6 Jahre alter Samsung TV (teildefekt)

+A -A
Autor
Beitrag
vinylthorsten
Stammgast
#1 erstellt: 17. Okt 2022, 18:50
Hallo community,

Ein Freund von mir braucht eure Hilfe/Entscheidung:

Er hat einen ca. 6 Jahre alten Samsung LCD-Fernseher der mittlerweile einen teildefekt aufweist.
Es fing mit hellen Bildpunkten an, die nach einer gewissen Zeit wieder verschwanden.
Nun scheinen die Hdmi ports ausgefallen zu sein. Also alle Zuspielgeräte werden nicht mehr erkannt, Kabelfernsehen geht ebenfalls nicht mehr.

Nur streamingdienste, wie netflix oder Amazon laufen problemlos....

Jetzt ist einfach die Frage: lohnt eine Reperatur bei solch einem alten Gerät? Garantie hat er ja nicht mehr. ..
Oder ist eher ein Neukauf die einzig lohnenswerte Sache?

Bei Wunsch reiche ich euch gerne nochmal die modellbezeichnung nach.
Wollte einfach mal grundsätzlich fragen, wozu ihr raten würdet.

Falls eine Reperatur: habt ihr Tipps welcher Laden im Raum Hannover so etwas anbietet ?
Vielleicht habt ihr ja Empfehlungen weil jemand zufällig auch aus dem Raum Hannover kommt.

Viele Grüße
dackelodi
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2022, 18:54
Moin,

da es mMn einen Unterschied macht, ob man da von einem 3000 € LCD oder einem 500€ LCD spricht, wäre Modellbezeichnung etc gut.

Ich würde dann auch mit in die Entscheidung einfliessen lassen, wieviel der alte auf dem Buckel hat und was ein Budget her gibt.

VG
vinylthorsten
Stammgast
#3 erstellt: 17. Okt 2022, 19:14
Also die Typenbezeichnung reiche ich euch morgen nach.

Der TV hat ca. 900€ gekostet damals....
Wie gesagt er ist ca. 6 Jahre alt und wurde viel genutzt.
Budgetmäßig wäre er bereit bis 200€ für die Reperatur zu investieren.

Für einen neuen.....tja das muss man dann sehen
dackelodi
Inventar
#4 erstellt: 18. Okt 2022, 08:15
Wenn es "nur" die HDMI Ports sind könnte man zumindest mal anfragen was ein Tausch/Reperatur kostet. Bei Bildfehlern lohnt es sich idR nicht.

Sobald du die Typenbezeichnung hast, mal bei Kleinanzeigen oä prüfen, wie das Gerät noch gehandelt wird.
Madmike22282228
Stammgast
#5 erstellt: 18. Okt 2022, 09:22
Helle Bildpunkte: Klingt nach einem Problem mit der Hintergrundbeleuchtung, allerdings verschwinden die in der Regel nicht einfach wieder. Ersatzteile dafür sind günstig (ca. 30 Euro für ein Satz led streifen), nur etwas aufwendiger zu wechseln. Liegen die Bildfehler am Panel, kann man da leider nichts mehr machen.

HDMI-Ports: Am einfachsten wäre es wohl ein neues Mainboard einzusetzen. Kann man schon relativ günstig einzeln oder aus Bastlergeräten mit zb Displayschaden bekommen. Können je nach Verfügbarkeit aber auch schon mal für bis zu ca. 100 Euro angeboten werden.
vinylthorsten
Stammgast
#6 erstellt: 18. Okt 2022, 09:42
Vielen Dank erstmal dafür. Ich werde das an meinen Kumpel weiterreichen und euch heute abend mal
die Modellnr. hier posten.
vinylthorsten
Stammgast
#7 erstellt: 18. Okt 2022, 11:58
So ging nun schneller als gedacht.....Kumpel hat nun Fotos vom "Bildfehler" und von der Modellnr.

Vorweg: ein Steckerziehen und Werksreset hat leider auch nichts gebracht....Habe ich mir aber schon gedacht.
Modell ist: UE55NU7409

Er hat weiterhin das Problem per Hdmi ports und zusätzlich sind die hellen Flecken auf dem Display weiterhin vorhanden - nicht wie ich dachte, dass sie verschwunden sind.
(Bilder im Amhang)
IMG-20221018-WA0001
IMG-20221018-WA0003
IMG-20221018-WA0004
dackelodi
Inventar
#8 erstellt: 18. Okt 2022, 14:52
Hat er denn mal bei Samsung angerufen?

Also wenn mir jmd garantiert, dass die Fehler für 200 € behoben sind, ok, ansonsten würde ich da nichts mehr reinstecken. Dann lieber neu, oder falls das Budget momentan nicht reicht einen guten gebrauchten.

VG
vinylthorsten
Stammgast
#9 erstellt: 18. Okt 2022, 18:08
Angerufen noch nicht....werde ich ihm vorschlagen.

Allerdings ist soetwas ja schwierig wegen Versand etc. Da würde ich schon eher zu einem Laden in Hannover gehen, der das Teil repariert.

Also bis 200€ würdet ihr sagen wäre ok?
Es scheint ja so zu sein: panel fehlerhaft und hdmi ports/Mainboard.....

Vielleicht kann man das aber trotzdem nochmal checken lassen um zu wissen ob das sich wirklich nicht mehr lohnt.
dackelodi
Inventar
#10 erstellt: 18. Okt 2022, 18:19
Wenn da steht man soll Kontakt aufnehmen, würde ich das zumindest probieren.



Also bis 200€ würdet ihr sagen wäre ok?
ich gehe da jetzt rein von den Kursen aus, die ich gefunden habe - habe allerdings auch nur ein Gerät für 370 und eines VB gefunden mit nem defekt.

Ich persönlich würde neu kaufen oder eben für überschaubares Geld reparieren lassen, sofern das möglich ist.
Grammy919
Inventar
#11 erstellt: 18. Okt 2022, 18:23
Von Samsung wirst du am Telefon nur Höre, das der TV kaputt ist und es keine Ersatzteile mehr geben wird.

Bei einer Werkstatt wird man mehr Erfolg haben. Wird aber über ein Kostenvoranschlag laufen, bevor man eine Aussage erhält was eine Reparatur kosten wird.
Bei der Fehlerbeschreibung gehe ich davon aus, dass die 200 Euro definitiv gesprengt wird.
Madmike22282228
Stammgast
#12 erstellt: 18. Okt 2022, 21:42
Reparatur wird sich nicht lohnen. Da lohnt sich nur selber machen. Das auseinandernehmen des tvs ist leider sehr zeitintensiv.

Die hellen Flecken sehen so aus, als ob die streuscheibe oder die zugehörigen Folien ein Problem haben, da sie recht ungleichmäßig sind. Vielleicht sind die leds der edge Beleuchtung auch beschädigt und werfen einen komischen Schatten oder reflektieren. Müsste man mal reinschauen.
vinylthorsten
Stammgast
#13 erstellt: 18. Okt 2022, 21:57
Nicht lohnen weil zu teuer über eine Reperatur ?
Madmike22282228
Stammgast
#14 erstellt: 18. Okt 2022, 22:27
Den letzten Preis, den ich mal für die Reparatur einer Hintergrundbeleuchtung gesehen habe, waren ca. 200 Euro. Dafür bekommt man schon einen gebrauchten tv. Man kann sich natürlich selber dran setzen. Ist nur etwas fummelig und mann muss etwas vorsichtig sein. Die zwei LED leisten kosten 22 Euro für das Modell, vorausgesetzt, dass es daran liegt.

Dazu kommen noch die Kosten für das Mainboard. Vielleicht baut der bei kleinanzeigen mit dem displayschaden das aus und du bekommst es relativ günstig.
vinylthorsten
Stammgast
#15 erstellt: 19. Okt 2022, 07:50
Ok Vielen Dank für eure vielfältige Hilfe!

