Philips Plus Hd

+A -A
Autor
Beitrag
PasterTroy
Stammgast
#1 erstellt: 12. Mrz 2013, 19:08
Hallo, ich habe bei meinem Led 5507 unter Bildeinstellungen Plus Hd alles auf maximal eingestellt. Oder gibt es bestimmte Einstellungen die man besser deaktivieren sollte oder blos auf mittel stellen?
Indesit
Stammgast
#2 erstellt: 12. Mrz 2013, 19:12
Bei Filmen besser alle Bildverbesserer abschalten, Soap-Effekt.
PasterTroy
Stammgast
#3 erstellt: 12. Mrz 2013, 19:21
Müssen wirklich alle bvb abgeschaltet werden?
iceraul
Stammgast
#4 erstellt: 12. Mrz 2013, 19:23

PasterTroy (Beitrag #3) schrieb:
Müssen wirklich alle bvb abgeschaltet werden?


habe auch alles aus, sieht für mich natürlicher aus
Indesit
Stammgast
#5 erstellt: 12. Mrz 2013, 19:27
Müssen tut garnichts
Spiel / experimentier doch mal ein bisschen rum und das Bild, welches DIR am besten gefällt lässt Du so

In meinem Fall ( anderes Gerät ) habe ich bei Filmen in Perfect Pixel HD "Perfect Natural Motion" sowie "Clear LCD" komplett ausgeschaltet, da sonst dieser Soap Effekt auftritt und dieser mir garnicht gefällt. Ist allerdings bei den meisten Benutzern von solchen Geräten der Fall. In Dokus, Sport, etc kann man sie jedoch angestellt lassen.


[Beitrag von Indesit am 12. Mrz 2013, 19:27 bearbeitet]
PasterTroy
Stammgast
#6 erstellt: 12. Mrz 2013, 19:42
So ich habe den clear lcd und natural modus mal ausgestellt und sehe keinen unterschied als mit. Kann es sein da tv über astra hd schaue da eh keine merkliche verbesserung auftritt?
Indesit
Stammgast
#7 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:05
Schau Dir einen Spielfilm an und Du wirst den Unterschied bemerken.
PasterTroy
Stammgast
#8 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:15
Ich schaue mir aus Prinzip keine Filme im tv an sondern nur auf bluray
Indesit
Stammgast
#9 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:21
Aha, bei Blu-ray dürftest Du erstrecht den Unterschied bemerken...
PasterTroy
Stammgast
#10 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:39
Aber du meintest doch das du das ausschalten tust und dann kein soap effekt mehr hast
Indesit
Stammgast
#11 erstellt: 12. Mrz 2013, 21:07
Klar habe ich das ausgeschaltet.
An- und ausschalten und vergleichen.
PasterTroy
Stammgast
#12 erstellt: 13. Mrz 2013, 13:51
Gibt es einen film wo man den soap effekt gleich bemerkt?
BigBlue007
Inventar
#13 erstellt: 14. Mrz 2013, 03:06
Das sieht man bei jedem Film, und besonders gut bei horizontalen Kameraschwenks oder sich bewegenden Objekten. Wenn man den Unterschied nicht sieht, braucht man sich um die Einstellung auch keinen Kopf zu machen.

Ich war früher übrigens auch ein "Film muss ruckeln" - Fan. Seit dem Hobbit nicht mehr. Ich gucke jetzt auch zu Hause "soapig". Freilich nicht auf einem Philips - da wäre das unerträglich. Bin mal gespannt, ob sich da bei den 2013er Modellen endlich mal was zum Positiven ändert, aber ich glaubs eher weniger.
PasterTroy
Stammgast
#14 erstellt: 14. Mrz 2013, 14:06
So ich habe gestern mal AVATAR geschaut und pixel plus hd ausgeschaltet. Die Bewegungen waren richtig wacklig. Mit Pixel plus hd flüssig und für mich am besten. Wenn das Bild wackelt ist das soapig, oder?
BigBlue007
Inventar
#15 erstellt: 14. Mrz 2013, 14:53
Nein, "soapig" ist, wenn es flüssig ist.
PasterTroy
Stammgast
#16 erstellt: 14. Mrz 2013, 17:05
Aber das Ruckeln sieht bescheiden aus
BigBlue007
Inventar
#17 erstellt: 14. Mrz 2013, 17:22
Ja, ich weiß. Ich bin, seit ich den Hobbit gesehen habe, inzwischen auch ein Fan vom "Soap-Look". Deswegen nenne ich den Effekt seit dem eigentlich nur noch ungern so, weil der Begriff negativ besetzt ist.

Das Problem bei Philips ist leider, dass deren Bildengine nicht in der Lage ist, den "Soap-Effekt" so hinzubekommen, dass es gut aussieht. Für Leute, die nach wie vor alle Bildverbesserer abschalten, ist das natürlich egal, aber wer einmal die Vorzüge einer guten Bewegtbilddarstellung kennengelernt und sich womöglich sogar an den "Hobbiteffekt" gewöhnt hat und es bewusst so haben möchte, der ist bei Philips leider falsch.
ansisys
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 19. Mrz 2013, 04:16
Die Bildverbesserungen machen für mich da einen Sinn, wenn die Software der Technik so unter die Arme greifen kann, daß die Bewegungsdarstellung annähernd natürlich wirkt. Das ist bei Philips nicht der Fall. Man handelt sich Nachzieheffekte ein. Das war bei meinem 2 Jahre alten Fernseher so und bis heute beim neuen Fernseher hat sich da nichts geändert. Ich schalte den Quatsch ab und bin zufrieden.
PasterTroy
Stammgast
#19 erstellt: 19. Mrz 2013, 12:26
Aber ohne pixel plus hd ruckeln die Bewegen bei dem Film AVATAR ohne Ende, mit sind diese dann wiederum flüssig und für mich besser anzusehen.
ansisys
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 10. Apr 2013, 02:50
Habe Avatar als iTunes Kaufversion, die Sammler Edition DVD und die 3D Blu-Ray. Schaue mit dem 32PFL5507/K, Zuspieler ist der Panasonic DMR-BST721EG oder Apple-TV. Bei Abschaltung von PNM und Clear LCD ruckelt bei mir überhaupt nichts. Schalte ich es ein, finde ich es eher ruckelig. Wobei das nicht das richtige Wort ist, irgendwie unflüssig, abgehackt, unnatürlich. Ich mag es nicht.


[Beitrag von ansisys am 10. Apr 2013, 02:51 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips LED 5507 ---->Tonaussetzer bei HD+
PasterTroy am 11.03.2013  –  Letzte Antwort am 11.03.2013  –  2 Beiträge
HD-Plus Kartenproblem
moonwalker71 am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  5 Beiträge
Pixel Plus 3 HD Problem
Maverik000 am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  6 Beiträge
Pixel Plus HD
Orbital am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  2 Beiträge
Philips 6606k HD-Bildeinstellungen
hsv-steph am 20.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  3 Beiträge
hd bild beim 5507
chrjjs am 03.08.2015  –  Letzte Antwort am 20.08.2015  –  6 Beiträge
Pixel Plus HD
J3nn1F3r am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  5 Beiträge
Unterschied Pixel PLus 2 / Pixel Plus 3 / Perfect Pixel
iceraul am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.08.2008  –  2 Beiträge
Digital Crystal Clear vs. Pixel Plus HD
Requet am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  2 Beiträge
Fragen zum Philips 5507
chrjjs am 26.06.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  15 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen