Samsung LE37A616

+A -A
Autor
Beitrag
Knut_Wuchtig
Neuling
#1 erstellt: 12. Jan 2009, 23:05
Hallo , ich habe einen Samsung LE37A616 bei redcoon bestellt und ich habe heute im Service-Chat erfahren ,dass es sich bei dem Gerät um Import-Ware handelt.
Nun steh ich etwas auf dem Schlauch , da die Produktdetails des TVs auf der Samsung-page unterschiedlich sind ,je nach dem ob man sich die englische oder die deutsche Seite anguckt.


deutsche "Version" : LE37A616A


englische "Version" : LE37A616

Kann es sein , dass die sich wirklich unterscheiden , oder stimmen die Angaben da nicht ?

Hat jemand vielleicht genau diesen TV und könnte mir die tatsächlichen Details zukommen lassen ?
LE-40F86BD
Inventar
#2 erstellt: 12. Jan 2009, 23:09
Von der Bezeichnung her ist das ein und dasselbe gerät
Knut_Wuchtig
Neuling
#3 erstellt: 12. Jan 2009, 23:27
also steht bei einer der beiden "Versionen" Mist ? Und ich muss mir keine Gedanken machen ,solange ich die Garantiekarte habe ?


[Beitrag von Knut_Wuchtig am 12. Jan 2009, 23:28 bearbeitet]
LE-40F86BD
Inventar
#4 erstellt: 13. Jan 2009, 00:59

Knut_Wuchtig schrieb:
also steht bei einer der beiden "Versionen" Mist ? Und ich muss mir keine Gedanken machen ,solange ich die Garantiekarte habe ?

Vielleicht hilft Dir das weiter ?
Lt. Samsung
Artikelname LE37A616A
Artikelnummer LE37A616A3FXXC

Es sind halt nur Kurzbezeichungen die da teilweise nur verwendet werden


[Beitrag von LE-40F86BD am 13. Jan 2009, 01:00 bearbeitet]
Knut_Wuchtig
Neuling
#5 erstellt: 13. Jan 2009, 02:22
ok das verstehe ich ja , aber die beiden unterscheiden sich auch in der Beschreibung : der eine hat 35000:1 kontrast der andere 15000:1 ,der eine hat 100Hz Motion Plus, der andere nicht usw.

Das irritiert mich eben etwas und ich wüsste gerne was nun der Wahrheit entspricht.
Hardy*
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 13. Jan 2009, 12:40
Hat diesbezüglich keiner Informationen?
Toni73
Inventar
#7 erstellt: 13. Jan 2009, 12:57
Das mit dem Kontrast hat Samsung wegen Marketinggründen verändert.
Die haben einfach den Kontrast bei vielen Modellen angehoben ohne wirklich bei den LCD´s was zu verändern.
Das mit dem 100Hz Motion Plus wurde wahrscheinlich nur bei manchen Shops vergessen dazu zu schreiben.
Der A616 hat auf alle Fälle 100Hz nur der A615 hat keine 100Hz vielleicht wurde da was verwechselt.
Sind halt auch nur Menschen die das schreiben.
LG


[Beitrag von Toni73 am 13. Jan 2009, 12:58 bearbeitet]
Hardy*
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 13. Jan 2009, 13:03
Sieht so aus ! Aber man muss ja auch Nr. Sicher gehen:) Wer weiß...
Bei Redcoon habe ich jetzt folgendes erfahren:

hardy (10:46:07)
Hallo ! ich habe nochmal eine Frage zu dem Samsung LE-37A616 LCD TV ! Handelt es sich bei diesem um Importware und weicht die Ausstattung von der, auf der "Deutschen" Samsung-Homepage, angegebenen ab!?

Jarek (10:46:46)
redcoon versendet grundsätzlich nur Geräte, die für den europäischen Markt bestimmt sind. Sie erhalten also in jedem Fall ein fabrikneues, originalverpacktes Gerät mit voller Herstellergarantie und deutscher Bedienungsanleitung.

hardy (10:47:46)
Sehr schön, also gibt es bei diesem LCD auf dem gesamten EU-Markt keinerlei Variation?(bezüglich der Ausstattung)

Jarek (10:48:38)
keine Variationen sind bei diesem Modell

hardy (10:49:50)
Gut also ist das Gerät mit den Technischen Daten versehen, die ich auf der Deutschen Samsung Seite finde!!?

Jarek (10:53:01)
haben Sie dieses Modell nicht gefunden?

hardy (10:54:43)
Doch, unter LE37A616-A ! und auf der Englischen Website ist er unter LE37A616 zu finden und hat z.B. keine 100Hz und ein anderes Kontrastverhältnis! Daher meine Frage !

Jarek (10:55:53)
Sie können das Gerät bestellen und falls es Ihren Erwartungen nicht entsprechen sollte

Jarek (10:56:02)
haben Sie Ihr Rückgaberecht

hardy (10:56:50)
Das ist mir bewusst, aber es muss doch möglich sein die Technischen Daten im vorhinein zu erfahren !?

Jarek (10:58:20)
unseres Modell ist gleich mit dem LE37A616-A

hardy (10:59:06)
Also ist bei Ihnen lediglich die Bezeichnung im Onlineshop eine andere, dass ist der einzige Unterschied !?

Jarek (10:59:25)
genau
Toni73
Inventar
#9 erstellt: 13. Jan 2009, 13:31
Nah das war ja was wir gesagt haben ES GIBT NUR EINEN A616.
Es gibt in den technischen Spezis keine Unterschiede, schau dir einfach auf der Deutschen oder Ösomanien Seite von Samsung die Spezis an und somit weißt Du was Sache ist.
LG
Knut_Wuchtig
Neuling
#10 erstellt: 13. Jan 2009, 15:35
Danke ,jetzt mach ich mir schonmal ein paar Gedanken weniger.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LE37A616
Harrry am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  9 Beiträge
Samsung LE37A616 - Flimmern bei bewegten Bildern
m1m1 am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  4 Beiträge
Automatische Kontrastverstellung bei LE37A616
MKS_VISIONS am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  5 Beiträge
LE37A616.teilweise seltsames Bild
samsucht am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  7 Beiträge
Samsung LE37A616 Probleme beim DVB-T Empfang
Xerosmelody am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  2 Beiträge
Verzerrte Kanten LE37A616
$tr!k3r_0n3 am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  2 Beiträge
Samsung LE37A616 A3F - optimale Bildeinstellung
DanielW. am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  2 Beiträge
Samsung europäische/deutsche Ware
sebot am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2008  –  3 Beiträge
Englische Version
k.sch1 am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2009  –  4 Beiträge
komisches Bild bei DVD schauen bei dem Samsung LCD LE37A616
Itchy300 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen