertierung eingegriffen. In so einem besch... Markt muss man schon alles selbst einstellen, wenn man ernsthafte Vergleiche anstellen will.

jruhe
zoom2013
Stammgast
#135 erstellt: 24. Okt 2015, 20:18
ahahahahahahha Only the conversation turned to the "sacred" Sony - soon emerged: The write your opinion about Sony can not - and will soon be advertising and prove that wrong. It is necessary to write about Philips - will appear and will make anti-advertising. Although it does constantly ...

Sonyboy

P.S. A man writes the word Sony is constantly in big letters ("SONY"), and such things as motionflow - with the prefix "™" (trade mark). Explicit advertising: D
zoom2013
Stammgast
#136 erstellt: 24. Okt 2015, 20:21
"In so einem besch... Markt muss man schon alles selbst einstellen, wenn man ernsthafte Vergleiche anstellen will."

It is easy to prove. Sony ™ will constantly go into the brakes with its Motionflow ™. so she algorithm.

In humans, there is no TV PUS7600 in this topic, but it is all the same track this topic, leaving various comments. What to do - work so ...


[Beitrag von zoom2013 am 24. Okt 2015, 20:28 bearbeitet]
jruhe
Inventar
#137 erstellt: 24. Okt 2015, 20:30
Auch wenn ich mich hier nicht rechtfertigen muss: ich weiß nicht, von welcher Marke mein nächster Fernseher sein wird. Nur Philips steht nach den von mir gemachten Erfahrungen auf der Blacklist. Es wird jedenfalls der TV sein, der die von mir gewünschten Features hat (Rec.2020, 4K, evtl. HDR, evtl. Sat-IP) und meinen Ansprüchen genügt. Er darf nicht größer als 55" sein und nicht mehr als 2000 EUR Straße kosten. Ansonsten gehe ich vollkommen neutral an die Sache ran.

jruhe
aeroman
Stammgast
#138 erstellt: 25. Okt 2015, 11:01

drhibbert schrieb:


Bildmodus: Film
Farbe: 49
Kontrast: 30
Schärfe: 0
Farboptimierung: Aus
Farbtemp. persönlich
Rot-Weißwert 117
Grün-Weißwert 89
Blau-Weißwert 64
Rot-Schwarzwert -2
Grün-Schwarzwert 2
Blau-Schwarzwert -4
Kontrastmodus: Standard (wobei ich die beiden anderen Modi noch nicht probiert habe)
dyn. Kontrast: Aus
Helligkeit: 50
Videokontrast: 100
Lichtsensor: Ein
Gamma: +1
Ultra Resolution: Ein
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Artefaktunterdrückung: Aus
Perfect Natural Motion: Niedrig
Clear LCD: Ein
Bildformat: Original

Viel Spaß beim Probieren :prost



hatte mal über das Wochenende deine Einstellungen probiert u. bin positiv überrascht worden.

würde mich nur interessieren womit od. wonach hast du die Farbeinstellungen getroffen?

P.S. zu dem Kontrastmodus.. Standard wird die Bildschirmhelligkeit runter geregelt u. bei Optimales Bild halt max. aufgehellt.
das letztere wirkt m.M.n. besser mit deinen Einstellungen

Hat einer noch moderate Bildeinstellungen auch für die Xbox One?


Mfg
Kluivert-nl
Stammgast
#139 erstellt: 25. Okt 2015, 15:33
Sagt mal, laut Anleitungen geht 3D nur in FullHD (ausgenommen Fotos) stimmt das wirklich?

Achso und kann bzw kommt vp9 Unterstützung?
HVEC für die Tuner gibt's noch nichts neues oder?

Mein MM will 1749€ für den 55", Durchschnittspreis oder?


[Beitrag von Kluivert-nl am 25. Okt 2015, 16:32 bearbeitet]
zoom2013
Stammgast
#140 erstellt: 25. Okt 2015, 21:35

jruhe (Beitrag #137) schrieb:
Auch wenn ich mich hier nicht rechtfertigen muss: ich weiß nicht, von welcher Marke mein nächster Fernseher sein wird. Nur Philips steht nach den von mir gemachten Erfahrungen auf der Blacklist. Es wird jedenfalls der TV sein, der die von mir gewünschten Features hat (Rec.2020, 4K, evtl. HDR, evtl. Sat-IP) und meinen Ansprüchen genügt. Er darf nicht größer als 55" sein und nicht mehr als 2000 EUR Straße kosten. Ansonsten gehe ich vollkommen neutral an die Sache ran.

jruhe


maxresdefault

VF-2_John_Banks
Inventar
#141 erstellt: 25. Okt 2015, 22:41
@jruhe. Wenn Philips für dich eh nicht in Frage kommt, warum treibst dich dann dauernd im Philipsforum rum und machst alles schlecht? Warum ließt man nie was von dir im Sony Forum? Man würde erwarten, dass du im Sonyforum Loblieder singen würdest.
Hast von uns schon mal jemanden bei Samsung oder Sony rumtrollen gesehen?
bombvoyage82
Stammgast
#142 erstellt: 25. Okt 2015, 23:48
hab ich mich auch grad gefragt! Aber tief im inneren, will er klangheimlich doch einen haben. :-D
Kann aber verstehen, dass die letzten Jahre wohl eher abschreckend waren.
Guido_2911
Inventar
#143 erstellt: 26. Okt 2015, 00:59
Nun, er hatte ja mal einen. Hatte er den nicht sogar für seine Eltern gekauft?, Egal,das Teil hat ihn fast in den Wahnsinn getrieben....


[Beitrag von Guido_2911 am 26. Okt 2015, 01:00 bearbeitet]
bombvoyage82
Stammgast
#144 erstellt: 26. Okt 2015, 01:06
Wenns nicht der Philips macht ...dann die eigene Frau! Bringt leben in die Bude. :-D
Guido_2911
Inventar
#145 erstellt: 26. Okt 2015, 01:10
Nun, Soweit will ich ja nicht in seine Privatsphäre vordringen. Auch ist mir seine Dame, wenn es eine eine gibt gänzlich unbekannt, so daß ich mir hierzu jedenfalls kein Urteil erlauben möchte. Und nun bitte BTT
VF-2_John_Banks
Inventar
#146 erstellt: 26. Okt 2015, 09:00
Bei jedem TV Hersteller gibt es Macken und technische Probleme. Deswegen muss ich es aber nicht zu meiner Passion machen in bestimmten Foren rum zu trollen. Was soll das auch bringen? Für mich kommt halt nur Philips in Frage und werde mir auch einen holen dieses Jahr. Deshalb spamme ich aber nicht das Sony Forum zu und mach mich über deren Geräte lustig, auch wenn das bestimmt recht spaßig wäre.
drhibbert
Stammgast
#147 erstellt: 26. Okt 2015, 09:47
@aeroman

Ich habe meine SOLO2 auf 1080i und lasse den Philips deinterlacen. Das funktioniert erfahrungsgemäß besser bzw. macht ein schärferes Bild. Autoresolution habe ich auf "deaktiviert"(außer bei 1080 24p Filmen per mkv) weil der Philips sonst mehr Fehler/Artefakte produziert. Warum das so ist, habe ich seit Jahren nicht herausfinden können. Das scheint wohl an der Deinterlacing Einstellung im Autoresolution zu liegen.

Zu meinen Einstellungen.
Ich regele den Kontrast soweit runter, da mir das sonst abends zu hell ist bzw. blendet.

Diese Einstellungen habe ich mit einem Spyder 4 und HCFR kalibriert.

Der Videokontrast ist auf ca. 30FTL kalibriert, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das ein wenig zuviel des Guten ist.
Beim Weißabgleich sind alle Delta Werte bis auf grau 40% unter 2.

Besser scheints wohl nicht zu werden. Ich bin damit aber zufrieden bzw. für Verbeserungsvorschläge offen.


[Beitrag von drhibbert am 26. Okt 2015, 10:29 bearbeitet]
djpundro
Stammgast
#148 erstellt: 26. Okt 2015, 10:00
@drhibbert

Kannst du bitte deine Einstellungen hier bekanntgeben ?

Danke
drhibbert
Stammgast
#149 erstellt: 26. Okt 2015, 10:30
Post 115
djpundro
Stammgast
#150 erstellt: 26. Okt 2015, 12:41
Danke

aber warum mir gefehlt nicht diese Einstellung ? einfach ich stelle für natürlich und für mich der beste scharfe bild ist .Einfach schon der film Modus zu dunkel und unscharf für mich .
drhibbert
Stammgast
#151 erstellt: 26. Okt 2015, 14:53
@djpundro

Wenn dir die "natürlich" Einstellung am besten gefällt, brauchst hier aber nicht nach guten Settings fragen.
Weil das hat mit gescheiten Einstellungen bzw. der Realität nichts mehr zu tun. Allein die Schärfe ist so weit hoch gezogen, dass Doppelkonturen entstehen. Alles über 0 überschärft, was bei Pihlips seit einigen Jahren so ist.
Aber es sei dir überlassen. Das Bild ist ja Geschmackssache.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread
w4cht3l am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  227 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 30.10.2023  –  5130 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  25 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  372 Beiträge
PUS7600 neues Mainboard
Freezer82 am 23.10.2018  –  Letzte Antwort am 23.12.2018  –  7 Beiträge
Philips Ambilight TV 2015
Mister_Ister am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 29.05.2015  –  10 Beiträge
[Philips 2015] 55PUS7180
Kapilar am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2016  –  8 Beiträge
Der HEVC/VP9-Fakten-Thread 2015
jruhe am 29.05.2015  –  Letzte Antwort am 30.09.2015  –  19 Beiträge
[Philips 2015] PUS/PUK 71x0 UHD 3D Android TV Thread
darthi am 22.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  72 Beiträge
Ursprungserklärung 2015 Philips TV für den Zoll
wulliwusch am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.308