Samsung UE55KU6500UXZG nun Grauer Streifen

+A -A
Autor
Beitrag
FritzS
Inventar
#1 erstellt: 15. Aug 2023, 13:52
Zu den in Dez. 2022 auftreten Einstreuungen am unteren Bildschirmrand (hab mich fast schon daran gewöhnt) kommen nun ein dunkles Feld rechts der Mitte und ein undurchsichtiger Fleck rechts unten.

Den Samsung UE55KU6500UXZG kaufte in April 2017 - halten nun alle LCD TVs nur 5 bis 6 Jahre? Das vorherige Philips LCD Flaggschiff war nach 5 Jahren irreparabel, da die Hintergrundbeleuchtung (damals noch Leuchtstoffröhren ausfiel, keine Ersatzteile mehr).

Sonderbar - mein LOEWE Individual 32 S aus 2007 läuft nach Tausch des Netzteils (dank eines lieben Users im Loewe Forum) noch immer.

Nachtrag: Könnte es u.U. sein, dass da ein Insekt die Ursache ist? Oder die “Leuchtfolie“ verschoben?

Samsung UE55KU6500UXZG P1Samsung UE55KU6500UXZG P3Samsung UE55KU6500UXZG P5Samsung UE55KU6500UXZG P6


[Beitrag von FritzS am 15. Aug 2023, 14:33 bearbeitet]
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 15. Aug 2023, 15:58
Sieht nach einer Druckstelle aus. Weder ein Ausfall der Hintergrundbeleuchtung noch der Ausfall der Pixelansteuerung kann so einen Effekt erzeugen. Die LEDs sind doch oben und unten angebracht und nicht hinter dem LCD-Panel.
FritzS
Inventar
#3 erstellt: 15. Aug 2023, 16:55
Ergänzung:
Könnte es u.U. sein, dass da ein Insekt die Ursache ist? Oder die “Leuchtfolie“ verschoben?
Ich habe nun nach längeren TV sehen, rundherum den Rand abgegriffen, rechts unten scheint mir nun der Rand, der Bildschirm vorne, als auch die rückseitige Abdeckung besonders warm zu sein. Dort wo sich der dunkle Streifen befindet unten kalt, links zum Eck hin wieder wärmer.
Meine Vermutung die LED Zeile der Rückbeleuchtung ist defekt.

Sehe mir schon vorsorglich UHD TVs von Panasonic (ich besitze auch einen Panasonic TX50DXW784 - 2016 gekauft - bin damit zufrieden) und LG an, wird aber kein OLED werden.
Ingor
Inventar
#4 erstellt: 16. Aug 2023, 09:06
Ein Insekt krabbelt da wohl eher nicht hinein. Die LED-Leiste liegt ganz dicht an der Lichtleitfolie an. Und so ein Insekt müsste dazwischen kommen. Was sein könnte, ist das die LEDs defekt sind und es an diesen Stellen zu einer strärkeren Erwärmung kommt und die Lichtleitfolie sich dort abgelöst hat.
FritzS
Inventar
#5 erstellt: 16. Aug 2023, 09:51
Wenn sich die Lichtleitfolie gelöst hat, wäre dar TV dann “hinüber“ - oder gibt es das auch als Ersatzteil?

Mittlerweile sah ich mir einige YT Videos über Austausch an, fand nun auch einen Techniker der dies sogar vor Ort reparieren würde.
Seltsam - der repariert von Waschmaschine bis zum TV alles, kann sich vor lauter Auftragen gar nicht retten!
Derzeit schätzt er das, LED Streifen + Arbeitszeit - auf rund 200 ... 250 € ein. Falls Lichtleitfolie defekt wird's vermutlich teurer.
Ingor
Inventar
#6 erstellt: 16. Aug 2023, 09:57
Die Lichtleitfolie ist hinter dem LCD Panel angebracht und leitet das Licht von den seitlichen LEDs in die Mitte des Panels. Das ist echtes Hightech auf mikroskopischer Ebene. Austauschen kann man die wohl eher nicht. 200 € sind ein fairer Preis. Ich würde dem Herrn mal Bilder schicken und seine Einschätzung abfragen, wenn er das macht. Der muss ja viel zu tun haben.
FritzS
Inventar
#7 erstellt: 16. Aug 2023, 12:36
Ich habe mittlerweile nochmals mit dem Techniker telefoniert.
Er hat von sich aus die gleiche Befürchtung, die Folien dahinter (es sind mehrere Schichten) sind vermutlich auch beschädigt.
Zudem hat es die Erfahrung gemacht, dass meist auch Abstandhalter brüchig geworden sind. Er tauscht LED Strips öfters aus.
Er hätte aber erst in 2 Wochen Zeit - nur um sich den Schaden genau anzusehen, manche der erforderlichen Teile haben 2 Wochen Lieferzeit, in Summe 4 bis 5 Wochen bis der TV repariert ist - Daumen mal Pi geschätzt 400 bis 500€

Nun bin ich etwas Ratlos!
Ingor
Inventar
#8 erstellt: 16. Aug 2023, 14:06
500 € sind zuviel für eine Reparatur, die am Ende mit einem nicht optimalen Bild endet. Zudem würde ich spaßeshalber mal bei Samsung anrufen, was die denn für die Repartur haben wollen. Wieso sind es denn nun 500 €?
FritzS
Inventar
#9 erstellt: 16. Aug 2023, 16:17
Samsung verlangt über 200,00 + MwSt für Abholung und Feststellung der Reparaturkosten.
Und gibt großzügige % für Neukauf (wie viele genau sieht man erst wenns konkret wird), wenn man es beim Samsung Onlineshop bestellt.

Kundenbindung?

Was von Samsung für mich neu in Frage käme:

55" Neo QLED 4K QN85C (2023) - 1.699,00 €
55" QLED 4K Q80C (2023) - 1.399,00 €
55" QLED 4K Q70C (2023) - 1.199,00 €

Welcher da gut ist und wie es mit dem Vergleich mit den Mitbewerber aussieht?

LG habe ich kurz durchgesehen, ist mit den Features eher mager. Panasonic bietet da mehr.

Das wäre nett:
Elektronische Programmzeitschrift (EPG)
Aufnahmefunktion (PVR) über USB
Bild-in-Bild (muss nicht sein)
Time-Shift (zeitversetztes Fernsehen)
Madmike22282228
Stammgast
#10 erstellt: 23. Aug 2023, 13:08
So wie es aussieht sind die leds bei dem Gerät nur unten angebracht. In der Mitte scheinen sie wohl ganz ausgefallen zu sein und bei dem Rest teilweise. Durch die Hitze oder das abrauchen der leds können die streuscheibe sowie die verschiedenen Folien beschädigt werden, wodurch sich Streifen oder Schatten bilden. Vielleicht liegt es aber auch nur an den leds selbst.

Müsste man das Gerät mal öffnen. Falls die Scheibe oder die Folien was abbekommen haben, kann man sie vielleicht noch reinigen. Alternativ kann man sie um 180 Grad drehen, so dass der defekte Rand an das andere Ende kommt.

Ich weiß nicht wie die ansteuerung bei dem Gerät ist, aber durch das längere betreiben mit den einstreuungen hast du den Schaden vielleicht noch verschlimmert. Wenn mehrere leds ausfallen, wird die Leistung auf die restlichen verteilt, wodurch diese eventuell überbransprucht werden.

Das sind natürlich alles Vermutungen. Eine ganz andere Möglichkeit wäre noch günstig ein bastlergerät zb mit displaybruch zu kaufen, natürlich gleiches Modell. Dann bräuchtest du nur das panel zu wechseln.
FritzS
Inventar
#11 erstellt: 30. Aug 2023, 15:25
Habs nun umgekehrt gemacht.
Samsungs Reparaturdienst in Wien verlangte rund 250 € nur fürs Abholen und Kostenvoranschlag.
Ein Bekannter, der Gewerblich Geräte repariert, rechte mir vor, dass überschlägig rein das Material zw. 200 ... 300 € kosten würde, da nach Schadbild mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest eine der Folien durch Hitze kaputt ist (re. unten).
Übern Daumen 500 € für die Reparatur.

Gab den TV nun über einen Verkaufsplattform an einen Bastler ab.

Off-Topic ....

Beim neuen LG nahm ich die verlängerte MM Garantie (obwohl die manchmal verrissen wird), what shalls wenn Gerät nach 4 1/2 Jahren kaputt gibts wenigstens ein Trostpflaster falls irreparabel - Transport ist auch dabei.

Vom Bild her bin ich mit dem kalibrierten LG 55QNED816RE zufrieden, beim Ton überlege ich noch eine Soundbar zu kaufen.
Leider habe ich anstelle einer Soundbar noch kein 2 Boxen li/re gefunden.

Am MacMini verwende ich Creative Pebble V3 - aber was ist von denen halbwegs TV tauglich? Selbst Creative GigaWorks T40 Series II ist für Computer zugeschnitten.
https://de.creative.com/p/speakers

Warum keine Soundbar - ich will die TV Luftzirkulation von unten nicht verstellen.


[Beitrag von FritzS am 30. Aug 2023, 15:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
grauer, wandernder Streifen beim A656 (Samsung)
pLasma_CD am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  5 Beiträge
Samsung UE55KU6500UXZG Probleme mit Apps aktualisieren
FritzS am 28.09.2022  –  Letzte Antwort am 04.10.2022  –  4 Beiträge
Samsung UE55KU6500UXZG Lichtfahnen an unterer Kante
FritzS am 26.12.2022  –  Letzte Antwort am 29.12.2022  –  4 Beiträge
Samsung LCD Youtube grauer balken
toxelchen1 am 04.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.12.2014  –  2 Beiträge
Grauer Fleck auf UE40C6000
LarsMie am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  4 Beiträge
Samsung Pinke Streifen
Benny3011 am 07.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.03.2017  –  4 Beiträge
Samsung UE46B6000 vertikaler streifen
LordAlbert am 05.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  2 Beiträge
LE-40R71B mit grauer Leiste unten ? ? ? ? ? ?
RoyalJ am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.11.2006  –  4 Beiträge
Samsung 32a656 - Streifen
Peini am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  5 Beiträge
Samsung LE40A659 Streifen
dEnN!s_WesT_< am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.237

Hersteller in diesem Thread Widget schließen