Ich werde die ganzen Anmerkungen weitergeben. Im Endeffekt muss er entscheiden.
Eine weitere Möglichkeit wäre ja: mal nach einem Mainboard zu schauen, ed ggf. selber einbauen und "nur" den Displayschaden
Reparieren zu lassen. Dann wäre schonmal ein großer Kostenfaktor weg. Oder was meint ihr ?
Nemesis200SX
Inventar
#16 erstellt: 19. Okt 2022, 21:22
Das ist der zweitschwächste TV aus dem 2018er Lineup, also jetzt wirklich nucjts besonderes was "rettenswert" wäre. Ein vergleichbares aktuelles Modell bekommst du neu ab 550€ (Samsung AU8079 in 55 Zoll).

Da würde ich persönlich nicht zum reparieren anfangen.
Grammy919
Inventar
#17 erstellt: 20. Okt 2022, 10:10
Ich persönlich würde auch nicht mehr zum Reparieren raten. Das kann ein Bodenloses Loch werden und schnell ebenso viel kosten wie ein neuer.
Vor allem da es sich hier nicht gerade um ein Gerät handelt, wo es sich wirklich lohnt Geld reinzustecken.
vinylthorsten (Beitrag #15) schrieb:
Ok Vielen Dank für eure vielfältige Hilfe!

Ich werde die ganzen Anmerkungen weitergeben. Im Endeffekt muss er entscheiden.
Eine weitere Möglichkeit wäre ja: mal nach einem Mainboard zu schauen, ed ggf. selber einbauen und "nur" den Displayschaden
Reparieren zu lassen. Dann wäre schonmal ein großer Kostenfaktor weg. Oder was meint ihr ?


"nur" der Displayschaden wird in einer Werkstatt auch seine 200+ Kosten, wenn nicht sogar mehr. Der Stundenlohn wird alleine schon mindestens 150 Euro ausmachen.
vinylthorsten
Stammgast
#18 erstellt: 20. Okt 2022, 10:29
okay vielen dank für euren Rat.

Dann denke ich, wird es auf einen Neukauf hinauslaufen. 😞😓
vinylthorsten
Stammgast
#19 erstellt: 20. Okt 2022, 13:26
Ich Werde euch in jedem Fall berichten. Und danke für eure Hilfe!

Edit:

Habe auch nochmal mit Fernsehbeckmann gesprochen. Die haben mir gesagt, dass es so auf 500-600€ hinaus laufen würde....
Er sagte auch das dies nicht wirtschaftlich wäre.

Es wird also ein neuer werden. Habt ihr eine Empfehlung so für 600-700€ in 55 zoll?


[Beitrag von vinylthorsten am 20. Okt 2022, 13:47 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#20 erstellt: 20. Okt 2022, 14:26
siehe oben.
vinylthorsten
Stammgast
#21 erstellt: 20. Okt 2022, 18:12
Und habt ihr noch eine Empfehlung für das Budget von anderen Herstellern und mit Kopfhörerausgang ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LED tv Series 6
Janaluisa92 am 13.08.2014  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  2 Beiträge
4 Jahre alter C750 ohne Bild. Reparatur?
kakih am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  5 Beiträge
Alter Samsung HD , wie YUV anschliessen?
Matzelinhio am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2007  –  2 Beiträge
samsung lcd tv series 6 schaltet aus
mole0664 am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  3 Beiträge
Bild-Katastrophe Samsung UE49KS7080
sami_b am 15.11.2016  –  Letzte Antwort am 16.11.2016  –  2 Beiträge
Samsung serie 6: unvollständige Aufnahme
Mikel47 am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  29 Beiträge
Samsung TV mit starkem Gruenstich
Fernsehender am 02.10.2011  –  Letzte Antwort am 21.11.2011  –  3 Beiträge
3 Jahre alter Samsung LE-40M86BD schaltet sich von selbst an
loewph am 30.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.10.2011  –  2 Beiträge
Samsung TV großer Bildfehler
Rammsteinfan86 am 17.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.04.2014  –  14 Beiträge
Samsung serie 6 Menue eigene Inhalte ändern
Bergdoktor52 am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 25.01.2019  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen