Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 157 158 159 160 Letzte

[Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV-Serien

+A -A
Autor
Beitrag
nochunwissend
Ist häufiger hier
#8074 erstellt: 27. Dez 2018, 04:56
Der 9109 hat ein anderes Panel als der 9809? Denn für den 9109 gibt es ja anscheinend die Möglichkeit, wieso sollte es beim 9809 dann nicht gehen?
Wenn man Das Mainboard in einen 9109 rein macht muss man ja wohl irgendwelche Service Einstellungen anpassen, damit es im neuen TV läuft oder nicht? Dh es müsste ja schon einige voraussetzungen erfüllen, um auch in anderen Geräten zu funktionieren oder liege ich falsch?
Aber ist für die Ansteuerung des Panels nicht das Tcon verantwortlich?

Vielen Dank


[Beitrag von nochunwissend am 27. Dez 2018, 05:13 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#8075 erstellt: 27. Dez 2018, 09:37
Tachchen,

der 9809 hat eine andere HIntergrundbeleuchtung...

Toengel@Alex
nochunwissend
Ist häufiger hier
#8076 erstellt: 27. Dez 2018, 12:58
Ja stimmt das weiß ich, das heißt es gibt keine Möglichkeit ihn auf ein aktuelles System umzustellen?
Toengel
Inventar
#8077 erstellt: 28. Dez 2018, 22:20
Tachchen,

du kannst testweise dir ja mal ein Board vom 6501 besorgen...

Toengel@Alex
nochunwissend
Ist häufiger hier
#8078 erstellt: 28. Dez 2018, 22:27
Wäre eine Idee, habe aber keine und eins hier einfach rumliegen haben falls es nicht geht wäre schon überflüssig
Toengel
Inventar
#8079 erstellt: 28. Dez 2018, 23:36
Tachchen,

eBay? Da kann man auch wieder verkaufen...

Toengel@Alex
Toengel
Inventar
#8080 erstellt: 08. Jan 2019, 17:55
Tachchen,

aber ich würde mir mal das Kit vom 9109 anschauen (da sowohl der 9109 als auch 9809 ein UHD-Board haben, welches wegrationalisiert ist mit dem Kit, sollten auch alle Kabel dabei sein, die notwendig sind)... so teuer sind die gar nicht... https://toengel.net/...14er-und-2015er-tvs/

Toengel@Alex
Rene1981
Neuling
#8081 erstellt: 22. Jan 2019, 22:39

ErrorFighter_ (Beitrag #8066) schrieb:
Hi, an alle die noch Hoffnung auf eine Reparatur haben. Hab den selben Fehler gehabt und repariert....


Alleine das 65er Panel rauszubekommen um an die Hintergrunsbeleuchtung zu kommen ist sicher nicht easy, oder?

hmmmm
Memphis
Inventar
#8082 erstellt: 22. Jan 2019, 23:08
Wenn es um die beschriebene Reparatur geht: Was hat man zu verlieren? Man schmeißt ihn weg (defekt), da keiner ihn repariert oder versucht es und hat entweder anschließend einen funktionieren LCD-TV oder einen defekten. Man kann nur gewinnen. Und man macht das ja nur, wenn er defekt sein sollte.
diro-hh
Stammgast
#8083 erstellt: 25. Mrz 2019, 00:43

Memphis (Beitrag #8082) schrieb:
Wenn es um die beschriebene Reparatur geht: Was hat man zu verlieren? Man schmeißt ihn weg (defekt), da keiner ihn repariert oder versucht es und hat entweder anschließend einen funktionieren LCD-TV oder einen defekten. Man kann nur gewinnen. Und man macht das ja nur, wenn er defekt sein sollte.


Das sehe ich auch so. Mein 9809er liegt aktuell unter dem Bett und wartet auf bessere Zeiten, da man einen TV mit gelegentlichen Ausfällen ja auch nicht guten Gewissens verkaufen kann.

Vielleicht findet sich ja irgendwann ein Reparaturbetrieb, der die Lötaufgabe zum Festpreis anbietet. Dann würde ich das sicherlich machen lassen...
QH
Inventar
#8084 erstellt: 02. Jun 2019, 15:07
Interessehalber....gibt es eigentlich noch 9809er die ohne den BL-Ausfall laufen?
n0rbert0
Neuling
#8085 erstellt: 19. Jul 2019, 12:20
Hallo,

Ich bin interessiert, ob es Leute gibt, die die von ErrorFighter eingeführte Fehlerbehebung durchgeführt haben. Gibt es hier Erfolgs- oder Misserfolgsgeschichten zu teilen? Ist das LCD-Panel leicht abzunehmen? Anscheinend müssen alle Leiterplatten vom Metallrahmen entfernt werden, um die weißen Clips zu öffnen, die das weiße Panel zwischen dem LCD-Panel und der Hintergrundbeleuchtung halten.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten.
n0rbert0
Neuling
#8086 erstellt: 31. Jul 2019, 21:37
65pus9809 fix

Habe den Fix von ErrorFighter geleitet und es hat einwandfrei funktioniert! Zum ersten Mal kein einfacher Job, aber in ungefähr 5 Stunden erledigt
TheUnreal
Neuling
#8087 erstellt: 08. Okt 2019, 19:17
Hallo zusammen,

mein Trauzeige kam heute mit seinem 55PUS9109 vorbei. Die Kiste bootet nicht mehr. Er hat die Firmware über das Android Menü eingespielt aber weiterhin nichts.

Ich habe mir den Hobel heute mal angesehen, über das Android-Rescuesystem einen Factory-Reset gemacht, Cache gelöscht und die 170er Version von Philips eingespielt.

Danach totgelegt und ausm Kaltstart erwachen lassen. Das Ambilight bleibt weiß (War es vorher auch) Kurioserweise spielt er aber auf HDMI1 einen Film vom BluRay-Player ab.

Aber dabei kann ich weder ins Menü, kein CSM, kein SAM und auch sonst kein Menü aufrufen.
Ab und zu dreht sich ein blauer Kreis im Bild, aber auch dabei passiert nichts...
Habe dann versucht mit Hyperterminal über die Servicebuchse einen LOG zu bekommen.
Naja, der ist bei dem Gerät verschlüsselt und auf ein ComPair habe ich keinen Zugriff....

Ich muss ja gestehen, dass es für mich nur nach einem Softwareproblem aussieht...
Ich würde daher soooo gerne versuchen "initial" neu zu installieren, also über einen Programmer - aber ich finde dazu keine Informationen.
Aufgrund des Fehlerbildes mag ich nicht an einen richtigen Defekt an der Main glauben....Vielleicht hat er ja auch ne kalte Lötstelle?

Würde mich freuen, wenn jemand unterstützen könnte
ss
Neuling
#8088 erstellt: 11. Nov 2019, 22:45
Hallo,

also meiner lief relativ problemlos seit 2015. Abgesehen von gelegentlicher Dauerbeleuchtung des Ambilights. Aber vor ein paar Wochen wurde das obere Drittel dunkler, jetzt ist bereits über die Hälfte des Displays massiv abgedunkelt. Normales fernsehen ist nicht mehr möglich.
Ich weiß leider nicht, wie ich das Teil demontieren kann um die Drahtbrücken anzulöten.

Viele Grüße
ChrisClio
Stammgast
#8089 erstellt: 22. Nov 2019, 12:14

ss (Beitrag #8088) schrieb:
Hallo,

also meiner lief relativ problemlos seit 2015. Abgesehen von gelegentlicher Dauerbeleuchtung des Ambilights. Aber vor ein paar Wochen wurde das obere Drittel dunkler, jetzt ist bereits über die Hälfte des Displays massiv abgedunkelt. Normales fernsehen ist nicht mehr möglich.
Ich weiß leider nicht, wie ich das Teil demontieren kann um die Drahtbrücken anzulöten.

Viele Grüße


Hallo,

dann würde ich dir empfehlen vor Ort auf die Suche nach einem Radio/Fernsehtechniker zu gehen alter Schule. Die Anleitung zur Reparatur kannst du dir hier ausdrucken, den Rest erledigt er für dich. So unglaublich teuer sollte das auch nicht werden da ich mal mit maximal 3 Arbeitsstunden Aufwand rechnen würde - wenn du Glück hast kommst du mit ca. 50 Euro Reparaturkosten weg.

Grüße
ss
Neuling
#8090 erstellt: 04. Jul 2020, 00:46
Hmm, die wollten alle vorab schon wesentlich mehr.
Inzwischen habe ich ihn aufgemacht und die Brücken angelötet.
Das Backlight funktioniert nun wieder wie es soll. Ein gleichmäßiges helles Bild.
Aber anscheinend habe ich etwas vergessen oder etwas kaputtgemacht.
Denn ich habe nun ziemlich mittig einen ca 5 cm breiten vertikalen, komplett schwarzen Streifen.
Ich habe 24 Brücken gelötet, der Streifen ist jedoch der 22. Teil des Displays.
Was könnte das verursachen?
Nächstes Wochenende muss ich ihn halt nochmals aufmachen und ich hoffe dass ich das wieder hinbekomme.


[Beitrag von ss am 04. Jul 2020, 02:48 bearbeitet]
samh4in
Neuling
#8091 erstellt: 26. Jul 2021, 10:59
Falls das Thema noch interessant ist. Ich habe gestern wegen dem bekannten Backlight Fehler den Fernseher zerlegt.
Mehrere LED Streifen waren nur noch dunkel am glimmen. Habe darauf hin die + Pole
gebrückt und siehe da, die LEDs leuchten wieder. Ganz klar eine fehlerhafte Verbindung
am +Pol.

DSC_4337

Unbenannt1

Unbenannt


[Beitrag von samh4in am 26. Jul 2021, 11:03 bearbeitet]
ss
Neuling
#8092 erstellt: 26. Jul 2021, 13:05
Ich habe die Brücken letztes Jahr alle gemacht und seitdem wieder ein wunderbares Bild wie vorher.
Nicht kompliziert, ich bin absoluter Laie und konnte das machen.
Ohne den Beitrag von Errorfighter wäre er schon lange entsorgt, danke nochmals.
Allerdings hatte sich ein Folienkabel gelöst beim zusammenbau. Das funktioniert aber auch wieder.
Ich hoffe nun dass mein 9809er noch sehr lange hält, bin äußerst zufrieden mit ihm.
QH
Inventar
#8093 erstellt: 02. Aug 2021, 18:37
War eine absolute Frechheit von TP Vision diesen Fehler nicht selber zu lokalisieren und dann die betroffenen Geräte entsprechen zu reparieren.
ss
Neuling
#8094 erstellt: 21. Feb 2022, 21:02
Also bis vor einigen Tagen lief er absolut problemlos.
Jetzt allerdings habe ich KEIN Bild mehr, nur Ton, Backlight funktioniert.
Ich sehe auch kein dunkles Bild, kann blind umschalten, auch zwischen TV und HDMI, aber sehe nur ein mehr oder weniger schwarz/graues gleichmäßig beleuchtetes „Bild“.
Habe das T-Con Board durch ein neues gebrauchtes ersetzt, selbe Story.
Danch erst fand ich einen Widerstand und fand nach langem Suchen, dass er vom original T-Con abgefallen war.
Wieder angelötet u eingebaut, selbe Story…
Hat jemand ne Idee, was es sein könnte?
Außer dem Panel?
Hat jemand eventuell einen 9809 mit Backlight Fehler auf dem Dachboden stehen oder so?

T-Con 9809


[Beitrag von ss am 21. Feb 2022, 21:08 bearbeitet]
tom09
Stammgast
#8095 erstellt: 10. Mrz 2022, 18:35
Ich hole diesen Thread noch einmal nach vorne um nachzufragen, ob es tatsächlich einen 9809 gibt, der jetzt noch ohne den Backlight-Ausfall läuft.
QH
Inventar
#8096 erstellt: 10. Mrz 2022, 19:58
Das wäre dann wohl ein Wunder.....
ss
Neuling
#8097 erstellt: 10. Mrz 2022, 20:02
Meiner, TCon nochmal getauscht. Backlight läuft super nach dem einlöten der Brücken
QH
Inventar
#8098 erstellt: 30. Mrz 2022, 18:04
Naja, ohne Backlight-Ausfall läuft der jetzt aber auch nicht mehr, wenn da schon gelötet wurde.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 157 158 159 160 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Wer hat einen TV der 9109er oder 9809er Serie? Brauche SWB50 PIN code
misterten am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  8 Beiträge
[Philips 2014] Alles über die 7xx9er TV-Serie
Jojo007 am 14.03.2014  –  Letzte Antwort am 10.01.2018  –  915 Beiträge
[Philips 2014] Alles über die 6xx9er TV-Serie
Toengel am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2016  –  36 Beiträge
PHILIPS LCD-SERIEN 2022
Toengel am 27.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.08.2022  –  57 Beiträge
Alles über den Philips 2014 7909 Ultra HD
#RainerJ# am 01.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.12.2018  –  90 Beiträge
[Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FHD), 8809er (UHD) und 8909er (UHD Curved) TV-Serien
Toengel am 01.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.06.2021  –  3534 Beiträge
Alles über den 4K UHD-TV Philips 65PFL9708
wilger am 15.08.2013  –  Letzte Antwort am 15.08.2013  –  2 Beiträge
[Philips 2014] Infos und Bilder
Kluivert-nl am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 01.07.2015  –  1915 Beiträge
PHILIPS LCD-SERIEN 2021
Tion_07 am 15.03.2021  –  Letzte Antwort am 18.03.2022  –  132 Beiträge
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread
Toengel am 09.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2015  –  55 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen