Erfahrungsbericht The Frame 2019 / QE65LS03R

+A -A
Autor
Beitrag
tpete
Neuling
#1 erstellt: 06. Okt 2019, 14:57
Die Software ist eine Katastrophe (Stand 2019) Die Menüoberfläche ruckelt, der Browser
stürzt auf einigen Seiten ab. Ich habe beim Surfen im Netz auch das Gefühl, dass der Prozessor
hier aus dem letzten Loch pfeift.

Wenn man z.B. in Netflix den Gammawert der HDR Darstellung verändert und danach in einen
SDR Film wechselt, sieht man nichts mehr und muss das Gerät neu starten um den Fehler zu beheben.

Da er kein Local Dimming kann, wird HDR nicht richtig dargestellt. Und es ist notwendig den Gammawert
hochzudrehen sonst wirkt das Bild in hellen Szenen zu dunkel.

An dieser Stelle auch auch seltsam: Warum ist es nicht möglich HDR / SDR etc. global für alle Apps zu
konfigurieren. Immer muss man zuerst einen Film starten und dann in die Einstellungen gehen.

Gerade eben ist das gute Stück nach dem Ausschalten von alleine wieder angegangen. Echt toll!

Nur 4GB Speicher eingebaut und 70% voll.

Die Deko-Leisten müssen extra gekauft werden und das bei 2000 Euro Kaufpreis.

Also zusammenfassend : Teuer und fehlerhaft. Das einzig Gute was ich sagen kann: Wenn er denn
mal läuft, kriegt man ein super Bild (Ausgenommen in dunklen HDR Szenen - da steht man im Dunkel,
oder verzichtet auf den Kontrast).

Zum spielen sehr gut geeignet, konnte keine Verzögerung feststellen. Allerdings geht der Fernseher
manchmal nicht an, wenn ich meine Ps4 einschalte, was er ja eigentlich tun sollte. Kommt nur selten
vor.

Aber das 'zum laufen kriegen' ist frustrierend. Ich hab ihn seit 3 Monaten und habe immer häufiger das
Bedürfnis ihn umtauschen zu wollen.

Werbeeinblendungen im Hauptmenü. Das muss man sich mal vorstellen...

Ich würde behaupten wer dieses Gerät kauft sollte auch gleich ein Apple TV dazu kaufen.
tpete
Neuling
#2 erstellt: 07. Okt 2019, 22:21
Gestern hab ich ihn vom Strom getrennt und 20 Sekunden die Ein / Aus
Taste gedrückt, 10 Min gewartet und wieder angemacht. Seit dem läuft
er ohne Fehler.

Bis auf das lahme Menü / Browser, das geht wohl nicht weg.
tpete
Neuling
#3 erstellt: 18. Okt 2019, 15:28
Ich dachte ich poste noch ein kleines update.

Heute Nacht ging er nicht mehr an (mal wieder), musste die
Fernbedienung 1 Minute lang drücken, dann endlich ...

Ich werde 6 Monate warten, auf Updates etc. dann schick ich
ihn zurück. Nie wieder Samsung. Und vor allem nie
wieder Tizen OS.

Achja, die Tastaturbelegung ist nicht im System verankert. Also
jede Tastatur hat in jeder App eine eigene Belegung. Wenn man
jetzt eine Bluetooth Tastatur anschließt, weiß der TV nicht
welche Belegung die Tastatur hat.

Viel Spaß beim Tasten-Suchen

Und noch eins: Die Amazon Prime App startet nicht. Also manchmal.
Also manchmal schon. Aber manchmal nicht. Manchmal erst nach dem
wiederholten ein / auschalten

Wenn ich im Spielemodus bin, und die Ps4 macht gerade ein Update
und ich wechsele dann nach youtube / netflix etc. weil ich nicht auf das
Update warten will, dann sehe ich Netflix entweder im Spielemodus (zu hell)
oder das Bild säuft komplett ab und ich steh im dunkeln (Manchmal)

Mal gehts, mal nicht.

... :-(


[Beitrag von tpete am 18. Okt 2019, 15:33 bearbeitet]
Mike500
Inventar
#4 erstellt: 18. Okt 2019, 16:31
Hmm, das ist natürlich schlecht.

Man sieht auch wieder mal, dass Automatismen wie die neue HDMI 2.1-Subfunktion "Auto Low Latency Mode" (ALLM), also das von PS4 initiierte Umschalten in den Spielemodus, auch ihre Kehrseiten haben können. Es macht in 99% der Fälle das Leben leichter und in 1% der Fälle macht es Ärger.

Viele Fehler wären wohl tatsächlich mit Firmware-Updates behebbar. Aber ob alles behoben wird, weiß man nicht.

Zumal ich die The Frame auch überteurt finde, dafür dass nur das Panel des Q60R als Basis verwendet wird. Die Spitzenhelligkeit ist da noch relativ mau, und Local Dimming hat er auch nicht. Einem GQ65Q85R bei etwas Aufpreis fehlt zwar das Design, aber er hat auch die externe Box, viel bessere Entspiegelung, viel höhere Spitzenhelligkeit und vernünftiges Local Dimming.

Übrigens, der 65"er The Frame kostet auch keine zwei großen Scheine mehr, Amazon hat ihn gerade inkl. 200 Euro Direktabzug für ca. 1440 Euro drin.


[Beitrag von Mike500 am 18. Okt 2019, 16:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
The Frame 2019 - Dolby Digital ?knistert?
cowski85 am 25.05.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2019  –  2 Beiträge
Samsung The Frame 2019 QLED - welcher TV steckt da drin?
olli-rodriguez am 26.03.2019  –  Letzte Antwort am 14.11.2019  –  13 Beiträge
The Frame 2019 [und andere QLEDS.] / Werbung&Tracking
vsa am 04.10.2019  –  Letzte Antwort am 04.10.2019  –  2 Beiträge
Samsung "the Frame"
plasticposer am 08.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.08.2017  –  4 Beiträge
Samsung "The Frame"
wurmelz am 01.08.2017  –  Letzte Antwort am 14.04.2018  –  6 Beiträge
The Frame 2018 - UE65LS03
hefeteilchen am 02.10.2018  –  Letzte Antwort am 03.10.2018  –  5 Beiträge
Samsung The Frame 2018
ElNino1907 am 29.11.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2018  –  2 Beiträge
Samsung The Frame Installation
Slaint am 10.10.2019  –  Letzte Antwort am 10.10.2019  –  4 Beiträge
Samsung the Frame Sprachsteuerung
wizard2000 am 27.10.2021  –  Letzte Antwort am 04.11.2021  –  2 Beiträge
The Frame 2022
RequiemMG am 23.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  66 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.287

Hersteller in diesem Thread Widget schließen